unbedenklich/neutral AQUA
Wasser
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender
ISOPROPYL MYRISTATE
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Pflanzliches Wachs
Verwendung: Lipid, Rückfetter
GLYCERYL STEARATE
Stearinsäure
Herkunft: Aus der Fettspaltung von Palmöl, Palmkernöl und Sonnenblumenöl
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Lipid, Tensid
CETYL ALCOHOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: glättend, rückfettend
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Trübungsmittel, Viskositätsregler
STEARIC ACID
Stearinsäure
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: glättend, rückfettend
Höhere gesättigte Fettsäure, kommt in fast allen Fetten vor.
Verwendung: Emulgatoren, Emulsionsstabilisatoren
Kann komedogen wirken.
GLYCERYL STEARATE SE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Emulgatoren, Lipid, Tensid
METHYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
Kann Allergien auslösen
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
TOCOPHERYL ACETATE
Tocopheryl, Vitamin E Acetat
Wirkung: schützt vor freien radikalen, mindert faltentiefe, entzündungshemmend, feuchtigkeitsbewahrend
Verwendung: Antioxidant mit schützenden Eigenschaften bei UV - Strahlung.
Aus der Bezeichnung geht nicht hervor ob es sich um einen natürlichen oder syntetischen Wirkstoff handelt (empfehlenswert ist nur die natürliche Variante).
CITRIC ACID
Zitronensäure
Herkunft: biotechnologisch hergestellter naturidentischer Wirkstoff
Wirkung: unterstützt den Produktschutz der Antioxidantien
Verwendung: Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel, Säuerungsmittel , pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Chelatbildner
Kann allergisierende Rückstände enthalten