Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 40 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Also, ich darf mal darauf hinweisen, dass der Haut nicht am besten bekommt, was man sich als ewig lange Liste für "das muss einfach gut sein!1!" ins Gesicht cremt, sondern das entscheidet die selbst. ;)

    Ich hege ehrlich gesagt Zweifel, dass irgendein Öl wirklich Mitesser _verursacht_ - besonders über Nacht.

    Was aber sicher uncool ist, ist ständiges Rumprobieren und neue Mischungen mit immer mehr Rohstoffen drin auszuprobieren.

    Wer mit Mitessern - OBJEKTIV gesehen - und nicht bloss drei Tupfer auf der Nase - zu kämpfen hat: Hanföl, Distelöl, Walnussöl, Traubenkern, Nachtkerze und so weiter - alles, was VIEL Linolsäure enthält. Und der Sache _Zeit_ geben.

    Wer empfindliche Haut hat - egal, ob sie leicht brennt, schnell juckt oder so: Mandel, Jojoba, Macadamia, Aprikosenkern - die Softie-Öle ausprobieren. Bei manchen wirkt Kokos Wunder, weil es sich kühlend anfühlt. Emuöl ausprobieren. Shea unraffiniert pur und Olivenöl kann auch sehr cool sein.

    Und kurzer Reminder: Kein Öl der Welt kann im Gesicht zaubern, was man auf dem Teller verbockt. ;)

    Die richtige Auswahl an Rohstoffen zieht gut weg, hinterlässt nur einen feinen, gepflegten Schutzfilm, fühlt sich neutral an und sieht optisch weder glänzend noch speckig aus.

    Amen. :)

  2. #762
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Oh da muss ich Su-Shee mal absolut recht geben! Ich merk auch, seitdem ich NK nehme, ist die Haut viel empfindlicher, zeigt mir schneller was sie mag und was nicht. Und seitdem ich nur noch Öle und dergleichen nehme, ist sie noch sensibler und zeigt sofort, will ich das Öl oder nicht! Ich denk auch, in hochwertiger Kosmetik ist meist nur ein klitzekleines bisschen von Powerstoffen wie Hagebuttenkernöl drin, obwohl z.B. dieses oft beworben wird. Hat ja auch Powerwirkung! Aber ich bin zwischenzeitlich der Meinung, dass zu viel verschiedenen Poweröle unsere Haut auch leicht überfordern können. Ich denk nicht umsonst heisst es auf olianatura, diese Wirkstofföle nur zu 10% einsetzten. Wahrscheinlich kann die Haut eh nix damit anfangen... Oder was meinst du Su-Shee?

  3. #763
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Kann ich Isopropyl zum konservieren nehmen ??

    Also mein Ölgel zieht ratz- fatz nach dem eincremen weg und meine MF verschmilzt auch gut damit nur einige Stunden später kann ich etwas glänzen... bin mir nur nicht sicher ob das an dem Ölgel oder an der MF bzw am falschen Finish liegt !!!
    Definitiv toller Effekt am Ölgel meine Haut sieht super "prall" aus und fühlt sich schön weich an...........
    Also kann es nicht so falsch sein oder ?!?!?h

  4. #764
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Riecht halt nicht so lecker. ;)

    Wenn du schnell wieder glänzt, versuch' zwei scheinbar paradoxe Sachen:

    Erhöh' den Fettgehalt im Ölgel ein ganz klein bisschen und/oder verwende ein etwas schwereres Öl mit einem hohen Ölsäure-Anteil.

    Möglicherweise will deine Haut schneller nachproduzieren.

    Je nach Mischung kann es bei fettiger Haut aber auch einfach sein, dass das Sebum nur besser fliesst. (aka: Nicht verstopft, sondern einfach frei aus der Pore wabert.. ;)

    Alena, ich verwende Wirkstofföle bis 100 Prozent, je nach Laune. Sanddornfruchtfleisch geht halt nicht, weil man dann knalleorange im Gesicht ist, aber Granatapfelkern oder Hagebutte verwende ich eiskalt pur.

    Ich hab' aber weder viele tolle Anti-Aging-Öle noch viele Hautkrankheiten-Öle in Gebrauch - sowas wie Neemöl oder Schwarzkümmel ist einfach nur eklig pur und kaum zu ertragen; Nachtkerze und Borretschsamen benutze ich eh kaum und Johannisbeersamen ist prima pur in meinem Gesicht.

    Aber Ja, in Kaufcreme steckt vermutlich a) weniger und b) ziemlich sicher oft die raffinierte Version. (Sonst wären manche Creme senfbraun mit dumpfen Keller-Unterton-Duft...)

  5. #765
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @ Su-Shee
    Ich nehm auch Hagebuttenkernöl pur! Nur denk ich, wenn eine Ölmischung nur aus solchen Ölen wie Hagebuttenkern, Neem... oder was auch immer besteht, dann ist das sicher einfach zu viel! Wenn wir essen und viel durcheinander essen, dann kanns ja auch einfach zu viel sein, oder? Hinkt vielleicht der Vergleich, aber ich denken, weniger im Sinne von weniger Wirkstoffen ist einfach mehr. Hab mich vielleicht bissle missverständlich ausgedrückt... Für mich entweder 1 Wirkstofföl oder dann die Mischung gute Basisöle und einen Teil Wirkstofföle drin...

  6. #766
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ihr hört einfach nicht auf mit der Anfixerei

    Was macht Deine Waage, Alena?

    Ich sehs schon kommen: Euronen über Euronen gehen bald aus meinem Portemonnaie in Rohstoffe.

    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  7. #767
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    nochmal zur ölmassage. mir ist sie wirklich nicht bekommen. ich hatte auch geduld. ich bin wochenlang mit rotem, immer wieder frisch sprießendem kinn rumgelaufen und hab fleißig weiter masiert, in der hoffnung, dass das irgendwann besser wird. mein freund hat sich schon beschwert, wie ich immer ausseh. seit etlichen wochen mache ich das nicht mehr. die rötungen sind weg, die pickel größtenteils auch (es sei denn ich fange an zu quetschen). nur diese hubbel sind noch da (die ich nur zuuu gerne quetschen würde. aber ich weiß ja, wohin das wieder führen würde). teilweise mit schwarzen punkten. und sowas hatte ich vorher definitiv nicht. ich hatte nur meinen einen pms-pickel. darum hab ich mit der ölmassage angefangen. also wo soll das plötzlich sonst herkommen, wenn nicht von der ölmassage? ich will sie nicht allgemein verteufelm, meine mutter ist z. b. sehr zufrieden damit. aber bei mir gabs nur ne katastrophe.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  8. #768
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ich stimme Ahkascha vollkommen zu. War bei mir genau so. Paar Mitesser hatte ich immer auf der Nase, aber die an der Kiefernleiste und Wangen waren neu. Und die kamen mit der Ölmassage. Ich bin leider auch so ein Quetschkandidat.*lol*

    Erst dachte ich ja noch, dass sind die Dinger, die durch die Massage endlich hochkommen und hab fleißig weitermassiert. Aber es wurden immer mehr und sie verschwanden nicht mehr.
    Ich kann die Biester nicht gut sehen und ausdrücken, aber ich fühle sie beim rübertasten. Fühlt sich an wie ständige Gänsehaut.
    Ich denke echt drüber nach, mal wieder zur Kosmetik zu gehen und das da machen zu lassen. Dann renn ich wieder wie ein Streuselkuchen rum.

  9. #769
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @Sushee welchen Alkohol nehmt ihr denn zum konservieren ???

    Erhöh' den Fettgehalt im Ölgel ein ganz klein bisschen und/oder verwende ein etwas schwereres Öl mit einem hohen Ölsäure-Anteil.

    Möglicherweise will deine Haut schneller nachproduzieren.

    Je nach Mischung kann es bei fettiger Haut aber auch einfach sein, dass das Sebum nur besser fliesst. (aka: Nicht verstopft, sondern einfach frei aus der Pore wabert.. ;)


    Und welche Öle wären das zum Beispiel ???? Und was soll ich tun wenn "es nun wirklichnur besser fließt" soll ich dann damit leben und ein besseres Finishpuder suchen ????

  10. #770
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    öle/fette mit viel ölsäure sind z.b.:
    macadamiaöl, olivenöl, cameliensamenöl, avocadoöl, neembaumöl, erdnussöl, haselnussöl, mandelöl
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  11. #771
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Ölgel ohne Emulgator


    hab meine haut kaputt gemacht. schuppt ganz, ganz doll. und ich kann das zeug noch nicht mal wegen unverträglichkeit zurückbringen...
    ´back to the basics! dabei mag ich so gern die ganzen special sachen *entschieden schmoll*
    hoffentlich kommt mein sheabutter-nachschub bald an, dann gibts nur noch die und avocado-öl, wie in den ganzen nk-cremes, die ich vertrage. och menno. wollte doch nur ein ultimatives beauty-elixier. ist das zuviel verlangt?!
    von der kohle, die ich in rohstoffe investiert habe, hätt ich mira wahrscheinlich 1 jahr tautropfen leisten können...
    sagt mal: reicht ne 0,1 waage oder ist 0,05 bzw. 0,01 das maß der dinge?

  12. #772
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Tröste dich, das geht mir auch so. Langfristig komme ich immer mit der Wasser & Brot, äh Wasser & Shea Diät am besten zurecht. (Oder irgendein anderes Einzel-Öl...)

    Ich tobe mich mit Bodylotion, Handcreme und Fusscreme aus. :)

    Reminder: Ölgel mit viel Urea und mehr Fett macht sich _exzellent_ als Body-Ölgel... wo man auch mal mehr nette ätherische Öle dazu werfen kann.

  13. #773
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    wie, dir ist das auch schon passiert?! oh, mir gehts schon viel besser
    ich glaub auch, das sich mein bedürfnis nach luxus jetzt auf den körper verlagern werde, der ist nicht so empfindlích und darf ja durchaus auch schön weich sein. und meine haare vertragen das zeug auch ziemlich gut: sind ganz glatt und glänzend geworden.
    haste noch n tip für ne waage (also was die als kleinste einheit wiegen sollte)?

  14. #774
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ich habe eine, die auf 0.1gr genau wiegt und bis 200gr wiegt, die ist perfekt.

    Ich hab' ja mit dem Selbstrühren angefangen, weil ich nix mehr vertragen habe.

    Und seit die Nasen von Weleda die Rezeptur der Mandelcreme geändert haben, bleibt mir auch nichts anderes übrig...

    Ich probiere neue Rohstoffe immer allein - also sowas wie "Hyla nur in Wasser, sonst nichts" oder "diese Sorte Butter" und dann sehe ich eh meistens schon, was geht oder nicht.

    Und was geht, kann ich dann auch ganz gut mischen, aber auf die Dauer merkt man, wie wenig man eigentlich braucht.

    Oft reagiert Haut einfach auch, weil sie echt *blörp* too much sagt. :)

  15. #775
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    tja leute, ich gebs fürs erste mal auf mit öl-gel und co.

    Mir geht es sehr, sehr schlecht. Sehe aus im Gesicht, als ob ich POD und roseazea gleichzeitig habe (und nein, das war sicherlich jetzt keine Übertreibung). Nein, es kommt nicht von der Überpflegung, meine Schwester sieht haargenauso aus.
    Es spannt und schmerzt beim Lachen...x Äderchen sind "geplatzt", fragt nicht Sogar Gesicht mit Wasser waschen brennt und natürlich kann ich grade wirklich nicht zum Arzt gehen....ich versuch morgen das irgendwie einzuschieben.
    Geändert von DieWilde (29.10.2007 um 22:42 Uhr)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  16. #776
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @wilde das tut mir super leid für dich

    Hast du gar keine Ahnung woher das aufeinmal kommt.
    Meinst du das hat mit deinem Ölgel zu tun ????

    Drückn dir die Daumen das der Doc dir heute helfen kann !!!

  17. #777
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    so Leute, ich möchte hier mal was schreiben, weil ich stinksauer bin!!!!

    Ich weiß jetzt warum meine Haut so katastrophal ist - ES LAG AM LEITUNGSWASSER. Kein Öl-Gel oder ähnliches hatte Schuld!

    Und ich erzähl noch breit, dass mein Gesicht von Wasser nur weh tut und brennt und mein Liebster auch immer röter wird im Gesicht...oh man

    Also es scheint wohl so, dass die seit Wochen bei uns in der Gegend Probleme haben die Wasserqualität sicherzustellen, viel zu viele Bakterien usw. Dies stimmt mit dem Zeitpunkt überein an dem meine Haut permanent schlechter wurde, ich immer mehr erweiterte Äderchen hatte usw.

    Nun ist sie seit ca. einer Woche innerhalb kürzester Zeit von einem Tag auf dem anderen katastrophal geworden. Das stimmt mit dem Zeitpunkt überein an dem sie angefangen haben, das Leitungswasser massiv zu chloren und seitdem man das Wasser hier nicht mehr trinken darf. Wir sind aber nie drüber unterrichtet worden, dass man das nicht mehr tun darf und dass auch unsere Gemeinde betroffen ist.

    Mir gehts jetzt echt schlecht. Ich habe tausend erweiterte Äderchen im Gesicht und kann denen leider nicht beweisen, dass es davon kommt. Anscheinend bin ich halt wirklich superempfindlich im Gesicht und deswegen hatte ich eine so krasse Reaktion. Mich ärgert das alles total, insbesondere da ich jemand bin, der fast ausschließlich Leitungswasser trinkt (Tee, Kaffe usw.).

    Deswegen hat auch Öl alleine auf der Haut nie was verbessert - weil ich es ja immer zusammen mit Leitungswasser raufgemacht habe.

    Leute, wenn ihr denkt, dass ihr Pech habt, dann redet mal mit mir. Aber vielleicht hilft ja mein Post mal jemanden, dem es ähnlich ergeht mit seiner Haut. Ich bin so angep.....!!!!!!!!! Vom Arzt als Vollidiotin hingestellt und selbst schon an der Psyche gezweifelt dabei war es so einfach!!! AAAAAAAAH!
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  18. #778
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    oje, arme wilde!!
    das ist ja echt ne sauerei von denen!!
    hoffentlich verbessert sich dein hautzustand wieder, wenn du das leitungswasser meidest!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  19. #779
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    oh wilde das tut mir leid. deine haut beruhigt sich jetzt bestimmt ganz schnell wieder, wenn du das unsaubere gechlorte wasser nimmer ranläßt
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  20. #780
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Oh mann, das ist eine unglaubliche Sauerei, was da passiert ist.

    Vielleicht kannst du Proben des Wassers untersuchen lassen und die Wasserwirtschaft verklagen, oder wenigstens Schadensersatz fordern.

    Wie machst du denn das jetzt mit dem Waschen?

  21. #781
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Hallo ihr, danke für euer Mitgefühl. Ich wollte jetzt nicht unbedingt zwei Threads belegen, aber ich finde, ihr dürft ruhig wissen, dass es nicht das Öl-Gel war.

    Chris ich hab keine Ahnung wie ich das mit dem Waschen jetzt mach. Bis 11.11 muss ich ja mindestens noch mit dem Zustand leben.
    Verklagen? Liebend gerne. Nur dass ich wahrscheinlich keine Aussicht auf Erfolg habe. Ich kann ja nicht beweisen, dass es vom Wasser kam. Der Arzt bei dem ich war, hat alles auf den Stress geschoben... Und nur weil da einer von 10 000 Menschen so drauf reagiert...?

    Drauf gekommen bin ich, weil ich gestern abend mein gesicht nicht mehr gewaschen hab und heute morgen auch nicht sofort und mein Freund meinte dann zu mir, dass es um einiges besser geworden wäre. Daraufhin hab ich ihn losgeschickt um sich zu erkundigen wegen dem Trinkwasser hier bei uns....tja.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  22. #782
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Ölgel ohne Emulgator



    Ich habe mir gerade die Zutaten für ein Ölgel auf Algenbasis bestellt und freue mich schon aufs mixen . Ich habe ja schon lange nichts mehr für mein Gesicht gerührt da ich nicht damit zurecht komme. Aber dieses Ölgel hört sich sehr interessant an und könnte auch was für meine empfindliche, trockene und zu Entzündungen neigende Mischhaut sein... Wenn ich so kompliziert bin wie meine Haut dann erklärt sich einiges... ... *scherz*

    Inhaltsmäßig habe ich mir vorgestellt:
    • Carraghen als Gel (hoffe das stinkt nicht so...)
    • Öl: voraussichtlich Wildrose und Distel
    • Konservieren entweder nur Weingeist oder, ich habe auch noch Süßholzextrakt da... Das wäre vielleicht auch was...


    Wirkstoffe kommen erstmal nicht rein, ggf. 2 Krümmel Hyaluron. Urea habe ich eh nicht da, Panthenol und Milchsäure hätte ich noch, mal sehen...


    Es graut mir so ein bisschen vor der Gel-Herstellung, bin etwas pingelig und das Abseihen des Gels hält hoffentlich meiner internen "Qualitäts-Kontrolle" stand.

    Bis ich meine Rohstoffe habe werde ich hier bei Euch noch fleißig lesen, vielleicht finde ich noch Inspirationen .

  23. #783
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    hab mir heute mein 2. schummelöl-gel gemacht. diesmal mit hübners aloe gel, viel kokosöl, hanföl, ein bißchen raps und n schuß jojoba.
    dachte, es würde nussigkokosnussig riechen, aber das hübner gel ist leider dominant.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  24. #784
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    *lol*
    Ich hatte in mein Öl-Gel was von dem Santaverde Aloegel reingemacht. Da ist unter anderem auch Mango mit drin und da überwiegt der Duft auch.
    Das stört mich aber nicht, riecht nämlich sehr gut.

  25. #785
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    wie gut, daß ich wenig gemacht hab
    mango klingt besser, muß ich x schnüffeln gehen.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  26. #786
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    So, habe jetzt den ganzen! Thread durchgelesen und habe mir gestern sicherheitshalber noch Quittenkerne dazubestellt.
    Jetzt habe ich 2 Gelgrundlagen und kann schauen was mir besser zusagt.

  27. #787
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Heute hab ich mir wieder ein Ölgel gebastelt.

    Ungefähre Zutaten sind:

    Wasserphase:
    1 gr ML Hamamelishydrolat
    1 gr ML Rosenhydrolat
    1/2 kl.ML Hyaluronsäure
    1/2 ML Urea
    7 Tr. Jasminextrakt
    5 tr. Grüner Tee-Extrakt
    5 tr. Yamswurzelextrakt
    6 tr. Tigergrasextrakt
    8 tr. ACE-Fluid
    1 kl.ML Panthenol
    1 gr. Ml Aloe-Mangogel
    2 gr. ML Algengel

    Ölphase:
    da kann ich keine Mengenangaben machen, die sind Piemaldaumen.
    Das Verhältnis Gel-Öl ist 70 zu 30.

    Distelöl, Macademiaöl, Traubenkernöl, Borretschöl, Hanföl, Rapsöl, Mandelöl, Arganöl, Weihrauchöl, Cupuacu
    5 Tr. Squalan

    1/2 ML Fluidlecithin CM

    Gesamtmenge sind ungefähr 25 bis 30 ml.
    Das Ölgel hat einen sehr glättenden Effekt, soweit ich das vom Handtest her sagen kann. Es ist nicht ölig oder fettig und zieht gut ein, macht aber sehr geschmeidige Hände und wirkt lange nach.

  28. #788
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Für NOCH glatter, weicher, einziehender:

    10 Plättchen Cethyl Alkohol und/oder 0.5 gr "Unverseifbares der Avocado" (UdA, Avocadin) verwenden.

    Und Reinlecithin ist auch matter und einziehender als FL.

  29. #789
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Bei Reinlecithin steht was, dass es für Lebensmittel ist. Deshalb hab ich es wohl damals nicht genommen. Es gibt Pulver und Granulat.

    Geht das denn trotzdem für Ölgels?

  30. #790
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ausser, dass du für Ölgel eigentlich sowieso GAR KEINEN Emulgator brauchst:

    Klar, funktioniert auch.

    In deiner Mischart sollte ein halber ML ausreichen.

    Am besten vorher ins Öl rühren, bisschen ziehen und auflösen lassen.

  31. #791
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Ausser, dass du für Ölgel eigentlich sowieso GAR KEINEN Emulgator brauchst
    Ähem...*mißtrauisch zum Threadtitel guckt...*gg*den vorsichtig geistig beiseite schiebt*
    *Lecithin, egal welcher Art, liebevoll streichelt*

    ES LIEBT. *nie und nimmer verzichten will*

    Gut, danke für die Tips.*lol*

  32. #792
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    In mein nächstes Ölgel sollte noch was hinzukommen:

    Lanolin anhydrat DAB

    Fluidlecithin BE

    wäre das richtig oder sind das die falschen Varianten ???
    Ach ja und an Öl, werde ich noch Haselnuss gepresst und Kokosöl virgin und Cupucabutter und Sheabutter hinzufügen.
    Sind die Öle im richtigen Zustand ???

    Gibt es was womit ich meine Narben beruhigen und "ausgleichen" kann ??

  33. #793
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Mit Narben kenne ich mich nicht aus.

    Und alles feste musst du zusammen mit flüssigen Öle vorsichtig schmelzen, damit es sich gut vermischt und dann das Gel idealerweise ziemlich warm damit vermischen. Am Besten solange mixen, bis es zimmerwarm ist.

    Sonst kriegt man kleine, feste Butterbröckchen im Gel.

    Und FL BE kenne ich gar nicht, ich hab' nur FL Super, das Lanolin DAB kann - muss aber nicht - mit paraffinum liquidum oder petrolatum genormt werden.

    Und wie gesagt: Man BRAUCHT keinen Emulgator bei dem "Ölgel ohne Emulgator". :)

  34. #794
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Und wie gesagt: Man BRAUCHT keinen Emulgator bei dem "Ölgel ohne Emulgator". :)
    Nun ja, sicher braucht man es nicht, aber ich habe es ohne Emulgator probiert und die Konsistenz gefällt mir nicht so gut wie mit Emulgator.
    Ok, es ist dein Thread und der Titel trifft also für uns nicht zu.

    Für alle, die Emulgatoren in ihre Öl-Gels machen, werde ich also einen neuen Thread eröffnen.

  35. #795
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Wirf' es doch zum "leichtes Fluid" Thread, den ich extra für Mischungen mit Lecithin und sowas gemacht habe. :)

    Und mir ist egal, ob ihr Lecithin ins Ölgel macht oder nicht - ich weise nur darauf hin, dass man es nicht braucht. :)

  36. #796
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Es gibt doch momentan von sämtlichen Kosmetikfirmen so Faltenauffüller Stifte Creme´s wie auch immer - vielleicht könnte man damit nicht nur Falten auffüllen, oder was meint ihr ???

  37. #797
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von dollorfin Beitrag anzeigen
    Es gibt doch momentan von sämtlichen Kosmetikfirmen so Faltenauffüller Stifte Creme´s wie auch immer - vielleicht könnte man damit nicht nur Falten auffüllen, oder was meint ihr ???
    Was meinst Du jetzt mit der Aussage? In Bezug auf Ölgel? Oder so ein Faltenauffüller als Gelersatz? Oder wie?

  38. #798
    Janna
    Besucher

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Nun ja, sicher braucht man es nicht, aber ich habe es ohne Emulgator probiert und die Konsistenz gefällt mir nicht so gut wie mit Emulgator.
    Das stimmt, Lysolecithin macht z. B. alles geschmeidiger, auch Buttermischungen.
    Was in einem Ölgel Sinn macht (ich wiederhole mich, habe ich woanders schon geschrieben), ist Lipodermin wegen des hohen Phosphatidylcholingehalts. Es hat hier keine Emulgatorfunktion (Ölgele haben per se keinen Emulgator, weil sie keine Emulsionen sind; der Titel des Threads sollte geändert werden ), sondern ist Wirkstoff. Das Phosphatidylcholin gibt seine Linolsäure an die Ceramide ab (das erledigt ein Enzym, das diese abspaltet) und seine Cholin-Gruppe, die wesentlich die Wasserbindung in der Hornschicht regulieren und durch ihre hydrophobe (wasserabweisende) Ausrichtung dafür sorgen, dass möglichst wenig davon nach außen abdunstet. Dazu muss es keine Liposome bilden, die Substanz wirkt auch so.
    Fluidlecithine sind in dieser Hinsicht eher Hilfsstoffe, allerdings sehr verträgliche – und wenn die Konsistenz besser wird und sich alles angenehmer verwenden lässt – rein damit.

  39. #799
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    @ Janna
    Der Titel ist so schon recht! Klar wissen wir, dass im Ölgel kein Emulgator drin ist, dass man das eigentlich nicht noch extra dazu schreiben müsste. Nur wenn ich zurück denk, als ich anfangs hier am rumstöbern war, weil meine Haut eigentlich gar nix mehr richtig angenommen hat, da war der Titel ganz gut um meine Aufmerksamkeit drauf zu lenken weil "ohne Emulgator" dabei stand. Ich wollts ja irgendwie puristischer, so wenig drin wie möglich. Und das klang danach und jetzt liebe ich mein Ölgel!

  40. #800
    Janna
    Besucher

    AW: Ölgel ohne Emulgator

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    … da war der Titel ganz gut um meine Aufmerksamkeit drauf zu lenken weil "ohne Emulgator" dabei stand. Ich wollts ja irgendwie puristischer, so wenig drin wie möglich. Und das klang danach und jetzt liebe ich mein Ölgel!
    Jetzt verstehe ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.