Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 99 von 131 ErsteErste ... 497989979899100101109119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.960
  1. #3921
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.04.2009
    Beiträge
    8

    AW: Produkte von Khadi

    So, lecker, mein Päckchen ist schon da.

    Hab mich gleich mal mit der Sandelholz-Milch eingerieben. Mönsch, das duftet ja ganz zart nach Indien *lach*, wenn Ihr wisst, was ich meine meine. Das erinnert mich an ferne, ferne Zeiten ...... . Und heute Abend wird dann mit dem Amla-Öl gepanscht ... na, alles nix Neues für Euch, mir aber macht´s Spaß ....

    LG
    Dusty

  2. #3922
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Produkte von Khadi

    @sanya:
    Ich hätt mal ne frage:

    wie lang halten eigentlich die kräuter (amla, shikakai, reetha) und cassia, wenn sie schon offen sind? Hab nämlich z.b. die hälfte vom cassia in ne teedose umgefüllt, ob das schlecht wird?
    Huhu sanya,
    Wenn die Sachen offen sind würde ich sie schon bald verbrauchen.
    Schlecht werden können sie nicht, aber ihre Wirksamkeit geht immer mehr und mehr verloren, durch den Verlust der Frische der Pulver...

    Ungeöffnet ist Shikakai, Amla, Reetha meist 2-3 Jahre haltbar.
    Vorausgesetzt man lagert es dunkel und einigermassen kühl - sprich nicht gerade im warmem Badezimmer...oder in der Küche in Backofen Nähe...
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  3. #3923
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Produkte von Khadi

    hallo laxy

    Danke für die antwort
    Dann werd ich mein cassia gleich nächste woche aufbrauchen und die pulver auch so schnell wie möglich

  4. #3924
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.04.2009
    Beiträge
    8

    AW: Produkte von Khadi

    So, und das ist mein erster Bericht: Amla-Öl über Nacht dringelassen. Heute früh mit Shampoo von Aubreys und Spülung danach. Alles sehr schön. Fühlt sich gut an,

    Was mir nicht gefällt ist die Sandelholz-Feuchtigkeitslotion. Da steht zwar drauf für "trockene" Haut, die Lotion selber hinterlässt aber auf dem Gesicht einen trockenen Eindruck. Wenn ich mit der Hand über die Haut gehe, "stoppt" da irgendwas, im übrigen habe ich das Gefühl, irgendwas liegt als "Sperre" auf der Haut drauf .... kein angenehmes Pflegefühl. Und die Haut spannt, auch jetzt noch gute 2 Stunden später.

    Ich würde mich freuen zu hören, was Ihr für Erfahrungen mit den Pflegelotionen für das Gesicht gemacht habt.

    LG
    Dufty
    Geändert von Dufty (30.04.2009 um 19:07 Uhr)

  5. #3925
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Das sind ja wirklich keine besonderen Lotionen.
    Sie besteht aus Sandelholzwasser, Emulgator, bisschen Sonnenblumenöl, Äö Sandelholz und Paraben. Sowas rühre ich mit links und 40 Fieber zusammmen.
    Klingt für mich wie eine leichte Körperlotion für normale Haut.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #3926
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.04.2009
    Beiträge
    8

    AW: Produkte von Khadi

    Jepp! Das war jetzt erstmal eine wichtige (und damit leider auch mal wieder viel zu teure) Erfahrung.

    Möglicherweise ist es der Emulgator, das Zeug liegt immer noch wie ein trockener Film auf meiner Haut ..... in etwa so unangenehm wie eine Baby-Sonnencreme, die einen sehr hohen Anteil an Titanoxyd hat oder wie diese natürlichen Mineralstoffe heißen, die gegen die Sonne schützen.

    Also, ich bin gespannt, ob die anderen dazu noch etwas sagen ....

    LG
    Dufty
    Geändert von Dufty (30.04.2009 um 19:08 Uhr)

  7. #3927
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    Ich möchte auch mal die Khadifarbe probieren und habe mir hellbraun und nussbraun bestellt. In der Detailbeschreibung stehen die INCIs und da ist immer indigo als 1. genannt. Wird das dann nicht sehr dunkel? Kann mir da jemand einen Rat zur Einwirkzeit geben? Ich möchte nämlich nicht zu dunkel werden. (Ausgangsfarbe hell-mittelbraun, möchte nur wenige Nuancen dunkler)

  8. #3928
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Produkte von Khadi

    habe mittelbraunes Haar als Ausgangsfarbe
    "hellbraun" von Khadi hat meine Haare ungefähr 2 Töne dunkler gefärbt
    die grauen sind dunkelblond geworden
    also, ich wäre da total vorsichtig und würde mit dem hellsten Ton von Khadi zu färben beginnen, wenn man nicht total viel dunkler werden will
    "hellbraun" überdeckt die eigene Haarfarbe eher aschig (kühl)

  9. #3929
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo, endlich habe ich es auch gewagt. Khadi Hellbraun liegt seit Monaten bei mir herum, abgehalten haben mich die Berichte über die eher dunklen Ergebnisse. An sich bin ich dunkelblond bis mittelbraun mit so einigen grauen Haaren und verwende schon drei Jahre etwa die Colorcremes von Logona. Mit der Mischung von
    1 geh. EL Khadi Hellbraun
    2 geh. EL Cassia
    1 EL Amla
    1 EL Amlaöl, 2TL Zimt, 1 TL Kurkuma
    1 EL Condi angerührt mit heißer Milch
    und vorher sicherheitshalber noch etwas Condi in die Längen habe ich in 30 Minuten ein ähnliches Ergebnis erzielt wie bisher mit "Indian Summer" in 2 Stunden. Die Grauen sind goldblond und insgesamt ist der Ton wärmer. So kann man grau werden

  10. #3930
    Experte Avatar von Dini
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    661
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Produkte von Khadi

    Wenn ihr schreibt: angerührt mit "heißem Wasser" oder "heißer Milch", wie heiss ist das denn da so ca.? Messt ihr das nach?
    Und wenn ich die Farbe angerührt hab, muss ich die dann noch bissl stehen lassen oder kann ich die gleich verwenden?

  11. #3931
    kontext
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    Ich habe immer quasi-kochend angerührt und gewartet/gerührt, bis es ging: Das ergibt sich ganz automatisch, denn Deine Kopfhaut wird gegen alles, was zu heiß ist, protestieren.

  12. #3932
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Produkte von Khadi

    Ich habe die Milch nicht allzu heiß angerührt und die Farbe dann ziemlich bald aufgetragen.

  13. #3933
    Experte Avatar von Dini
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    661
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Produkte von Khadi

    Ok danke

    also ihr messt da nicht genau ab (so 70 Grad oder so). Ich denk halt nur, weil ich irgendwo mal gelesen hab, das sich gewisse Farbe nur ab einer gewissen Gradzahl entfalten und ab einer gewissen Gradzahl zerstört werden kann (wat n irrer Wortsalat )

  14. #3934
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    Hhm aber sind denn hellbraun und nussbraun nicht die hellsten Brauntöne? Die anderen sind ja Rottöne!? Ob ichs vielleicht eher mit Sante terra mischen sollte? Für weitere Erfahrungswerte wäre ich dankbar.

  15. #3935
    kontext
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    Ich habe auf Blond mit Dunkelbraun gefärbt (auf Vorpigmentierung) und es wurde ein abgetöntes Rotbraun, musste also wieder mit KK ran. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit Khadi Nussbraun, normal angerührt, zu dunkel wird, hab ich auch noch nie gehört. Nur Mut.

  16. #3936
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Produkte von Khadi

    Bei mir wurden die Farben auch nie zu dunkel, ausser ich nahm das reine Indigo
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  17. #3937
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    Das klingt doch gut! Dann wird meine nächste Mischung aus hellbraun und nussbraun bestehen .

  18. #3938
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Produkte von Khadi

    ich wurde mit halb hellbraun halb rot VIEL zu dunkel für meinen geschmack. das ergebnis hängt zu einem großen teil von den haaren ab.

    ich empfehle dringend die gute alte probesträhne. nervt, schafft aber gewissheit. und bewahrt vor dem, was ich erlebt habe....
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  19. #3939
    Fortgeschritten Avatar von Plüschkaninchen
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    262

    AW: Produkte von Khadi

    angefixt bin.. hab mir jetzt auch Khadi Shikakai Shampoo und Spülung, und Honig und Mandel Shampoo bestellt.. bin so gespannt will sofort testen
    ..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..

  20. #3940
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Produkte von Khadi

    Die Spülung /Kur mit Honig und Shikakai mögen meine Haare auch sehr gerne
    Die fühlen sich danach immer total gut an
    Berichte mal bitte, ob die Spülung bei Dir auch so gut funktioniert.


  21. #3941
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    @Andrea: ich habe mir dein Tagebuch angesehen. Mir wird sicherlich nicht dasselbe passieren wie dir, da meine Haare bereits fast so dunkel sind, wie deine NACH der Fehlfärbung .

  22. #3942
    Fortgeschritten Avatar von Plüschkaninchen
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    262

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Scalli Beitrag anzeigen
    Die Spülung /Kur mit Honig und Shikakai mögen meine Haare auch sehr gerne
    Die fühlen sich danach immer total gut an
    Berichte mal bitte, ob die Spülung bei Dir auch so gut funktioniert.
    Das mache ich Ich hoffe, mein Päckchen ist bald da.
    Ich bin zwar momentan total von AO Sachen angetan, aber nachdem ich heute fast den kompletten Khadi-Thread durchgelesen hab (Menno, und dann wundere ich mich, wo die Zeit abgeblieben ist ), konnte ich nicht widerstehen, und upps, schon hab ich bestellt. na ja, mein Mann hält mich langsam für unbelehrbar und braucht die Shampoos, die bei mir durchgefallen sind, geduldig auf
    ..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..

  23. #3943
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Produkte von Khadi

    oh, ich hatte ganz vergessen zu berichten, dass ich "hellbraun" eine halbe Stunde unter der Trockenhaube habe einwirken lassen
    bei schulterlangem Haar reicht ein halbes Päckchen mit 1 TL Salz, 1 EL SBC und heisser Milch angerührt
    die sind zwar dunkler als die Ausgangsfarbe geworden, was jetzt nicht sonderlich tragisch ist, sind aber auch nicht weiter gedunkelt, als ich nach 4 Wochen die Färbung erneuert habe

    ich war zu faul eine Probesträhne zu machen und habe deshalb eine recht kurze Einwirkzeit gewählt, auch weil ich etwas Sorge hatte, dass die Haare einen Rotstich hätten kriegen können

  24. #3944
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Produkte von Khadi

    Guten Abend Ihrs,

    wozu ist denn Kurkuma in der Mischung gut? Und Zimt? Welchen Unterschied macht es eigentlich, ob mit heisser Milch oder schwarzem Tee angerührt wird?
    Ich hab mir nun auch Hellbraun und Nussbraun bestellt, bin sehr gespannt, ob ich damit meinen schönen Rotbraunton (den ich von maronenbraun und braun-umbra hatte) wieder hinbekomme.
    Ich hab auch Amla Pulver gekauft, damit kann man doch die Farbe auch nochmal ins Rötliche beeinflussen? Hat jemand damit Erfahrung? Wie lange sollte ich die Mischung dann stehen lassen vor dem Auftragen-wird dann auch nochmal röter, oder?

    Lg

  25. #3945
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Produkte von Khadi

    Curcuma und andere Gewürze zaubern einen warmen Goldton. Zuviel Curcuma ein fieses Gelb.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  26. #3946
    kontext
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von WildflowerMorning Beitrag anzeigen
    Guten Abend Ihrs,

    wozu ist denn Kurkuma in der Mischung gut? Und Zimt? Welchen Unterschied macht es eigentlich, ob mit heisser Milch oder schwarzem Tee angerührt wird?
    Ich hab mir nun auch Hellbraun und Nussbraun bestellt, bin sehr gespannt, ob ich damit meinen schönen Rotbraunton (den ich von maronenbraun und braun-umbra hatte) wieder hinbekomme.
    Ich hab auch Amla Pulver gekauft, damit kann man doch die Farbe auch nochmal ins Rötliche beeinflussen? Hat jemand damit Erfahrung? Wie lange sollte ich die Mischung dann stehen lassen vor dem Auftragen-wird dann auch nochmal röter, oder?

    Lg
    - Kurkuma: Ich fand immer, dass es eher an der Wanne klebt als am Haar. Nach einer Wäsche war auch das bei mir leider immer wieder weg.

    - Zimt: Imo jedenfalls ncihts, das mit Farbe zu tun hat. Wurd das mal als Entwicklungshelfer gehandelt? Im Sinne von Teebaumöl..? Dann lieber besser das. Ist aber echt nicht nötig, nachher bekommst Du noch Kopfweh davon (kommt vor). Könnte mir vorstellen, dass manche, die den Geruch von PHF nciht mögen, das schlicht als Leckerligeruch einsetzen.

    - Milch pflegt mehr; Schwarztee trocknet das Haar zwar etwas aus, verstärkt aber das Indigo in einer Mischung. Viele kommen ohne Schwarztee nicht aus. Man könnte allg sagen, macht die so eine Braunmisch-PHF 'kräftiger'; so fälts dann wohl aus.
    Ich würde wenn-dann zuerst probieren, ob es mit Milch klappt. Evtl einen Klecks Honig dazu, falls Deine Haare das haben können. Dann tropfts nicht und es unterstützt auch wieder die Dunkelnuance. Trocknet aber tendenziell auch aus. Auf Dauer.
    .. bei eiiiner Färbung werden die Haare aber weder von Honig, Salz noch Schwarztee Schaden nehmen..

    - Amla soll den warmen Stich in einer PHF verhindern. Ist also dann gut, wenn Du die Farbe kälter und eher weniger rot haben möchtest.

    - Wenn Du vor allem das Rot rauskitzeln willst und nicht das Kühle bis Bräunliche, setz die PHF lieber sauer an und lass das Amla (und den ganzen Rest) weg. Find ich aber bei Brauntönen nicht sooo sinnvoll, die eh schon etwas schwächer färben; bei den Khadifarben weiß ich persönlich auch nicht, wieviel Rot da überhaupt drin ist. Nachher unterdrückst Du eine andere, als dominanter vom Mischer eingestufte Note der Mischung. Sprich das Braun kommt gar nicht so durch.

    Ich würd erstmal probieren, nur mit heißem Wasser anzurühren und dann zu schaun, wie sich die Farbe pur verhält. Wahrscheinlich kommst Du in etwa dort an, wo Du hinwillst. Danach kann man sonst ja noch korrigieren, falls gewünscht.

  27. #3947
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    142

    AW: Produkte von Khadi

    @zottel:

    Bitte außerste Vorsicht mit dem Färben:

    Meine Haare sind von Natur aus so dunkelblond bis hellbraun, ein kühler, aschiger Ton, mit Khadi Hellbraun wurden sie kastanienbraun, d.h. total rötlich und die Grauen orangig-braun. Ich habe mich genau an die Vorschrift gehalten und das Zeug mit max. 60 Grad warmem Wasser angerührt, damit das Indigo nicht inaktiviert wird.

    Mit Nussbraun und Dunkelbraun wurde ich auch braunrot, nur dunkler.

    Leider nix für mich, da ich ein Sommertyp bin. Ansonsten für warme Typen sehr zu empfehlen, auch die Grauabdeckung ist super.

    Biete daher einiges zum Verkauf an, guckt mal im Second Skin, wenn ihr Interesse habt.

    LG, andi71

  28. #3948
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.04.2009
    Beiträge
    8

    AW: Produkte von Khadi

    Andi71, deine Beschreinbung frifft auch auf mich zu = Sommertyp. Hast du einen Tipp zum Färben? All die Beschreibungen auf der Seite hier sind mir irgendwie zu riskant .... Gibt es eine Farbe, mit der du einen kühlen Ton hinbekommen hast? Ich hab allerdings auch schon sehr graue Haare. Früher waren die schön Silber, jetzt sind sind nur noch "schmutzig-Grau" .....

    Seltsam, auch das Grau verändert sich wohl noch mit den Jahren.

    Liebe Grüße
    Dufty

  29. #3949
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Produkte von Khadi

    @Kontext und Hyazinthe: Vielen Dank!

    Dann versuche ich das mal "ohne Alles", bzw. mit Honig und SBC. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da was völlig anderes rauskommen soll

  30. #3950
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    Also eigentlich beruhigt es mich eher, was ihr so schreibt. Meine größte Sorge ist nämlich vielmehr, dass meine Haare schwarz werden und einen Blauschimmer haben. Wenn ihr schreibt, dass sie rötlich warm wurden, finde ich das sehr positiv für mich. Ich stehe total auf diesen Hennarotschimmer. Am liebsten möchte ich ein sattes Dunkelbraun mit changierendem Rotschimmer. Wenns ein Tick zu dunkel wird ist das auch nicht tragisch. Etwas heller werden die ja mit der Zeit eh wieder. Aber schwarz möchte ich eben nicht wieder sein. Fand ich vor einigen Jahren echt schön, aber jetzt steht mir das nicht mehr. Nächstes Wochenende versuche ich mal mein Glück mit Khadi. Ich lasse es auch nicht so lange drauf und vermutlich mische ich auch noch etwas rot drunter. Nur WIE lange, da bin ich mir noch nicht so einig. Was würdest ihr denn empfehlen?


    Was färbt denn eigentlich dunkler: hellbraun oder nussbraun?
    Geändert von Zottel (03.05.2009 um 19:17 Uhr) Grund: Noch was eingefallen

  31. #3951
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Produkte von Khadi

    Zottel, wenn das Deine Wünsche sind, bist Du mit einer nuss- dunkelbraun Mischung 50:50 gut bedient. So sieht das nämlich bei mir aus, nach ca. 2 Haarwäschen
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  32. #3952
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    nuss-HELLBRAUN Mischung

  33. #3953
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    Hallole in die Runde,

    huii, ihr habt ja wieder viel geschrieben. Mhm... ein paar Sachen sind aber doch etwas missverständlich, weswegen ich mich mal schnell zu Wort melden muss.

    1. Amla ändert die Khadi-Mischungen nicht ins aschige, sondern im Ggtl. ins Rötliche (sorry, ist so wegen dem Säureanteil im Amlapulver, worauf das Henna völlig abfährt, das Indigo dagegen schwächt.)

    2. Heiß anrühren beeinflusst die Farbe ebenfalls ins Rötliche - gleiches Problem: der Hennaanteil liebt es möglichst heiß, Indigo wird dadurch in der Wirkung geschwächt.

    3. Ölanteile in der Mischung kann ganz allgemein die Farbe dabei hindern, am Haar anzudocken. Wie sich da SBC auswirkt, hab ich noch nicht probiert, aber Amla-Öl oder ähnliches würde ich nicht wirklich empfehlen.

    4. Der hellste Ton bei Khadi ist das hellbraun, das aber wiederum auch rötlicher im Ergebnis ist als nussbraun (im Hellbraun ist der Hennaanteil höher). Zu heiß angerührt, zu lange bzw. überhaupt stehen lassen oder etwas Saures in die Mischung gepackt, beeinflusst alle Mischungen mehr ins Rötliche (siehe oben), aber u.U. werden auch die Grauen nicht (ausreichend) abgedeckt.

    5. Die beste Methode, um ein zu dunkles Ergebnis zu vermeiden ist die Regulierung über die Einwirkzeit. Je nach Haartyp und gewünschtem Farbergebnis reicht u.U. wirklich schon eine halbe Std., um wenige Nuancen dunkler zu werden, oder die Naturfarbe etwas aufzupimpen. Mit einer entsprechend langen Einwirkzeit können entsprechende Haartypen richtig richtig dunkel werden, also ist vorsichtig herantasten sicherlich die beste Wahl.

    6. Hellbraun und Nussbraun gibt in der Regel auf den Grauen ein mehr als "blondes" Ergebnis, bei den meisten werden diese Mischungen Hell- bis sogar dunkelbraun. Es haben ja sogar schon ein paar ganz Mutige (mich eingeschlossen) Dunkelbraun direkt auf die Grauen aufgetragen und sind dunkelbraun geworden - mit einem Färbeschritt. Vor kurzem hab ich sogar die Mischung Schwarz auf die Grauen gepampt. Ergebnis auf den Grauen: Dunkelbraun.

    Sorry für mein "Klugsch...", aber ich muss mich outen. Ich arbeite nämlich mittlerweile für und mit Khadi und sehe nahezu täglich die Färbeergebnisse der Khadi PHF und habe selbst so ziemlich alles an Versuchen angestellt, was man mit PHF anstellen kann.

    Jetzt dürft ihr mich steinigen .

    LG, nomi

  34. #3954
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Produkte von Khadi

    erstmal NOMIIIIII ist wieder da

    Und, echt: du arbeitest jetz für Khadi ?? Toll jemand zu kenne der da arbeitet

    Super, daß du so ausführlich Bericht erstattet hast

  35. #3955
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo Nomi!
    Also ich steinige dich nicht, sondern im Gegenteil, bin sehr dankbar für deine Beschreibung !
    Das bringt zumindest für mich Licht ins Dunkel- welche Farbe sich denn nun wie auswirken könnte!
    Ich habe nun Hell-und Nussbraun bestellt, hatte vorher Sante Maronenbraun und braun-umbra angewendet.
    Was würdest du mir empfehlen, anrühren, stehenlassen etc., wenn ich nun gerne bei diesem schönen warmen Rotbraunton bleiben möchte? Soll aber auch nicht zu hell bzw. rötlich werden, eher dunkelrotmahagonibraun

    Lg

    Was arbeitest du denn bei Khadi?
    Geändert von WildflowerMorning (03.05.2009 um 22:01 Uhr) Grund: Weitere Frage

  36. #3956
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Produkte von Khadi

    mmhhh...Blöde Frage, wahrscheinlich rätst du, einfach zu probieren
    Ich meinte halt auch, ob ich mit Hell-und Nussbraun überhaupt auf diesen Ton komme?
    Aber ich wollte halt auch nicht zu dunkel werden...

  37. #3957
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Produkte von Khadi

    Khadi färbt ja gut gar keine Frage, aber im Nachstinken mehrer Haarwäschen nach dem PHFen ist sie echt unschlagbar Das hatte ich bei dem Müller Henna nicht so stark!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  38. #3958
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Produkte von Khadi

    Ich liebe die Khadi-PHF, da sie so schön fein sind und sich dadurch viel besser auftragen und ausspülen lassen! Hab gestern gerade wieder bestellt

  39. #3959
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Produkte von Khadi

    @Nomi

    Was für Haarfarben & Färbemethoden würdest du denn empfehlen, um folgende Ergebnisse auf aschblondem Haar zu erzielen?

    No.1
    http://i41.tinypic.com/eu0bqb.jpg
    http://i41.tinypic.com/2n20ml0.jpg
    http://i40.tinypic.com/2z74i0h.jpg


    No.2
    http://i40.tinypic.com/nvbjid.jpg
    http://farm4.static.flickr.com/3055/...3285e21da2.jpg
    http://i43.tinypic.com/2gw7xxs.jpg


    (hab die Bilder immer jeweils zusammengefasst, weil sie die grobe Richtung gut beschreiben)

  40. #3960
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    142

    AW: Produkte von Khadi

    @dufty:

    Leider hab ich mit PHF keine kühle Nuance hinbekommen. Zur Zeit lasse ich mal alles rauswachsen und schaue mal, wieviel grau da ist. Hab auch schon mit auswaschbarer Tönung (keine Intensivtönung) in Dunkelblong gefärbt, das deckt die Grauen zwar nicht ganz ab, aber so viele hab ich ja noch nicht.
    Suche immer noch die ideale Lösung, da ich auf keinen Fall chemisch färben will.

    LG, andi71

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.