Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 40 ErsteErste ... 614151617182636 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von unecerise Beitrag anzeigen
    Hamameliswasser und Hyaluron zur Gelbasis verarbeiten, dann Distel-, Aprikosenkern- und Olivenöl und ein Tröpchen ätherisches Öl (vll. Zitrone?!) und dann zusätzlich noch ein bissl Urea.
    Überlegt Dir das noch mal mit der "Zitrone"... Vllt reicht Dir das Hydrolat zu Beduftung. Beim Spinnrad gibt es, glaube ich, nur Zitronenschalenöl, welches nicht auf die Haut sollte, ebenso wie das Orangenschalenöl. Nur das Orangenblütenöl/Neroli ist was Gutes für die Haut.

    Weihrauch (Boswellia Sacra, synonym Boswellia Carteri), das aus dem Harz durch Wasserdampfdestillation gewonene ätherische Öl, hat eine balsamische Note, ist was Nettes für die Haut. Der alkoholische Extrakt aus dem Harz hemmt die körpereigene 5-Lipoxygenase und wirkt daher entzündungshemmend und gegen aktinische Keratosen. Das ätherische Öl des indischen Weihrauchs (Boswellia Serrata) zeichnet sich durch eine frischere Geruchsnote und einen unterschiedlichen Gehalt an Boswelliasäuren aus. Eigenschaften von Ölen und Extrakten sind häufig von der Provenienz und der Art der Herstellung abhängig. Ätherische Öle ist ein weites, sehr interessantes Feld

    Für die Kombi der Öl empfehle ich Dir die Seite von Janna: Vorschläge für Ölkombinationen...
    Geändert von Dasha (10.10.2007 um 16:29 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  2. #602
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    ich trottel! ich hab gestern mein ölgel geknipst und völlig vergessen, es online zu stellen. naja, kommt noch.

    aber hier kommt erstmal ein toller link, in dem die rohstoffe nach hauttypen sortiert aufgelistet sind.
    und noch einer über die einsatzkonzentrationen von rohstoffen.

    da isset nochmal

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  3. #603
    BJ-Einsteiger Avatar von unecerise
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Hallo,
    ja ich hatte alles gelesen, kann aber sein, dass ich was überlesen habe. Bei 60 Seiten... Danke dir nochmal fürs Zitieren!!
    Auf jeden Fall ist mein Gel nun fertig: Basis aus Algengel, Ölmischung anders als gedacht aus Traubenkern-, Aprikosenkern- und Mandelöl, dazu noch 1,5ml Hamamelisextrakt, 1g Urea und 0,3ml Teebaumöl, sowie eine Prise Hyaluron. Das Teebaumöl verwende ich zur Konservierung, da es ja antibakteriell wirkt und es beduftet mein Gel gleichzeitig ganz fein. Daher brauchte ich kein weiteres ÄÖ. Die Frau von Spinnrad meinte auch, dass Zitronenschalen- sowie Orangenschalenöl nicht das richtige für die Haut sind. ;)

    Das Hautgefühl ist toll, es durchfeuchtet, reicht meiner Haut aber noch nicht ganz aus. Daher habe ich nach dem Auftragen noch ne Creme draufgeschmiert. Zur Nacht wird es mir sicherlich reichen!! Durch das Teebaumöl hat es einen ganz frischen Charakter bekommen, kühl und naja... frisch eben. Ich mag mein Gel und habe schon fleißig das zweite für meine Mama am Mixen.
    Hyaluronbasis, Urea, Propolis und Mandel-, Oliven- und Jojobaöl.

    Und dann hätte ich da noch ne Frage. Als ich vorhin so meinen Badschrank durchgesehen habe, fiel mir mein Dr. Hauschka Gesichtsöl in die Hände. Meint ihr, dass man das auch einfach als Fettphase nehmen könnte? Bei unreiner Haut ist es ja schon direkt eine vorgefertigte Ölmischung, quasi das perfekte für fettige, unreine Haut.
    Geändert von unecerise (10.10.2007 um 18:35 Uhr)

  4. #604
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @ unecerise
    Du kannst auch jederzeit noch mehr Öl in Dein Gel hinterher reinmixen, wenns Dir noch zu wenig ist!

  5. #605
    BJ-Einsteiger Avatar von unecerise
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ich weiß, danke! Aber ich habe das Gefühl, ich müsste noch ein bissl Urea ranmachen, brauche mehr Feuchtigkeit als Fett...
    Auf jeden Fall hat mein Gel auch ne tolle Konsistenz. So gar nicht flüssig und klebrig, sondern schön fest und gelig und glatt. Fast wie mit Silikonen!

  6. #606
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    ich denke schon, das du das hauschka gesichtsöl ind das ölgel mischen kannst!!
    ist halt nur teurer als wenn man sich die einzelnen öle selber kauft, aber wenn du es eh schon zuhause hast!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #607
    BJ-Einsteiger Avatar von unecerise
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ja, ich habe es schon und allein vertrage ich es nicht. Werde ich beim nächsten Mal probieren, ich denke, das könnte gut werden.

  8. #608
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @unercise: ich finde ja bei dir fehlt noch Rapsöl. Hm und Teebaumöl drinnen? Bin da ein bisschen skeptisch...aber wahrscheinlich nur auf Grund meiner eigenen Erfahrungen mit Teebaumöl.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  9. #609
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    ich mag tebaumöl vom geruch her nicht, aber das ist ja geschmackssache!
    gegen pickel hat es bei mir eh nicht geholfen, da find ich lavendel besser!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  10. #610
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    lavendel gegen pickel? ich hab nur ein äö lavendel. das bringt dann wohl eher nichts oder? wenn ich meiner mutter was gegen pickel bringe, würde sie sicher endlich mal ihre skepsis verlieren

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  11. #611
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    doch, ich glaube äös helfen da...hatte ich mal in nem rezept gelesen..is ja letztendlich das beste vom lavendel..

  12. #612
    BJ-Einsteiger Avatar von unecerise
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ui, naja, das mit Lavendel hört sich ja gut an. Das probiere ich beim nächsten Mal aus.
    Teebaumöl ist einfach nur zur Konservierung drin und ich finde es riecht auch gut. Auf jeden Fall schadet es meiner Haut nicht! :)

  13. #613
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    alle ätherischen öle, die antibakteriell sind oder gegen pilze oder ähnliches sind, wirken leicht konservierend!
    ätherisches lavendelöl soll glaube ich auch sehr gut für empfindliche haut sein, bei mir wirkt es auch ein bischen gegen pickel, weil es die haut leicht beruhigt!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  14. #614
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    na dann werd ich doch glatt noch zwei tröpfchen mehr lavendelöl ins gel geben juhu!!!

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  15. #615
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Was sollte man denn in das Ölgel mischen um schon viel Feuchtigkeit für die Haut zu haben ??

  16. #616
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    für feuchtigkeit kann man hyaluronsäure, harnstoff (urea), sorbitol und glycerin (manche mögen das aber nicht so) rein mischen, ich glaube, allantoin und d-panthenol spenden binden glaube ich auch feuchtigkeit!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  17. #617
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    ach ja und honig ist glaube ich auch gut für die feuchtigkeit, aber nicht zu viel, sonst klebt es!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  18. #618
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Und dieser spezielle Mix aus Milchsäure, Urea und Salz von der ersten Seite soll ja ganz speziell super sein! So werd ich mein nächstes Ölgel mal machen...

  19. #619
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    ach ja, hatte ich ganz vergessen, das ist natürlich auch super!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  20. #620
    BJ-Einsteiger Avatar von unecerise
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Das werde ich dann auch mal probieren. Mein jetziges Gel ist nämlich definitiv nicht feuchtigkeitsspendend genug!

  21. #621
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    ich hab mir gestern ein ölgel aus kieselsäuregel gemacht!!
    mit rapsöl, rizinusöl und distelöl, ausserdem hab ich noch aloe vera saft, brottrunk, sorbitol und eine prise salz drin und mit ätherischem palmarosa- und melissenöl beduftet!
    ich hab es jetzt zwei mal benutzt, bisher findet es meine haut ganz gut, sie sieht etwas beruhigter aus als die letzten tage!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  22. #622
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    So heute mein zweites Öl-Gel. Das erste war irgendwie gekippt bzw hat sich das dann dauern wieder getrennt aber erst nach etwas über ner woche und das war mir nicht so ganz geheuer...

    Wasserphase:
    ca 30g Haferflockengel (hat viel besser geklappt als mit Leinsamen)
    0,5g Urea
    Prise Meer Salz
    4 Tr. Milchsäure
    30 Tr. Aloe Vera 10fach

    Fettphase:
    5g Distelöl Jodzahl 140 haltrocknend
    5g Kameliensamenöl Jodzahl 84 nicht trocknend
    3g Johannisbeersamenöl Jodzahl 170-185 trocknend
    1,5g Macadamiaöl Jodzahl 74-78 nicht trocknend
    20 Tr. Vitamin E
    20Tr. Kamillenöl
    15Tr. Lavendelöl ätherisch

    Sind paar weniger Sachen drin und bin gespannt wie das ist... ohne hat mir auf jeden all was gefehlt

    Winks
    Gwen

  23. #623
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    mein erstes Ölgel ist fertig und ich um eine Erfahrung reicher:

    - meine Waage und ich haben ein ernstes Komunnikationsproblem , sie wiegt Mengen von einem gramm nur wenn sie Lust hat

    falls man das gewogene ernstnehmen kann enthält es:

    - 18 gr Algengel
    - 2 tropfen Milchsäure
    - eine Prise Salz
    - 8 gr Gel aus Traubenkern, Distel und Jojoba
    - 5 r. Aloe
    - Lavendelöl

    der Milchaufschäumer war völlig überfordert und es sieht so aus als würde es sich noch trennen

  24. #624
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @Princesa-das hört sich schon mal gut an. Allerdings bin ich beim Öl etwas skeptisch. Distelöl trocknet die Haut schnell mal aus und ich weiß grad nicht, wie Traubenkernöl ist. Ob es ein trocknendes Öl ist.
    Hm...da würde ich noch etwas mehr nichttrocknendes Öl reinmachen.
    Allerdings könnte bei dir Jojoba das wieder ausgleichen. Wirst ja sehen, wie das nach dem Auftragen ist.

    Ich hab auch ein neues Öl-Gel gemacht.

    Hier nochmal, was ich immer so alles reinmache.

    Gelphase:

    Hamamelis-und Nerolihydrolat
    Hyaluronsäure
    Urea
    Aloe Vera-Gel
    Algengel
    Yamswurzelextrakt
    Gingkoextrakt
    Tigergrasextrakt
    Grüner Tee-Extrakt
    Seidenprotein
    Q10 Nanosome
    Schachtelhalmextrakt
    Prise Totes Meer-Salz

    Ölphase:

    Rapsöl
    Macademiaöl
    Mandelöl
    Jojoba
    Arganöl
    Traubenkernöl
    Borretschöl
    Squalan

    Fluidlecithin

    Die Konsistenz ist sehr gelig, eher noch cremig. Stellt euch einfach diese Buttercreme zum Braten vor, genau so sieht das Öl-Gel aus.*lol*
    Der Duft ist sehr fein und angenehm durch das Neroliwasser.
    Der Handtest ist gut gelungen.

  25. #625
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    was hast du denn nicht drin

    ich dachte ich nehme eher trockene Öle, da meine Haut nur wenig Fett braucht . Wir werden sehen, heute bin ich leider schon eingecremt

  26. #626
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    soweit ich weiß ist jojoba doch ein nicht trocknendes öl, so steht es jedenfalls bei olionatura und traubenkernöl ist ein halb trocknendes öl, steht ebenfalls da, also hat princesa doch von jedem öl was drin, man könnte vielleicht noch eine butter dazu mischen!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  27. #627
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Soo, ich musste mal ein wenig arbeiten und Geld verdienen. :)

    Ab sofort die Winterempfehlung für's Ölgel: Lanolin.

    Ich persönlich schwöre auf die unglaublich gute Feuchtigkeitsgebung von Lanolin und mische das gern in alles mögliche mit herein.

    Und man kann Zitrone als ÄÖ ganz hervorragend in der Gesichtspflege verwenden, solange man damit nicht in der Sonne brät. (Die meisten Zitrusöle sind leicht bis stärker phototoxisch.) Ich mische gern Zitrone und Bergamotte, wenn ich keinen Bock mehr auf Patchouli-Sandelholz-Zeder-Schwere habe. Passt besonders gut zu Teesamen und Johannisbeersamenöl.

    ÄÖs wie Lavendel wirken gegen Pickel, weil sie u.a. entzündungshemmend wirken - das gibt es in der Weichei-ÄÖs für empfindliche Haut oder halt in der Teenie-Version. Da man da ziemlich viel zur Auswahl hat, empfiehlt sich der Blick in ein Handbuch wie das von Zimmermann.

    Außerdem immer gucken, _wovon_ die Pickel kommen - durch Reizung und wieder mal 10 Sachen ausprobiert? Dann braucht man beruhigende Runtertaktungs-ÄÖs und nicht das gleiche, wie gegen Teeniepickel. Viele schwören eher auf Manuka und Lavendel statt auf Teebaum, z.B.

    Für mehr Feuchtigkeit: Definitiv Urea und Glycerin probieren, auch gemischt, einen Hauch Totes-Meer-Salz hineingeben (stark wasseranziehend) und mit Lanolin experimentieren.

  28. #628
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    So nun habe ich ja einige Zutaten hier - hatte gedacht es wären alle aber immer wenn ich hier rein schaue sehe ich wieder was in Euren Beiträgen was mir anscheinend fehlt
    Jetzt traue ich mich gar nicht anzufangen.

    Wie mischt ihr denn die ganzen Zutaten ?? Alles in einem Becherglas mit einen Rührstab verrühren ???


    Ach ja welche Bücher könntet Ihr denn zu diesem Thema empfehlen ???

  29. #629
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @ dollorfin
    So, wie es auf der ersten Seite beschrieben ist. Gel machen, seperat die Öle vermischen (ev. feste Fette schmelzen) und dann beide Sachen zusammenführen und verquirlen (Milchschäumer). Im ersten Beitrag ist es super beschrieben!

    Bücher? Äh, da muss man lesen, oder? In dem Fall...

  30. #630
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Mein aktuelles Rezept.

    Es ergibt ein Öl-Gel was auf meiner Haut augenblicklich einzieht und auf den ersten Blick nicht sonderlich viel Feuchtigkeit spendend, aber meine Haut normalisiert (sie ist nicht prall oder so, sondern ganz normal, nicht trocken, nicht fettig).

    Hab mir das kaltgepresste Sonnenblumenöl von ein neues Rapsöl vom DM gekauft. Hatte irgendwie die Befürchtung mein Lidl Rapsöl wäre schlecht geworden. Bisher geht das neue Rapsöl vom DM wieder gut mit meiner Haut.

    27,8g Hafergel
    10 Tropfen Aloe Vera Gel
    0,5g Totes Meer Salz
    Minimal Urea (3-4 Körnchen)
    5 Tropfen D-Panthenol
    2 Tropfen Vitamin E Acetat

    3 Tr Weizenkeimöl
    6 Tr Avocado, grün
    0,25g Mandelöl
    2,3 g Rapsöl
    0,45g Sonnenblumenöl
    3 Tr Squalan
    10 Tr Macademia
    10 Tr Hagebutte
    edit: noch etwas Kokos- und Hanföl dazu, jetzt ist es noch besser

    + einen Schuss Honig
    Geändert von DieWilde (19.10.2007 um 20:44 Uhr)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  31. #631
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Hört sich aber gut an, Wilde. Berichte dann mal, wie es so ist auf Dauer.

    Wie mischt ihr denn die ganzen Zutaten ?? Alles in einem Becherglas mit einen Rührstab verrühren ???
    Ich mische einfach mit dem Messlöffel.*lol* Schön rühren.
    Hm...ich könnte vielleicht irgendwann so einen Milchaufschäumer gebrauchen.

  32. #632
    BJ-Einsteiger Avatar von Metusali
    Registriert seit
    05.03.2006
    Beiträge
    30

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Hallo Chrisantiss, Q10 Nanosome
    hast Du einfach eine Kapsel geleert oder ist das etwas anderes? Wenn ja, woher beziehst Du das? Ich auch haben wollen
    LiGr Metusali

  33. #633
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Hallo Chrisantiss, Q10 Nanosome
    hast Du einfach eine Kapsel geleert oder ist das etwas anderes? Wenn ja, woher beziehst Du das? Ich auch haben wollen
    Das ist von Koko, die auch die bekannte DMS-Creme herstellen. Damals hatte ich es gekauft, um es in diese Creme reinzumachen.
    Ich hab es aber in der Apotheke bestellt.

    Das ist es:

    http://www.dermaviduals.de/cms/front...0&changelang=1

    Diese ganzen Sachen von Koko oder Dermaviduals sind nicht schlecht, aber auch nicht grad billig.

  34. #634
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Ich mische einfach mit dem Messlöffel.*lol* Schön rühren.
    Hm...ich könnte vielleicht irgendwann so einen Milchaufschäumer gebrauchen.
    der Milchaufschäumer hat bei mir völlig versagt, das Gel war einfach zu fest. Am besten ging es mit dem Schneebesen

  35. #635
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @Chris, wenn Du mit dem Meßlöffel rührst - kann ich auch meinen Rührstab testen !!
    Die Angaben, die ihr bei Euren Rezepten macht, für wieviel Ölgel ist das ??? Denn es sind ja keine Konservierungsstoffe drin - wie lange hält sich das Gel "draußen" oder muß das immer in den Kühlschrank ???

    Ich habe noch von Behawe ein Lavendelöl von Mont Blanc, naturrein - kann ich das reinrühren oder ist das nicht für das Gesicht ???

    Außerdem ein PArfümöl Super Melon und ein Pfefferminzöl - kann ich das auch reinmischen ???

  36. #636
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Man nimmt Extrakte zum Konservieren, die enthalten ja Alkohol. Oder einfach Weingeist nehmen.

    Ansonsten nur sehr wenig machen und kalt stellen. Ich mache meistens 10gr Gesamtmenge, gebe Rezepte aber in einer etwas einsteigerfreundlicheren Grössenordnung an, weil ich eine supergenaue Feinwaage habe.

    Ich persönlich verwende keinerlei Parfumöle, schon gar nicht im Gesicht.

  37. #637
    BJ-Einsteiger Avatar von Metusali
    Registriert seit
    05.03.2006
    Beiträge
    30

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen

    Ich hab auch ein neues Öl-Gel gemacht.

    Hier nochmal, was ich immer so alles reinmache.

    Gelphase:

    Hamamelis-und Nerolihydrolat
    Hyaluronsäure
    Urea
    Aloe Vera-Gel
    Algengel
    Yamswurzelextrakt
    Gingkoextrakt
    Tigergrasextrakt
    Grüner Tee-Extrakt
    Seidenprotein
    Q10 Nanosome
    Schachtelhalmextrakt
    Prise Totes Meer-Salz

    Ölphase:

    Rapsöl
    Macademiaöl
    Mandelöl
    Jojoba
    Arganöl
    Traubenkernöl
    Borretschöl
    Squalan

    Fluidlecithin
    ist es sehr lästig vom mir, Dich um MENGENANGABEN zu bieten?

    LiGr Metusali

  38. #638
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Sorry Su Shee aber welche Extrakte konservieren denn ??

  39. #639
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ansonsten nur sehr wenig machen und kalt stellen. Ich mache meistens 10gr Gesamtmenge, gebe Rezepte aber in einer etwas einsteigerfreundlicheren Grössenordnung an, weil ich eine supergenaue Feinwaage habe.
    welche denn
    ich denke über eine neue nach

  40. #640
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    ist es sehr lästig vom mir, Dich um MENGENANGABEN zu bieten?
    Lästig nicht, aber unmöglich.*lol*

    Ich mach alles Piemaldaumen, so dass am Ende normalerweise so 30 ml Öl-Gel entstehen.
    Bei diesem neuen Öl-Gel hab ich mehr gemacht und dann in zwei Fläschchen gemacht, weil ein Öl-Gel an jemand anders geht.
    Damit reiche ich so 3-5 Wochen.
    Wenn du noch warten kannst...dann versuch ich später mal die ungefähren Mengen anzugeben. Aber wirklich nur ungefähr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.