Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 75 von 131 ErsteErste ... 25556573747576778595125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.961 bis 3.000
  1. #2961
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Na du hast ja ein gutes Gehör!

    Danke dir, dass hilft mir schon mal sehr.
    Joghurt geht bei mir auch gar nicht.
    Jetzt hab ich noch eine tolle Maske von Prairielandherbs, aber beim nächsten Mal kommt die Rosenmaske dann vielleicht doch mal mit.

    Khadi hat meine Sachen übrigens heute schon verschickt!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  2. #2962
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Produkte von Khadi

    gerne, älva! so ein abo kann schon beim "hören" weiterhelfen

    was ich noch vergaß: bei der rosenmaske sieht man richtig, dass da rosenblätter drin sind. sie duftet zwar nicht groß nach rose, aber ich hab ein sehr "authentisches" gefühl bei diesen masken. ich hoffe, du verstehst, was ich meine. es fühlt sich so an, als wär da wirklich ayurvedisches wissen und nur natürliche ingredienzien drin. so ganz frei von westlicher industrie, irgendwie. stellt mich sehr zufrieden, dieser eindruck
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  3. #2963
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Produkte von Khadi

    @nomi: Joooaaahh, bis auf das lästige Zahnen, alles ok

  4. #2964
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Das Haaröl ist jetzt auf meinem Kopf.
    Der Duft ist absolut erträglich, fast ein bißchen fruchtig. Gut wird nicht mein Lieblingsduft, aber kann ich durchaus während der Einwirkzeit um mich haben.

    Allerdings sind auf meiner Flasche (ich habe die 105ml) unterschiedliche Inhaltsangaben. Einmal auf englisch mit Mandel- und Sesamöl als Träger und viel weniger Kräutern (unter anderem kein Henna) und einmal auf deutsch mit Sonnenblumenöl als Hauptinhaltsstoff. Welches mag jetzt wohl drin sein?
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  5. #2965
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:00 Uhr)

  6. #2966
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Ja also das steht so bei mir auch drauf.
    Aber auf der anderen Flaschenseite ist halt noch ein englischer Aufkleber und dort sind andere Inhaltsstoffe angegeben.
    Naja selbst wenn das andere drin wäre, auch gut. Sonnenblume finde ich eh nicht sooo gut für die Haare.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  7. #2967
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:00 Uhr)

  8. #2968
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo MaryLou, hier die Incis von Khadi Hellbraun:

    50 % Indigo
    40 % Henna
    5 % Amla
    4 % Bhringaraj
    1 % Neem


    Ophelia, bei mir hat der Versand diesmal auch einen Tag länger gedauert.
    __________________
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  9. #2969
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Ich muss kurz revidieren. Der englische Aufkleber ist für ein ganz anderes Öl: Herbal Hair Oil (brahmi, bhringraj & amla). Hab natürlich nur auf die Inhaltsstoffe geschaut, weil ich nicht gedacht habe, dass die ein falsches Etikett draufkleben.
    Übrigens passen die INCIs nicht zum Haaröl für Haarwachstum.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #2970
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Produkte von Khadi

    Oh shit - ich glaube, bei mir verursacht irgendeins von den Khadi-Sachen auch Haarausfall! Ich verwende seit einigen Wochen Amla-Shampoo, Amla-Öl, HA-Öl und verschiedene Henna-Pulver. Zuerst war ich total begeistert, so schön und voluminös wie mit dem Amla-Öl waren meine Haare noch nie! Doch seit ca. 3 Wochen habe ich massiven HA, das kenne ich überhaupt nicht Wenn es eine Unverträglichkeit wäre, hätten die Haare doch eigentlich sofort ausfallen müssen, oder? Auch jetzt, nachdem ich die Produkte weggelassen habe, fallen noch welche aus, aber nicht mehr ganz so massiv...ich habe jedenfalls echt Panik weil ich beim reinfassen schon merke, wieviel Volumen ich verloren habe *heul*

  11. #2971
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)

  12. #2972
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Weil dort nicht Amla Oil, sondern Herbal Hair Oil und in der zweiten Zeile brahmi, bhringraj & amla steht. Und weil dort bei den INCIs Amla an letzter Stelle steht. Deshalb gehe ich eben davon aus, dass es kein spezielles Amla-Öl, sondern ein Kräuter-Öl, mit ein bißchen Amla ist. (Also das Etikett, nicht das Öl welches ich jetzt in der Flasche habe!)
    Verständlich?

    Hier also mal die Ingredients, die dort stehen: Almond, Sesame, Bhringaraj, Brahmi, Kali Harad, Lodhra, Bahera, Amla.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  13. #2973
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)

  14. #2974
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Das stimmt schon.
    Ich dachte halt nur, dass es eventuell ein ganz anders Etikett sein könnte, weil sie ja neben dem Amla auch noch andere Öle gibt.
    Ach aber eigentlich muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, was, wieso, warum.

    Ich hoffe jetzt einfach Mal, dass das Öl drin ist, welches das deutsche Etikett verspricht.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  15. #2975
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Hallo MaryLou, hier die Incis von Khadi Hellbraun:

    50 % Indigo
    40 % Henna
    5 % Amla
    4 % Bhringaraj
    1 % Neem
    Danke schön

    Jetzt habe ich einen guten Vergleich , das nußbraun liegt zwischen dem hell- und dem dunkelbraun .
    Gruß, MaryLou

  16. #2976
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)

  17. #2977
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    @Abendsternchen,

    da drück ich dir mal die Daumen, dass die Zeit mal vorbei ist, gell?

    @Inci´s Öle,

    Ich versteh auch grad gar nüchts mehr... Grundsätzlich gebe ich aber mehr auf die deutschen Etiketten, weil die englischen ja diejenigen sind, die auch in Indien verwendet werden und dort hinsichtlich Deklaration andere Vorschriften herrschen. Aber Herbal Hair Oil ist schon das Amla-Öl, ich hab noch eine recht alte Flasche da, da steht das auch drauf.

    @Alabama,

    kann das dein jahreszeitlicher "Fellwechsel" sein? Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Produkte die "aussortierten" Haare schneller verabschiedet werden, als das sonst ohne wäre. Verstehst, was ich meine (ich drück mich mal wieder völlig klar aus ). Dass du nach einigen Wochen eine Unverträglichkeit hast, wäre ja irgendwie auch unlogisch, oder?

  18. #2978
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    marylou,

    ist das nußbraun rötlich?

    Auf meinen Haaren ja weil da schon ordentlich rot drin ist .
    Allerdings ist es dunkelrot , kein orangerot .
    Wie es bei braunen Haaren ist weiß ich nicht .
    Es sind jedenfalls 35 % Henna drin .
    Gruß, MaryLou

  19. #2979
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)

  20. #2980
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Produkte von Khadi

    Hier ein Bild , in der Sonne gemacht :

    Gruß, MaryLou

  21. #2981
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)

  22. #2982
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Produkte von Khadi

    Hm , das ist ja dann gar nicht so einfach ne einheitliche Farbe am Ansatz und in den Längen hinzubekommen .

    Ich schreib mal alle Farben untereinander :

    hellbraun :

    50 % Indigo
    40 % Henna
    5 % Amla
    4 % Bhringaraj
    1 % Neem

    nußbraun :

    55 % Indigo
    35 % Henna
    5 % Amla
    4 % Bhringaraj
    1 % Neem

    dunkelbraun :


    60 % Indigo
    30 % Henna
    5 % Amla
    4 % Bhringaraj
    1 % Neem

    Sie sehen auch nur in der Sonne so hell und rot aus , im normalen Licht/Schatten ist sind sie weniger rot und dunkler .

    In etwa so :

    Gruß, MaryLou

  23. #2983
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    @Ophelia,

    da kannst du doch auch eine Ansatzfärbung machen, oder? Mit den Khadi-Farben ist das gar kein Problem, weil sie so flutschig sind und man sie gut in eine alte Auftrageflasche füllen kann. Nur ein bisschen dünner anrühren, als man das normal macht und dann in die Flasche einfüllen. Das lässt sich dann fast wie Chemiefarbe Scheitel für Scheitel auftragen. Mache ich selbst auch immer mal zwischendurch und das Ergebnis ist perfekt.

    @MaryLou,

    du hast ja wirklich traumhaft schöne Haare ! Und die Farbe in der Sonne ist echt einfach genial! Da bedauere ich wirklich, dass ich so eine dunkle Ausgangsfarbe habe - die krieg ich noch nicht mal mit reinem Henna rot ...

  24. #2984
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)

  25. #2985
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    @Ophelia,

    weißt ja, wie "frau" ist: die Kirschen in Nachbars Garten sind immer vieeeel leckerer !

    Aber wenn sich die ersten *räusper* grauen Haare einmogeln, sieht das dann doch schon krasser aus, als mit hellen Haaren... davon abgesehen, dass man halt auch viel mehr Farbmöglichkeiten hat. Außer einem klitzekleinen Rotstich (den nur ich sehe ) krieg ich da nicht wirklich eine sehenswerte Nuance rein.

    Bei einer Khadi-Mischung kannst du glaub ich auf Xanthan verzichten. Die wird durch das Amla und die feine Vermahlung so glibberig, dass man da echt schon sehr viel Wasser braucht, um das zum Rinnen zu bringen. Ist mir seit bisher nur einmal einmal passiert (da hab ich mich wirklich völlig verschätzt), aber das war im Ggs. zu früheren Färbungen auch noch erträglich.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und v.a. Erfolg beim Panschen!

    LG, nomi

  26. #2986
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:02 Uhr)

  27. #2987
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    Hach... "vereinzelte graue Fäden"... darüber bin ich irgendwie schon raus ... Ich glaube, im vergangenen Jahr haben sich die Grauen bei mir untereinander gepaart wie doof und entsprechend vermehrt. Ich bin wirklich heilfroh, dass ich die mit Khadi so easy in Schach halten kann.

    Auf der anderen Seite: graue Haare sind ja etwas dicker, als die pigmentierten (zumindest bei mir). Also sehe ich das mal optimistisch und träume davon, dass ich irgendwann mal nimmer so extrem feine Fusseln mehr hab. So passt´s dann wieder !

    Das reine Indigo hatte ich noch nicht auf dem Haupt, von daher weiß ich gar nicht, wie das da mit den Rinnsalen ist. Aber dunkelbraun / nussbraun / hellbraun habe ich alle schon durch und das ist wirklich total bequem. Man kann die Pampe auch dünner anrühren, als bei anderen Farben, was dann das Auftragen total komfortabel macht - egal, ob Komplett- oder Ansatzfärbung.

    Ja, das Auswaschen ist wirklich genial! Hab mal mit Stöpsel in der Badewanne gemessen und war erstaunt, dass ich tatsächlich nur 1/3 der üblichen Wassermenge gebraucht habe !

    LG, nomi

  28. #2988
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Ich hab gestern eine Anfrage an Khadi geschickt bezüglich der Etiketten und folgende Antwort bekommen:
    "ja, sie haben Recht. in Indien ist es nicht üblich alle INCI´s aufzulisten, denn das ist europäisches Recht. Deshalb haben wir auf jeder Flasche ein deutsches Etikett mit den korrekten INCI´s, und genau das ist im Haaröl enthalten."

    Allerdings denke ich, dass es große Unterschiede zwischen nicht üblich, alle INCIs aufzulisten und diesen sehr starken Unterschiede der verwendeten Öle und Kräuter, sowie den Einsatzkonzentrationen gibt. Das lässt es für mich eher so aussehen, als seien es völlig verschiedene Öle.

    Helianthus Annuus (Sonnenblumenöl) • Emblica Officinalis (Amla) • Eclipta Alba (Bringaraj) • Bacopa monniera (Brahmi) • Nardostachys jatamansi (Jatamansi) • Cyperus rotundus (Nagarmootha) • Symplocos racemosa (Lodhra) • Terminalia chebula (Haritaki) • Terminalia belerica (Bahera) • Azadirachta indica (Neem) • Sesamum indicum (Sesam) • Lawsonia inermis (Henna) • Cinnamomum camphora (Kampfer) • Prunus Amygdalus Dulcis (Mandel Öl) • Tocopherol (Vitamin E)

    Ingredients: Almond, Sesame, Bhringaraj, Brahmi, Kali Harad, Lodhra, Bahera, Amla.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  29. #2989
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    @Alabama,

    kann das dein jahreszeitlicher "Fellwechsel" sein? Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Produkte die "aussortierten" Haare schneller verabschiedet werden, als das sonst ohne wäre. Verstehst, was ich meine (ich drück mich mal wieder völlig klar aus ). Dass du nach einigen Wochen eine Unverträglichkeit hast, wäre ja irgendwie auch unlogisch, oder?
    Hallo Nomi,

    an Fellwechsel dachte ich auch zuerst, aber das ist echt ZUVIEL
    An eine Unverträglichkeit glaube ich ja auch nicht so recht, das wäre wirklich unlogisch. Obwohl nach der letzten Wäsche mit Amla-Shampoo meine Kopfhaut so komisch weh tat
    Aber ich verstehe schon, was Du meinst , vielleicht war einer der Inhaltsstoffe nur der letzte Auslöser, bzw. Beschleuniger...

    Vielleicht ist es auch was ganz anderes, was ich nicht direkt damit in Verbindung bringe - hatte vor einigen Monaten mal Mönchspfeffer genommen und in einem anderen Forum gelesen, dass das auch HA zur Folge haben kann - aber erst Monate später? Keine Ahnung, mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als alles mal wegzulassen und abzuwarten, ob sich was ändert

  30. #2990
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:02 Uhr)

  31. #2991
    Ophelia
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    mk
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:02 Uhr)

  32. #2992
    BJ-Einsteiger Avatar von Lionsgate
    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    15

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo,

    da bin ich nun wieder.
    Ich wollte eigentlich mit dem Färbeergebnis etwas früher rausrücken, aber ich war krank - im Sommer und das 2 Wochen!!!

    Der Grünstich war ungefähr so nach 10 Tagen dann raus. Dann kam auch das Rot langsam hervor und inzwischen habe ich es schokoladig, so wie ich es wollte
    Ich habe auch mit dem Henna färben erstmal gewartet...und vor 2 Wochen Henna pur gefärbt.
    Natürlich waren die Ansätze recht orange - aber die Haare danach ein Traum Ich hätte das wirklich nicht gedacht. Besonders, da sie nach PHF + Henna echt übel waren. Sogar meine Locken waren fast raus...
    Inzwischen habe ich mich auch an diesen - für mich merkwürdigen Geruch - des Amla-Haaröls gewöhnt und benutze es fast jeden Abend und lasse es Nachts drauf.
    Genau wie *Shamrock* ja auch beobachtete, bilde ich mir ein, gerade an den Seiten dichteres Haar bekommen zu haben.
    Ich weiß leider wirklich nicht, wie es dazu kommt, aber sie sehen insgesamt dichter aus.

    Gerade lese ich wieder in diesem Thread rum und stosse auf den Beitrag von Alabama.
    Ich hatte nach der Färbung einen ganz schönen Ausfall. Das hatte ich allerdings auf die vermehrte Beanspruchung geschoben...und beim chemischen Färben hatte ich das auch immer danach.
    So habe ich mir erst mal nix gedacht.
    Seit letzter Woche ist es aber auch vermehrt - und ich glaube diese Mär vom Fellwechsel nicht. Ich kann mich nicht erinnern, das vor einigen Jahren schon gehabt zu haben.

    Ich für meinen Teil mache das Amla Shampoo dafür verantwortlich. Da muss etwas drin sein, was ich nicht vertrag...
    Ich hatte nämlich die letzte Woche mit meinem Awapuhi Shampoo gewaschen - alles super.
    Die letzten 2-3 Tage mit dem Amla-Shampoo. Und seit 2 Tagen ziehe ich dauernd Haare raus - passt ja.

    @Alabama: Vielleicht ist das nun eine Anregung...
    Ich bin jedenfalls gespannt, was Du heraus findest.

    Also Shampoo-mässig bleibe ich dann bei PM

    Da ich aber neue Pülverchen zum Färben brauche, eine Frage an die Expertinnen oder Khadianerinnen hier:

    Ich bestelle auf jeden Fall pures Henna, Cassia und benötige noch ein "Dunkelschokomacher". Amla habe ich noch in Besitz.
    Diesmal möchte ich allerdings kein reines Indigo bestellen, da ich echt inzwischen Respekt davor und vor diesem Grünstich habe.
    Zur Auswahl steht nun die PHF Schwarz oder PHF Dunkelbraun. Ich möchte auf jeden Fall noch pures Henna dazu kippen, da ich die Vorbereitung mit einer sauer angerührten Farbe mache. Später mische ich die Chose dann.
    Wichtig ist für mich auch, das es pflegend ist.

    Vielleicht hat ja eine Beauty beide Pulver schon probiert???
    Ich bräuchte da eine kleine Kaufhilfe...

    GLG Lionsgate

  33. #2993
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Produkte von Khadi

    Der vermehrte Haarausfall durch das Shampoo kann vom Betain kommen. Einige Beautys im "Zuckertenside-Haarausfall"-Thread haben die Vermutung geäußert, dass es statt mit ZT mit Betain zu Haarausfall kommt.
    Und die Khadi-Shampoos sind ja rein Betain basiert.
    Könnte also sein.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  34. #2994
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Produkte von Khadi

    Älva+Lionsgate: Danke für eure Antworten!

    Das mit dem Betain habe ich auch gelesen und glaube, da könnte in meinem Fall was dran sein...habe jetzt mal nachrecherchiert, bei welchem Shampoo (habe seit das Problem aufgetreten ist das Amla, Lavera Mangomilch und Culum Natura verwendet) besonders viele Haare ausgefallen sind - und tatsächlich:Mit Lavera habe ich wieder viel mehr verloren als mit dem CN und im Lavera ist Betain drin. Komisch nur, dass ich dieses Shampoo auch schon lange verwende und nie Probleme hatte

  35. #2995
    PaulaPolyester
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    ...
    Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 17:27 Uhr)

  36. #2996
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Ich hab keinen Rotstich mit dem Hellbraun. Es wird sehr dunkel, ist bei mir nach ein paar Haarwäschen aber wieder heller.

    Als ich intensiv die Amlasachen (Shampoo und Öl) verwendet habe, sind mir auch plötzlich viele Haare ausgefallen. Obwohl am Anfang fast gar keine ausgegangen sind. Ich benutze das Öl nur noch nach dem Färben und das Shampoo gar nicht mehr.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  37. #2997
    BJ-Einsteiger Avatar von Lionsgate
    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    15

    AW: Produkte von Khadi

    Aha, ok dann habe ich es mir also nicht eingebildet ...
    Ich teste jetzt auch mal noch ein paar Tage aus, ob das Öl auch diese Konsequenzen hat. Das wäre echt schade, das Haar fühlt sich "geölt" immer gut an.

    @ Hyazinthe: Hat Du herausgefunden, ob es nun das Shampoo oder das Öl war???

    LG

  38. #2998
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Keine Ahnung. Das Öl alleine macht nichts und das Shampoo alleine, dass ich ein paar mal mit der Shikkakaikur angewendet hab auch nicht. In anderen Haarkuren und und in der PHF ist ja auch Amla drin, das ich zuerst in verdacht hatte.
    Vielleicht ist es einfach die Menge?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  39. #2999
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Produkte von Khadi

    Also mit dem Müller braun wurden meine Haare quasi schwarz, mit dem hellbraun auch fast, aber es ist doch eher braun als das Müller bei mir.

  40. #3000
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo,
    hat jemand in letzter Zeit das Shampoo (Amla) nachgekauft?
    Die ersten 2 haben immer höllisch geschäumt, das jetzt nicht mehr.


    Ganz liebe Grüße
    Januschka

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.