Hab es leider noch nicht zum Rossmann geschafft, da zwei Tage krank zu Hause. Aber diese Woche muss ich unbedingt noch hin. Wenn meine Nase bis dahin wieder frei ist, riech ich auch mal am neuen Duschgel.
Hab es leider noch nicht zum Rossmann geschafft, da zwei Tage krank zu Hause. Aber diese Woche muss ich unbedingt noch hin. Wenn meine Nase bis dahin wieder frei ist, riech ich auch mal am neuen Duschgel.
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
"Nett" klingt jetzt nicht so nach "Haben muss", zumindest nicht für michAber ich werde demnächst mal selber schnuppern, wenn ich wieder zu Rossi komme.
Hm, ich find es schon ein bisschen schade um das Blutorange Peeling, das mochte ich ganz gern.
Bin aber gespannt, was der Nachfolger sein wird.
~ ... Heavenly moments never last ... ~
Bei der Hautpflege (also auch für die Lippen) ist es besser, das Öl auf feuchte Haut zu geben, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Öl auf trockener Haut hat schnell ne austrocknende Wirkung.
Vielleicht verbessert sich die Pflegewirkung des Lippenöls ja, wenn ihr eure Lippen vorher anfeuchtet. Ja, ist jetzt erstmal ein etwas schräger Rat...![]()
may contain nuts
Hoffentlich kriege ich noch ein Duschpeeling ab. Bei Alterra sind die Bestände immer schon fast überall abverkauft, wenn die mal mit der Information rausrücken, dass was verschwindet. Jedenfalls war es bei mir bisher so, sehr ärgerlich.
Ja, ich würd jetzt instinktiv auch eher was anderes nehmen... Aber zum Aufbrauchen?![]()
may contain nuts
Naja, "nett", da ich nicht in Erwägung gezogen habe es zu kaufen, was aber daran liegt, dass ich die Konsis von denen nicht mag.
Übrigens gibt es eine Pflegelippie-LE, irgendetwas mit Balance. Die Dinger sind echt gut für den Preis! Schade, dass es nur eine LE ist. Eingeräumt sind die bei den Labellos.
Könnte man das Lippenpflegeöl vielleicht als Nageöl verwenden? :) Evtl. wirkt es dort ja besser...
Huhni ergo sum
Das ist ne coole Idee!Mist, jetzt will ich eines der leckeren Öle haben, für meine Nägel... Hoffentlich find ich die noch.
![]()
may contain nuts
Ich muss mich mal eben über die Traube-Kakao-Körperbutter freuen
Die ist so schön reichhaltig! Ich liebe sie als Leav-In für die Haare, als Handcreme und als Fußcreme.
Sie ist mMn um einiges reichhaltiger und fester als die Alverde-Buttern.
Für mich hat sie eindeutig HG-Potential![]()
Nutze die Talente die Du hast!
Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
Riecht die auch gut?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
@Ebony: Und macht sie als Leave-in in die Haare evtl. etwas Glanz?
Ganz liebe Grüße Amicella
Vom Duft her ist sie ähnlich wie der Zabaionejoghurt mit Schokostreuseln aus dem Lidl (falls Du den kennst)
Glanz - weiß ich nicht. Meine Haare glänzen eigentlich immer von sich aus
Nur sind die Spitzen oft sehr trocken. Dagegen ist sie top
Ich hab mir gestern im Rahmen der 20%-Aktion auf alle Alterraprodukte gleich noch ein Backup gekauft (und mir nur ganz knapp ein zweites verkniffen)
Nutze die Talente die Du hast!
Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
Ich fand die Körperbutter vom Duft her leider unaushaltbar. Ist halt Geschmackssache...
Der Nachfolger des Duschpeelings wird mit Papaya sein. Die zweite Duftkomponente passte wohl nicht auf's Preisschild ("Papaya &").![]()
Oh, mal ganz was Neues
Dabei mag ich Blutorange sooo gerne
(Ah siehst.. ich brauch noch ein Backup von der Alverdekörperbutter mit Blutorange)
Nutze die Talente die Du hast!
Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
ich benutze die Cremedusche nicht mehr, weil die die Rezeptur geändert haben. Jetzt sind Sulfate drin und mir gefiel der Duft zuvor besser. Jetzt riecht es für mich nach alter Vanille.
Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
seit wann kann ich dir nicht sagen. An der Verpackung hat sich kaum was geändert. Der einzige Unterschied ist, dass jetzt drauf steht "Bio-Orange und Bio-Vanille", anstatt Orange und Vanille. Ich hab es erst gemerkt, als ich duschen wollte. Die Konsistenz ist nämlich eine ganz andere. Und der Geruch war eben auch anders. Als ich dann auf die Inhaltsstoffe geschaut habe, war mir alles klar.
Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?
Wie ist denn die Konsi jetzt? Die alte mochte ich nämlich nicht.
mein DG ist noch das alte ohne Sulfate.
Von i+m gibt es auch ein Orange Vanille DG ohne Sulfate *klick* allerdings deutlich teurer...
Schlaubi ich hab die Sensitiv BL ohne Duft nun mittlerweile probiert und ich find sie klasse. Riecht unaufdringlich (wirklich nicht nach Alkohol!) und pflegt auchr echt gut und langanhaltend und ergiebig ist sie auch. Kauf ich mir wieder![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Die Konsistenz ist jetzt cremiger.
Ich benutze jetzt wieder die Cremedusche von Alverde. Die riecht schön fruchtig. Das mag ich. Und ist auch ohne Sulfate und vom Preis her ähnlich zu Alterra. Bin damals gewechselt, weil ich Rossmann lieber unterstützen wollte. Ich habe das Gefühl, dass so ziemlich jeder zu DM geht. Gibt ja mittlerweile schon DM-Haul´s. Aber das eine und andere Mal bin ich nun doch wieder bei DM gelandet.
Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?
Danke la fee.
Ich mag ja die NK Duschen nicht so gerne, weil ich gerne Schaum habe für mich.
meine Lösung ist ein Duschpuschel *klick* die von TBS sind am schönsten
und vom Schaum her ist kein Unterschied zu KK-Duschen zu merken.
Duschpuschel kann ich auch nur empfehlenich mag die von dm
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich habe sogar einen Puschel. Wie oft steckt Ihr die in die Waschmaschine, damit es hygienisch bleibt?
darf man die denn in die Waschmaschine stecken?![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Bei Müller habe ich mal so einen "Kissme" - oder wie das heißt gesehen.
Am Puschel bleiben die Bakterien vielleicht nicht, ist doch Plaste...
Ich wasch meinen auch nie extra... ich dusch jeden Tag, dreckig bin ich da nie oder richtig vermieft oder so. Mein Puschel hat nen relativ luftigen Platz zum Trocknen und wird dann bei Bedarf ersetzt. Der kriegt ja bei jedem Duschen Duschgel ab, da wird er ja praktisch auch gewaschen![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Erstens muss ich sagen, dass man merkt, wie sehr die Industrie unser Denken beeinflusst. Ich habe schon von einigen gelesen, die die Schaumbildung sogar als Bewertung für Shampoos nutzen und der Meinung sind, je schäumiger, desto sauberer. Durch die Werbeslogans suggerieren die Unternehmen, dass ordentlich Schaum ein Zeichen von Sauberkeit ist und einfach sein muss. Das ist meiner Meinung nach Unsinn und nur eine Verkaufsmasche.
Zweitens schäumen die Duschen von NK doch gar nicht so wenig. Kann allerdings auch sein, dass ich mich einfach daran gewöhnt habe.Der Mensch ist ja letztlich auch nur ein Gewohnheitstier.
Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?
Meinst Du diese runden Naturschwämme? Da hab ich mal im Bioladen geschaut und bin fast umgefallen bei dem Preiszudem war er eingeschweißt, also konnte ich nicht schauen, wie weich er ist. Dann ist auch die Frage, wie lange hält so ein Naturschwamm im Vergleich zu den Duschpuscheln aus Plastik?
Edit: Entschuldigt, mir ist grad aufgefallen, das ist vielleicht schon etwas zu sehr OT![]()
Ich habe in einer Zeitschrift ausm Bioladen als Werbung für Eubiona gelesen: "Mehr Schaum - mehr Pflege"... Ich kann meinen Kopf gar nicht so fest schütteln wie ich gern würde![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Der Kissme von Müller war nicht so tuer, glaube ich...
Ich habe das auch im Kopf: Viel Schaum = sauber. Ich weiß es ist Unsinn.
Auf facebook wurde endlich das Geheimnis um den Beauty Balm gelüftet. Ich bete, dass er hell genug ist.
(Hätte ich das bei der Deko platzieren sollen? Er wird im Pflegeregal stehen...)
Ich habe mir kürzlich die Bodylotion mit Limettenduft gekauft. Riecht ja super (ok, nicht lange aber das tun die wenigsten) - aber meine ****** ist das eine weiselnde, dicke Pampe! Ich dachte, diese Zeiten wären selbst bei NK vorbei (zumindest ist das bei allen anderen Marken, die ich kenne, der Fall). Weiss gar nicht, was ich mit dem Zeug machen soll...jedenfalls nicht eincremen im Sommer.
Berrie, mir gehts aber bei Alverde genauso und eigentlich bei allen anderen NK-Marken auch - außer bei Weleda und Hauschka.
Ich find´s auch echt schlimm und nervig.
Berrie, die Erfahrung hab ich mit der (zum Glück nicht mehr erhältlichen) Aprikose-Zitronengras-Lotion auch gemacht. Macht keinen Spaß. :leiderja:
Edit: Da war jemand schneller.Also, bei lavera finde ich es schon merklich besser. Bei alverde bin ich mir grad nicht sicher, ob es genauso schlimm ist.