Andrea1404, danke für Deinen Info-Post. hab´s gestern gelesen aber dann ganz vergessen mich zu bedanken. Ich les´jetzt mal bisschen genauer in Deinem Haar-TB.
LG Greeny
Andrea1404, danke für Deinen Info-Post. hab´s gestern gelesen aber dann ganz vergessen mich zu bedanken. Ich les´jetzt mal bisschen genauer in Deinem Haar-TB.
LG Greeny
@greeneyedgirl
Also ich war damals auch eine der Posterinnen, die von dem Haarausfall berichteten. Ich schiebe diese Probleme nach wie vor auf das Amla-Kräuter-Shampoo, weniger auf das Öl.
Das Öl habe ich aus Angst trotzdem erst mal nicht benutzt - das Shampoo flog in den Müll.
Es haben auch andere Personen benutzt - entweder mit der Wirkung juckende Kopfhaut oder Haarausfall.
Also ich werde die Finger zukünftig von dem Shampoo lassen, das Haaröl benutze ich vielleicht irgendwann wieder...
Großer Quatsch denke ich hingegen, ist die Annahme die Reaktionen würden auf das Amla beruhen, welches ja in beidem drin ist.
Ich benutze Amla weiterhin beim Färben und kann nichts Negatives feststellen
Um wirklich sicherzugehen, was ungefährlich ist, würde ich dir raten, immer nur ein(!) Produkt zu testen - dann kannst du auch Kreuzreaktionen untereinander ausschliessen.
Bezüglich deines Haarausfalls:
Vielleicht probierst du es mal mit Minoxidil? Da kann dir ein guter Apotheker eine Haartinktur sogar mit dem reinen Wirkstoff brauen - andernfalls Regaine verwenden.
Ich habe Minoxidil auch mal temporär verwendet und dann Ruhe gehabt. Wenn Fellwechsel angesagt ist, verwende ich es auch unterstützend
LG Lionsgate
ich hab ne OT-frage an lionsgate:
eigene tinktur mit minoxidil mischen?das klingt sehr interessant. meine mutter haart nämlich schon die längste zeit ganz, ganz schlimm. ist bei ihr wohl auch altersbedingt. sag, lionsgate, was kostet dich denn die apotheker-tinktur? ist die preisgünstiger als regaine? oder wo siehst du die vorteile?
interessante sache das. mal schauen, vielleicht gibts einen fred...
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Ich wollte gerade den Thread durchsuchen um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, und da steht die Antwort schon daDanke, Älva!
Habe meine Cassia-Lieferung nämlich gerade bekommen und war nun am überlegen, ob ich wegen der besonderen Pflegewirkung noch Amla hinterherbestellen sollte... da aber ein Rotstich das Letzte ist was ich möchte, werde ich's nun lassen.
LG von Frl. Tongtong
Aber ich glaube das ging nur mir so.
Hyazinthe hat erzählt, dass bei ihr vom Amla die grauen einen leichten Goldschimmer bekommen und bei ihr die Cassia-Amla-Mischung kein Rot hervorbringt.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Das stimmt. Ich hab ja relativ dunkle Haare, da würde ein Rotstich kaum auffallen, aber als ich im letzten Winter wegen Kopfhautproblemen mal wieder lange nicht färben konnte, hat mir die Amla-Cassia-Mischung die Grauen wenigsten goldig gemacht. Das sah in meinem Haar dann sehr natürlich aus. Von rot war da keine Spur.
Das Amla-Shampoo benutze ich auch nur selten, weil es bei mir bei mehrmaliger Anwendung wieder zu Kopfhautproblemen führt. Ich habe aber generell Probleme mit Tensiden. Ich benutze es nur um das Amlaöl auszuwaschen. Die Haare sind ja dann immer sehr schön.
Nun ja... meine sind (mit CHF) gefärbt; blonde und braune Strähnchen, und das Braun ist extra ein Naturbraun (von Goldwell) ohne jeglichen Rotstich (weswegen ich mich auch nicht mehr durchringen kann wieder auf PHF umzusteigen). Wenn ich es richtig verstanden habe, verursacht Cassia ohne Amla nur einen Rotstich der sich wieder auswäscht? Ich werde es auf alle Fälle testen.
LG von Frl. Tongtong
Hallo ihr lieben Khadi-Tanten und Onkels.
Nu isses soweit - der Khadivirus hat mich dazu gezwungenmich hier endlich mal anzumelden, um euch meine Erfahrungen mitzuteilen.
Ich hatte gar garstige Haare durch KK und Chemie-Farben und extra schlimmen Haarausfall. Dank euch nehme ich nun seit 3 Monaten folgende Khadi-Produkte:
1x wöchentlich Amla-Haaröl über Nacht einwwirken lassen, dann mit Amla-Shampoo ausspülen.
1x wöchentlich Shikakai-Spülung als Kur 1h einwirken lassen, nur mit Wasser ausspülen.
Meine Haare waren anfangs etwas verwirrt - im wahsten Sinne, ich sah manchmal aus wie Einstein-der Gute. Inzwischen hat sich meine Haarstruktur ziemlich verbessert und ich habe ganz viele nachwachsende Haare (2-3cm lang). Vorige Woche habe ich zum ersten Mal PHF verwendet (natürlich die von Khadi) - iss ja praktisch der Waahnsinn - Glanz und Fülle OE.
Nun muss ich eingentlich nur noch was für meinen Haarschnitt tun, damit der auch wieder gesund aussieht. Nächste Woche geht´s zum Friseur.
Also Leute ich bin happy - LG Kaschi.
Herzlich Willkommen Kaschi!
Schön, dass das so gut klappt bei Dir!
@andrea1404....
Ich habe Regaine nie ausprobiert, wollte aber sozusagen reine Tinktur haben - ohne Hilfsstoffe, Parfüm und dergleichen.
Ich habe immer für die 100ml Flasche 35 Euronen gezahlt, Konzentration vom Minoxidil war glaube ich 3% oder 5%.
Regaine für Frauen hat nur 2% - aber um sehen zu können, ob es wirkt taugt es allemal!
Schau doch mal auf http://www.minoxidil-deutschland.de
Das habe ich eben bei meiner Suche gefunden :)
LG
Heute habe ich mit meinem neuen Amla-Shampoo gewaschen. Ohne großes Drumherum, keine Vorbehandlung, keine Spülung, nichts. Einfach mal unter der Dusche Haare gewaschen.
Ich bin begeistert. Meine Haare sind ein Traum. So einen tollen Glanz hatte ich noch nicht mal mit einer frischen Chemietönung. Dazu haben sie Volumen, ohne kraus oder buschig zu sein und Spannkraft.
Selbst meine Kopfhaut (ein Sensibelchen) zuckt nicht rum. Nicht das kleinste Schüppchen zu sehen. Selbst beim Waschen habe ich kaum Haare verloren.
Ich hoffe, das bleibt so.
Werde mir noch die Shikakai-Kur bestellen und dann bin ich wunschlos glücklich.
Hallo Lionsgate! Vielen Dank für den Tip! Ich schau mir das mal an.
Bei meinem Haarausfall gibt es schon genug Gründe, warum der so ist wie er ist (fiese Trennung vor 5 Monaten mit entsprechendem Vorlauf) daher denke ich schon, dass das die Erklärung ist. Ob ich auf Betaine reagiereIch werde einfach testen und beobachten. Neue Härchen hab ich auch, insofern nicht nur Haare weg sondern auch Haare wieder zurück, aber bis die lang sind
Ich werde mich mal informieren über diese Tinktur und eventuell nochmal auf Dich zurückkommen.
Vielen Dank jedenfalls!
Hallo Zusammen,
ich mal ne Frage zu dem Amla-Schampoo von Khadi.
Seit ein paar Tagen hab ich auch dieses Schampoo und hab meine Haare nun zweimal damit gewaschen. Ich mag den Geruch, die Konsitenz und alles drumrum..nur:
meine Haare, die kurz und eh eher fein sind, fühlen sich nun noch feiner und extrem weich an hinterher. Was ich nicht so toll finde, weil sie nun gar keinen Griff und Halt mehr haben...
Ist das nur die Umstellung? Legt sich das mit der Zeit vielleicht?
Vorher hab ich überwiegend mit Logona gewaschen.
LG
Nature
ich kann dir da leider garnicht weiterhelfen
ich habe zwar auch sehr feines, aber dafür mittlerweile langes haar. und meine haare sind mit dem amla-shampoo sehr zufrieden. da gabs keinerlei "verstimmung" - auch nicht zu anfang
![]()
ich täts an deiner stelle noch ein wenig ausprobieren. und wenn es nicht besser wird, dann würd ich zu einem anderen shampoo wechseln. haare können ja sowas von individuell sein![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
@ Nature: Hast du's mal mit Spülung oder Leave-In probiert? Ich benutze die Amla Kräuterspülung als Leave-In, die Haare werden davon super griffig, finde ich.
@Soleil -Kitty:
danke für den Tipp! Sind das auch Khadi-Produkte?
Nein, hab ich noch nicht probiert. Ich hab überhaupt das aller erste Mal was von Khadi bestellt.
Aber ist vielleicht ne gute Idee! Könnte ich gerade brauchen, wobei es heute besser ist, hab diesmal kein Wax rein (das hat sicher auch noch was ausgemacht..aber eben sicher nicth nur, ich spür das schon beim Waschen..)sondern ne andere Paste, bei der ich aber nicht weiß wie i.O. die Inci´s sind..wäre schade wenn so gut behandeltes und gepflegtes Haar (wasch ja mit guten Schampoos und färbe mit Henna) von Stylingprodukten wieder down gemacht werden.
Kennt jemand von Redken das Tea-Tree? Das hab ich, mag ich sonst nämlich ganz gern...
Muß mal die Incis hier eingeben ob da was neg. dabei ist...vielleicht weiß aber von Euch schon jemand was..?
Danke nochmal
auch Dir Andrea
Nature
Ja, die Kräuterspülung ist auch von Khadi und ich find sie als Leave-In absolut himmlisch.
Wegen Redken Tea Tree kann ich dir nichts sagen, aber es gibt bestimmt einen Thread dazu. Geh doch mal über die Forensuche, da ist bestimmt etwas aufzutreiben.
heisst das: "als leave in" verwenden (sorry für die doofe Frage:)
das ich die Spülung dann nicht, wie gedacht, auswasche, sondern drin lassen soll und dann wie gewohnt frisieren?
Macht das die Haare nicht noch schwerer, klebrig oder so?
Gestern hab ich zum 2. Mal mit Amla-Öl und Amla-Shampoo meiner Haare bearbeitet. Heute sehen sie schon recht platt aus und das tolle griffige Gefühkl blieb diesmal aus. Ich weiss nicht, probier es diese Woche mal noch 2 Mal und dann entscheide ich, ob es nachbestellt wird...Bin mittlerweile schon völlig paranoid wegen des dummen Haarausfalls!![]()
@nature: Für ein Leave-In nimmst du nicht so viel Spülung etc wie sonst, sondern nur gaaaaanz wenig. Du kannst es auch mit dest. Wasser mischen und dann aufsprühen. Deine Haare sollten danch nicht papig sein, sonst hast du zuviel genommen. Must einfach mal bissl probieren, was deinen Haaren gefällt![]()
Hallo liebe Khadianer,
Habe vor einiger Zeit ja angefangen Amla Shampoo , Amla Öl und Shikakai Kur zu benutzen und bin auch super zufrieden damit.
Jetzt wollte ich noch kurz meine Erfahrung mit dem Anti- Age Öl berichten.
Also man kann sich ja allerhand einbilden, aber ich meine ich hätte weniger Falten!!!! Ich benutze das Öl morgens und abends für`s Gesicht und Dekolte und bin schwer angetan. Ich trage es mit feuchten Händen auf und benutze keine andere Creme mehr!!!!![]()
Riecht das Honig Mandel Shampoo nach Marzipan? Ich kann das weder essen noch riechen, deswegen frag ich ;)
1bFii
nein, peanut, LEIDER riecht das honig-mandel shampoo gar nicht nach marzipan. es riecht ein bissi seifig, eher mild. insgesamt angenehm. aber gaaaar nicht nach marzipan. du wirst also zufrieden sein
@bienchen
freut mich, dass du so glücklich bist mit dem ätsch-öl! ich habs auch eine zeitlang geliebt. es hat meine haut großartig gemacht. samtig, seidig, weich und straff, richtig strahlend. aber leider hab ichs dann von einem tag auf den anderen nimmer vertragenich halt dir die daumen, dass du ewiglich glücklich sein kannst damit
![]()
Geändert von andrea1404 (18.11.2008 um 17:39 Uhr)
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Hallo Andrea,
das ist echt gut zu hören! Aber seifig ist natürlich auch nicht sooo der Duftbringer. Ich hatte auf Honigduft mit Mandelkrokant oder so gehofft. Irgendwas nussig süßlich weihnachtliches oder so ;)
1bFii
wenn du einen "duftbringer" suchst, dann kann ich dir das shikakai-shampoo empfehlen. das riecht sehr gut - zwar nicht nach honig und nüssen oder weihnachten, aber es riecht sehr gut...
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Thx Andrea- dann behalte ich das mal im Hinterkopf! Riecht das indisch würzig? Oder lässt sich der Duft nicht so einfach in ne Kategorie stecken..
1bFii
Hallo,
kurzes OT:
ich will mal kurz hinweisen, dass ich im SeSki drei Packungen Henna Neutral (Cassia) von Logona abgebe
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=74933![]()
Hallo zusammen
wollte mal fragen, ob jemand von euch Langzeiterfahrungen hat mit dem Käuter Haarwaschpulver (oder eine der anderen beiden Pulver)?
Kann mich nicht entscheiden, welche der drei Pulver ich nehmen soll...![]()
-Thema Minoxidil/Regaine-
Ich habe Regaine wg. meines Harausfalls von meiner Hautärztin verschrieben bekommen (3 Flaschen für ca. 45€!!!). Habe aber damit nach 1 Monat=1 Flasche aufgehört, weil ich gehört und gelesen habe, das man nach längerer Anwendung und nach Absetzen verstärkt HA bekommt. Das Zeug geht auch irgendwie in die Blutbahn. Minoxidil wurde wohl mal für Bluthoch(oder nieder)druck entwickelt. Außerdem setzte bei mir verstärkte Gesichtsbehaarung ein ihihih!!
Also was bei mir geholfen hat, war eine 6wöchige Vitamin B-Kur (Spritzen)/Hautarzt und rigerose Umstellung auf NK => Khadi.
Lg Kaschi.
Ich hab da mal noch eine Frage an die Khadi-Experten:
Ich war gestern beim Friseur. Meine Friseusin freute sich auch über meinen Nachwuchs auf dem Kopf, der ganze Haaransatz sieht gesund aus - jedoch sagte sie mir das die Haarlängen und Spitzen ziemlich trocken sind. Was kann ich denn da als Pflegeergänzung nehmen? Gibt es da was von Khadi oder soll ich mal fremdgehen mit der berühmten SBC?
LG - Kaschi
Hallo an die Haarölfans,
hat hier schon jemand das Vatika Haaröl getestet?
Das ist z.b. in HH Nähe HBf beim Inder oder in arabischen Läden recht günstig zu haben.
Gibt es für 2,50 / 150ml.
Als Inhaltsstoffe sind angegeben:
Kokosöl als Basis; ausserdem
Neem, Brahmi, Frucht Auszüge aus Amla, Bahera und Harar, Kapur Kachri, Henna, Milch, Rosemary Oil, Lemon Oil, TBHQ, Fragrance
http://www.moti-mahal.de/onlineshop/...ar%F6l_/_300ml
Mineralöl scheint auch nicht enthalten zu sein.
Beim Inder gabs auch Kokosöl (1,60/ 250ml) oder Jasminöl (2,50/1/2l, als Haaröl deklariert).
Amlapulver war gerade aus, kommt aber auch wieder (Kosten ~2,-)
Wer sparen möchte / muss, kommt hier möglicherweise auf seine Kosten.
Grüsse Gerit
Huii, da ist man mal "kurz" weg und kommt gar nicht mehr mit den Lesen nach!
Da muss ich doch erst einmal ein ganz herzliches Willkommen an alle neuen Khadiannerinnen in die Runde werfen!
@Gerit,
das Vatika Haaröl habe ich damals vor Khadi auch probiert. Den Geruch fand ich ganz ok, die Wirkung auf meine Haare durchschnittlich, aber was mich auf die Dauer gestört hat war, dass man es erst verflüssigen muss, bevor man es verwenden kann. Ich hatte es deshalb in Cremetöpfchen umgefüllt, wo ich es dann grad so rausstreichen konnte. Aaaber... ich habe die Flasche mit meiner Freundin geteilt und bei uns beiden ist das Öl in recht kurzer Zeit einfach weggeschimmelt. Das in der Flasche und das in den Tiegeln... Und wir waren wirklich fleißig am ölen und haben nicht gespart!
@Kaschi,
ich muss mich outen: ich bin wahrscheinlich die einzige BJ auf diesem Planeten, die noch nie SBC ausprobiert hat, von daher kann ich das nicht mit Khadi vergleichen. Aber wenn du mit Khadi deiner Trockenheit entgegen wirken möchtest, kannst du das mit dem richtigen Shampoo (z.B. Honig-Mandel), logischerweise der Shikakai-Kur (als Kur, Spülung oder Leave-in) und einem der Haaröle ganz gut hinbekommen. Hab jetzt auf die Schnelle leider nicht alles gelesen und weiß nicht, was du bereits benutzt.
@me,
das wollte ich nämlich ganz kurz erzählen: ich war mutig! Richtig mutig und habe mir tatsächlich Khadi-Dunkelbraun direkt auf meine grauen Haare gepampt! Einige Stunden vor einem zukünftigen Schlumpfendasein gezittert, ausgewaschen und... voilá, meine Haare sind völlig gleichmäßig dunkelbraun - ich bin total fassungslos!
Ich ziehe gerade um und habe schon eine Weile nimmer gefärbt. Der Ansatz war locker mal 3 cm rausgewachsen und nach mehreren Wochen Färbeabstinenz natürlich auch ein bisserl ausgewaschen und etwas heller als die Längen. Man sieht nichts mehr, völlig unglaublich!
LG, nomi
@Milli,
sorry, dich hab ich ganz vergessen: Langzeiterfahrung habe ich nur mit dem Shikakai-Pulver, weil mich das am meisten angemacht hat. Zusammen mit Amla-Pulver oder auch alleine angewandt, eine super, super Sache für meine feinen Haare. Bisschen aufwendig in der Anwendung, weil anrühren, einpampen und einwirken lassen natürlich nicht mit Shampoowäsche zu vergleichen ist, aber das Ergebnis (irres Volumen, völlig saubere Haare, die nicht nachfetten) hat mich total überzeugt.
@Nomi,
Danke dir trotzdem für die nette Auskunft, ich habe mir jetzt bei Khadi Shikakai und Amla bestellt und werde einfach mal testen. Habe ja auch total feine Haare, die meistens nur trostlos und strähnig herunterhängen...
Das wäre ja dann auch was für meine feinen fettigen Haare. Ich hab' mir aber dummerweise "nur" drei Packungen Cassia auf Vorrat bestellt
Wollte ich heute erstmalig ausprobieren, aber jetzt fehlt mir die Duschhaube, die man ja unterm Handtuch anwenden soll. - Ob es sinnvoll ist, das Cassia mit Shikakai und Amla zu mischen?
Und dann wäre da noch meine "Rotstich- und Verdunklungs-Sorge". Ich habe zwar dunkle Haare wie Du, Nomi, aber blonde Strähnen drin. Daher wollte ich die Kur möglichst kurz vorm nächsten Friseur-Termin machen, damit dieser im Zweifelsfall die Strähnen nochmal ganz nachblondieren kann.
LG von Frl. Tongtong
irgendwo habe ich mal gelesen, dass man Cassia auch mit Amla und Shikakai mischen kann. Würde ich einfach mal ausprobieren.
Amla dunkelt nur nach wenn es mit Henna gemischt wird, so steht es zumindest bei mir auf der Dose.
@Nomi: das hört sich echt toll an mit der PHF! Meine Mama ist ja schon stark ergraut und färbt immer mit Chemie.. Glaubst du das es auch auf stark ergrautem Haar ohne Vorbehandlung schon dunkelbraun wird? Oder ich kauf ihr Henna rot dazu und sie soll zuerst das rote Henna zum Vorpigmentieren nehmen und danach braun machen?
1bFii