Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Jap, Reformhaus, kostet aber auch 6€

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Ich hatte die ganze Zeit ein Shampoo von balea da war auch als tensid sodium laureth sulfat drin, aber auch coco clucoside. jetzt habe ich mir von lavera neutral das dusch-shampoo gekauft, das hat so wenig inhaltsstoffe wie kein anderes shampoo. ich hoffe damit wird es besser.

    lg

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Ich hab von Alverde das Birke&Salbei-Shampoo und bin sehr zufrieden damit.
    Nur nach der Zitro-Spülung hängen meine Haare immer platt runter.

  4. #44
    Experte Avatar von laila79
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    668

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Hi,

    also ich hatte schon das :
    Neobio Apfel- ganz gut, Haare fetten nicht so schnell, Kopfhaut ist meistens in Ornung
    Lavera Mandelmilch- Kopfhaut juckt fürchterlich (komisch ist ja extra für empfindliche Kopfhaut)
    Logona Melisse- bis jetzt mein HG, muß manchmal allerdings 2 mal (nehme dann aber nicht so viel) schampoonieren
    Loona Bier- tolle Haare, aber juckende Kofhaut
    Logona gegen Schuppen (ich glaube Wacholderbeere)- war so naja
    Lush BIG- ging gar nicht- Kopfhaut juckt
    Lush I Love Juicy- super, aber leider Ammonium Lauryl Sulfate(keine Ahnung was das ist) und Sodium Alkyl Sulfate- glaube ich ist auch nicht so doll,nehme es aber immer mal zwischendurch.
    Ach ja, ich habe dünne Haare, die (zur Zeit) schnell fetten, die Spitzen sind trocken, daher nehme ich für die Spitzen zuerst eine Spülung (Alverde, Neobio) und dann Shampoo.

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Hatte auch jahrelang trockene Schuppen und habe mir sogar an ganz schlimmen Tagen die Kopfhaut blutig gekratzt. Seit ein paar Jahren kenne ich diese "Probleme" nicht mehr.
    Echt blutig gekratzt?
    Ich habe mich nur so lange gekratzt, bis ich Haarausfall davon bekommen habe. Gerade juckt mir die Birne auch wieder. Morgen Abend probiere ich das Alverde aus *ich bete dafür, dass es besser wird*
    Hattest Du denn dann auch Haarausfall? Der und der Juckreiz machen mich echt wahnsinnig!

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen
    Ich hab von Alverde das Birke&Salbei-Shampoo und bin sehr zufrieden damit.
    Hattest Du auch Kopfhautprobleme und Haarausfall?
    Geändert von MandyMoore84 (24.07.2007 um 22:24 Uhr)

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Hallo Mandy!

    Schön, das du auf Alverde umgestiegen bist. Ich denke wenn du die ganze Zeit "normale" Shampoos genutzt hast, wird das schon eine Umstellung sein, naturkosmetik schäumt nämlich nicht so sehr aufgrund der Zuckertenside.

    Das ist kein schlechtes Zeichen, deine Haare werden auch so sauber!

    Bin mal gespannt, wie dein erster Test verläuft. Bitte berichten!
    Hi Ripley,

    was verwendest Du denn so?
    Ich werd Dir morgen Abend berichten
    Ich hoffe ich werde mich freuen und nicht wieder heulen

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Das alverde birke salbei hatte ich auch versucht, aber davon wurde alles nur noch schlimmer komischerweise.
    naja vllt verträgst du es ja.

  9. #49
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von MandyMoore84 Beitrag anzeigen
    Echt blutig gekratzt?
    Ich habe mich nur so lange gekratzt, bis ich Haarausfall davon bekommen habe. Gerade juckt mir die Birne auch wieder.
    Hast Du schon mal versucht, mit Wässerchen die Kopfhaut zu beruhigen? Geht auch wunderbar zwischendurch ... Wenn mir der Kopf juckt, benutze ich gerne das Hamamelis-Wasser von Primavera oder das Lavendel-Wasser von Sanoll:

    http://www.primavera.de/cgi-bin/lsho...l&artnum=23020
    http://www.sanoll.at/haar.htm#INTENSIV (runterscollen)

    Achja: Kopfläuse, Zecken o.ä. sind ausgeschlossen? Da kann man sich nämlich auch blutig kratzen ... Ich hatte mal als Kind Kopfläuse (im Kindergarten aufgeschnappt), das war wirklich furchtbar ... vor allem das Kämmen mit dem Nissenkamm!

  10. #50
    blossom
    Besucher

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Ich hatte keine Untermieter auf dem Kopf .


    Und Haarausfall kann ich eigentlich nicht bestätigen. Wobei man das bei meinen Haarmengen eh nicht gut beurteilen könnte.

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Hast Du schon mal versucht, mit Wässerchen die Kopfhaut zu beruhigen? Geht auch wunderbar zwischendurch ... Wenn mir der Kopf juckt, benutze ich gerne das Hamamelis-Wasser von Primavera oder das Lavendel-Wasser von Sanoll:

    http://www.primavera.de/cgi-bin/lsho...l&artnum=23020
    http://www.sanoll.at/haar.htm#INTENSIV (runterscollen)

    Achja: Kopfläuse, Zecken o.ä. sind ausgeschlossen? Da kann man sich nämlich auch blutig kratzen ... Ich hatte mal als Kind Kopfläuse (im Kindergarten aufgeschnappt), das war wirklich furchtbar ... vor allem das Kämmen mit dem Nissenkamm!
    Ne ich hab auch nix in der Art! Ich überlege auch schon, mir ein Haarwasser zu holen, für den Notfall! Aber ich weiß nicht, woher ich so schnell was bekomme, denn Sonntag fahre ich nach Polen für 2 Wochen und da benötige ich es sehr schnell! Brauche ja etwas ohne Alkohol, und viele Haarwasser haben gerade das in Mengen... ich geh morgen nochmal zu DM!

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    Daumen hoch AW: Sodium Laureth Sulphate

    Hallo!

    Ich habe es gerade getan, die Umstellung von KK auf NK!
    Ich habe das Alverde Birke/Salbei verwendet und es juckt mir momentan nur leicht an der Seite des Kopfes! Ich bin erstaunt!

    Ich hoffe, dass es später keine Nebenwirkungen wie Juckreiz oder Haarausfall geben wird, das kann ja noch kommen!

    Wenn nicht, überlege ich, mir noch eine Flasche für den Notfall zu kaufen! Es sind ja nur 200 ml drin!

    Ach, und wenn ich das Shampoo in den Händen reibe, schäumt es auch sehr gut, besonders bei der 2. Wäsche. Die Haare sind sehr sauber geworden, und dass, obwohl ich Sonntag das letzte Mal gewaschen habe! Cool!

    Und die Öle sind auch voll toll, die glaube ich braucht meine arme Kopfhaut am meisten!

    Morgen kaufe ich mir das Weleda Rosmarin Haarwasser plus Sprühflasche! Momentan bin ich sehr happy und werde demnächst all meine KK-Produkte wegwerfen, einige davon verwende ich evtl. als Handseife.
    Ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure Ratschläge und Eure Unterstützung! Ihr seid TOLL!!!

  13. #53
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von MandyMoore84 Beitrag anzeigen
    Hattest Du auch Kopfhautprobleme und Haarausfall?
    Ja, meine Kopfhaut hat jeden Abend dermaßen gejuckt, dass ich teilweise gar nicht einschlafen konnte. Und mit Haarausfall hatte ich auch zu kämpfen.

    Alverde war das erste NK-Shampoo, was ich mir zugelegt habe und es hat gleich gefunzt.

    EDIT: deinen letzten Beitrag zu spät gelesen, dann drück ich die Daumen, dass Alverde dir hilft.

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen

    Alverde war das erste NK-Shampoo, was ich mir zugelegt habe und es hat gleich gefunzt.
    Und benutzt Du es noch immer oder hast Du inzwischen ein anderes?
    Hast Du etwas gegen den Haarausfall getan oder genommen, oder ist er mit der Umstellung weggegangen?

  15. #55
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    MandyMoore, bist du denn sicher das der Haarausfall und co. vom shampoo kommen? wegen haarausfall, vl. fehlt dir auch irgendwas, z.b. eisen oder zink oder oder, und das mit deiner Kopfhaut, ist da sehr schlimm? Vl. hast du auch irgendeine Kopfhautkrankheit ...
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht das man von einem shampoo Haarausfall kriegen kann, falls es sehr schlimm ist solltest du vl. mal zum arzt gehen und die kopfhaut angucken lassen sowie ein bluttest machen lassen.

    Was nennst du denn Haarausfall? Wie viele Haare? Und wachsen neue nach?

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Hi,

    also ich denke, dass die Kopfhautprobleme von den scharfen Tensiden kommen. Aber ich gehe ende August zum Hautarzt, habe schon einen Termin.
    Jedoch wurde mir geraten, zu einem Nk-Produkt zu wechseln, und es kann ja nicht schaden.
    Einen Mangel habe ich bestimmt nicht, bei Bluttests wurde auch keiner festgestellt. Ich nehme jetzt Zink, Biotin, Folsäure, Vitamin B, Eisen etc. auch Kieselerde seit Monaten.
    Ich habe Haarausfall, weil ich mich öfters gekratzt habe und das liegt eindeutig an der juckenden Kopfhaut.
    Vielleicht wird ja jetzt alles besser, das haben jedenfalls auch einige geschrieben. Viele hatten Haarausfall und Kopfhautprobleme von KK Shampoos. Daher versuche ich es auch mal so herauszufinden!
    Geändert von MandyMoore84 (25.07.2007 um 22:16 Uhr)

  17. #57
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    viel glück, mandymoore! hoffentlich wird das jetzt bald besser.
    liebe Grüße!

  18. #58
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Danke Haarfreak!!!

    Ich werde noch einige Haarwäschen mit Alverde abwarten aber ich brauche noch ein Haarwasser. Ich gucke mal morgen in allen Läden, die welches verkaufen... vielleicht hole ich mir auch noch das Lavera!

  19. #59
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von MandyMoore84 Beitrag anzeigen
    Und benutzt Du es noch immer oder hast Du inzwischen ein anderes?
    Hast Du etwas gegen den Haarausfall getan oder genommen, oder ist er mit der Umstellung weggegangen?
    Also ich hab meine ausgefallenen Haare gezählt und es waren mehr als 100 pro Tag. Erst dann spricht man ja von Haarausfall.

    Mit der Umstellung auf Alverde-Shampoo ist es viel besser geworden.

    Hab vorher schon Kapseln mit Nährstoffen für Haut und Haare genommen und die haben nix bewirkt. Somit konnte es an einem Mangel nicht liegen.

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Hi,

    sag mal, wie oft wäscht Du die Haare? Ich hoffe, dass ich es bald hinkriege, sie nur alle drei Tage zu waschen, jetzt im Urlaub nur alle 4 Tage. Aber es fällt mir schwer, weil sie am 2. Tag schon fettig sind...
    Wie macht Ihr das?

  21. #61
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    zitat von black_crx
    Was ist eigentlich aggressiver, SLS oder SLES?
    Das Sodium Lauryl Sulfat ist aggressiver als das Sodium Laureth Sulfat.
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von MandyMoore84 Beitrag anzeigen
    sag mal, wie oft wäscht Du die Haare?
    Ich nehme viel Gel für meine Haare, daher wasche ich sie alle 3 Tage. In der Umstellungsphase habe ich aber auch schon 7 Tage geschafft. Einfach, um die Kopfhaut zu schonen und sie mal regenerieren zu lassen.
    Und noch ein Tipp von mir: mit einer Naturhaarbürste jeden Abend die Haare bürsten, massiert die Kopfhaut und befreit die Haare von Dreck. Es ist echt unglaublich, was sich da alles so ansammelt.

  23. #63
    Allwissend Avatar von Gelini:)
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1.082

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    und wenn man es verträgt, ist es nicht schädlich?? oder ist es generell nicht gut für die haare??

  24. #64
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Es ist ein starkes öl- und fettlösendes Reinigungsmittel. Durch seine zusätzlich schäumende Eigenschaft wird SLES in vielen Körperhygieneprodukten als Schaumbildner und Fettlöser verwendet. SLES wird in Zahnpasten, Shampoos, Kosmetika, Duschgels, Flüssigseifen etc. verwendet.

    SLS kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken. SLS kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen. Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.

    Also ich nehme nach dem Stress mit meiner Kopfhaut keine Produkte mit SLS mehr. Muss aber jeder selber wissen...

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Hallo,

    nachdem ich das Alverde Birke/Salbei verwendet habe wurde es anfangs besser mit der Kopfhaut, aber jetzt ist es schlimmer geworden! Ich versuche jetzt das Lavera Mandelmlich. Jedoch denke ich, dass der Alkohol meine Schuppenbildung fördert. Was kann ich dann nehmen? Alkohol ist ja fast überall drin, oder?

  26. #66
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.451

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was milder ist? Wäre sehr nett.
    Ist Sodium Laureth Sulfate aggressiver als Disodium PEG-5 Laurylcitrate Sulfosuccinate? Oder andersrum?

  27. #67
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    nachdem ich das Alverde Birke/Salbei verwendet habe wurde es anfangs besser mit der Kopfhaut, aber jetzt ist es schlimmer geworden!
    Bei mir auch! Ich weiß gerade garnicht, was ich noch nehmen soll. Aber echt witzig. Heute sagt mir meine Schwägerin, dass sie auch gerade mit juckender Kopfhaut kämpft. Hat sie sonst nie. Vielleicht liegt´s ja am Wetter...
    Alles Liebe Sommi

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Bei mir auch! Ich weiß gerade garnicht, was ich noch nehmen soll. Aber echt witzig. Heute sagt mir meine Schwägerin, dass sie auch gerade mit juckender Kopfhaut kämpft. Hat sie sonst nie. Vielleicht liegt´s ja am Wetter...
    Hi,
    na dann muss es doch am Alkoholgehalt liegen. Da steht ja drauf wässrig-alkoholischer Birkenauszug, und ich Blödi habe mir jetzt das Mandelmilch Zeug gekauft. Im Internet steht da nämlich auch Mandelmilchauszug wässrig-alkoholisch, das kann ja nur daran liegen! Nur was soll ich denn dann nehmen?
    KK kann ich nicht ab, NK jetzt auch nicht. Toll - ich heul gleich...

  29. #69
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Nur was soll ich denn dann nehmen?
    KK kann ich nicht ab, NK jetzt auch nicht. Toll - ich heul gleich...
    @MandyMoore84: Nicht heulen . Vielleicht kaufe ich mir morgen das Urtekram Aloe Vera Shampoo. Soll angeblich toll durchfeuchten, ohne Alkohol und mit Zuckertensiden. Wäre das vielleicht auch was für Dich? Es gibt auch andere Sorten (Rose z.B.)
    Alles Liebe Sommi

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Hallo Bahia,

    ja davon habe ich gehört. Ist dafür mit Zitronensäure. Ich versuche erstmal das Lavera Mandelmilch bis zum Hautarzt-Termin. Wenn ich den Alkohol bei dem Lavera auch nicht vertrage, werde ich mir das Urtekram ebenfalls holen!
    Hoffe Du hast damit Erfolg, kannst ja mal berichten!

  31. #71
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von Roxy123 Beitrag anzeigen
    und wenn man es verträgt, ist es nicht schädlich?? oder ist es generell nicht gut für die haare??

    Scharfe Tenside sind nie gut für Kopfhaut und Haare.

    Sodium Lauryl Sulfate würde ich unter keinen Umständen an meine Kophaut lassen

    Sodium Laureth Sulfate ist LEIDER in allen KK Shampoos und z.b in den Weleda Shampoos enthalten und dafür unvermeidbar, wenn der HG zu diesen Shampoos gehört.

    Also ich komme mit Zuckertensiden bestens aus und rate jedem sich da mal durchzuprobieren

  32. #72
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Das Problem ist ja auch der Alkohol in den NK Shampoos, denn dadurch trocknet die Kopfhaut aus. Außerdem fördert Alkohol den speziellen Schuppentypen, an dem ich so lange schon leide.

  33. #73
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    ...das Urtekram Aloe Vera Shampoo. Soll angeblich toll durchfeuchten, ohne Alkohol und mit Zuckertensiden.
    Bevor ich mir das noch hole, werde ich meinen Schädel erst mit purem Eigelb waschen. Hast Du das schon mal probiert?

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    ich habe es...und finde es wirklich SUPER durchfeuchtet wirklich phantastisch!!

  35. #75
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.451

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Zitat Zitat von MandyMoore84 Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja auch der Alkohol in den NK Shampoos, denn dadurch trocknet die Kopfhaut aus. Außerdem fördert Alkohol den speziellen Schuppentypen, an dem ich so lange schon leide.
    Was? das wußte ich ja noch nicht, das in den NK Shampoos Alkohol drin ist? Warum denn das?

  36. #76
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Das ist ja der Nachteil an NK-Pflege. Nur das Urtekram hat statt Alkohol Ztronensäure drin. Auch bei meinem Shampoo steht immer bei den Bestadteilen als erstes: wässrig-alkoholischer Birken/Mandelmilch etc. Auszug!
    Warum da so viel Alkohol drin ist, weiß ich nicht, wegen der Bindung des Shampoos vielleicht, oder der Sterilen Wirkung? Antibakteriell?
    Auch in Haarwasser ist sehr viel Alk drin. Das fördert meine Schuppen, oder das seborrhoische Ekzem.

    Fettige Schuppen (Pityriasis Steatoides)

    Die Schuppenbildung ist auf eine erhöhte Desquamation (Abschuppung) der Hornschicht der Epidermis (die oberste Schicht der Haut) zurückzuführen. Die Ursache kann sowohl endogen (liegt im Körper: unausgewogene Ernährung, Streß, Vitamin- und/oder Mineralstoffmangel) als auch exogen ( äußere Einflüsse: aggressive Shampoos, zu starkes und heißes Fönen, Haarlotions mit hohem Alkoholgehalt) sein.

    Diese Faktoren können den reproduktiven Zyklus der Epidermis soweit beschleunigen, daß es zur Absonderung von unzähligen Flöckchen kommt, die generell als Schuppen bezeichnet werden. Es muß zwischen trockenen und fettigen Schuppen unterschieden werden.
    Im Falle von fettigen Schuppen ist die Kopfhaut fettig und gerötet (leicht entzündet); sie ist stellenweise mit mitteldicken, graugelblichen Flöckchen bedeckt, die an der Haut haften. Diese Erkrankung verursacht Juckreiz und einen unangenehmen Geruch.

    Das Haar kann entweder normal oder fettig sein. Fettige Schuppen sind normalerweise mit überhöhter Talgsekretion verbunden, die die Vermehrung des Pitirosporum Ovalis begünstigt, eines Pilzes, der Reizungen der Kopfhaut hervorruft, auf die diese mit Beschleunigung des natürlichen Abschuppungsprozesses reagiert; dem Ausbruch der Schuppenbildung. Im Verlauf der Entstehung von fettigen Schuppen kann es zu einer ernsthafteren Form der Erkrankung kommen: Seborrhöe Dermatitis, von der ebenfalls Gesichtspartien betroffen werden (Augenbrauen, Nasen- und Kinnfurche etc.)

  37. #77
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Nein, mit Eigelb hab ich noch nie gewaschen. Mag ich auch nicht probieren...

    Ich hab mir heute mal wieder Sante Glanz-Shampoo und die SBC geholt. Mir hat eine Friseurin sowieso alles abgeschnitten heute, ist eh alles verloren, da ist auch egal, was ich für ein Shampoo nehme. Sorry, bin total down.
    Alles Liebe Sommi

  38. #78
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Oh Du Arme!!!



    Wieso hast Du sie denn abschneiden lassen? Ist noch was mit Deinen Haaren gewesen gestern oder heute?

    Mensch, das ist ja traurig, ich verstehe das nicht!

    Ich hoffe, dass Du mit dem anderen Shampoo mehr Glück hast. Was genau ist denn am Schlimmsten?
    Bei mir ist es 1. Schuppen, die 2. zu Juckreiz führen, der 3. Kratzen auslöst und 4. Haarausfall bewirkt.

    Kannst ja mal berichten! Und sei nicht allzu traurig. Ablenkung hilft am Besten!

  39. #79
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Wieso hast Du sie denn abschneiden lassen? Ist noch was mit Deinen Haaren gewesen gestern oder heute?
    Nein, nix war. Ich wollte nur nachschneiden und die Tussi hat mich total ruiniert. Das letzte Mal fühlte ich mich so hilflos nach einem Färbeunfall...
    Alles Liebe Sommi

  40. #80
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Sodium Laureth Sulphate

    Oh das ist ja ärgerlich! Ich hasse sowas, denn die Frisuere können einem echt alles versauen!

    Wenn Du jedoch Zink und Biotin nimmst, wachsen die Haare ja schneller wieder nach! Und vor allem jetzt, weil warmes Wetter ist, das lässt sie auch schnell wachsen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.