ah so, ok, dann weiß ich bescheid!
vielen dank für deine antwort su-shee, wie immer sehr hilfreich und ausführlich!
ah so, ok, dann weiß ich bescheid!
vielen dank für deine antwort su-shee, wie immer sehr hilfreich und ausführlich!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ach ja, hab noch ne frage, wie lange ist der brottrunk denn haltbar, wenn man ihn geöffnet hat, denn ich hab bisher immer nur die großen flaschen mit 750 ml inhalt gesehen und wenn ich den trunk kaufen würde, dann nur für die kosmetik!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Keine Ahnung, steht auf der Flasche. :)
Ich habe einfach einmal eine Ladung Eiswürfel aus Brottrunk gemacht und nehme einen davon her, wenn ich was mische.
das ist eine gute idee, ich denke so werde ich das dann auch machen!!
su-shee!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ich konnts nicht lassen, hab mir heut den brottrunk gekauft!
musst natürlich auch gleich was rühren!
hab mir ein neues ölgel gemacht,
17g hafergel
5g brottrunk
3g tinktur
10g öl/butter
ein bischen salz und ein bischen urea
hab mal ausgerechnet, dann hab ich etwa 0,1 % milchsäure drin!
ist das ausreichend?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ja, man nimmt von der aus der Pulle ja auch nur 1-2 Tropfen.
oh, gut, dann hab ich ja alles richtig gemacht!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber man kann doch sicher auch als basisgel aloe vera gel nehmen oder? hab mich nämlich zufällig gerade damit eingedeckt und bin am überlegen, was ich alles damit anstellen werde. mit seidenprotein hab ichs schon für die haut gemixt. wenn ich da jetzt noch ein öl mit reinmixe, das geht doch oder? für die haarspitzen hab ichs noch zusätzlich mit abgekochtem wasser verdünnt. da könnte ja auch ein tröpfchen öl nicht schaden.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ich meine su-shee hätte hier irgendwo geschrieben das man (fast) jedes gel hernehmen kann und öl dort zu mischen kann, es muss halt ein "starkes" gel sein!
ich würde es erstmal mit einer kleinen menge versuchen um herauszufinden, ob das gel das öl auch wirklich hält, nicht, das du hinterher dein ganzes schönes aloe gel "verschwendet" hast!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Jedes Gel. Es sind die physikalischen Eigenschaften von "Gel", die das Öl halten.
Welche Gele cool pflegen steht auf einem anderen Blatt. ;) Xanthan macht ein super Gel, rubbelt aber und ist vom Pflegefaktor her Hmjauninteressant. Deswegen Alge, Quitte, Leinsamen, Hyluaron usw.
Und ich fände schon schön, wenn Leute erstmal den Thread lesen, bevor sie etwas fragen, was mehrfach beantwortet und erwähnt wurde - dazu schreibt man das nämlich alles brav hin. :)
Hallo Sue-Shee, du machst dir soviel Mühe, dein Wissen weiterzugeben, ich bin schon fast selbst geneigt, mir meine Cremchen selbst zu rühren, nur mein Realismus hinsichtlich meiner chaotischen Natur lässt mich noch zurückschrecken. Ich habe ein reines Hy-Gel von Perfect Skin Care, könntest du mir (obwohl ich den Threat vollständig gelesen habe ) nochmal eine Empfehlung für das Mischungsverhältnis geben.
P.S. Dein Blog ist ja klasse! Bist du das auf dem Bild?
Liebe Grüße
Folle Dingue
das sind 13 seiten und ich hab heut soooo kopfweh das nächste mal, versprochen. ich hätt auch die suche nutzen können. viel mir grad eben ein
trotzdem danke für die antworten
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@Folle-Dingue: ich bin zwar nicht su-shee, aber vielleicht kann ich dir ja helfen!
ein gel hält wohl zwischen 30% und 40% öl, also würde ich das je nach hattyp mischen!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
so, hab meine hausaufgaben gemacht und alles artig durchgelesen. das mit den milchsäuren usw. hat mich jetzt leider bisschen verunsichert. ich hätte nur das gel mit ölen und seidenprotein gemischt. das geht wohl gar nicht? sorry, wenn ich wieder blöd frage, aber ich steh heut irgendwie total auf der leitung...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
du kannst auch das gel nur mit ölen mischen, das mit der milchsäure und sowas
sind, sagen wir mal, extras!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
sehr gut. je einfacher, um so besser. danke
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ja, das erste hab ich auch nur mit gel, konservierung und öl gemacht!
die anderen sachen kannst du ja irgendwann anders auch dazu mischen!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
klar, erstmal probieren. konservierung dürfte ja in dem fertigen gel genug sein. nehm ich an. solange nix frisches dazukommt, hoff ich mal, dass das genügt. was ich aber auch interessant fand, war die herstellung von essenzen, die dann anstelle von konservierung genutzt werden können. einfach vodka drauf und stehen lassen. toll! schade, dass man gar nicht wirklich so viel probieren kann, wie es hier zu lesen gibt. aber das mach ich bestimmt mal. ist ja kein aufwand. ich weiß nur noch nicht genau, was ich da ertränken könnte...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Danke Drea!
Liebe Grüße
Folle Dingue
gern geschehen!
die tinktur würde ich machen, je nachdem, was du für eine haut hast!
ich habe z.b. zu unreinheiten neigende haut und mache mir dann eine cystus tinktur oder eine melissen tinktur oder lavendel ist auch toll!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
okay, ich danke dir. da mach ich mir mal noch ein bisschen gedanken drüber. ich tendiere grad zu salbei, weil ich (neuerdings) etwas fettigere haut habe. mal sehen, was mir noch so einfällt.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
salbei ist auch super! ansonsten mach einfach nach gefühl und informier dich ein wenig, welche pflanzen bei fettiger haut gut sind! es gibt so viele pflanzen, da findest du sicher einige passende für dich!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
na klar, da bin ich sogar sicher. ein hoch auf das internet! nur noch eine frage, könnte man auch fruchtsaft oder zitronen-, orangen-, apfelschalen mit reingeben? ich nehme z. b. morgens gerne mal eine apfelschale und reib damit das gesicht ein. das macht sooo schön weich!
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ich glaube das kann man auch machen, ich würde dann aber vielleicht einen etwas hochprozentigeren alkohol nehmen, weil in den früchten ja noch wasser drin ist! weiß nicht ob es notwendig ist, aber ich würde es so machen!
ich hab mir vor einer woche melone in melissengeist eingelegt, mal sehen wie die tinktur wird!
melissengeist ist übrigens eine günstige alternative zu vodka, z.b. von aldi! der melissengeist ist 80%ig!
man muss nur darauf achten, ob man alle bestandteile des melissengeistes verträgt!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
oha! melone... das klingt ja richtig lecker *schmatz* ein schlückchen für die haut, eins für mich...
hm... ich hab mich gerade dabei erwischt, wie ich mir nen neuen rohstoff-einkaufszettel gebastelt habe aber ich warte lieber noch mit der bestellung. meist schrumpft so ein zettel nach genauerer überlegung noch ein bisschen. so viele tolle sachen, die dann ins gel sollen... *hach*
*melissengeist notier*
muss man eigentlich macadamianussöl konservieren, wenn man ein paar tage kaffee drin geweicht hat? nicht dass mein schönes kaffeeöl gammelt (sorry wegen den vielen fragen)
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Konservieren muss man, was Wasser enthält - mit Alkohol, Parabene, Sole oder Zuckersättigung oder einen der Selbstrüher-Konservierer.
Öl hingegen schimmelt höchstens - Konservierung ist der Schutz gegen Schimmelpilze und Bakterien - wenn frische Kräuter mit Feuchtigkeit drin sind.
Aber: Öle ranzen - die mit gesättigten Fetten nur sehr langsam (Kokos, Shea, Kakaobutter usw.), die mit viel Ölsäure als einfach gesättigtem Fett ziemlich langsam (Macadamia, Avocado, Haselnuss usw.) und die mit viel Linolsäure (Mohn, Walnuss, Hagebuttenkern, Hanf, Distel usw. usw.) und viel mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr schnell - bis zum Extremfall Leinöl.
"Ranzen" heisst: Oxidierung - also Sauerstoff plus schlimmstenfalls kombiniert mit Wärme und UV-Strahlung. Dagegen geben NK-Hersteller Vitamin E ins Öl und deswegen sind Öle meistens in braunen, dunklen Flaschen (siehe auch Primavera-Öle). Zusätzlich stellt man solche Öle in den dunklen, kalten Kühlschrank und öffnet die Flaschen so selten wie möglich.
"Schimmeln" ist eine Frage von Tagen bis Wochen; "Ranzen" ein Problem, was mehrere Wochen bis Monate dauert.
Beides ist sehr schlecht für die Haut. ;)
Die Antwort auf deine Frage ist also: Du kannst Vitamin E beigeben und das Kaffeeöl im Kühlschrank aufbewahren, was du aber eher wegen der flüchtigen ätherischen Öle des Kaffees tun solltest, die schnell verfliegen - Macadamiaöl als solches ist nicht so empfindlich.
Das Ranzproblem gilt übrigens auch für ätherische Öle; je nach Sorte reagieren die sehr unwillig auf Wärme und Sauerstoff und sind nur sehr kurz haltbar (betrifft vor allen Dingen Teebaum, Zitrusöle und Nadel-Öle) - deswegen davon winzige Mengen kaufen, selten aufmachen und kühl und dunkel stellen. Im Zweifel eher entsorgen als weiterverwenden.
ja trinken kann man das ja auch, hab ich noch garnicht dran gedacht! allerdings sollte man das wohl noch ein wenig verdünnen, wenn man 80%igen nimmt, hmm.... vielleicht ein leckerer fruchtsaft
wie das mit deinem kaffeeöl ist weiß ich leider auch nicht!
macht doch nichts mit den vielen fragen, ich hab auch immer soviele fragen, dafür sind wir ja da, um uns gegenseitig zu helfen!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
huch, war zu langsam, sorry!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
"Jein". :)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, pflanzliche Wirkstoffe aus einer Pflanze zu kriegen: Alkoholauszug (Extrakt), wässeriger Auszug (Tee oder einfach stehen lassen) oder Ölauszug (Pflanze in Öl werfen, mehrere Wochen stehen lassen - macht man für Johanniskrautöl, Calendulaöl und Kamillenöl so).
Das, was die weiche Haut von Apfelschalen erzeugt sind Fruchtsäuren und Enzyme, die in Obst sind - meines Wissens sind die Enzyme eher empfindlich gegen zuviel Alk und gegen Hitze - deswegen ist die beste Lösung Apfelsaft im Gesichtswasser mit ca. 5-7% Alkoholgehalt.
Orange würde ich im Gesicht nicht verwenden und Zitronen oder Limette nur tropfenweise. Unreife Papaya macht sich sehr gut; mit Ananas sehr vorsichtig sein, das Enzym vertragen viele nicht gut ("das komische Gefühl nach Ananas essen um den Mund herum...").
Und in dem Fall bitte auf ungespritztes Obst achten - ich bin nämlich nicht sicher, ob Pestizide so eine coole Sache im Gesichtswassser sind - die löst man dann nämlich gleich mit. ;)
Achso, und "richtiges" Kaffeeöl (riecht richtig heftig echt wie eine frisch aufgemachte Kaffeepackung) gibt bei meiner bevorzugten britischen Quelle für Sheabutter - Akua Wood
was du alles weißt su-shee, ich lese immer so gerne deine beiträge!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich kann leider meinen Wissenstand an meinem Bankkonto ablesen. ;)
Einfache Formel: Viel Wissen = niedriger Kontostand. ;)
ui! super antwort su-shee! da bleiben ja (noch, mir fällt bestimmt noch was ein ) keine fragen mehr offen. ein dickes fettes auch dir!
ja drea, den kann man auch trinken. und unverdünnt dürfte er sogar sehr sparsam im verbrauch sein *lol*
ich frag einfach soviel, weil ich hier (auf arbeit *hust*) nicht so die möglichkeit zum googeln habe, und ich aber immer alles sofort wissen will. so lahm ich heute morgen war, so überdreht bin ich gerade. irgendwie. keine ahnung warum ich werd mcih auf jeden fall heut zu hause bisschen selbstbilden. vielleicht hilfts ja
Geändert von Kashi (08.08.2007 um 15:11 Uhr)
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@Ahkasha- mach dir nix draus. Ich versteh das.*lol*
Da hat man was entdeckt, ist sofort Feuer und Flamme und will alles am liebsten gestern wissen. Nachlesen kann man zwar, aber richtig aufnahmefähig ist man nicht.
Mit der Zeit und mehr Wissen beruhigt sich das aber.
na da besteht ja noch hoffnung für mich danke für dein verständnis Chrisantiss. genau so ist es
ich werde mir am wochenende erstmal ein schönes leinsamengel machen, denn aloe vera gel ist ungeeignet. alles setzt sich ab und es sieht so grisselig aus. ich schätze mal, das zeug ist einfach nicht fest genug. öfter mal umrühren, dann gehts wieder, aber es wird auch alles einfach zu ölig, obwohl ich nicht so viel dran gemacht habe. und an den ölsorten (traube, walnuss, distel) wirds wohl nicht liegen
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Das macht nichts - es tut der Pflege keinen Abbruch. Füll das in ein Fläschchen und schüttel es kräftig vor dem Auftragen, fertig.
Und je nach Haut nimmt man zwischen nur 10% Öl ("fettiges Wasser" ;) bis zu 50% Öl - je nachdem, was man halt braucht zur Pflege.
Wenn man viel Urea reingemischt hat, kann man locker 10% weniger Öl nehmen meistens.
Du kannst dir das auch in eine Sprühflasche füllen und als Splash direkt aus dem Kühlschrank benutzen.
Ich hab mir eben ein neues Öl-Gel gemacht, weil mein Altes fast alle ist.
Von den Inhaltsstoffen wieder so ähnlich wie das andere.
Von allem ein bißchen:
Hyaluron in Alk, Gingkoextrakt und Hamameliswasser gelöst. Algengel reingemacht. Dann kommen dazu: Urea, Silkprotein, Echinaccea, Vit.E, Schachtelhalm, Panthenol
Öl: Jojoba, Macademia, Argan, wenige Tropfen Borretschöl
Zum Verbinden einen halben kleinen Messlöffel Fluidlecithin.
Ist schön gelig geworden und macht sich wieder gut als Handcreme.*lol*
Ich probiers immer erst an den Händen aus.
Es ist gut eingezogen und sehr angenehm.
Nun mach ich also die Vegecol wieder abends rauf und morgen unter der MF das Öl-Gel.
das sind wirklich schöne sächelchen die du in dein ölgel hinein gegeben hast!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
guten morgen!
ich habe mir gestern abend das gel, welches fürs gesicht gedacht ist (mit traube, distel, walnuss, macadamianuss), mal aufgetragen. ich hab geglänzt wie speckschwarte aber heut morgen war alles weg. wenn ich öl pur benutze, bin ich am nächsten morgen noch fettig. heut war das anders. ich werde das also als nachtgel benutzen und wenn es alle ist, mach ich neues gel aus leinsamen. bis dahin dürfte meine neue bestellung auch da sein, da hab ich noch ein paar leckerchen mehr, die ich reinmixen kann. dann ist schluss mit rumpanschen, und alles wird gleich richtig gemacht. und dann wird das hoffentlich auch bei mir mal was. da werde ich aber bestimmt nochmal doofe fragen posten müssen eine hätte ich sogar schon. hyaluronsäure gibts da nur in 1g abpackungen. braucht man davon so wenig oder wiegt das so wenig?
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Man braucht davon nur sehr wenig. Winzige Messerspitze voll auf 20gr Wasser und dazu dann so 5-10 gr Ölmischung reicht DICKE.
Ist superergiebig.
Wenn du nach dem Auftragen sehr glänzt, hast du eventl. schlicht zu viel erwischt.
Chrisantiss: Mit Seidenprotein vorsichtig sein - das neigt schnell zum Film bilden, der dann knittert optisch. :) Besonders in Verbindung mit Gelbildnern. Das ist zwar pflegetechnisch egal, aber optisch sicher nicht, was man will. :)