Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Hmm okay Hast du mal Urea versucht?

  2. #122
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich hatte im Alter von 6-8 Jahren und dann wieder von 15-25 Jahren heftige Neurodermitisschübe - ich glaube, ich hab fast alles ausprobiert

    Vielleicht gibt es ja einfach Hautzustände, bei denen man Fett zuführen muss? Früher haben sich solche Leute vielleicht Butter oder Öl ins Gesicht geschmiert, jetzt eben Hautcremes?

    Egal, was ich meiner Haut nachts gebe: Sie macht "Schluck" und am Morgen ist alles, wirklich alles weg.

  3. #123
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Hmm Neuro hatte ich in Kinder- und Jugendtage auch, zum Glück ist sie so gut wie weg. Mir tut Urea gut, aber wenn das bei dir auch nicht hilft, bin ich mit meinem Latein am Ende Da muss eine unserer Spezies ran

  4. #124
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ Bilby
    Ich hab ja selber Psoriasis und besonders am Körper kann ich nicht ohne Creme, meist sogar reines reichhaltiges Öl im Winter, Sommer geht ev. noch BL. Da es sich hierbei, genau wie bei ND um kranke Haut handelt, muss man eben für diesen Teil "den Rollstuhl nehmen", ein Pflaster reicht da nicht (bezieh mich auf mein vorheriges Posting mit dieser Aussage), geht dann nicht anders! Aber trotz allem versuche ich, so wenig wie möglich zu nehmen, so dass die Haut noch gut ausschaut am Körper! Wenn ich nicht eincreme (selbst, wenn ich nur Wasser zum duschen nehme und nur jeden 2. Tag) sehen meine Schienbeine nach 2 Stunden wie eine Kraterlandschaft aus, es lösen sich Schuppen, die Haut trocknet dermassen aus, dass sich die oberste Schicht löst. Ohne Creme hab ich das Gefühl, das Zellwachstum noch zu fördern, fatal bei Psori!

    Im Gesicht jedoch ist es ganz anders! Ganz ohne Creme, sprich weder Tag noch Nacht wird bei mir wohl auch nie gehen! Aber ich glaub, auch mit kranker Haut kann man versuchen, nur so viel zu geben wie es effektiv braucht! Ob Fett oder Feuchtigkeit, wieviel... das ist dann wohl die wahre Kunst, dies genau herauszufinden!

  5. #125
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Aber ich glaub, auch mit kranker Haut kann man versuchen, nur so viel zu geben wie es effektiv braucht! Ob Fett oder Feuchtigkeit, wieviel... das ist dann wohl die wahre Kunst, dies genau herauszufinden!
    Oh ja, da hast Du recht! Dann werde ich mal weiter an meiner Kunst arbeiten

  6. #126
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich würde es NIE mit Gewalt versuchen und nicht bei kranker Haut, es sei denn die Krankheit erfordert - wie bei POD - dass man alles weglässt.

    Es gibt Zeiten, da bin ich durch Stress und Nerv und Heizungsluft z.B. im Gesicht und an den Schienbeinen total gereizt (und natürlich auch sonst ;) - da geht bei mir nur Lanolin pur oder Lanolin-Shea halb und halb auf die nasse Haut.

    Nach 2 Tagen ist der Spuk dann vorbei.

    Und das mit dem Feuchtigkeitsmangel kann ich gut nachvollziehen; ich helfe halt gern in reinen Fettmischungen im Zweifel mit Lanolin nach, weil das ein Feuchthaltemittel par excellence ist.

    ND habe ich halt nicht, da habe ich weder gute Idee noch irgendeinen Funken Fachwissen.

  7. #127
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Der Spruch mit dem Rolli ist top!

    Wenn ich kein deo nehme denke ich nach wenigen Stunden ich stinke. Vielleicht ist man aber auch seinen eigenen Körpergeruch als solches nicht mehr gewöhnt, bemerkt ihn dann und denkt ohje...!?

    Naja, wenn ein selbstproduziertes Fett der Haut `ne gesunde Schutzsicht ist, dann habe ich meinem Schutz ja jahrelang bekämmpft! Wobei meine T-Zone da sehr geschützt von ist, too much...

    Gruß, Schlaubi

    P.S. Wäscht sich Fett nur mit Wasser überhaupt ab im Gesicht?

  8. #128
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ja, tut es.

    Zuerst fühlt sich nur Wasser komisch an, das gibt sich nach ein paar Tagen.

  9. #129
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist man aber auch seinen eigenen Körpergeruch als solches nicht mehr gewöhnt, bemerkt ihn dann und denkt ohje...!?
    Mmmhhh... vielleicht erklärt das die ganzen Fliegen, die dauernd um mich rumsurren und auch die Leute, die dominoweise in Ohnmacht fallen wenn ich vorbeilauf... Und ich dacht, ich riech nicht unangenehm...

  10. #130
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    "Achso, deswegen ruft mich keiner mehr an!" ;)

    Neee, also das kann man sehr gut unterscheiden, ob man nach sich selbst oder verschwitzt riecht, keine Sorge. ;)

    Experimente mit Deo weglassen habe ich vor allen Dingen schlauerweise letzten November angefangen und nicht im Juli oder so.

    Zuerst habe ich von normalem Deo auf Kristall gewechselt, von da auf selbstgemachtes mit Farnesol, was so überhaupt GAR NICHT funktioniert bei mir und dann Hydrolate pur probiert und dann gabs sone Phase, wo das Lila Forum mit Zinkoxid und Natron experimentiert hat. Zinkoxid klappte auch sehr gut, bis ich das ein paar Mal einfach vergessen habe und trotzdem abends nur "nach mir" gerochen habe. Dann habe ich das systematisch weggelassen und mit Wasch-Arten experimentiert - am besten funktioniert wirklich nur Wasser - keine Seife, kein Duschgel, nichts.

    Ich rieche z.B. nach mehreren Stunden auch mit Schwitzen zwischendurch einfach nur nach mir, sonst nix.

    Vor wichtigen Terminen bin ich paranoid und nehme Zinkoxid mit irgendwas, was lecker riecht - Monoi z.B.

    Allerdings gibt's kein zurück mehr - ich hatte neulich kein ZO mehr, einen wichtigen Termin mit einem meiner Auftraggeber und hab' normales NK-Deo genommen und hatte nach ein paar Stunden Feuer unter den Armen. ;) Also nix Alk und ätherische Öle und sowas.

    Man schwitzt auch nicht mehr, sondern eher weniger und es macht auch keinen Unterschied, ob man sich täglich rasiert oder nicht.

    Ich vermute, ich habe einfach meine lieben, gesunden Mikroorganismen wieder zurückgezüchtet. :)

  11. #131
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ Su-Shee
    Dein Posting kann ich so voll und ganz unterschreiben! Je weniger man macht, desto weniger Probleme hat man unter den Ärmchen! *grins* Und ich schwitze auch fast nicht unter den Armen, hab sowas wie nasse Stellen auf der Bluse oder T-shirt erst einmal bei Extremtemperatur in Dubai gehabt, aber da klebte die ganze Bluse an mir, ich war überall nass...

    P.S. Wann gehst das nächste Mal zur Post? *flüüücht* Muss Dich bissle zickeln... *ggg*

  12. #132
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich habe in einem anderen Fred ein Deorezept gefunden.
    Ich hab 40ml dest. Wasser mit 2 Kaiser Natron Tabletten versetzt und 10 ml Wodka zur Konservierung dazugegeben. Klappt prima. Gibt mir ein wenig Sicherheit in den Wechseljahren.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  13. #133
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    *hüstel* Irgendwie sind wir hier etwas arg Off-Topic...

  14. #134
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Tschuldigung.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  15. #135
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich trage selbstverständlich nachts keine Creme unter den Achseln auf!

    Ok, zurück zum Topic. :)

  16. #136
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Vllt sollten wir einen allgemeinen "Minimalismus-Thread" aufmachen, im Haarsektor haben wir ja gerad auch einen und es scheint ja viele Interesstinnen zu geben, auch was das "Weglassen" jenseits der Nachtcreme angeht

  17. #137
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Nur zu. :)

  18. #138
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von KatinkaRosenrot Beitrag anzeigen
    Vllt sollten wir einen allgemeinen "Minimalismus-Thread" aufmachen, im Haarsektor haben wir ja gerad auch einen und es scheint ja viele Interesstinnen zu geben, auch was das "Weglassen" jenseits der Nachtcreme angeht
    Gibts schon. Seht mal. http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=19532
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  19. #139
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Stimmt, irgendwie habe ich den immer nur mit Gesichtspflege und -reinigung in Verbindung gebracht......

    Aber vllt. können wir den auch für Deo und Co. missbrauchen

  20. #140
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  21. #141
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Da was ihr hier geschrieben habt, ist super interessant!

    Zu der Deo-Geschichte habe ich auch noch so eine ganz eigene Theorie.
    Kann der "Körper-Geruch" evtl. auch mit der Ernährung zusammenhängen?

    Ich bin jetzt seit 17 Jahren Vegetarier und esse auch sonst tierische Fette nur sehr sparsam. Ich versuche es so oft wie möglich durch pflanzliches Eiweiss (Soja) zu ersetzen.

    Ich benutze zwar auch fast immer aus Gewohnheit und weil ich den pudrigen Geruch sehr mag ein Deo, aber wenn ich Urlaub habe oder auch tagsüber oft am Wochende lasse ich es manchmal weg.
    Ich kann mich nicht daran erinnern, schon jemals eine komischen Körpergeruch an mir festgestellt zu haben (mir hat es sonst auch keiner gesagt ), allerdings gehöre ich auch zu den Menschen, die sehr wenig schwitzen.

    Hmm..ist evtl. auch zu weit hergeholt und ich meine damit auch nicht, dass alle Fleisch-esser stinken , aber wäre es nicht doch möglich, dass die Ernährung den Körpergeruch mit beeinflusst?

    Meinem Gesicht geht es heute übrigens blendend. Habe gestern nach der Reinigung nur noch leicht mit RosenGW abgewaschen und einen Hauch Aloe-Vera-Gel draufgetan.
    Es spannt nichts und ist nicht trocken und ich sehe irgendwie "frischer" aus.
    Ich freue mich riiieeesig!

    @ all

    Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch gerne diesen Thread für sämtliche "Weglass-Aktionen" missbrauchen
    Ist ja doch alles ziemlich Komplex, wie ich auch nach und nach feststelle und wir müssen das auch nicht nur auf "nackig im Gesicht" beziehen.

    Hätte jedenfalls überhaupt nichts dagegen.

  22. #142
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Da was ihr hier geschrieben habt, ist super interessant!

    Zu der Deo-Geschichte habe ich auch noch so eine ganz eigene Theorie.
    Kann der "Körper-Geruch" evtl. auch mit der Ernährung zusammenhängen?

    Ich bin jetzt seit 17 Jahren Vegetarier und esse auch sonst tierische Fette nur sehr sparsam. Ich versuche es so oft wie möglich durch pflanzliches Eiweiss (Soja) zu ersetzen.

    Ich benutze zwar auch fast immer aus Gewohnheit und weil ich den pudrigen
    Hmm..ist evtl. auch zu weit hergeholt und ich meine damit auch nicht, dass alle Fleisch-esser stinken , aber wäre es nicht doch möglich, dass die Ernährung den Körpergeruch mit beeinflusst?
    Vermutlich tut es das - aber ich bin das absolute Gegenteil von dir, ich esse 2 Mal am Tag Fleisch, dafür aber praktisch nur alle 2 Wochen mal Milchprodukte, kaum Käse und wir verbrauchen gut 2 Knollen Knoblauch die Woche - allerdings esse ich auch praktisch kein Junkfood. Am Vegetariertum hängt es eher nicht. ;)

    Ich rieche dafür nach Zimt, wenn ich indisch essen war. :)

  23. #143
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ kleiner Delphin & @ Su-Shee

    Dass Körpergeruch mit der Ernährung zusammenhängt, stimmt: Mein Vater z.B. isst nur sehr wenig Fleisch, trinkt nur sehr wenig Alkohol und hat in Sachen Körpergeruch überhaupt keine Probleme - und er benutzt inzwischen ( seit ca einem Jahr ) auch kein Deo mehr. Und man merkt nichts! Früher hat er sich wesentlich mehr von Fleisch ernährt, und er meint selbst, seit dieser Umstellung seiner Essgewohnheiten diese Veränderung bezüglich seines Körpergeruches wahrgenommen zu haben. Macht ja auch Sinn: Wenn man z.B. Knoblauch gegessen hat, schwitzt man den Geruch ja auch aus - @ Su-Shee: Ich weiß, Knoblauch ist trotzdem toll, ich koche gerade etwas damit ;)
    Ich selbst ernähre mich zwar genauso wie mein Vater, aber wenn ich kein Deo benutze, denke ich die ganze Zeit daran, dass ich schwitzen und somit nach Schweis riechen könnte - und fange darüber an zu schwitzen. Von daher ...
    Ohne Deo fühle ich mich einfach nicht wohl ;)

  24. #144
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ kleiner Delphin & @ Su-Shee

    Dass Körpergeruch mit der Ernährung zusammenhängt, stimmt: Mein Vater z.B. isst nur sehr wenig Fleisch, trinkt nur sehr wenig Alkohol und hat in Sachen Körpergeruch überhaupt keine Probleme - und er benutzt inzwischen ( seit ca einem Jahr ) auch kein Deo mehr. Und man merkt nichts! Früher hat er sich wesentlich mehr von Fleisch ernährt, und er meint selbst, seit dieser Umstellung seiner Essgewohnheiten diese Veränderung bezüglich seines Körpergeruches wahrgenommen zu haben. Macht ja auch Sinn: Wenn man z.B. Knoblauch gegessen hat, schwitzt man den Geruch ja auch aus - @ Su-Shee: Ich weiß, Knoblauch ist trotzdem toll, ich koche gerade etwas damit ;)
    Ich selbst ernähre mich zwar genauso wie mein Vater, aber wenn ich kein Deo benutze, denke ich die ganze Zeit daran, dass ich schwitzen und somit nach Schweis riechen könnte - und fange darüber an zu schwitzen. Von daher ...
    Ohne Deo fühle ich mich einfach nicht wohl ;)

  25. #145
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Oh - wohl einmal zuviel geklickt ;)

  26. #146
    Experte Avatar von Amelie_333
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    388
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Hallihallo, bin ganz neu hier und muss zugeben, dass ich bis jetzt meine Haut ziemlich malträtiert habe: GW mit Alkohol, Nachtcreme, Augenfaltencreme und und und...
    Fazit: Ich habe ziemlich viele Mitesser, Pickelchen, beginnende Couperose, von der Augencreme Falten (!!!)
    Gestern hab zum ersten Mal "nackt" geschlafen (nur Waschgel benutzt-Nivea), und ich muß sagen: SUPER!!!! So eine schöne Haut hatte ich schon lang nicht mehr. Dabei bleib ich.
    Mein abgemagertes Programm:
    morgens: Nivea Waschgel, Nivea Aqua Beauty
    abends: Nivea Waschgel
    Kein GW mehr!!!

    GLG, eine überzeugte "Nackt"-Schläferin

  27. #147
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ja, GW habe ich mir auch abgewöhnt. Hatte auch irgendwo mal gelesen das sowas für die Haut garnicht gut sein soll. ( wo das stand, wieso weshalb und warum weiß ich leider nicht mehr)

    L.G. Penny L.

  28. #148
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Huhu!

    Also, ganz nackt nach dem Waschen (Olivenölseife) geht bei mir definiv nicht hab ich festgestellt. Ich brauche ein Gesichtswasser (ich hab eines mit Aloe Vera, Malve, weenig Alkohol und noch paar sonstigen pflegenden Sachen). Nehm ich das nicht, spannt die Haut auch noch eine Stunde nach dem waschen. Aber bissle GW und gut ist!!! Jetzt bin ich also nicht mehr nackt, oder zählt GW nicht??? Pflege in dem Sinn, bzw. Creme nehm ich ja nicht...

    LG Alena

  29. #149
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Huhu Alena,

    also, ich finde ein wenig GW zählt noch als "nackt"

    Ich habe diesen Thread ja ziemlich unwissend - nur mit guten Vorsätzen - gestartet und inzwischen viel dazugelernt.

    Mittlerweile denke ich, mit entweder Nachtcreme oder nix habe ich mir das ganze zu einfach gemacht.

    Ich würde jetzt eher sagen, alles, was den Stoffwechselprozeß in der Nacht nicht behindert ist auf jeden Fall eine gute und unterstützende Hauptpflege auch wenn es nicht ganz "nackt" ist.

    Ich mache das bisher auch weiterhin so - ein wenig GW ohne Alc und sogar noch einen Kleks Aloe-Gel.

    Meine Haut gewöhnt sich immer mehr daran und ich sehe jetzt morgens richtig rosig aus. Frischer halt und die Trockenheit und das Spannen ist weg.

    Ich schau mal, wie das in 4 Wochen so aussieht und ob ich Nachts noch "nackiger" werden möchte, denn ich finde das so schon super!

  30. #150
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich halte weiter tapfer durch, bin aber dazu übergegangen meine Stirn einzucremen. Ich habe bemerkt, dass sich meine Stirnquerfalte (ja, ich bin da pingelig ) sich ohne Feuchtigkeit oder Creme noch tiefer reingräbt. Vllt bilde ich es mir ein, aber mit Creme (nichtmal Anti-Aging) ist sie zarter.

  31. #151
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich gehöre ja auch zu den Minimalistinnen, sowohl bei der Gesichts- als auch bei der Körper- und Haarpflege .

    Dh. im Gesicht: so gut wie nie Masken (wenn dann nur Tonerde gemischt mit Bockshornklee und etwas Öl/Honig o.ä.), keine Peelings, Reinigung nur mit Wasser und ab und zu mit handgesiedeter Seife, ganz wenig Creme nur ins Gesicht einklopfen

    Körper: creme mich nur alle 3 Tage ein, benutze zum Duschen nur handges. Seife (aufgeschäumt in einem Tchibo-Mikrofasertuch), keine speziellen Fuß- und Handcremes, keine Peelings oder anderes "Gedöns"...

    Haare: nur Shampoo und lufttrocknen (und alle 3 Wochen Henna mit Joghurt/Spülung angerührt)

    Abends pflege ich aber nach Bedarf, d.h. entweder nur eine Hauschka Ampulle und "nackt" oder (meistens): eine ganz kleine Menge Creme auf dem feuchten Gesicht "einklopfen".
    Nur mit Hauschka Ampulle ist meistens dann angesagt, wenn meine Haut gereizt ist, z.B. auch in der PMS...

    Pauschal zu sagen, nachts soll meine Haut sich alleine regulieren kommt bei mir nicht in Frage. Meine Haut wird sowieso nicht überpflegt und/oder zugepappt .

  32. #152
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Huhuu!

    So, ich bin ja jetzt schon paar Tägle bei nachts nackt. Wie ist das bei Euch? Ich glänze morgens immer im ganzen Gesicht, hab eine richtige fettige Schicht drauf, auch an den Backen. Ist das normal? Oder wird es besser? Eigentlich hätt ich ja gedacht, dass ich furztrockene Haut habe, denn gerade nachts hab ich immer sehr fettige Cremen benutzt... Oder fördere ich jetzt unmässig die Talgproduktion??? Die Haut sieht zwar ebenmässig aus... hhhmmm aber trotzdem... Was meint ihr??? Soll ich mich freuen dass anscheinend alles im Gleichgewicht ist oder hoffen, es normalisiert sich???

    LG Alena

  33. #153
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    um irgendwas sagen zu können, wäre es schon gut, wenn du 4 wochen durchhälst, alena. und sei froh, zu viel fett ist besser als zu wenig! pickel bekommt man davon jedenfalls nicht.
    so schnell kommt die haut nicht ins gleichgewicht, die oberste hautschicht muß sich erstmal erneuern und das dauert..
    und eine von der haut gesteuerte talgproduktion ist besser als eine von aussen, also durch cremes, gesteuerte talgproduktion.

    ich versuche gerade aufs waschen zu verzichten. hab mich jetzt 4 tage nicht gewaschen. ich denk die ganze zeit, ich bin schmutzig.. aber haut sieht gut aus.

  34. #154
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ Viv
    Ja klar, Geduld! Aber ich möcht halt keinesfalls die Talgproduktion unnötig anregen, so dass ich nachher vielleicht so viel Talg produzier, dass ich dauernd glänze, hab das Problem ja tagsüber eh, dass ich dauernd das Näsle nachpudern muss... Und noch mehr, da müsst ich ja jede halbe Stunde vor den Spiegel, wenn ich nicht glänzen will... Bissel Glanz ist ok, ich puder auch nicht dauernd, ist mir zu aufwändig... *grins* Aber ich seh manchmal richtig, wie das "Fett"(?) aus einzelnen Poren herausläuft nach dem waschen abends (wenn ich eine halbe Stunde später nochmal in den Spiegel schau). Sind dann richtig so einzelne kleine Minitröpfchen... Ich bin ja froh, dass mein Talg nicht zu "hart" ist, so dass ich keine Pickel kriege und meine Mitesser sind meist so kleine weisse Erhebungen am Kinn und bei den Nasenflügeln. Die kommen schon von selber raus wenn man nur rankommt. Trotzdem wärs nicht so toll, wenn ich diese Produktion allzu sehr fördern würde... Wobei - dagegen steht, dass es sich dann ja auch nach ein paar Wochen einpendelt und ich wieder so weit bin wie mit Fettcreme...
    Schwierig... echt...
    LG Alena

  35. #155
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ Alena :Na dann bin ich ja nicht die Einzigste!! Ich dachte früher auch immer das ich eher zu trockene Haut neige, habe abends auch immer schön eingecremt ( vorher mal eine Ampulle oder eine Maske...) Jetzt tue ich ja abends nix drauf ( außer Augen) und ich habe in den letzten Tagen auch festgestellt das meine Haut fettiger geworden ist ( aber bis jetzt noch im positiven Sinne! Die Haut ist viel reiner und klarer geworden). Dann lieber so und etwas mehr pudern als ständig zu cremen ( wg trockener Haut). Also im Moment fühle ich mich sehr gut in meiner ( Gesichts) Haut. (Vor allem weil meine POD so ziemlich weg ist!!)

  36. #156
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    also durch das cremen und waschen wird die talgproduktion ja erst durcheinander gebracht und jetzt muß sie erstmal lernen normal viel talg zu produzieren. und bei dir produziert sie jetzt erstmal ganz viel talg. was echt besser ist als zu wenig! weil dann bekommst du keine falten! und du kannst ja immer mal mit einen taschentuch über die haut wischen..
    und pudern ist doch auch nicht so schlimm?
    wie hast du denn bisher gewaschen? wenn du mit sehr scharfen tensiden wäschst, dann wird ja immer der talg entfernt und die haut muß sich doppelt anstrengen, das wieder auszugleichen.
    am besten ist immer erstmal wirklich nichts zu machen.
    (außer bei hautkrankheiten, da kenn ich mich nicht aus.)

  37. #157
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ viv: gut daß du das mit den Falten erwähnst! Hab das bei mir beobachtet und ich dachte es wäre vielleicht eine vorübergehende Sinnestäuschung aber ich meine die Fältchen würden sich etwas glätten! Obwohl ich das auch weiß das wenn man zur fettigen Haut neigt man viel später Falten kriegt als Leute mit staubtrockener Haut. Also können wir uns doch freuen

  38. #158
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    ebenT!

  39. #159
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Huhu!

    Jep, ich hab letztens mal aus Versehen in meiner geistigen Umnachtung die alte Waschlotion genommen, ich sag Euch, meine Haut hat gebrannt wie ab! Jetzt ist das Zeugs bei den Putzmitteln *lol*! Da waren ganz sicher genügend Tenside drin, könnt ich mich drauf verwetten. Und da hat die Haut erst hinterher gespannt... uuuiiiiijuuuijuiii!
    Momentan wasche ich mit einer Olivenölseife, Überfettungsgrad kann ich nicht sagen, steht nicht drauf. Aber Zusammensetzung echt nur Wasser, Olivenöl und das Natron (wie auch immer die genaue Beszeichnung dafür ist...)! Und ich dacht immer, ich vertrage keine Seife... *grins* Aber die ist echt gut!
    Ja nu, jedenfalls fühl ich mich wohl bei diesem Minimalprogramm allgemein! Und schlechter sieht die Haut nicht aus, bis auf den momentanen Fettglanz... Und Pickel hab ich gar keine mehr, neig ja eh nicht dazu, nicht mal in der Pubertät (mind. ein Vorteil, wenn man Psoriasis hat), aber die letzte Zeit hatte ich immer Unterlagerungen, die sich entzündeten. Die sind jetzt allesamt weg! *smile*
    Und das Geld, das man erst spart... *verzücktgugg*
    Grüssle!!!
    Alena

  40. #160
    BJ-Einsteiger Avatar von alia
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    22

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    hi!

    also zu dem thema möchte ich auch was sagen.
    habe ein ganzes jahr meine haut mit hauschka-produkten gepflegt. dazu gehört natürlich, daß man die haut abends reinigt, aber nicht eincremt. im sommer bin ich gut damit zurecht gekommen, danach aber nicht mehr! ich habe trockene haut und es wurde immer schlimmer und schlimmer, es spannte schrecklich.
    die kur-ampullen haben dabei geholfen, aber die sind nicht gedacht, daß man sie JEDEN abend benutzt, sondern nur 28 tage und dann wieder ein paar wochen pause macht.
    die hauschka experten behaupten, die haut gewohnt sich daran und "lernt", etwas zu tun. da habe ich was anderes erlebt! meine haut hatte mit der zeit immer mehr und mehr probleme. ausserdem ist bekannt, daß die haut mit zunehmendem alter nicht mehr so viel kann und das wird hauschka auch nicht ändern. bin eigentlich ein hauschka-fan, aber in diesem punkt habe ICH eine ganz andere erfahrung gemacht.

    jetzt benutze ich für das gesicht die pflege von santaverde (eine einzige creme für morgens und abends) und meiner haut gehts prima!

    lg, alia

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.