Liebe Grüße von Astérisque
![]()
"All we have to decide is what to do with the time that is given to us" (The Lord Of The Rings)
seit heut darf ich bare study mein eigen nennen
wenn der gut ist, werden aber sicher noch ein paar einziehen - in ffm wirds sie ja dann eh perm geben (ooooooh wie ich mich auf das store-sortiment freue)
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Dankeschön Astérisque und Bothi![]()
ich habe gestern nochmal rubenesque aufgetragen.
ein auge mit potion primer drunter, ein auge ohne base.
- beim auge ohne base hat sich nach gut 8 stunden angefangen was in der lidfalte abzusetzen. nach 10 stunden sah's dann richtig schlimm aus.
- mit potion primer: alles super. von 10 uhr morgens bis 2 uhr nachts. immerhin 16 stunden!
als base sind die Paint pots für mich also durchgefallen. da traue ich ab sofort nur noch meinen potion primer. aber da die paint pots MIT base super halten werde ich mir bestimmt noch die eine oder andere farbe zulegen.
instant human - just add coffee
Das war meine Errungenschaft gestern beim BJ-Treffen:
Paint Pot Bare Study + Rubenesque
![]()
Der Potion Primer ist ja auch genial! Mal als OT: Wie lange kommst du mit dem "Fläschchen" hin?
Die mit den dunklen Haaren aber auch, die sind beide
Ich mag die beiden total gerne, auch wenn beide an meinem hohen Konsum nicht unbeteiligt sind, ohne sie hätte ich mich nie an Farbe rangetraut.
LG
Bothi
Oh, super, danke für den Tipp!
Ein halbes Jahr ist ja nicht so lange...Aber hey, dafür hält das AMU wenigstens den ganzen Tag, also nicht meckern
.
ich würde ihn auch monatlich nachkaufen, wenn ich müsste. für mich das absolut genialste beauty-produkt aller zeiten!
So, heute kommt mein erster Erfahrungsbericht mit den Paint Pötten.
Gestern hatte ich Rubenesque über der Artdeco Base drauf. Ohne Base hab ichs gar nicht erst versucht, da bei mir noch nichts außer Artdeco gehalten hat. Auf der Base fand ich es relativ schwierig aufzutragen. Wird manchmal so krümelig
. War aber nicht schlimm. Die Farbe war sehr dezent, soll aber für mich auch nur als e/s Verstärker herhalten
. Darüber habe ich Paradisco aufgetragen. Für mich ein super e/s im Töpfchen, aber die Farbabgabe ist ziemlich lasch mMn. Und was soll ich sagen. Auf dem Rubenesque wurde die Farbe so toll leuchtend
. Das war richtig auffällig und brachte die Augen total zum Strahlen. Ich war noch den ganzen Tag glücklich, wenn ich irgendwo im Spiegel die Leuchte-Äuglein gesehen habe
. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Jetzt müssen sich nur noch meine anderen Farben beweisen
.
Liebe Grüße von Astérisque
![]()
"All we have to decide is what to do with the time that is given to us" (The Lord Of The Rings)
Hab jetzt auch Blackground
Funkelt wunderschön!
LG
Bothi
oh mein gott. ich wollte nur mal g u c k e n... vielleicht mal testen.... gaaaanz eventuell e i n e n Pot mitnehmen...
und was hab ich gemacht
bare study
rubenesque
indianwood
greenstroke
und-
ich bin begeistert!sind die Farben schön!!!
![]()
![]()
![]()
Und die Texturen und der Auftrag
Super haltbar, traumhafte Farbabgabe, wunderschön "vermalbar"...
Bin völlig baff, dass mir indianwood so gut gefällt- da war ich total skeptisch, weil ich eigentlich doch eher kalt bin. Sieht aber gut aus- ich hab ihn für die Banane zum Abschattieren benutzt...
So... und jetzt brauche ich Delft und diesen Moosgrünen und painterly als Base und und und
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Bert Brecht
Herzlichen Glückwundsch!!
Greenstroke hätte ich auch fast noch mitgenommen...
Ich habe heute Blackground als Untergrund unter Idol Eyes genommen, ein Traum!
Ich hab darunter normal mit UDPP gebast, hält alles immer noch top!
LG
Bothi
ich brauche für die Paintpots definitiv keine Base- die sitzen bei mir bombensicher und wischfest und rutschen nicht in die Lidfalte.
Ich habe allerdings auch eher trockene Haut (aber andere Creme e/s rutschen schon gerne mal weg).
Bin immer noch ganz begeistert von meiner Kombi gestern: Bare study auf dem bewegl. Lid und Indianwood außen als V und als Banane- hat einen ganz wachen Blick gemacht![]()
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Bert Brecht
Darf ich mal ganz blöd fragen, ob es die Paint Pots jetzt regulär gibt oder nicht? Ich war heute in Frankfurt und da hatten sie leider nur noch manche da, nicht die, die ich wollte. Und falls es sie tatsächlich in Stores regulär gibt, dann müsste man sie bei Beck bestellen können, oder?
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Beim Counter in Stuttgart gibts die Paint Pots defintiv auf DauerBeck ist zwar auch "nur" ein Counter wie der in Stuttgart, ich denke aber, dass die die PP auch auf Dauer anbieten. Sind ja auch auf der MAC HP als permanent gekennzeichnet. Am Besten, Du rufst einfach mal bei Beck an und erkundigst Dich
![]()
Die Paint Pot wird es nur an Countern mit Store-Sortiment geben (genauso wie die Paints und Shadesticks). Also in Zunkunft auch in Frankfurt´
An allen anderen Countern sind die Paint Pots LE.