Ich als Thread-Initiantin muss ja wohl brav sein...
![]()
Ich als Thread-Initiantin muss ja wohl brav sein...
![]()
Guten morgen allerseits.
Also ich hab Sonntag abend mit logona ginko zuletzt gewaschen ( tu ich fast immer abends und leg mich ggf.mit nassen Haaren ins Bett, um nich föhnen zu müssen). Normalerweise wasche ich alle 2 Tage.
Aber leider muß ich morgen früh waschen ( immerhin 12 Stunden mehr als sonst.)
weil ich zum 10 jährigen Praxis-jubeleum zum Tepanyaki eingeladen bin.![]()
So muss jetzt arbeiten, bin aber gespannt wie meine Haare morgen ohne SBC liegen.
@ maharani : Danke, das ist ein Denkanstoß...
@ theophanu: So habe ich es auch lange Zeit gemacht, mit nassen Haaren ins Bett. Ich hatte das Gefühl, dass sie besonders davon sehr gelitten haben, wenn sie so empfindlich feucht in der Nacht am Kissen "ruffeln"...
Nö damit habe ich keine Probleme. Meine Haare sind ja auch mit Silikon tailienlang geworden. Ich glaube die hauptsache ist, daß du sie nass nicht mit Bürsten oder Kämme maltretierst. Nur mein Mann hat anfangs gemeckert, weil wegen der guten Kissen.
Wegen dem nass kämmen: Ich hab auch schon genau das Gegenteilg gelesen.. also, dass die nass mehr vertragen!?Da werde einer noch schlau draus!
![]()
Also ich kann nur sagen, das ich jedes mal ne Krise kriege wenn der Friseur meine nassen Haare durchkriegen will. Das geht ohne Condi gar nicht. Wenn sie aber trocken sind geht die Wildsau durch wie Butter.
Ich kann meine Haare nur getrennt vom Duschen waschen, ich dusche abends und muss die Haare morgens über Kopf waschen. Alles andere unter der Dusche geht garnicht, meine Haare die ich verliere (leider viele) kleben mir dann am Rücken, ich krieg die Haare nie ganz sauber...Ich muss über Kopf waschen.
Ich hab mal eine ganz bekloppte Frage:
Bei Lush gibt es doch das BIG Salzshampoo, von dem viele schwärmen.
Die Incis sind ja keine Geheimnisse:
Sea Salt (Sodium Chloride), Sodium Laureth Sulfate, Fresh Lemon Infusion (Citrus limonum), Toothed Wrack Seaweed Infusion (Fucus serratus), Fresh Sea Water (Aqua), Cocamide DEA, Lauryl Betaine, Fresh Lime Juice (Citrus limetta), Coconut Oil (Cocos nucifera), Neroli Oil (Citrus amara), Mandarin Oil (Citrus nobilis), Vanilla Absolute (Vanilla planifolia), Orris Absolute (Iris florentina), *Limonene, *Linalool, Benzyl Benzoate, Coumarin, Parfüm, Methylparaben, Propylparaben. *Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor. Vegan.
SLS to da max und einige "natürliche" Sachen plus eben Meersalz.
*flüster* Kööönnte man nicht THEORETISCH.....ein x-beliebiges Shampoo mit dem man gut klarkommt mir Meersalz anreichern? 15 Euro find ich nämlich ganz schön happig. Zur Not auch NK und KK Shampoo mischen? Und dann eben Salz dazu?
jaja, solch dumme Gedanken kommen einem ,wenn man zuviel Zeit hat![]()
Ein ganz interessanter Gedanke, KatinkaRosenrot! Ich hab mir nämlich auch schon überlegt, ob ich BIG kaufe.
Nur weiss ich gar nicht sooo genau, wozu Meersalz im Shampoo gut ist!???
![]()
Also ich habe gestern zum ersten Mal mal am Abend vor dem Schlafen gehen die Haare gewaschen (ist mir zuviel Streß morgens...). Mit Neobio gewaschen, 1 Tropfen HBP in die Spitzen und dann im Turban antrocknen lassen, Rest lufttrocknen. Als die Haare noch feucht waren, habe ich sie gekämmt und locker geflochten, ohne ei Haargummi ins Ende u packen. Den Zopf habe ich dann in den Kragen meines Schlafoberteils gesteckt und auf Satin gepennt. War ganz gut heute. Neobio ist echt der Wahnsinn für die Haare....die sind so gut durchfeuchtet.
Hmm das soll sie irgendwie locker und glänzend machen glaub ich...zumindest ist das Salz ja so der einzige Casus Knacktus in dem Shampoo, zumindest soweit ich die Incis sehe.
Kann eine unsere Inci-Expertinnen dazu was sagen? Ist da sonst noch irgendwas GANZ tolles drin, was es so besonders macht?
Ich mache Salzshampoo selbst, ist ja idiotensicher.
Das Salz macht eine sehr erfreute Kopfhaut bei mir und der Shampoomix mit Salz sehr cool glänzende Haare.
Bei vielen zaubert es nett Volumen; das ist bei mir aber generell jemand unbekanntes. ;)
Man braucht wirklich nur Coco Glucoside, bisserl Öl, Zitrone, paar ÄÖs und Salz in einem Algengel vermischen.
Man kann dann sogar zwischen Meersalz, Steinsalz und Totem Meer Salz variieren! :)
Achso, der Kick sind u.a. die Menge der Zitrus-Komponenten ausser dem Salz. Und für den Kopf ist halt das Algenzeug ziemlich cool.
SLS als Shampoogrundstoff finde ich halt bäh, deswegen würd' ichs mit Zuckertensid mischen.
Okay, Su - das musst du mir genauer erklären:
Algengel woher? Geht auch was anderes?
Coco Glucoside? Gibts die bei Spinnrad?
Waaaah ich bin infiziert. Wieso bin ich nicht gleich auf die Idee gekommen![]()
Und wie oft benutzt du es?
Ob ich wohl heute Abend zur Wäsche eine Prise Meersalz gebe???Und noch ein Spritzer Zitronensaft??
![]()
Coco Glucoside gibt es bei cmd und bei bahewe _definitiv_. Woanders habe ich noch nicht geguckt. (Links stehen im "Handmade" da oben in den besonderen Threads..)
Algengel mache ich aus Chrondus Crispus "Irländisch Moos" (die Alge, aus der man Caragheen macht) selbst, dadurch kann ich die Festigkeit bestimmen und weil es ein Gel/Gelee wird, wird das ganze nicht so flüssig. Du kannst aber im Prinzip in den Ökoladen ans japanische Regal gehen, alle Algensorten kaufen und einfach aufkochen. Als INCI steht da "infusion" - das ist nix anderes als ein Aufguss - "Tee" für uns Normalsterbliche. :)
Ich mische das pro Haarwäsche nach Laune an - aus dem einfachen Grund, weil ich wirklich mal das Salz, mal dies Salz und mal das Öl und mal dies Öl nehme, mal mit Limette, mal mit Zitrone, mal mit Honig, mal mit ätherischen Ölen und mal ohne alles. Einfach Löffelchen Coco Gluco, Löffelchen Öl, Löffel Salz, Löffel Zitronensaft, 2 Löffel Algengel dazu, wenn ich welches da habe - fertig.
Du kannst das sooft nehmen wie du willst.
Ich finde es klasse, besonders für die Kopfhaut und gar nicht austrocknend, wie man zuerst bei "Salz" denken würde.
Nur das mit dem "sea water" ist in Berlin nicht so einfach... ;)
Hm okay, das klingt ja doch etwas komplizierter, zumindest das mit dem algengel.
Ich bezweifle, dass ich sowas kann^^
Das hier hat Spinnrad an Tensiden, davon ist aber nichts geeignet oder?
http://www.spinnrad.de/shop/index.php?cat=342.html
Habe nämlich eine Spinnrad-Apo hier.
Ich bin 99% sicher, dass es nicht mit dem Algengel steht und fällt. :) Das nehme ich nur dazu, weil die Konsistenz dann besser wird. Man kriegt diese perfekte Shampoo-Fliessfähigkeit nicht sofort auf Anhieb selbstgemischt hin, weil die Industrie da ordentlich Stabilisatoren und sowas reinmischt. Wenn dich eine nicht ganz perfekte Konsistenz nicht stört..
Eigentlich reicht - wenn du Wert auf "Alge" legst - wirklich ausgekochte Alge aus dem Asiensupermarkt. :)
*klick* Hm. Betain finde ich persönlich uncool, das macht bei mir krass Stroh auf dem Kopf. Sanfteen ist toll und schön fest, stinkt aber widerlich - ich weiss nicht, ob man das mit Salz und Algen besser kriegt. Das Glycintensid kenne ich gar nicht.
Wenn dir SLS egal ist: Die Tensidmischung sieht gut aus.
Ansonsten meinte mal jemand, das "Big" wirklich richtig ein Salzbrei wäre, also kannst du dir getrost Shampoo mit bisserl Öl und Zitrone mischen, ein wenig mit Algentee verdünnen und dann 1:1 mit dem Salz mischen. Ich nehm' auch immer sehr grosszügig Salz.
Okay, danke. ich werd mich mal daran versuchenViele Dank für die Aufklärung
Und sorry an die threadstarterin für den Missbrauch des selbigen![]()
Wenn du das Spinnrad vor der Nase hast:
Tensid, Aloe Vera Gel, Öl, Salz, Zitronensaft, paar ätherische Öle wird sicher prima.
Super, Aloe hab ich sogar noch hierDann kann es ja bald losgehen. Ich werde berichten
![]()
Danke oh Gütigste
Ich werde berichten
Das Problem ist, dass ich mir am liebsten JETZT die Haare waschen würde, alleine um das mit dem Salz auszuprobieren^^ Aber ich bleibe standhaft bis morgen früh, jawoll.
Ich mach mit
Mach das eh schon immer so ^^
Und bin jetzt vor kurzem auch auf Shampoo ohne Silikone umgestiegen. Jetzt in den Ferien föhn ich die Haare eigentlich nie. Wenn ich Schule hab und die Haare morgens wasch föhn ich se logischerweise auch. Aber ich hab eigentlich gar keine Probleme mit meinem Haaren.
Ich mach vllt 3-4 mal im Jahr ne Kur reinWenn überhaupt ^^
Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass meine Haare mit dem Shampoo ohne Silikone schneller fettig werden![]()
Nochwas Su:
Welches Öl nimmst du? Ich seh gerad, dass es bei Spinnrad ein Algenöl gibt. Das würde dann ja das Aloe Gel fast ausgleichen.
http://www.spinnrad.de/shop/product_...c1&curcat=348&
Kann man da sonst nach Lust und Laune probieren? Oder gibt es Öle die garnicht gehen oder besonders gut sind?
Heute ist der dritte Tag ohne Waschen oder Styling und die Haare sind immer noch schön, hoffentlich geht das so gut weiter...![]()
Alles Liebe Sommi
Bahia, das klingt ja toll!!Wie lange waren die vorher schön? Bzw. auf "welche Menge" Stylingzeug verzichtest du denn gerade??
Naja, ich habe eigentlich täglich gewaschen und früher IMMER mit Schaum gestylt und mit Diffusor gefönt. Dann bin ich auf Gel umgestiegen, aber das hat total ausgetrocknet und jetzt nur noch Sante Wachs ins feuchte Haar und meistens lufttrocknen.
Alles Liebe Sommi
Kommt total auf deine Haare an. Manche Öle riechen halt komisch für meine Nase, das mag ich dann nicht in den Haaren haben und nach 5 Mal Kokos-Duft kriege ich davon auch genug.
Kannst du wirklich nach Lust und Laune probieren. Ich nehm' manchmal Nachtkerze, manchmal Hanf, manchmal Sesam...
Naja, ist ja keine NK. Ist einfach nur n Balea Shampoo ohne Silikone (das Antihaarbruch, falls das wer kennt)
2mal hintereinander waschen tu ich eh schon, weil ich die sonst gar nicht richtig sauber bekomm (auch mit anderem Shampoo nicht)
Hola mädels,
zur Zeit nehme ich nur eine kleine menge Shampoo zum waschen, sonst wärs fast eine nur Wasser waschung (oh mann!) das kombiniert beide Vorteile: Haare sind weicher und lockiger und es bleiben fast keine sili im Haare da ich das shampoo nicht einwirken lasse, trotzdem riechen sie fresh und sehen gepflegter aus als nur Wasser.
hab schon lange keine spülung oder kur gemacht, bin haaröl benutzer..
Grüsse Angi
*Haare*
Ich gesell mich auch mal dazu, hab letzten Samstag gesagt bekommen das meine Haare gar nicht so viel brauchen.
Ich komm aber nicht ohne Condi aus.
Mein Programm:
Wäsche mit FMK-Bergamotte oder Phytonectar danach SBC mit Incroquat Spülung gemischt oder auch nur Incroquat Spülung, danach für die Längen ein kleines Fitzelchen Phyto9, falls das nicht ganz ausreicht noch etwas Leave In für die Spitzen (Whipped Shea oder Holgers Haarspitzencreme)
Bei den letzten beiden Waschdurchgängen hab ich nämlich gemerkt, daß dies ausreichend ist.
Deshalb werde ich in den nächsten 2 Wochen mal keine Ölkur machen.
Geändert von Tuuli (24.07.2007 um 18:54 Uhr)
honey it's just makeup - not a magic wand!
Ich habe bei Neobio immer nach einmal shampoonieren schon das Sauuuuuubeeer-Gefühl! Bei Lavera hatte ich das nicht, als ich das kurzzeitig angewendet habe.
Heute, am 5. Tag gewaschen:
- Urtekram Aloe vera
- Honigrinse
- Haarwasser für Ansatzvolumen
Hallo zusammen!![]()
da mein dickes lockiges Haar leider auch sehr trocken und frizzelig ist, habe ich mich entschlossen, hier auch mitzumachen. Ich habe das Gefühl, je mehr ich "pflege", desto schlimmer wird alles.
Mein "Programm":
- nicht zu oft waschen, möglichst alle 3 evtl. 4 Tage
- entweder dann c/o mit Lavera Rosenmilch Haarkur
- oder nur Shampoo Alverde Birke-Salbei
- wenns zu frizzelig wird Logona Kokosöl mit Olivenöl gemischt oder evtl. Sante Kokos Haarwachs. Aber nur, wenns echt zu schlimm wird. (hab noch rauswachsende Stufen im Haarschnitt, die frizzeln sehr gerne)
Bin mal gespannt, was es bringt.Die Idee ist auf jeden Fall klasse und gefällt mir, da ich sehr auf alles "simple" stehe.
, also alles ohne viel Zutaten/Inhaltsstoffe/Aufwand.
Geändert von Sternenstaub (24.07.2007 um 22:18 Uhr)
Ich habe mir heute das Rosenmilch-Shampoo von Lavera gegönnt und wage jetzt mal den Test. Nur Shampoo, und gleichzeitig Umstellung auf NK.![]()
Hallo Sugar,
Wenn du auf NK umsteigst, kann es sein, daß es am Anfang vielleicht gar nicht ohne Spülung geht.
Viele Leute die ich kenne hatten erstmal durch den Silikonentzug ( ich nenns mal so ) trockenere Haare als vorher.
Aber ziehe das trotzdem durch. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Meine Haare sind jetzt viel, viel leichter kämmbar auch wenn sie nicht gerade frisch gewaschen sind!!![]()
Gruß theophanu
also heute war WO-tag!
angefixt von der salzshampoo-diskussion weiter oben und weil meine haare von der kokosmilch noch etwas schwer waren, hab ich etwas totes-meer-salz in wasser aufgelöst und vor WO auf kopfhaut und haare aufgetragen und etwas einmassiert und dann sehr gründlich ausgespült, danach gabs noch ne zitronen-rinse.
jetzt sind die haare trocken, noch nicht gekämmt und sie glänzen schon tierisch. sie fühlen sich total glatt an und sehr leicht.
find ich gut, mach ich bestimmt mal wieder![]()
jetzt wo für mich keine spülungen und kuren mehr zugelassen sind, muss ich meinen spieltrieb anders befriedigen![]()