Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 52 von 131 ErsteErste ... 2324250515253546272102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.041 bis 2.080
  1. #2041
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    151

    AW: Produkte von Khadi

    Färben denn die Khadi-Farben auf Kleidung ab, speziell dunkelbraun und schwarz?

  2. #2042
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Produkte von Khadi

    Cool, habd das Öl grade ausgewaschen und es sind immer noch wenig bzw. verhältnissmässig (zu sonst) wenig Haare ausgefallen!

    Meine Kopfhaut brennt etwas aber das liegt sicher daran dass ich das Öl mit C/O ausgewaschen habe (mit Shampoo funktionierts bei mir nicht!), evtl. sollte ich mir ne andre Spülung besorgen.

  3. #2043
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    Verena
    ist mir noch nicht aufgefallen. ich trag zwar meist schwarze klamotten, aber gelegentlich ist auch mal weiß dabei und da hat bisher nichts abgefärbt. ich könnte mir aber vorstellen, dass es unmittelbar nach der phf schon abfärben könnte. so vor der ersten oder zweiten wäsche danach.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  4. #2044
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Verena1982 Beitrag anzeigen
    Färben denn die Khadi-Farben auf Kleidung ab, speziell dunkelbraun und schwarz?
    Wie meinst du das jetzt? Während dem färben oder danach, wenn du zB in den Regen kommst? Ich verstehs grad nicht, sorry...

  5. #2045
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    151

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat von einer BJ, die vor kurzem schrieb:

    "Ich färbe mein Haar schon seit ein paar Jahren mit rotem Henna zu einem schönen Mahagoniton. Nun kommt ja bald wieder der Sommer, da trage ich sehr gern weiße Sachen. Nun ist mir wieder eingefallen, was letzen Sommer passiert ist:

    Feuchtes Henna-Haar (weil nicht geföhnt/ am See gewesen) hinterlässt typische henna-rote Flecken auf den weißen Sommer-Klamotten!!!"

    Passiert das auch mit schwarz und dunkelbraun?

  6. #2046
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Naturkosmetikprodukte von Khadi

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    sorry dass ich jetzt erst antworte, aber ich war ostereier suchen

    also gebracht hat die sbc nix. die haare waren trotzdem trocken, was mich wundert, weil die normalerweise schon zu viel an pflege für mich ist. und ich hatte nen ordentlichen batzen drin!
    die kopfhaut hat auch wieder sehr gejuckt, aber eine winzige besserung war schon da. aber wirklich nur miniminimal.
    der farbe hat die sbc aber nix getan. der herr jacob hatte mir ja auch empfohlen eine kur mit reinzumischen, damit es nicht so austrocknet.
    ich werde das nächste mal nach der phf noch eine extra portion sbc benutzen und nur kurz ausspülen. vielleicht hilft das ja mal endlich.

    mit der sandelholzmaske hab ich auch die gleichen probleme wie du. ich hatte einen richtigen roten maskenabdruck im gesicht. ich benutz die nur noch sehr selten und dann als ganz dünnflüssiges peeling, oder gleich nur punktuell.



    ja warum ist denn der thread-name plötzlich geändert
    da werdsch gleich wieder misstrauisch...

    Hallo Ahkasha
    ich hoffe, Du hast nicht nur gesucht, sondern auch ganz viel gefunden!
    Der Maske geb ich noch mal ne Chance, eventuell mit einer Portion von meinem Ölgel drin.
    Aber mit meiner Haarfarbe muss mir schnell was einfallen. Mit diesem Straßenköterblond trau ich mich kaum noch auf die Straße und meine Kopfhaut ist immer noch nicht ganz ruhig. Ich glaube ich werde heute vor dem Auftragen nicht nur den Haaransatz, sondern die gesamte Kopfhaut eincremen auch wenn die Ansätze dann vielleicht nicht so viel Farbe aufnehmen. Ich mache ja keine großen Veränderungen. Hauptsache ich sehe nicht so "natürlich" aus.
    Die Haarspitzen werd ich dann gleich einölen.

    Hallo Chamäleon,
    das Brennen ist bestimmt das Amla-Zeug. Bei mir reagiert die Kopfhaut auch immer noch aber das mit dem sofortigen Stop vom Haarausfall kann ich bestätigen. Bei mir war zwar alles normal, aber mit dem Haaröl und dem Shampoo fallen mir fast gar keine Haare mehr aus. Ich benutze aber zwischendurch auch Alverde oder Sante, weil die Kopfhaut immer ein bisschen gereizt ist.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  7. #2047
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    ich hab so das gefühl, dass sich die kopfhaut nach der amla-öl-behandlung etwas schneller beruhigt. aber das ultimative mittel hab ich noch nicht gefunden. ich habs mit gesichtswasser versucht, mit hyalurongel und schließlich hab ich mir pure shea butter in die haare gechmiert. nix hat auch nur ein bisschen geholfen. vielleicht liegt es gar nicht an einer austrocknung. aber so anfühlen tut es sich ja. jucken, spannen, hitzegefühl. püh... keine ahnung...

    vielleicht liegts an dem neuen thread-titel?! *rumzick* könnte der plötzliche wechsel bitte mal aufgeklärt werden? ich krieg schon wieder anfälle von paranoia.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  8. #2048
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Produkte von Khadi

    ich hab ja schon per mail angefragt, warum der thread-titel geändert wurde. ich lass den leuten noch ein bissl zeit - war ja grad ostern. ich bin schon sehr neugierig, was wir als antwort zu hören kriegen!

    und selbstverständlich lass ich euch wissen, wie sich die dinge weiter entwickeln!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  9. #2049
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.664
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von andrea1404 Beitrag anzeigen
    ich hab ja schon per mail angefragt, warum der thread-titel geändert wurde. ich lass den leuten noch ein bissl zeit - war ja grad ostern. ich bin schon sehr neugierig, was wir als antwort zu hören kriegen!

    und selbstverständlich lass ich euch wissen, wie sich die dinge weiter entwickeln!

    Ja bitte, ich möchte das auch unbedingt wissen.

  10. #2050
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.468

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo,

    falls jemand durch den Thread auch so angefixt wurde, aber sein Geldbeutel momentan eine größere Bestellung nicht zulässt:

    Ich suche noch jemanden, der mit mir zusammen einige Artikel bestellt, die dann einfach halbiert werden, so dass man mehr Produkte versuchen kann ;)

    Ich interessiere mich für:

    Khadi Shikakai & Honig Kräuter Shampoo
    Khadi Honig & Mandel Shampoo
    Khadi Amla Kräuter Shampoo
    Khadi Safran Protein Shampoo
    Khadi Kräuter Haar - Kur / Spülung mit Shikakai und Honig

    Gruß
    Clumsy
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  11. #2051
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    vielleicht liegt es gar nicht an einer austrocknung. aber so anfühlen tut es sich ja. jucken, spannen, hitzegefühl. püh... keine ahnung...
    du arme! das hört sich für mich verdächtig nach ner allergischen reaktion an. ich kenn das auch, allerdings nicht am kopf. was auch immer du da benutzt, du solltest es nicht mehr verwenden. gerade am kopf wär ich vorsichtig mit sowas.
    Liebe Grüße, Claudi

  12. #2052
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Produkte von Khadi

    Moment mal!! seh ich das jetzt richtig? Wurde der Threadtitel von "Naturkosmetikprodukte von Khadi" auf "Produkte von Khadi" geändert?!?! warum zur Hölle wurde das gemacht?!

  13. #2053
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Produkte von Khadi

    serinity: Ja der wurde geändert, keiner weiss wieso!

  14. #2054
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    du arme! das hört sich für mich verdächtig nach ner allergischen reaktion an. ich kenn das auch, allerdings nicht am kopf. was auch immer du da benutzt, du solltest es nicht mehr verwenden. gerade am kopf wär ich vorsichtig mit sowas.
    meinste wirklich? ich hatte ja schon allergische reaktionen (auf mehlstaub) und die waren völlig anders. ein anderes jucken und ordentlich ausschlag. das hab ich bei den phf anders. bei meinem nächsten arztbesuch werde ich das auf jeden fall mal erwähnen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  15. #2055
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Produkte von Khadi

    Also ich weiss nicht... ich bin ja auch Khadi Anhängerin. Hab gestern wieder Ansatz gefärbt, alles super. Die Änderung des Threadtitels kommt mir auch etwas komisch vor. Und vor allem wundere ich mich immer noch über die Henna-Konsistenz.

    Wie kann die so glibbrig sein? Das kann doch nicht allein von der Hennasorte sooo abhängig sein? Was meint ihr?

  16. #2056
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    ich denke, das liegt an der feineren vermahlung. wenn man anderes henna noch ein paar runden im mixer drehen lassen würde, hätte es sicher eine ähnliche konsistenz.
    mag jemand versuchen?

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  17. #2057
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Produkte von Khadi

    Davon wird es glibbrig? Das glaub ich nicht...

  18. #2058
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Produkte von Khadi

    @glibber
    ich weiß es auch nicht. aber die konsistenz freut mich und da ja schon mehrere anwenderinnen nachgefragt und stets die gleiche info "nur natur, keine chemie, keine farbverstärker" und den verweis auf öffentlich zugängliche testergebnisse bekommen haben, geh ich mal dreist davon aus, dass da schon nix bösartiges drin sein wird.
    angeblich streben die importeure ja auch ein bdih-siegel an. schaumamal, was passiert!

    @phfen
    ich hoffe, ich kann mich aufraffen. hab eine kurze, unangenehme nacht hinter mir. mal sehen
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  19. #2059
    BJ-Einsteiger Avatar von Marderhund
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Oulu
    Beiträge
    7

    AW: Produkte von Khadi

    Hei an alle Paranoiker

    jetzt seid doch nicht so misstrauisch. Erstensmal kommt es doch wohl nicht auf den Threadtitel an, sondern was Khadi auf deren Seite angibt. Und da sind die ja wohl wesentlich Auskunftsfreudiger und Nachvollziehbarer als so manche anderen! Ich weiss zwar, dass die Überprüfung von solcherlei Angaben vermutlich langsam von statten geht, aber dennoch glaube ich, dass man sich strafbar macht in Deutschland, wenn man versuchen sollte, den Verbraucher so dermassen hinters Licht zu führen.

    Und zweitens ist das Färberergebnis von Khadi Produkten ja anscheinend ziemlich gut (ich warte noch auf meine erste Lieferung, ich bin schon ganz hibbelig), aber doch nicht so, wie die üblichen Hennaprodukte mit chemischen Zusätzen, oder (ich denke da an TOL Intensivrot u-ä.)?

    Und schliesslich drittens habe ich ähnlich gute Ergebnisse mal mit Henna und Indigo von Urtekram gemacht. Die gab's hier in Finnland ne ganze Zeit, aber jetzt leider nicht mehr (deswegen muss ich ja auch umsteigen). Urtekram ist eine der ältesten und grössten Ökohersteller in Dänemark und daher doch wohl über (fast) jeden Zweifel erhaben (ein bisschen Skepsis sollte man sich vermutlich immer bewahren...). Meine Grauen sind in den Längen immer noch ziemlich gut gefärbt und sind nur etwas rotstichiger als der rest, obwohl die letzte Urtekram-Henna-Indigo Sitzung jetzt auch schon bestimmt 4 Monate zurück liegt.

    Ich denke die Glibbrigkeit ist doch wohl der geringste Anlass zur Sorge. Selbst wenn so etwas nicht durch die ultrafeine Vermahlung herrührt, dann sind ja wohl eher relativ harmlose Verdicker im Spiel, die wohl kaum schädlich sein sollten. Selbst bei chemischer Haarfarbe sind es immer die eigentlich färbenden Zutaten, die in der Kritik stehen, da diese aggressiv sein müssen, um die Haarstruktur aufzubrechen.

    Also immer mit der Ruhe, solange keine Picramate o.ä. im Henna vorhanden sind, sollte alles im grünen Bereich sein. Warum sollte Khadi schliesslich vorgeben frei von chemischen Zusätzen zu sein, wenn es ja noch nicht mal verboten ist, diese Zusätze zu haben und andere Hersteller wie TOL es auch nicht nötig haben, dies zu verheimlichen?

    Und ich tippe bei denen, die über empfindliche Kopfhaut, Jucken usw. berichten eher auf eine Überempfindlichkeit ganz generell gegen Indigo oder Henna.

    Ahkasha, hattest Du nicht berichtet, dass Du das Problem auch schon mit anderem Henna hattest, nur nicht so schlimm? Wenn das Henna und Indog von besserer Qualität und frischer sind, als andere, dann kann es doch sein, dass auch die "Allergieauslöser" intensiver wirken, oder? Und Allergien müssen ja nicht immer die gleichen Auswirkungen haben.

    So, und nun hoffe ich, dass trozdem mal endlich geklärt wird, was es mit der Änderung des Threadnamens auf sich hat

    Heipa Hei aus Finnland,

  20. #2060
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    in den phf von khadi ist definitiv nichts anderes drin, als angegeben. das hab ich schon nachgefragt. also auch keine verdicker. ist doch klar, dass es glibbriger wird, wenn es feiner gemahlen wird. das wasser kann sich viel besser verbinden.
    wenn das wirklich ne allergie ist, bin ich ja quasi am arsch. womit soll ich denn dann färben?! oh mein gott! ich bin algerisch

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  21. #2061
    BJ-Einsteiger Avatar von Marderhund
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Oulu
    Beiträge
    7

    AW: Produkte von Khadi

    @Ahkascha:

    Kopf hoch und abwarten . Red doch erstmal mit nem Hautarzt darüber. Vielleicht kann der Dir ja weiterhelfen. Im Internet hast Du vermutlich schon mal nach ähnlichen Erfahrungen anderer Henna/Indigo Benutzerinnen geforscht, oder?
    Das Leben ist viel zu wertvoll, um es dem Schicksal zu überlassen! (Deus X. Machina)

  22. #2062
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Marderhund Beitrag anzeigen
    Im Internet hast Du vermutlich schon mal nach ähnlichen Erfahrungen anderer Henna/Indigo Benutzerinnen geforscht, oder?
    öhm... klar doch...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  23. #2063
    BJ-Einsteiger Avatar von Marderhund
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Oulu
    Beiträge
    7

    AW: Produkte von Khadi

    Hei Ahkasha,

    bitte nicht panisch werden, hier sind zwei Artikel, die ich auf die schnelle gefunden habe. Viele Sachen im Internet beziehen sich auf schwarze Henna Tattoos und da ist dann immer das böse PPD im Spiel. Der Wikipedia eintrag beschreibt eben die Kontakt Dermatitis, die enstehen kann ebi Unverträglichkeit, vielleicht hilft Dir das ja weiter um das Problem zu lösen oder zumindest besser beschreiben zu können.

    http://www.hennapaste.de/risiken.html

    http://en.wikipedia.org/wiki/Contact_dermatitis

    Aber ich wiederhole: keine Panik!
    Das Leben ist viel zu wertvoll, um es dem Schicksal zu überlassen! (Deus X. Machina)

  24. #2064
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    danke. ich hab grad eine stunde erfolglos gegoogelt (chef ist heut auf dienstreise ).
    das mit den henna-pasten kenn ich schon. das dürfte ja nichts mit unserem indigo zu tun haben.
    ich kann mich erinnern, dass ich mir früher mal henna-tatoos gemacht habe. ohne eine reaktion. ich probier bei gelegenheit mal diesen test, und schmier mir bisschen indigo auf die haut. dann werd ich ja sehen, was da passiert. darauf hätt ich auch mal selber kommen können

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  25. #2065
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte von Khadi

    ich hab jetzt erst einmal mein khadi henna gefärbt aber bin von der konsistenz auch hin und weg...kenn mich jetzt mit den ganzen pflanzen nicht aus..aber könnte es vielleicht das neem sein? ich habe eine neemseife und die "schleimt" auch ziemlich...is total klasse auf der haut..vielleicht verhilft das ja dem henna, dass es diese konsistenz bekommt?!?

    noch ne frage zu dem amla öl: auf der flasche steht nur drauf, dass es gegen das ergrauen der haare ist..aber war das nich hauptsächlich gut gegen haarausfall?? *verwirrtbin*

  26. #2066
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Produkte von Khadi

    Hi Mädels,

    also ich vermute, dass es das Amla ist - vielleicht auch ein paar andere Kräuter...ich weiss nur, dass auch Müller-Henna, wenn man da ordentlich Amla druntermischt, so eine glibbrige Konsistenz bekommt....nicht ganz so stark wie beim Khadi-Henna, aber das Müller-Henna ist ja auch nicht so fein gemahlen.

    @Haaröl: also es gibt eines gegen Haarausfall und eines gegen das Ergrauen...

  27. #2067
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte von Khadi

    hab jetzt nochmal auf der homepage nachgelesen..da steht bei beiden ölen, dass sie gegen ergrauen und haarausfall sind..ach herje.. *nochverwirrter*...ich hab auf jeden fall das dunkle bestellt

  28. #2068
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte von Khadi

    hab mal nach neem gegoogelt: Das reine Neemöl ist bei Raumtemperatur von zähflüssiger bis pastöser wachsartiger Konsistenz

    ..hm, könnt ja passen..

  29. #2069
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    danke. ich hab grad eine stunde erfolglos gegoogelt (chef ist heut auf dienstreise ).
    das mit den henna-pasten kenn ich schon. das dürfte ja nichts mit unserem indigo zu tun haben.
    ich kann mich erinnern, dass ich mir früher mal henna-tatoos gemacht habe. ohne eine reaktion. ich probier bei gelegenheit mal diesen test, und schmier mir bisschen indigo auf die haut. dann werd ich ja sehen, was da passiert. darauf hätt ich auch mal selber kommen können
    Hallo Ahkasha,
    ich hatte gestern Nacht Kadi Haarfarbe in der einen Armbeuge, das Amla-Shamppoo in der anderen und Amla-Öl in den Kniekehlen. Ergebnis: ganz leichte Rötung nach Abnehmen der Mullbinde, die gleich verschwunden ist. Ich denke mal, eine Allergie kann ich für mich ausschließen, zumal ich da einige hab und leider manchmal was dazu kommt. Meine verrückt gewordene Kopfhaut hab ich inzwischen etwas mit meiner Universalkräuterteemischung beruhigt. Der soll ja sowieso von Falten bis Groben Unfug gegen alles wirken. Sind aber auch eine Menge entzündungshemmender und adstringierender Wirkstoffe unter anderem Acetylsalicylsäure drin. (Walnussblätter, schwarze Johannisbeerblätter, Mädesüß, Brennessel, Minze)
    Mit Öl oder alkoholhaltigem Haarwasser hab ich mich ja gar nicht rangetraut.

    Ich bin da noch ganz unentschlossen. Einerseits Reizungen auf der Kopfhaut, andererseits sind mir noch nie so wenig Haare ausgefallen.
    Ich weiß auch nicht
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  30. #2070
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Produkte von Khadi

    universalkräuterteemischung? gibts das irgendwo zu kaufen?

    ja das ist so ne sache mit khadi. tolle ergebnisse, aber die nebenwirkungen... wenn man nur wüßte ob man die ignorieren kann. sind ja nicht von dauer. aber ganz ausblenden lassen sie sich nicht. ich denk mal wenn ich nach meinem test auch nix verbuchen kann, bin ich schon beruhigter.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  31. #2071
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Produkte von Khadi

    Also mir juckt der Kopf auch immer nach dem Pflzen....bis zur ersten Haarwäsche, dann ist wieder alles paletti....ich tue jetzt immer entweder Amla-Öl oder Mandelöl auf die Kopfhaut - das hilft....

    Das Jucken habe ich allerdings bei allen Sorten von Farben...auch Sante ect.

    ich denke, soweit die Beschwerden nicht wirklich massiv zunehmen, kann man gut damit leben - also ich zumindest...

  32. #2072
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Myrinda Beitrag anzeigen
    hab jetzt nochmal auf der homepage nachgelesen..da steht bei beiden ölen, dass sie gegen ergrauen und haarausfall sind..ach herje.. *nochverwirrter*...ich hab auf jeden fall das dunkle bestellt
    Ja das ist schon verwirrend, aber wenn man sich durch diesen fetten Thread wühlt, wird man immer wieder Berichte finden dass die, die das Amla Öl nutzen halt festgestellt haben, dass es wirklich gut bei Haarausfall wirkt! (Wie bei mir auch )

    Hab' mich deshalb damals auch eher für das Amla als für das Anti-Haarausfall Öl entscheiden, weil eben Hier die Erfahrungen gemacht wurden, dass das Amla Öl bei Haarausfall eine positive Wirkung hat.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  33. #2073
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte von Khadi

    ah ok...dann passt das bestimmt schon...ich werde jetzt einfach mal das öl testen was ich seit heute zu hause hab und dann werde ich es ja sehen wie es mir gefällt..von den inhaltsstoffen hat mir das amla öl auch besser gefallen...daher durfte das in den warenkorb

  34. #2074
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Kopfhautjucken hab ich auch schon von vielen Sachen bekommen. Normalerweise ging das immer mit Haarverlust einher. Hier ist ja das Gegenteil der Fall, deshalb teste ich auch noch weiter.

    Den Tee mixe ich mir immer selbst mit Kräutern aus der Apo, Reformhaus und selbst gesammelt, 3 Teile Walnuss 2 T. Johannisbeere und je ein Teil von dem anderen, weil er super bei Erkältungen, Blasenentzündung, Magenverstimmung und als Kompresse auch bei leicht entzündeter Haut hilft. Der geistert in unserer Familie schon ewig rum, hab dann mal recherchiert und festgestellt, dass das wirklich ein geballtes Bündel Kräuterkraft ist. Ein Hausmittelchen für alle möglichen Weh-Wehchen, die einen Arztbesuch noch nicht nötig haben.
    Oma behauptete immer, er hilft auch gegen Falten. Da eine Ursache für die Hautalterung ja Entzündungen in der Haut durch Sonne, falsche Ernährung, Nikotin und Umweltgifte ist, kann das durchaus sein. Oma sah jedenfalls bis ins hohe Alter prima aus.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  35. #2075
    BJ-Einsteiger Avatar von elfe75
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    126

    AW: Produkte von Khadi

    @Hyazinthe: also das mit dem Anti-Kopfhautjuck-Tee interessiert mich aber auch!!! Aber ich verstehe das mit den einzelnen Bestandteilen nicht:
    und je ein Teil von dem anderen,
    was meinst Du mit "anderen".
    Ich gehe sicher nicht unter die Kräutersammler, aber könnt ich nciht einfach in die Apo gehen und mir den mischen lassen? Was genau müsste ich dann bestellen?
    Danke schonmal!
    Liebe Grüße
    ***elfe75***
    Haartyp 3aMi

  36. #2076
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Oh,
    ein Stück weiter vorn im Thread:
    (3 T Walnussblätter, 2 T schwarze Johannisbeerblätter, 1 T Mädesüß, 1 T Brennessel,1T Minze)
    Von Kräutern traut man sich ja hier kaum zu schreiben, die meisten wissen scheinbar nicht, wie wertvoll die sein können und reagieren eher von oben herab.
    Das sind dann sicher die, die xzig Euro für irgendwelche Modecremes ausgeben, die gerade mal an so einem Modekraut vorbei gehalten wurden.
    Irgendwelche exotischen Rinden mit Pestizid schmecken wahrscheinlich besser.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  37. #2077
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Produkte von Khadi

    Hört sich nett an der Tee, aber seit ich hier im Forum gelesen habe dass Walnussblätter erbgutverändernd sind lass ich das lieber...

    Wieviel benutzt ihr eigentlich vom Amla-Öl? Ich pro Ölkur 20 ml ....dann kann ich genau 10 Ölkuren machen und die (teure) Flasche ist leer! - und ich mach ja recht viele Ölkuren in letzter Zeit, da ist schwuppdiwupps die Flasche gleich leer!

  38. #2078
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Naja, wenn man sich das Zeug Hektoliterweise über längere Zeiträume reinschüttet, weil man denkt, davon wächst ein 3. Busen, kann das sicher bei jedem arzneiwirksamen Tee nach hinten losgehen. In grünen Bohnen ist mehr Phytoöstrogen drin als in Walnussblättern.
    Walnussblätter wirken entgiftend. Ich wende den Tee als Begleitung zur Fasten- oder Entgiftungskur, bei Erkältungen, Magen- Darmbeschwerden, als Blasen- und Nierentee und immer nur kurzfristig.
    Äußerlich wende ich den Tee öfter an.
    Als Erkältungs und Durchspültee kann man die Walnussblätter aber auch sicher weglassen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  39. #2079
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Produkte von Khadi

    Was ist denn so schlimm daran, dass der Thread-Titel geändert wurde?
    Ich schätze, dass liegt lediglich daran, dass Khadi keine "klassische" NK im Verständnis dieses Forums anbietet. Vielleicht werden NK-Fans durch diesen Thread angefixt und wundern sich anschließend, wenn sie Produkte mit Parabenen zuhause haben und die haben in klassischer Naturkosmetik nix zu suchen. Khadi weist seine INCI auf der Website nicht komplett aus, was ich persönlich auch nicht so toll finde. Ich finde die Haaröle nach wie vor klasse und die PHF will noch getestet werden, aber mir ist egal wie der Thread nun heißt...

  40. #2080
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Ich seh das auch so Lina,
    Es sind nun mal keine reine NK-Produkte. Ich finde es gut, dass darauf geachtet wird.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.