As Lady said.
(Zu diesem OT:Wenn Du Pottasche verwendest, pusht das den pH-Wert extrem und zwar über das für Haare überhaupt erträgliche Maß - vor Allem, wenn man _keinen_ Schwarztee verwendet, da muss man einfach aufpassen. Da geht es um Krümelbereiche. Teststreifen in die Pampe zu halten bringt nicht viel, da sieht man nix mehr, aber man kann sie in die Flüssigkeit tunken. brauchst aber nicht, wenn Du (pH-)'neutral' verfährst. ich würd möglichst viel weg lassen und mich langsam rantasten, Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Die Schädigung in dem starken Maße betraf eben v.A. Blondinen, die jeden Fitzel Indigo rausholen wollten - und versuchen mussten, das auch richtig einzulagern, damit das Indigo nicht abrutscht; beides schädigt das Haar. Salz ist hier auch eher dazu da, das Haar zu öffnen, als das Indigo rauszulösen, zum Bsp., oder Honig der geringen Wasserstoffperoxidmengen darin wegen. Hör auf Lady und versuch eine möglichst softe Mischung - ganz schlimm hat es unsere Tussi getroffen, die von Taille auf Kinn schneiden musste, weil alles weggebrochen ist; musst mal im Schwarzthread schaun. Bei den Züchtern kam nun der Punkt auf, ob die Schwarz-PHF und das Indigo von Khadi - von Zusätzen mal unabhängig - weniger schädlich ist, weil der Mahlgrad feiner sei; dazu kann ich nichts sagen, würde aber das wohl dann eher probieren - Schaden sparen wo geht./ Ende OT, entschuldigt.)
Und wie war das nun mit dem Shampoovergleich?
