j
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)
Ja, hab schon geschrieben, dass mich das ärgert, mit der Liferzeit. Aber da kam nur, dass es Lieferprobleme gegeben habe - was sie mir zuvor schon mal geschrieben hatten. Mich ärgert ja nicht das mit den Lieferproblemen - da konnten sie sicher nichts zu - sondern das, dass sie es nicht sofort dazuschreiben konnten bzw. eine Mail rausschicken konnten.
Und dann das noch mit der Warensendung , obwohl sie mir geschrieben haben, es wäre mit DHL rausgegangen. Jetzt schreib ich noch mal ne Email, dass ich den Differenzbetrag für die Lieferung wiedererstattet haben möchte.
So, das hier habe ich heute noch mal geschrieben:
"Wie können Sie umgehend und schnell liefern, wenn die Ware per Warensendung rausgegangen ist? Obwohl Sie mir geschrieben haben, es wäre per DHL rausgegangen. Das war dann ja wohl eine glatte Lüge, denn Warensendung erfolgt per Deutsche Post und die Lieferzeiten sind deutlich länger. Wobei ich ja schon 2 Wochen länger als geplant warten musste. Da ich für eine Paketsendung bezahlt habe (3,90 €), hätte ich gerne den Restbetrag von 2 € zurücküberwiesen. Und mit dem Service bin ich absolut unzufrieden, so dass ich mir überlegen werde, ob ich das Amla jemals wieder hier bestellen werde bei so viel Aufregung."
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)
Ja genau, ich habe 3,90 für den Versand bezahlt, aber die Warensendung hat ja nur 1,65 € gekostet. Unverschämt!!!
Das war das erste und letzte mal, dass ich da bestellt habe. Und die Seife, die dabei lag, kann ich auch nicht gebrauchen.
n
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)
Ja, mache ich ;)
Hätte ich es nciht selbst erlebt, würd ich jetzt echt an mir zweifeln, gerade weil die meisten Beautys ja so zufrieden mit dem Service sind/waren.
Ich habe als Antwort einen 5 € Coupon bekommen ;) Also, meckern lohnt doch hehe
n
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)
Hehe, ja aber vielleicht überleg ich s mir nun doch noch mal.. Wenn das Amla alle ist... und das dauert noch was![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)
ich hab grad khadi phf drauf - gemischt hellbraun und dunkelbraun mit salz, essig und etwas eubiona spülung - meine haare sind momentan so trocken. muss nich knapp 2 stunden ausharren, dann sind meine haare wieder superschön![]()
Sag mal lavee, hast du zufällig Fotos von deinem Ergebnis? Ihr scheint ja alle so zufrieden mit der Farbe zu sein.. komisch komisch, vielleicht klappts bei mir halt nicht so mit den Khadi Produkten![]()
...
Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 17:29 Uhr)
...
Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 17:29 Uhr)
war das dein erster phf-versuch?
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich habe noch die Logona color creme nougatbraun und überlege, diese mit ein weinig Amla zu pimpen.
Vielleicht kann ich den Farbton ja intensivieren.
Hat das schon mal jemand probiert? Bin ein wenig unsicher, weil die Farbe ja gebrauchsfertig ist - nicht dass es eine böse Überraschung gibt.
Weiß nicht. Ich habe aber mit Reetha. Shikakai und Amla die Haare gewaschen, 3:2:2 angerührt und 20 min wirken lassen und habe eine Nuance dunklere Haare.
In der PHF macht es scheinbar auch dunkler. Ohne Amla ist die Farbe nicht so dunkel geworden wie mit.
Shikakai und Amla habe ich auch schon probiert. Hat aber nichts gebracht.
In eine Pulver PHF würde ich Amla auch ohne Bedenken beimischen, aber in die fertige Creme trau ich mir das dann doch nicht.
Nachher wird´s grün
Wär ja auch mal lustig.
Kann mir nicht vorstellen, dass das grün wird, aber es wird sicher die schöne Konsistenz verändern.
Ich konnte natürlich nicht abwarten und hab es jetzt ohne Amla angewandt.
Und die Konsistenz ist wirklich super, bin total beeindruckt. Könnte man denken ist eine Chemiefarbe, bis auf den Duft, der ist tausendmal besser als Chemie.
Will am WE noch mal färben, ist noch ein Rest übergeblieben. Dann werde ich es mal mit Amla probieren.
...
Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 17:30 Uhr)
achso. mein erster versuch hat mir ja auch nen rotschimmer beschert. und ich hatte chemie blauschwarz als ausgang.aber nach dreimal färben, je einmal pro woche, war das erledigt und ich hatte wieder mein schwarz.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Was Amla verdunkelt die Haare doch?! Und das nach so kurzer Einwirkzeit?
Hab extra mit Khadi telefoniert und die versicherten mir, dass nur im Zusammenhang mit PHF bzw. Henna das Amla farbintensivierend wirken würde und dass es mit Cassia gemischt absolut farbneutral wäre.
Du bringst mich ja jetzt doch ganz schön ins Grübeln, ob ich es wirklich verwenden soll. Ich will meine Haare nämlich definitiv nicht dunkler habe. Bin mir beim Cassia schon unsicher, ob sie nicht doch einen goldigeren (eventl. sogar rötlicheren?) Schimmer bekommen haben.
![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:16 Uhr)
Kann ich denn das Amla einfach direkt zu dunkelbraun und schwarz mischen oder muss ich das extra machen? Ich nehm die PHFs heut mit zu meiner Friseurin, dann darf die sich mit dem auftragen vergnügen.
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:16 Uhr)
In meiner Cassiakur habe ich auch Amla drin, da konnte ich noch nie eine Farbveränderung feststellen, außer dass die Grauen goldig wurden. Die PHF ist mit Amla auf jeden Fall dunkler geworden.
Die Pulverwäsche mit Amla hat die gefärbten Haare intensiviert, aber auf dem leichten Ansatz ist nichts zu sehen.
Es scheint also nur in Verbindung mir PHF zu färben.
Ja das Pulver. Ich frag nur so blöd, weil manche Mädels hier das rote Henna schon Stunden vorher mit Zitronensaft oder was weiß ich ansetzen.
Gell da kommt Freude auf, hab nicht mehr lang zu arbeiten![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:16 Uhr)
Ok und wieviel Amla soll ich dann nehmen? Ich möchte schwarz und dunkelbraun je zur Hälfte mischen.
b
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:16 Uhr)
Ja genau. Also gut, dann belass ichs mal bei den zwei Farben. Dank dir!
Ja so hat es mir auch der Herr von Khadi erklärt.
Etwas Recherche im Internet hat allerdings schon ergeben, dass bei fast allen Seiten dabei steht, dass es die Haare verdunkeln würde.
Wo ich es jetzt schon hier habe, werde ich es wohl beim nächsten Mal Cassia mit reinrühren und dann schauen. Wenn die Haare auch nur etwas dunkler sind oder die Wirkung nichtist, werde ich das Risiko wohl nicht weiter eingehen. (Auch wenn es angeblich sehr gut gegen graue Haare wirkt.
)
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
themenwechsel. weg von den haaren, hin zum ganzen menschen![]()
leute, ich bin verliebt!!!!
ich habe heute meine khadi-lieferung bekommen.
abgesehen davon, dass ich ein päckchen nag champa als lieferbeigabe () gekriegt habe, waren u.a. auch die zwei bestellten ätherischen öle dabei:
vetiver-khus und patchouly.vetiver ist DER
ich frage mich, wie ich bis jetzt ohne diesen geruch leben konnte. einfach unglaublich wunderbar holzig, erdig, krautig, herb, monochrom, großartig! patchouly ist auch schön. sehr, sehr herb, trocken, patchoulymäßig, wunderbar. einfach wunderbar. die beiden gemeinsam sind auch ein hit.
ich muss jetzt mal herumschauen, wie ich mir jetzt ein eigenes parfum bastle. alkohohl hab ich daheim, ein paar molekülchen rosenduft müssen da auch noch mit rein. hab ich ja auch schon von khadi da. und das gefällt mir auch. aber vetiver und patchouly haben mich total geflasht. ichbin
verliebt
![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
@Andrea,
MUSS ich haben - kein Zweifel mehr! Nach deiner bildhaften Beschreibung geht das gar nicht anders. Hält das Vetiver auch so lange wie die anderen ätherischen Öle?
@Amlapulver,
das macht die Haare NICHT dunkler, sondern reagiert lediglich durch die Säure mit dem enthaltenen Henna, bzw. intensiviert dadurch das Rot. Bei den Mischungen mit Indigo würde ich kein zusätzliches Amla-Pulver untermischen, da Indigo Säure nicht mag. In der enthaltenen Menge (soweit ich mich erinnere, sind es grad mal 5%) ist es aber genau richtig dosiert.
@Hyazinthe,
bei dir kann es gut die Mischung mit dem Shikakai-Pulver gewesen sein, dass die Haare einen Tick dunkler wurden. Ich hab das Pulver auch schon getestet (pur, ohne Zugabe) und es ist ja so als angerührte Pampe echt schon sehr dunkel. Irgendwo hab ich auch gelesen, dass Shikakai zum Färben benutzt wird.
über die haltbarkeit von vetiver kann ich noch nix sagen. bei rose und jasmin ist sie gigantisch, das weiß ich.
ich hab mir mal ein kleines probedüftchen gebastelt. hatte noch alkohol daheim, weiß aber leider nimmer, wieviel prozent der hat. ich schätze aber, eher hoch. also ein fläschchen gereinigt, alk hinein, und dann mittels zur pipette umfunktionierten strohhalmen rose, vetiver-khus und patchouly kombiniert. zum schluss noch ein schluckerl wasser drauf und gut geschüttelt. nun dufte ich betörendst. ein wahnsinn... ich könnte morgen auf der hochzeit meines cousins alle an die wand duftennö, ich glaub, das ist doch keine gute idee... werde brav bei meinem "gewöhnlichen" patchouly-duft bleiben.
aber mein selbstmix ist wirklich umwerfend schön geworden!![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
[QUOTE=Nomi;3965185
@Amlapulver,
das macht die Haare NICHT dunkler, sondern reagiert lediglich durch die Säure mit dem enthaltenen Henna, bzw. intensiviert dadurch das Rot. Bei den Mischungen mit Indigo würde ich kein zusätzliches Amla-Pulver untermischen, da Indigo Säure nicht mag. In der enthaltenen Menge (soweit ich mich erinnere, sind es grad mal 5%) ist es aber genau richtig dosiert.
[/QUOTE]
Das durfte ich auch leider erfahrenHatte von irgendwem gehört, Amla würde die Farbe abdunkeln. Das Ergebnis war aber leider, dass das rot viel intensiver raus kam :(
Habe grade mal einen Löffel vom Amla Pulver rausgenommen, also war die Bestellung für de Katz :( Falls jemand das Pulver gebrauchen kann oder Vorschläge hat, was man noch mit Amla machen kann, bitte melden. Würde mich wirklich sehr freuen!!
Geändert von sweetprincipessa (27.09.2008 um 00:56 Uhr)
Dann habe ich´s grad immer verkehrt herum gemacht .
Weil auf der Khadi-Seite und der Verpackung stand dass das Amla die Haare dunkler macht habe ich es in das Indigo gegeben .
Ich mische ja Indigo mit Henna um ein dunkles rot zu bekommen .
Erst rühre ich das Henna an und lasse es eine Weile stehn , am Schluss rühre ich das Indigo an und vermische es mit dem Hennabrei .
Wenn ich das Amla in das Henna rühre und den Hennabrei am Schluss mit dem Indigobrei verrühre , schadet es dem Indigo dann trotzdem ?
Gruß, MaryLou
@Sweetprincipessa,
Amlapulver ist doch eine wunderbare Haarkur! Kannst du mit Wasser anrühren, draufpampen und einwirken lassen. Oder mit Cassia oder Shikakaipulver mischen. Ich hab´s aus Zeitmangel bisher nur mit Cassia vermischt und fand das Ergebnis extrem gut - sehr voluminös, bei meinen Fusseln sehr erwünscht.
@MaryLou,
ich schätze, es kommt wirklich auf die eingerührte Menge Amla an, wie das Indigo reagiert. Wenn du eine kleine Menge in die Hennapampe einrührst (wie gesagt, die Khadi-Mischungen enthalten 5% und es färbt wie Hölle), wird das sicherlich nicht schaden. Nur halt nicht zuviel - so nach dem Motto: viel hilft viel; das wird wahrscheinlich ein Schuss nach hinten.
Wenn du das Henna amerikanisch anrührst (also stehen lässt), kannst du ja eine kleine Menge Amlapulver dazu geben. Ich würde halt nur nicht die 5% im Gesamtanteil überschreiten.
Sind denn die bisherigen Farbergebnisse so, wie du sie dir wünschst? Dann würde ich es weiter so machen.