Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 23 von 131 ErsteErste ... 3132122232425334373123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 920
  1. #881
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Huhu Xsandra ,

    schön, dass du wieder reinschaust . Das ist ja wirklich unglaublich, dass du mit der Mandelcreme deine zickige Haut in den Griff bekommst

    Zitat Zitat von Faylinn Beitrag anzeigen

    ... und so gut ist mein Gedächtnis leider nicht
    Dito ...

    @sushi,

    den Eindruck hab ich definitiv auch. Färbe ja gerade die Probesträhnen (s.o. beschrieben) und das Khadi Henna pur ist bisher intensiver mit 2 Std. Einwirkzeit als das Müller rot mit 6 Std. Einwirkzeit !!! Das ist ja schon richtig unheimlich! Ich kann mir vorstellen, dass diese unglaubliche Färbekraft daran liegt, dass das Pulver wesentlich feiner (staubfein!) ist, als das Müller. So im direkten Vergleich merke ich es vor allem beim Auswaschen - das Müller fühlt sich "sandiger" an, während das Khadi einfach so aus den Pröbchen flutscht. Naja, meine Theorie halt ...

    Die Tage färbe ich noch Probesträhnen mit den anderen Farben, da bin ich echt gespannt .

    LG, nomi

  2. #882
    Mila
    Besucher

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    So, hehe. Hab gerade das Amlaöl in meine Haare massiert und werde in 30 Minuten ausspülen. Und morgen werde ich wohl nicht an mich halten können und die Farbe probieren..

    Zu den Gerüchen: Die Sanedelholzmaske riecht schonmal schön finde ich.
    Und das Öl riecht wirklich sehr intensiv, es erinnert mich irgendwie an ein stark mit Kümmel? gewürztes Curry. Ich finds eigentlich ganz schön, riecht eben indisch natürlich.

    Ich wollte mal von euch wissen wie und wie oft ihr das Öl anwedet. Also nur auf die Kopfhaut, auch in die ganzen Haare oder nur in die SPitzen ect und eben wie oft pro Woche. Ich wasche wieder täglich und wollte das dann auch jeden Tag machen , will doch so gern Nachwuchs und weniger Graue ( hab zwar nur 5-10 aber vorsicht ist besser als Nachsicht nur hab ich Angst dass es dann schnell leer ist.. so billig ist es ja nun nicht. Wobei ich dazu auch BH-Verschluss lange Haare hab und Ziel ist Mittlerer Rücken bis Taillie.


    OH NEIN::: .Scheibenkleister. Ich hab grad gesehen ich hab das falsche Pulver bestellt... Henna, Amla Plus J. anstatt Dunkelbraun. Oh nee.
    Geändert von Mila (30.01.2008 um 20:19 Uhr)

  3. #883
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von xsandra Beitrag anzeigen
    @Faylinn
    "sehr trockene, leicht schuppige und empfindliche Haut" das trifft jetzt im Winter leider auch auf mich zu. Und weil das noch nicht genug ist habe ich auch noch regelmäßig eine Art Ausschlag (rote Bläschen) im Bereich des Kinns. Mittlerweile verwende ich fast ausschließlich die Khadi Mandelcreme und hab damit Ausschlag und das schuppen wegbekommen. Trocken ist sie nach dem Duschen oder Reinigen leider noch immer. Aber mit dem Anti-aging Öl haben andere BJ mit empfindlicher Haut auch schon gute Erfahrungen gemacht. Sehr gerne mag meine Haut auch die Sandelholzmaske, die ist
    Mandelcreme, Anti-Aging Öl und Sandelholzmaske werden notiert
    Das klingt doch schonmal sehr gut und gerade das Öl und die Maske standen ja schon länger auf meiner Liste.

  4. #884
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Danke!
    Bis jetzt habe ich mir die PHFs immer todesmutig ohne Probesträhne auf den Kopf gepatscht (Sante Terra / Logona braun) , habe dunkelblonde Haare, und da hat sich farblich nicht viel getan.
    Gegen ein bißchen mehr braun hätte ich nichts, nur rötlich steht mir nicht so.
    Ich verfolge eure Tests mal weiter..

  5. #885
    BJ-Einsteiger Avatar von Sussi
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    55

    Ausrufezeichen Khadi Produkte In Wien Entdeckt

    Hallo an alle Wienerinnen - ihr werdet es nicht glauben aber ich habe gestern in Wien ein Geschäft entdeckt dass die Khadi Produkte verkauft

    Gestern ging ich über die Josefstädterstraße und sah plötzlich in einer Auslage einige Fläschchen von Khadi Shampoos - natürlich bin ich sofort in das Geschäft gestürmt und habe mich erkundigt. Leider haben sie momentan nur mehr ein paar Dinge vorrätig: verschiedene Shampoos, Lotions, kleine Seifen ABER die nette Dame sagte mir dass sie demnächst wieder in Indien bestellt und ich soll ihr sagen was ich haben möchte. Sie wollte Khadi schon nicht mehr nachbestellen und stattdessen eine andere NK-Marke aus Indien, ein Glück dass ich das gerade noch entdeckt habe

    Jedenfalls habe ich mir ihr ausgemacht dass ich ihr eine Mail schreibe was ich möchte und sie wird mir das bestellen.

    Ich weiss nicht ob ich da jetzt den Namen und die E-Mail Adresse des Geschäftes schreiben darf oder ob das unerlaubte Werbung ist
    LG Susi


  6. #886
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    @Sussi: kannst ja an die, die Interesse haben, dann ne PN schreiben - das ist sicher erlaubt!


    Übrigens habe ich bei meiner Bestellung Herrn Jacob gleich geschrieben, wie begeistert ich von dem Henna bin . Finde, er muss unbedingt wissen, dass er da ein tolles Zeug hat
    Geändert von Simjen (31.01.2008 um 08:46 Uhr)

  7. #887
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels,

    hat jemand von Euch schon mal das Aloe-Vera-Neem Shampoo getestet? Wie ist es? Macht es Volumen?
    Also ich hab es gestern mal (extra wegen dir ) getestet. Naja ich bin halt schon sehr verwöhnt von Shampoos und hab ja meine HGs schon gefunden. Insofern werde ich es nicht nachbestellen. Ich mochte das Haargefühl nicht so...

  8. #888
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von farbsatt Beitrag anzeigen
    Also ich hab es gestern mal (extra wegen dir ) getestet. Naja ich bin halt schon sehr verwöhnt von Shampoos und hab ja meine HGs schon gefunden. Insofern werde ich es nicht nachbestellen. Ich mochte das Haargefühl nicht so...
    Das ist lieb von Dir! Extra für mich getestet ...ich kann es ja jetzt mal selber testen - weil ich es ja bestellt habe - konnte es wieder mal nicht abwarten...aber ich hab auch zur Zeit kein Shapoo zu Hause, dass ich vertrage...

    Wobei ich glaub unbedingt auch das von Culumnatura testen muss.

    Übrigens Du warst doch bei denen schon beim Haare schneiden - weisst Du noch, was Du da gezahlt hast?

    Jedenfalls vielen Dank!

  9. #889
    Mila
    Besucher

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Simjen: Ich bin zwar nicht Farbsatt, aber ich hab in zwei Wochen einen Termin beim Culum Natura Friseur und die Damen sagte mir : Haarschnitt ab 30 Euro und PHF 50... wobei die Frage ist was ab heisst?!

    Achso: Hat hier vielleicht jemand Interesse an Henna/Amla/Jathropa?

  10. #890
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Übrigens Du warst doch bei denen schon beim Haare schneiden - weisst Du noch, was Du da gezahlt hast?
    Waren glaub ich 20 Euro Unkostenbeitrag... aber ich war ja nicht normal schneiden, sondern energetisch und bin Modell gesessen. Die Schnitte kosten normal glaub über 100 Euro. Aber die normalen Haarschnitte sind billiger... ruf doch einfach mal an, die sind bestimmt ganz nett am Telefon.

  11. #891
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Hallo ihr "Khadianerinnen" ,

    gibt es hier schon erste Erfahrungs- bzw. Anwendungsberichte über Khadi Schwarz und/oder Khadi Indigo Pur von der Schwarzfärberinnenfraktion? Was für ein Farbunterschied ist zwischen den beiden o.g. Farben zu erwarten?

    Wollte nach den ersten (positiven) Berichten endlich meine Bestellung fertig machen.
    Liebe Grüße von Sommer

  12. #892
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Hallo Ihr Lieben,

    @farbsatt,

    wie genau war denn das "haargefühl" beim Aloe-Neem? Kann man das irgendwie beschreiben ?

    @Mila,

    das ist ja ärgerlich mit deiner Falschbestellung . Vielleicht findet sich ja noch eine BJ, die es gebrauchen kann. Ansonsten kannst du es ja vielleicht zum Mischen nehmen?

    Wenn du jeden Tag wäschst, kannst du ja rein theoretisch auch jeden Tag ölen, oder? Ich verwende im Moment auch vor jeder Haarwäsche immer abwechselnd Amla- oder HA-Öl, einfach, weil ich mir auch noch (!) mehr Nachwuchs wünsche (dabei ist es ja schon super, aber wo ist frau zufrieden zu stellen ).

    @Sommer75,

    ich werde am Samstag anfangen, die Schwarztöne auf Probesträhnchen zu testen, d.h. Einwirkzeit, wie verändert sich die Farbe, wenn sie stehen bleibt etc. Hab vorhin in meinem Fundus noch ein bissl Müller Indigo und Sante schwarz gefunden, was ich zum Vergleich mitteste. Dadurch dauert es aber länger, sind so doch einige Hundert Pröbchen, die da zusammen kommen.

    Aber gerade der Vergleich interessiert mich doch sehr, weil sonst ist´s ja auch nicht so richtig aussagekräftig, gell? Also wenn du noch Geduld hast bis nächste Woche, kann ich dir vielleicht schon Genaueres präsentieren.

    LG, nomi

  13. #893
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    @farbsatt,

    wie genau war denn das "haargefühl" beim Aloe-Neem? Kann man das irgendwie beschreiben ?
    Hm, ich empfand sie recht trocken und nicht so gut kämmbar... das hängt aber sicher von den Haaren ab - kann bei jemandem anders wieder anders sein, wobei ich das Produkt ja aus 2skin hatte, also war da wohl schonmal jemand nicht soooo überzeugt. Gegen das Mandel kommt halt nix an da fühlen sich meine Haare sooooo schön glatt und gesund an.

  14. #894
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Mhmm... ich glaube, dann setze ich das mal etwas weiter hinten auf meine -Liste . Mein Mann hat sich nämlich beschwert, dass wir das Anti-Aging-Öl nicht haben: "du kauft nur Sachen, die DU verträgst"! ... voll ertappt...

    LG, nomi

  15. #895
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Nomi, wenn du magst, kann ich es dir "weitervererben"... ich brauch es nicht unbedingt.

  16. #896
    Mila
    Besucher

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Danke für dein Mitgefühl Nomi Aber ich muss nicht mehr traurig sein. Hab grad mit Herrn Jacob geschreibselt und er sagte auf der Seite wäre das zwischenzeitlich auch falsch beschrieben worden und hat mir angeboten mir das Dunkelbraun umsonst zu schicken was ich aber abgelehnt hab. Nun schickt er mir die Farbe und ein Pröpchen Anti Aging Öl ( Es gibt nichts schlechtes dass man nicht in etwas gutes Umwandeln kann ohne Portokosten

  17. #897
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Wow cool

  18. #898
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    @farbsatt,

    oh, das ist lieb von dir. Aber ich denke, dass ich dann erst mal an das Aufbrauchen meiner vorhandenen (vier ) Shampoos gehen sollte... Das Safran ist ja auch noch da und für meine Haare leider auch nicht so der Favorit. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot .

    @Mila,

    wow, das nenn ich aber mal Service ! Und super, jetzt kommst du ja doch noch an dein Anti-Aging-Öl-Pröbchen . Bin mal gespannt, was du zu der Farbe sagst .

    LG, nomi

  19. #899
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Safran hab ich auch noch nicht benutzt.... steht noch verschweisst im Schrank *gespanntbin*

    Hab heute morgen übrigens das erste Mal das Mandelshampoo in der Aufschäumerflasche benutzt... hammer. SCHAUM ohne Ende. Sehr geil

    Noch was:

    Wer Interesse am Früchteshampoo oder am Aloeshampoo (mal zum testen) hat, der kann sich gern via PM melden.
    Geändert von farbsatt (31.01.2008 um 15:56 Uhr)

  20. #900
    Mila
    Besucher

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Ich bin auch gespannt.. hehe.. vor allem da du mir das so schmackhaft gemacht hast mit dem leichteren Ausspülen.

    Jetzt frage ich mich nur was ich mit dem Rot machen soll. Ich hab mal mit Rot vorpigmentiert und dann mit Schwarz drüber. Das Schwarz hat sich an den Spitzen aber rausgewaschen und nun seh ich einbisshen aus wie deutsche Fahne nur Oben hellbraun , mitte schwarz, untern Rot. Deswegen hab ich Angst nochmal vorzupigmentieren.

  21. #901
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Also ich hab heute mal wida auf der Khadi Seite gesurft (die Vorfreude wird immer größer, ich glaub morgen wird bestellt) und da bin ich leider etwas erschrocken:

    Khadi ist doch NK oder? Aber beim Amla Schampoo habe ich "Methylparaben" in den Incis gefunden...sind Parabene nicht böse? oider verwechsle ich da jetzt was?

  22. #902
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    BÖSE!!

    http://www.alzd.de/2006/02/18/studie...-hautalterung/

    Methylparaben, ein antiseptischer Wirkstoff, der in Kosmetik weit verbreitet ist, fördert den Alterungsprozess der Hautzellen, wenn er UV-Strahlung ausgesetzt ist und führt zur Bildung von Falten sowie Altersflecken, stellten Forscher aus Japan in einer Untersuchung fest.



    o.k es ist keine Hautcreme, nur Schampoo das wieder ausgewaschen wird.....aber MUSS das denn da drinn sein?

  23. #903
    Mila
    Besucher

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Ich glaub die Diskussion hatten wir schonmal. Im Inci Lexikon haben Methylparaben eine gute Bewertung da sie nicht Krebserregende sind.
    Und es sollen die einzigen Parabene sein die Khadi verwendet.


    Ab Post 14 http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...en#post1942202

    ist aber net viel

  24. #904
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    hm...also ich finde ein Paraben das die Haut schneller Altern lässt (Zellen absterben lässt) auch wenn dies nur bei UV Strahlung geschieht nicht "gut" ich finde das sollte eine schlechtere Bewertung bekommen...o.k also eine Creme oder ein Make Up das diesen Stoff enthält würde ich jetzt auf gar keinen Fall mehr kaufen....aber nun überlege ich ob es auch an den Haaren Schaden anrichten könnte...wenn Zellen absterben beeinflusst das nicht auch die Haare? Die Frage wäre halt auch ob der Stoff sich an der Haut oder den Haaren absetzt (als Schampoo) oder ob der vollständig ausgewaschen wird....vielleicht hat man diese negative Wirkung ja nur wenn man das Zeug direkt auf der Haut hat, also z.B als Puder oder Make Up oder auch Tagescreme....

    Oh Manno ich mag doch das Amla Schampoo haben!!

  25. #905
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    @Mila,

    bin echt gespannt, was du sagst - das Wasser, das ich jetzt beim Ausspülen "spare", kann ich dann ganz locker mit gutem Gewissen beim Baden wieder einsetzen !

    Vor allem bin ich gespannt, wie diese Farbe bei dir hält. Bei mir gibt es nach einer Woche noch keinerlei Anzeichen von Ausbluten.

    Mhm... du wolltest dunkelbraun, gell? Da bietet sich das Untermischen ja nicht so an ?

    @serinity,

    tja, da gehen halt die Meinungen stark auseinander. Ich persönlich mag lieber Parabene, als Benzoate (die nach BDIH in der Kosmetik sein dürfen), da ich gegen diese allergisch bin. Wogegen das neuform-Siegel Parabene bevorzugt und Benzoate ablehnt. Aber dass die Produkte konserviert sind, beruhigt mich doch sehr - ich mag halt auch keine verdorbene, pilz-, bakterien- und virenverseuchte Kosmetik auf´m Kopp .

    LG, nomi

  26. #906
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Guten Abend die Damen,

    meine Augen bluten schon fast weil ich mich durch diesen Fred gewühlt habe, aber ich bin schon recht angetan von der Khadi Haarpflege und hoffe dass Eine von Euch mir eine wichtige Frage beantworten kann, ich habe nämlich KK braun gefärbtes Haar und bei NK Shampoos das Problem gehabt dass sie leider chem. Haarfarben verblassen lassen Wei siehst das bei den Khadi Shampoos, Ölen, Condis ect. lassen sie KK-Fraben verblassen oder wäscht sich gar KK Farbe dadurch schneller aus!?

    Hoffe Eine von Euch kann mir dazu etwas sagen

    Bin nämlich von den Beschreibungen der Düfte u. Wirkungen echt angefixt!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  27. #907
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    ...@Sommer75,

    ich werde am Samstag anfangen, die Schwarztöne auf Probesträhnchen zu testen, d.h. Einwirkzeit, wie verändert sich die Farbe, wenn sie stehen bleibt etc. Hab vorhin in meinem Fundus noch ein bissl Müller Indigo und Sante schwarz gefunden, was ich zum Vergleich mitteste. Dadurch dauert es aber länger, sind so doch einige Hundert Pröbchen, die da zusammen kommen.

    Aber gerade der Vergleich interessiert mich doch sehr, weil sonst ist´s ja auch nicht so richtig aussagekräftig, gell? Also wenn du noch Geduld hast bis nächste Woche, kann ich dir vielleicht schon Genaueres präsentieren.

    LG, nomi
    Hallo Nomi,

    oh das ist ja klasse, da bin ich schon auf die Ergebnisse gespannt.

    Ja ich habe noch Zeit, habe zuletzt am Freitag gefärbt und gehe morgen evtl. nochmal mit Sante/Müller drüber, da meine Rotvorpigmentierung irgendwie immer noch am Ansatz durchleuchtet. Danach habe ich ca. 4 Wochen Ruhe, muß ja dann aber auch noch bei Khadi bestellen.

    Ich bin auch mal auf die Haltbarkeit der PHF-Farben gespannt.

    Ich hoffe sehr auf Khadi, da ich sonst meinen Ansatz evtl. mit Chemie zu Leibe rücken muß.

    Hat denn die Fixierung mit Amla-Öl schon irgendwelche Ergebnisse gebracht?

    Als meine Haare im letzten Türkeiurlaub Kontakt mit Massageöl hatten, hat mir das Monate lang eine rote Strähne eingebracht.
    Liebe Grüße von Sommer

  28. #908
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    @Nomi: Was ist das Neuform-Siegel???

    Also sind Parabene reine Konservierungsstoffe und diese Benzoate dann auch?

    Naja...ich hab mal überlegt...also Gesichtscremes und Lotions die dieses Methylparaben enthalten müssen nicht unbedingt sein....aber da Schampoo ja nur auf der Kopfhaut angewendet wird und dieses Paraben ja nur unter Einwirkung von UV-Strahlung die Zellen absterben lässt uuuuuund *lufthol*
    ....die Kopfhaut ja nicht wirklich direkter UV-Strahlung ausgesetzt wird weil ja unsere Härchen drüber sind....IZZZOOOO....denke ich ist der Stoff in Haarschampoo nicht wirklich gefährlich und ich werd mir das Amla Schampoo bestellen

    sorry wollte hier nicht die Pferdchen scheu machen, bin halt ne alte Skeptikerin

  29. #909
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    @SilverShine,

    also mit KK-Farben kenne ich mich leider nicht aus - nur soweit, dass diese bei mir zu KK-Zeiten wesentlich stabiler waren, als heute die PHF. Und die leidet nicht unter den Khadi-Sachen.

    @sommer75,

    also ich hab schon den Eindruck, dass die Farbe mit der Ölfixierung besser hält. Aber ich nehme ja seit kurzem auch Salz und Schwarztee in die Mischung, von daher ist es schlecht zu differenzieren, wieviel Haltbarkeit jeder einzelne Faktor für sich bewirkt. Auswaschen tut sich mit den Ölen auf jeden Fall nichts, mit der Kur auch nicht.

    @serinity,

    ich finde es wichtig, dass man immer seine Skepsis behält, auch wenn sich auf den ersten Blick alles noch so toll anhört.

    Das Neuform-Siegel ist das, welches im Reformhaus vertriebene Produkte auszeichnet. Funktioniert wohl so ähnlich, wie das BDIH-Siegel (also beantragen, prüfen lassen etc.), nur dass die Produkte dann nur in Reformhäusern angeboten werden. Das gibt´s dann dort auch für Lebensmittel usw. Die Standards unterscheiden sich in Details - wie gesagt, man kann darüber streiten, was jetzt gut oder schlecht ist.

    Zitat aus taz.de

    "Bei Konservierungsstoffen akzeptiert die BDIH-Richtlinie neben natürlichen Stoffen auch "naturidentische" Salicylsäure, Benzoesäure, Sorbinsäure und Bezylalkohol. Das Neuform-Siegel hingegen verbietet Salicylsäure, erlaubt dafür aber Phenoxyethanol, Paraben und Ameisensäure. Die Verwendung von künstlichen Duft- und Farbstoffen sowie PEG schließt das BDIH-Siegel aus, Neuform lässt einige Ausnahmen zu."

    Aber ehrlich gesagt, muss ich da noch mal genauer googeln mit dem Zellen absterben unter UV. Davon hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört . Ich bin ja vom Fach und bei solchen Berichten auch immer sehr skeptisch. Bei genauerem Hinschauen haben sich da schon so manche "Warnungen" in Luft aufgelöst und so manche "Freibriefe" waren nur ihr Papier wert.

    Aber mir ist´s auch wurscht, ob ich auf der Kopfhaut Falten bekomme !

    LG, nomi

  30. #910
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Mila Beitrag anzeigen

    OH NEIN::: .Scheibenkleister. Ich hab grad gesehen ich hab das falsche Pulver bestellt... Henna, Amla Plus J. anstatt Dunkelbraun. Oh nee.
    Gut, dass sie die Beschreibung jetzt auf der Seite geändert haben. Sonst wären bestimmt noch mehr Leute mit gestreiften Haaren rumgelaufen

  31. #911
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Aber mir ist´s auch wurscht, ob ich auf der Kopfhaut Falten bekomme !
    ja wenn man das so sieht dann stimmt das!! Wenn wir dann mit Khadi so tolle mega-dicke Haare haben dann sieht man keine Falten mehr uff dem Kopp

    Naja man muss das aber "Ganzheitlich" sehen! nur gesunde Hautzellen erzeugen gesunde Haarwurzeln und nur gesunde Haarwurzeln können auch gesunde, schöne und dicke Haare erzeugen!

    Ja, aber ich denke da man sich das Zeug ja nicht auf die Kopfhaut schmiert und dann dort lässt sondern wieder rauswäscht...und da normalerweise auf die Kopfhaut keine UV Strahlung kommt (oder nur sehr sehr wenig) denke ich muss man sich da keine Sorgen machen!

    Aber etwas Gutes hatte meine Entdeckung auf jeden Fall: Ich werde jetzt bei Cremes, Lotions und Make Up sehr darauf achten das keine Parbene enthalten sind. Eine Bodylotion hab ich bereits heute in meinem Bad entdeckt und entsorgt!! dafür war ich gleich im DM und hab eine von Alverde gekauft die auch noch lecka nach Orangenblüten duftet und nix böses enthält!

    Und morgen wird bei Khadi bestellt!

    Probieren möchte ich:

    Amla Haaröl
    Amla Schampoo
    Amla Pulver
    Indigo Pulver ich bin schon so gespannt!

  32. #912
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    aaaaalso (ganz kurz zwischen den Klausurvorbereitungen am schreiben ^^)
    Ich hab das amlashampoo, das amlaöl und die haarkur getestet =)
    Ich liebe das Zeug. Meine Haare riechen immernoch nach der haarkur (und das obwohl ich direkt davor gePHFt habe, einfach genial, kann kaum aufhören meine Haare zu beschnüffeln. Haare sind extrem glänzend, fest (aber nicht steif) und gut durchfeuchtet. fühlen sich wirklich "stark" an, ähnliche Erfahrungen haben hier ja viele gemacht. Mal sehen wie lange die Haare fettfrei bleiben, freu mich schon auf die Nächste Kopfmassage mit Amlaöl (ich mag es, find den geruch lecker) oder HA-öl (genauso lecker ^^) Vor allem ist mir positiv aufgefallen, dass die Haarspitzen die bei mir zu enormer pinseligkeit und Zipfeligkeit neigen schön fest und stark wirken. Trotzdem fühlen sich die Haare weich an. eigenartig aber genial. Jetzt nach dem testen isses mir echt Wayne was die Khadileute da reinschütten. Ich finds klasse. Haar dankt.
    Und nochmal daaanke fürs anfixen, auch wenn ich jetzt öfter anschaffen gehen (Callcenter ;) ) muss um mir die anderen Produkte holen zu können. ^^ Das Jasminöl ist bei mir heute zum 2. Mal benutzt worden (war ja auch sehr kalt, da bot es sich an zu baden... *ausrede such...*
    Ich liebe das Zeug einfach.
    Und das kleine Stück Rosenseife das als goodie mit im Päckchen lag beduftet mein Zimmer, ich finds toll =)

    *schnell zurück zu den Büchern flitz, morgen Klausur und Paniiiik*

  33. #913
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Ich habe meine erste Bestellung soeben aufgegeben:
    - Haarausfall-Öl
    - Amla-Öl
    - Amla-Shampoo
    - und 2x das Henna mit Amla und Jatropha

    Das Hibbeln bis das Paket kommt kann beginnen

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  34. #914
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Ich habe mir gerade nochmal die Khadi-Infos bezüglich Schwarz und Indigo durchgelesen. Ich finde es ja merkwürdig, dass man die Farbe mit warmem, nicht heißem, Wasser anrührt und dann 2 Stunden bzw. über Nacht stehen lassen soll? Was soll das bringen? Und vorallem wirft es neue Fragen auf. Soll man die Paste dabei auch abdecken? Muß sie warm oder kalt stehen? Hoffentlich oxidiert sie nicht vorher schon durch.

    Naja ich bin sehr auf Nomis Testergebnisse gespannt.

    Werde aber wohl nächste Woche schonmal bestellen.
    Liebe Grüße von Sommer

  35. #915
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    hm... lieber cassia oder lieber henna neutral... hm... HÜLFÄ! *kopfauaweh*

    ist überhaupt ein unterschied zwischen den beiden?

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  36. #916
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Sommer75 stimmt. ich war immer der meinung, dass indigo sofort färbt und das nur für ca. zwei stunden. nach der anweisung da würde man es ja erst auftragen, wenn die schwarzfärbung längst abgeschlossen ist.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  37. #917
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    @stormflower,

    Klausur gut überstanden ?

    Uii, ich freu mich schon drauf, auch mal so lange Haare zu haben, dass ich zum Schnüffeln dran komme! Hab auch grad ein Jasmin-Bad hinter mir , hach, ist das schee…

    @merlusigne,

    lecker Sachen, auf die du da wartest. Kommt bestimmt ganz schnell .

    @sommer75,

    die Testreihe „rot“ bzw. „Vorpigmentierung“ (für uns Graue) muss ich nur noch in die Tabelle klöppeln, die zweite Reihe schwarz läuft gerade. D.h. ich hab heute morgen schon Paste angesetzt, damit ich auch wieder die verschiedenen Standzeiten testen kann (frisch angesetzt bis 24 Std. Standzeit). Vorpigmentiert werden die Hälfte der Pröbchen auch gerade.

    Da werden wir ja dann sehen, ob und wenn ja wie sich die Farbe mit und ohne Standzeiten verändert. Sante schwarz und Müller schwarz teste ich ja gleich mit und schon wieder habe ich beim anrühren der Paste einen wesentlichen Unterschied in der Konsistenz gemerkt. Müller und selbst Sante sind einfach viel sandiger, die Paste sieht richtig krümelig aus. Die beiden Khadis dagegen fluffig und richtig cremig .

    @ahkasha,

    mhm… ob es da wirklich einen Unterschied gibt. „Henna“ neutral soll doch eigentlich Cassia sein, oder täusche ich mich da? Hab da leider überhaupt keine Erfahrung mit, sorry.

    LG, nomi

  38. #918
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    wie ich bisher gelesen habe, sind es zwei verschiedene pflanzen mit gleichen oder ähnlichen wirkungen. ich werd wohl beides ordern müssen, um zu wissen ob es unterschiede gibt. na vielleicht kommt ja noch wer, der beides schon probiert hat.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  39. #919
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Hallo Mädels,

    meine Bestellung ist heute gekommen!! Juppi, richtig schnell diesmal!

    Hab gleich das Anti-Aging-Öl auf mein etwas allergie-geplagtes Gesicht massiert. Da ich ja eine Duftstoffallergie habe, bin ich es nicht gewohnt, mich mit Gerüchen zu umgeben - normalerweise duftet bei mir nur das Parfum ...

    So hatte ich im ersten Moment den Eindruck, dass ich wie ein indisches Räucherstäbchen rieche

    Das Öl ist aber schnell eingezogen, der Duft nicht mehr so stark und bisher hab ich einfach nur eine schöne, weiche Haut im Gesicht - hoffe, das Öl bewährt sich im Langzeittest!

    An der Mandelcreme hab ich nur gerochen - riecht sehr gut

    Das Henna und das Shampoo müssen warten.


    @Einwirkzeit und Stehenlassen von Henna: ich glaube schon, dass es einen Sinn hat, das Henna wirklich stehen zu lassen - ich hab z.B. schon das dunkelbraun von Khadi probiert und es nur 40 Minuten stehen lassen, bevor ich es draufgepampt habe - das Ergebnis ist, dass ich pechschwarze Haare habe. Bin zu dem Schluss gekommen, wenn ich das henna wirklich mindestens 3 Stunen stehen lassen hätte, wäre vielleicht die Wirkung des Indigo zurück gegangen und es wäre vielleicht wirklich mehr dunkelbraun als pechschwarz geworden...aber das ist nur meine Erfahrung - keine Ahnung, ob allgemein gültig.

  40. #920
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    ...@sommer75,

    die Testreihe „rot“ bzw. „Vorpigmentierung“ (für uns Graue) muss ich nur noch in die Tabelle klöppeln, die zweite Reihe schwarz läuft gerade. D.h. ich hab heute morgen schon Paste angesetzt, damit ich auch wieder die verschiedenen Standzeiten testen kann (frisch angesetzt bis 24 Std. Standzeit). Vorpigmentiert werden die Hälfte der Pröbchen auch gerade.

    Vielen lieben Dank, das du für das Forum so viel Arbeit auf dich nimmst.

    Da werden wir ja dann sehen, ob und wenn ja wie sich die Farbe mit und ohne Standzeiten verändert. Sante schwarz und Müller schwarz teste ich ja gleich mit und schon wieder habe ich beim anrühren der Paste einen wesentlichen Unterschied in der Konsistenz gemerkt. Müller und selbst Sante sind einfach viel sandiger, die Paste sieht richtig krümelig aus. Die beiden Khadis dagegen fluffig und richtig cremig .LG, nomi
    ....

    DAS ist ja schonmal ein klarer Pluspunkt für Khadi!


    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    ...@Einwirkzeit und Stehenlassen von Henna: ich glaube schon, dass es einen Sinn hat, das Henna wirklich stehen zu lassen - ich hab z.B. schon das dunkelbraun von Khadi probiert und es nur 40 Minuten stehen lassen, bevor ich es draufgepampt habe - das Ergebnis ist, dass ich pechschwarze Haare habe. Bin zu dem Schluss gekommen, wenn ich das henna wirklich mindestens 3 Stunen stehen lassen hätte, wäre vielleicht die Wirkung des Indigo zurück gegangen und es wäre vielleicht wirklich mehr dunkelbraun als pechschwarz geworden...aber das ist nur meine Erfahrung - keine Ahnung, ob allgemein gültig....
    Das man Hennapaste stehen lassen kann/sollte ist mir ja auch schon bekannt, aber dass das auch für Indigo gelten könnte ist mir völlig neu. Aber das wäre natürlich echt genial, wenn es die Färbewirkung verstärken bzw. die Haltbarkeit positiv beeinflussen würde.
    Liebe Grüße von Sommer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.