@abendsternchen
wie gesagt habs´ auch nur "aus zweiter Hand". Selbst würd ich mich nie über das Dunkelbraun drübertrauen - ist doch das Hellbraun schon so dunkel geworden.
@abendsternchen
wie gesagt habs´ auch nur "aus zweiter Hand". Selbst würd ich mich nie über das Dunkelbraun drübertrauen - ist doch das Hellbraun schon so dunkel geworden.
lg xsandra![]()
2a M ii 77cm nach SSS
Ziel: 90 cm und gesunde Spitzen
Huhu,
stimmt, bei mir ist das Dunkelbraun pechschwarz geworden - und das nur bei 1 Stunde 45 Minuten Einwirkzeit.
Hier zu sehen:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...73&postcount=5
Gestern hatte ich 3 EL hellbraun mit 1,5 EL Dunkelbraun drauf - was soll ich sagen - es ist wieder schwarz geworden - kein einziges graues Haar zu sehen.
Hier zu sehen:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=3277
So, das Henna pur von KHADi habe ich gerade aufgetragen.
Das war aber irgendwie eine seeehr gewöhnungsbedürftige Angelegenheit, da das KHADI-Henna so extrem pflutschig war, dass ich das Gefühl hatte es nicht richtig in die Haare einmassieren zu können. Und irgendwie machte es den Eindruck als wolle es nicht an meinem Haar haften. Ich glaube da ist Bockhornklee als Bindemittel enthalten.
Naja gegen halb neuen geht es dann in Phase 2 und es kommt das Indigo pur darüber. Die 2 Phasen-Methode war bisher das einzige was bei mir gehalten hat, aber vielleicht versuche ich irgendwann auch mal das dunkel Braun aus.
Edith: Wie rühre ich das Indigo heute abend am besten an? Mit Wasser und Salz oder mit Schwarztee und Salz? Ich bin auch unsicher ob ich heißes oder warmes Wasser nehmen soll, da es bei mir auch mit heißem Wasser gut färbt.
Geändert von Sommer75 (11.03.2008 um 17:46 Uhr)
Liebe Grüße von Sommer
WOW simjen, daß ist ja echt der pure Waaaahnsinn. Endlich mal ohne dieses blöde Vorpigmentieren.Uiihh, da freu ich mich schon, daß meine Ansätze wieder rauswachsen![]()
Huii, 5 Minuten weg und hier ist der Bär los.
@melodie,
Hab früher auch die Reste nur mit Spülung rausbekommen, bei manchen Marken brauchte ich noch dazu Shampoo. Nicht gerade optimal, wenn die Farbe eh nicht richtig hält. Ist glücklicherweise jetzt Vergangenheit. Jetzt wird Wasser gespart und dann für ein irre langes Jasmin-Bad eingesetzt – hab ich grad gemacht…
@badu,
das freut mich echt, dass du auch mit dem Sandelholzreiniger zufrieden bist. Gell, der macht samtweiche Haut? Ich find den auch klasse. Und die Räucherstäbchen sowieso. Mittlerweile bin ich so süchtig danach, dass ich schon mehrere hintereinander abgefackelt habe (hab ich das nicht schon mal erzählt![]()
).
@abendsternchen,
ja, bei mir das auch so. Kommt halt auf die Einwirkzeit und sicherlich auch auf die Struktur der Haare hin. Bei mir färbt das Hellbraun bei langer Einwirkzeit super tolles, einheitliches Dunkelbraun, auch auf den Grauen. Kurze Einwirkzeit hab ich noch nicht getestet, weil ich jedes Mal die Zeit vergammel… Für mich gehört Vorpigmentieren definitiv auch der Vergangenheit an
.
@Chamäleon,
jep, ich nehm 1 gehäuften Teel. auf 50 g Pulver.
@mimibell,
hallo undin unserem Khadi-Club-Haus
*keksrüberschieb*.
Wenn du keine Angst davor hast, zu dunkel zu werden, würde ich mit 70% Indigo und 30% Henna anfangen. Und ich würde auch keine Standzeiten wählen - das Henna färbt intensiver, wenn du es sauer ansetzt. Also alles frisch anrühren und wenn deine Haare das mögen, am besten gleich mit Schwarztee anrühren und Salz dazu. Sollte dir der Rotstich zu arg sein, dann das nächste Mal noch mehr Indigo oder eben gleich eine der Braun-Töne.
@Sommer,
gell, dass ist ganz schön flutschig? Aber man gewöhnt (und genießt) sich sehr schnell an die Konsistenz. Nix bröckelt oder bröselt einem während der Einwirkzeit in den Ausschnitt. Aber ich glaube, das ist einfach die staubfeine Vermahlung und das Amla, was das Ganze so flutschig macht. Irgendwie braucht man auch ein ganz anderes Flüssigkeitsverhältnis als sonst. Meine Pampe wird jedesmal etwas zu dünnflüssig, weil ich mich verschätze. Aber das krieg ich auch noch raus
.
Simjen () hatte ja auch immer Probleme mit der Haltbarkeit. Aber jetzt mit dem Khadi hält es sogar bei ihr. Wenn es zu dunkel geworden ist, ist das natürlich doof. Vielleicht reicht dir ja auch das Dunkelbraun oder Schwarz in einem Schritt?
LG, nomi
Hallo,
ich möchte nochmal eine Lanze für die Shikakai-Kur brechen *g* in finde die nämlich wirklich toll als Leave in und auch nur ganz leicht ausgespült kann ich danach meinen Haarmopp wunderbar durchbrüsten, zwar nicht so flutsch wie bei Silli-Spülungen aber trotzdem es klappt sehr gut....
Bin von der Leichtigkeit der Kur wirklich angetan, weil andere Spülungen seis nun NK oder KK mein Haar grundsätzlich schlapp u. platt machen, bei der Shikakai habe ich Pflege u. trotzdem etwas Volumen (na ja so viel wie glattes Haar halt Volumen haben kann)
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Hm, hat sich hier eigentlich ne Top 3 rauskristallisiert? ...dann wüsst ich bei der riesen Auswahl eher, was ich bestellen soll!![]()
Ich denke Amla Öl, Shikakai-Shampoo und irgendwas mit Sandelholz hab ich hier öfters gehört....
ähm, das Amla-Öl unterstützt hoffentlich keinen roten Schimmer, oder???![]()
![]()
@SilverShine,
ich finde die Shikakai-Kur auch das genialste für glatte (und noch dazu feine) Haare. Bei mir hat auch immer alles platt gemacht, jetzt hab ich Pflege und trotzdem Volumen. Als Leave-in verwende ich sie auch hin und wieder, genauso wie die Mandelcreme (muss ich aber seeeehr sparsam dosieren).
@Chamäleon,
äh... Top 3?? Wie wäre es mit Top 10? Wie du schon sagst, das Amla-Öl ist der absolute Favorit (wenn ich mir meinen Nachwuchs anschaue sowieso). Mein HG bei den Shampoos ist das Amla-Shampoo, gaaaanz dicht gefolgt vom Shikakai (oder Honig-Mandel
?). Und wenn ich mir dann nur noch ein Produkt aussuchen dürfte, würde es echt schwierig werden... von den Sandelholz-Produkten sind alle toll, ebenso die Jasmin-Düfte (und Aloe Vera Lotion
). Aber ich persönlich würde mich letztlich wahrscheinlich für das Patchouli-Badeöl entscheiden (wenn ich müsste). Oh, dann fehlt aber noch die Seife
???? Schwierig, schwierig...
Also ich fürchte, das wird wahrscheinlich problematisch mit 3 Produkten, zumindest auf Dauer...
Beim Haaröl brauchst du hinsichtlich Farbveränderung überhaupt keine Bedenken zu haben - da färbt nix, lediglich die PHF wird haltbarer, wenn man hinterher eine Ölkur macht (zumindest bei mir).
LG, nomi
Danke Nomi![]()
Ooooh das ist so schwierig....also ich nehm sicher PHF, diese Gesichtsmaske gegen Akne, Sandelholz NUR wenn es nicht zu stark durchblutet, die Kräuter-Kur ....ok und das Amla-Öl, und...
![]()
![]()
Also von der Beschreibung auf der HP klingt das Haarausfall-Öl sehr viel toller als das Amla-Öl!
....hat wer den direkten Vergleich? Oder Erfahrungen mit dem Haarausfall-Öl?
hmm...interessiert denn keinen außer mir was Herr X auf die Mail von Akasha bezüglich der Incis geantwortet hat?oder hat sie die Mail doch nicht geschrieben
Also mich interessiert das auf jeden Fall....allerdings ist mein Khadi-Vertrauen nicht wirklich dadurch gebrochen
Also die Schikakai Kur könnte für mich ja auch genau das richtige sein...ich habe Schikakai Pulver zuhause und das macht meine Haare auch super-volumig und fluffig, also genau das richtige für feine Haare!!
..allerdings ist das Auftragen des Pulvers und der Geruch (alle haben ja hier immer wieder von dem tollen Geruch der Schikakai-Kur geschwärmt, ich
weiß nicht WAS da so toll drinn duftet, aber ich bin mir sicher Schikakai ist es NICHT!das pure Schikakai Pulver riecht eher so ähnlich wie Amla/Henna krautig/erdig/muffig
also wenn die Schikakai Kur genauso gut wirkt+noch düftelt dann wäre das genau mein Fall!bleibt nur die Frage womit sie dann bedüftelt ist was da so gut riecht....aber bei Khadi würde ich da eher auf natürliche äös tippen als auf chemisches Parfum
![]()
Doch, mich interessiert das auch, Serinity, aber ich habe keine Ahnung, ob sie eine Mail geschrieben hat![]()
wenn sie bis morgen nicht geantwortet hat schreibe ich ihr malne PNvielleicht hat sies ja einfach vergessen....aber wie kann man so jemanden wie Mr.X denn vergessen?!
*tses*
![]()
Och nööö, wollte mir das Amla-Shampoo zulegen, aber da steht ja bei den Incis: Methylparaben Sodium!
Jetzt will ich das nicht mehr![]()
![]()
@Chamäleon: ja das hatte mich am Anfang auch gestört...aber dann hab ichs doch bestellt und ich muss sagen ich habs nicht bereut....da beim Schampoo die Parabene ja nicht auf der Haut verbleiben (wie bei Cremes oder Lotions, die würde ich nie mehr mit Parabenen kaufen) sondern wieder ausgewaschen wird fand ichs dann nicht so schlimm...
Allerdings hat Herr X von Khadi mir geschrieben dass er bald Schampoos ohne Parabene herausbringt....wie lange das noch dauert weiß ich leider nicht...
@serinity,
Ahkasha hat das schon geschrieben wg. der INCIs: als Edit in ihrem Post vor einigen Tagen. Hab ich schon durch den INCI-Tester gejagt und ist alles im Grünen Bereich.
Übrigens, die Shikakai-Kur riecht vanillig, ist auch bei den INCIs angegeben. Aber nicht klebrig süß wie Pudding, sondern sehr, sehr lecker luftig...
@Chamäleon,
also ich hab beide Haaröle und liebe beide. Mein „erstes Mal“
war mit dem Amla-Öl und das hat ebenfalls (zusammen mit dem Shampoo) sofort meinen HA gestoppt. Und für massig Nachwuchs gesorgt. Das HA-Öl hab ich mir vor allem aus Neugierde gekauft
, weil ich wissen wollte, ob das auch so toll ist. Ist es, vom Geruch her aber anders – ich find´s lecker und benutze beide im Wechsel!
Ach ja, wegen deiner Frage mit der Einwirkzeit (hab ich vorhin ganz vergessen): bei mir waren es gestern 5 Std., geplant waren 3 *hüstel*, aber dann klingelte das Telefon…
Ja, in den Shampoos ist (noch) Paraben drin. Wie aber schon mal erwähnt, arbeitet Khadi wohl gerade an einer neuen Shampoo-Serie nach BDIH-Richtlinien (Parabene sind nur beim Neuform-Siegel in Ordnung).
LG, nomi
@serinity,
hihi, du warst schneller (oder mein Dorf-DSL langsamer).
LG, nomi
Sooo, wie von einigen von Euch gewünscht hier ein Foto meiner mit Khadi hellbraun gePHFten Haare:
In echt sind sie dunkler, der Farbstreifen an den Fliesen oben ist normalerweise grau. Das Foto ist mit einem Fotohandy gemacht, da geht der Weißabgleich leider nicht besser.
Achja, morgen wollte ich dann das Amla-Öl benutzen (zum ersten Mal). Wie lange laßt Ihr das denn nach einer PHF einwirken? Wieviel benutzt Ihr in etwa? Und sehe ich das richtig, daß man es dann sowohl auf die Kopfhaut als auch in die Haare einmassiert??
Geändert von Gogo (11.03.2008 um 22:53 Uhr)
@gogo980 - die sind aber etwas rötlich geworden oda bin ich farbenblind?sieht aber sehr schön aus!
@Nomi: sag mal wie lange hat es bei dir mit dem Öl gedauert bis du den Neuzuwachs bemerkt hast? Ich benutze das Öl nun seit 6 Wochen konnte aber noch nix sehen....hab schon paarmal nachgeschaut....eventuell dauert das noch etwas?
@serenity: Ich habe in den Längen noch eine alte kupferbraune Chemiefärbung, die mitterweile sehr ausgeblichen war. Noch dazu hatte die Färbung auch viel zu sehr aufgehellt. Von daher werden die Längen natürlich immer noch röter als der nachgewachsene Ansatz.
Der Rottouch war aber auch von mir gewollt, deswegen hatte ich die Pampe ja gaaaaanz lange stehenlassen. Wenn ich das nächstemal färbe, lasse ich sie aber kürzer stehen, denn etwas weniger rot wäre noch schöner. Habe aber eh Angst, daß sie zu dunkel werden, deswegen matsche ich lieber öfter und vorsichtig (lange Standzeit, kürzere Einwirkzeit), bis ich an meiner Wunschfarbe angekommen bin. Dank Khadi macht das Gematsche jetzt ja auch richtig Spaß
Übrigens, für alle die immer mal nach dem Mischverhältnis von Henna zu Indigo fragen, kennt Ihr diese Seite hier schon : http://www.hennaforhair.com/mixes/index.html
Wenn man runterscrollt, bekommt man ganz viele individuelle Rezepte von Leuten mit gehennaten Haaren.
so heut nehm ich mir mal bisschen zeit. chef muss warten.
ja die antwort von mr. x hatte ich schon geschrieben. die wird wohl untergegangen sein. also, wie schon zitiert sind in den badeölen glyceryl cocoate. und in den phf ist nichts drin, was nicht drauf steht.
es wird dran gearbeitet, dass auf den produkten alles drauf steht. und das dauert eben. klaro. ich hab aber noch angemerkt, dass man ja vielleicht übergangsweise alle inci auf der hp vermerken kann. es gibt ja auch nk´ler, die auf inci achten müssen, nicht weil sie nen knall wie andere haben
gestern hab ich mir mal wieder ne schicke ölkur gegönntich mag den duft vom amla-öl. ich hab mit henna & seide ausgespült und bin damit vorsichtshalber zweimal drübergegangen. die belohnung ist schönes volumen
da kann die gelatine nicht mithalten.
mir ist heut mal aufgefallen, dass meine sandelholzmaske bisschen verwaist. da werd ich mich mal wieder öfter drum kümmern müssen. wollte nicht jemand wissen, ob die durchblutet? ja tut sie. ich hatte danach einen richtig roten maskenabdruck im gesicht. darum kommt sie mir nur noch auf´s kinn.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Bin jetzt doch wieder am überlegen ob ich mir das Amla-Shampoo nicht DOCH zulegeAber eben dieses Methylparaben Sodium - äh, das ist doch das selbe wie Methylparaben, oder? (Warum kompliziert wenns auch einfach geht...
)
Ach ich brauch erstmal meine eigenen Shampoos auf, und warte dann wahrscheinlich bis Khadi reine NK-Shampoos machen![]()
![]()
Meine Bestellung ist raus, hab mich sehr zurückgehalten weil ich nicht viel Geld zur Verfügung habe:
3 x PHF hellbraun (die PHF ist ja wahnsinnig billig!![]()
)
1 x PHF dunkelbraun
1 x Akne-Gesichtsmaske
1 x Amla Haaröl
Werde berichten sobald ich sie habe![]()
No puedo mas sin ti...
Ich hab ein wenig im Thread herumgewühlt, aber längst nicht alles gelesen - ich hoffe man verzeiht es mir bei der Länge
Ich wollte nur mal fragen, ob es vermehrte Erfahrungen gibt mit Henna Müller Braun vs Khadi Hellbraun bzw Dunkelbraun - im Bezug auf die Pflegewirkung.
Vor zwei Tagen habe ich mit Müller Dunkelbraun gefärbt und es war ähnlich schlimm wie früher mit Indigo von Müller. Meine Haare hassen es einfach, sie werden fürchterlich hart, strohig, trocken, unkämmbar. Ein echtes Vogelnest. Das möchte ich eigentlich nicht längerfristig machen.
Ahja und wenn Dunkelbraun wirklich tiefschwarz färbt, stürze ich mich erstmal vom Sofa. Wozu die ganzen Monate grosser Qualen mit nicht-haltendem Schwarz?![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@aeryss:
also ich finde die Pflegewirkung vom Khadi-Henna sehr gut - lässt sich super leicht auswaschen und die Haare sind, weiche, glänzen und lassen sich leicht kämmen - obwohl ich nur mit Wasser auswasche..bei Müller musste ich dann noch die Logona Condi drauf tun, damit die Haare sich nicht wie Stroh anfühlen.
Also bei mir färbt schon das Dunkelbraun richtig schwarz...ganz ohne vorpigmentieren...und selbst 2/3 Hellbraun und 1/3 Dunkelbraun ist ein warmes, Schwarz geworden...wobei meine Haare wohl unheimlich auf das Indigo anspringen...und ich hab sehr feine Haare - das macht auch noch was aus...
aeryss hast du noch nicht aufgegeben
die pflege der haare find ich weder besser noch schlechter als mit müller. zumindest ist mir da nichts negativ/positiv aufgefallen. nur meine kopfhaut mag khadi aus irgendwelchen gründen gar nichtich muss das nächste mal unbedingt sbc mit reinrühren. sonst wird dat nüx.
aber färben tuts echt unvergleichbarkuck dir hier nur mal die khadianerinnen an, die bisher mit den grauen zu kämpfen hatten. das klappt mit khadi prima und auf anhieb. ich denke, das wär deine chance
nen versuch ist´s allemal wert *find*
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Nee, ich färbe das Schwarz grade raus weil es ja nie hielt - also blooooss nicht anfixen! *augenzuhalt*
Fragt sich ob ich dann besser das Hellbraun nehme, ich will ja eben kein Schwarz mehr, sondern langsam davon weg und wenn es dann zu duster wird .. wäre das irgendwie ein Rückschritt, auch wenn es schick wäre. *g*
SBC mache ich in nicht-pur-rote Mischungen immer rein weil meine Haare Indigo generell nicht sehr zu mögen scheinen. Bei Logona Braun Umbra hatte ich allerdings im GEgensatz zu Müller keine Probleme mit Trockenheit etc - dafür hat es kaum gefärbt.
Na jedenfalls scheine ich bestellen zu müssen![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
dann würd ich hellbraun testen. wenn das zu hell sein sollte, kannst du ja immer noch dunkler drübergehen.
wenns aber einmal zu dunkel ist, gibts kein entrinnen mehr![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@Akasha: Also ich finde glyceryl cocoate nicht pööse (ich glaube die dürfen auch in NK) jedenfalls ist es das gleiche wie "Haarsoft HT" und das mixe ich in meine selbstgemachte Hobbythek-Haarmilch, ein mildes, rückfettendes Tensid auf Kokosölbasis, also da komm ich mit klar
Aber wieso haben manche NKler die auf Incis achten müssen "nen Knall" ?!?!nimm das sofort zurück!!
![]()
Juhu meine Sachen gehen morgen raus, kanns kaum erwarten!![]()
mischt ihr die khadi sachen eigentlich auch mit condi, honig und so sachen an? oder nur mit wasser?
und zur farbwahl hab ich auch eine frage - hab schon gelesen, dass die khadi farben wohl eher dunkler ausfallen - was sollte ich denn dann nehmen um ein schönes zartbitterschokobraun zu erzielen? mir macht es nichts, wenn die haare etwas dunkler werden als sie jetzt sind, gefiele mir sogar besser. ich hab bei chemiefarben immer schokobraun oder so genommen. dunkelbraun bei chemiefarben kam bei mir immer fast schwarz raus und das muss nicht sein - sollte ich dann hellbraun oder nussbraun nehmen?
und wie ist das mit dem henna&amla pulver? färbt das? oder mischt man das nur wegen der grauen haare dazu? das möchter ich nämlich auch bestellen und das amla shampoo. ob ich mich mit dem öl anfreunden kann weiß ich nicht - nachdem ich mir immer morgens vor der arbeit die haare wasche, kann ich das nicht im meine routine einarbeiten - dauert zu lang mit der einwirkzeit und über nacht drauflassen gibt sicher eine mordssauerei am kopfkissen...
Zitat von Chamäleon:Nö, doch nciht die die auf die Incis achten MÜSSEN sondern die, die sich achten WOLLEN!
ach so! also genau solche Freaks wie ich!!
Also ich täume bereits von der Schikakai Kur, dem Schikakai Schampoo, dem HA-Öl und den Räucherstäbchen...leida muss ich damit bis nächsten Monat warten....ich kann halt nun mal nicht alles auf einmal haben...*seufz*
Serinity ich bin doch selber so eine, die nicht drauf achten muss![]()
ich find auch glyceryl cocoate nicht schlimm. ich fands nur befremdlich, dass da offensichtlich mehr als nur öle drin ist und das nirgends nachzulesen war. da werdsch misstrauisch
ich fass es ja nicht. gestern hab ich das amla-öl benutzt und heut juckt es wieder im nacken. nicht schlimm aber es hat vorher nicht gejuckt.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Zitat von Akasha:
Jawoll!!! Imma schön misstrauisch bleiben und sich kein Y für ein U verkaufen lassen und so!!....auch nicht vom "schicken Mr.X" wo kämen wir denn da hin!?da werdsch misstrauisch![]()
![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes