Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Zurück zu KK ?

    Also ich verwende KK und NK abwechselnd aber eben alles ohne Silis und meinen Haaren geht es wunderbar dabei!

    Fürs Gesicht trau ich mich mit der Umstellung nicht...
    --<--@

  2. #122
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Zurück zu KK ?

    Ich bin diesen Sommer für ein paar Wochen wieder zuürck zur KK gewechselt,habe davor NUR NK benutzt. Meine Haare haben sich dadurch nicht wirklich wesentlich verschlechtert,nur tut es meinem Gewissen gut zu wissen,was ich da wirklich benutze!

  3. #123
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Zurück zu KK ?

    Wollt keinen neuen Fred aufmachen...

    Ich hatte seit Monaten Haarausfall...Bei manchen Shampoo wars besser (neobio Hair serie) bei andren schlechter (Alverde B/S)...Es hat ewig gebraucht bis ich drauf gekommen bin das es wohl an den Zucker/Kokostensiden liegt, die im neobio weniger vorhanden sind...
    Als ich dann mal wieder das Alverde B/S verwendet habe , nachdem ich wochenlang mit dem Noebio gewaschen hab, wurde meine Kopfhaut knallrot und hat gebrannt wie feuer Da is dann der Groschen bei mir gefallen ^^
    Ich konnte mir zwar gar nicht vorstellen SLeS/SLS/PEGs und sonstiges an meine hochempfindliche Kopfhaut zu lassen hab mir dann aber doch zwei Schauma (noch die alten ) geholt und schon nach einer Anwendung wars fast weg...Inzwischen hab ich überhaupt kein Problem mehr in diese Richtung...
    Die Haare sind jetzt zwar trockener und brauchen noch mehr pflege ,aber egal^^
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  4. #124
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Zurück zu KK ?

    Hallo ihr lieben
    Bin neu Nkler hab mich vorher n freuchten Dreck um silis und INcis allgemein interessiert.
    Ich hab lockige Haare aber liebe veränderung . Dh die Haare werden oftmals auch über ne Rundbürste glattgeföhnt (glätte eisen kommt selten zum Zug)

    und aufgrund meines Straßenköterblond auch gesträhnt

    Da wäre es vor dem Glattföhnen sprich bevor ich die Haare der Föhnhitze aussetze nicht schlecht wenn sie versiegelt sprich geschützt wären???


    Und ich Hab mich früher immer gewundert wieso ich stunden mit Kur in den Haaren rumgelaufen bin und die Haare trotzdem nicht weich und glänzend wurden

  5. #125
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu KK ?

    Da wäre es vor dem Glattföhnen sprich bevor ich die Haare der Föhnhitze aussetze nicht schlecht wenn sie versiegelt sprich geschützt wären???
    Sehe ich genauso und deswegen mach ich mir vorm Föhnen auch immer eine Leave-Inn rein.

    Hab mal vor einem dreiviertel Jahr oder so circa 2 Monate meine Haare silikonfrei gepflegt, bin dann aber wieder auf KK umgestiegen, weil meinen Haaren was gefehlt hat, die waren in den Längen strohig.

  6. #126
    blossom
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Zitat Zitat von ChoCho Beitrag anzeigen
    Ich bin diesen Sommer für ein paar Wochen wieder zuürck zur KK gewechselt,habe davor NUR NK benutzt. Meine Haare haben sich dadurch nicht wirklich wesentlich verschlechtert,nur tut es meinem Gewissen gut zu wissen,was ich da wirklich benutze!

    Du weißt bei KK, was Du da genau benutzt? Oder meinst Du NK?



    __________________________________



    Mirjam

    Hast Du schon mal Seife probiert? Dazu gibt es ja auch einen Thread....

  7. #127
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Zurück zu KK ?

    Für die Haare ( und Kopfhaut) Wäsche möchte ich weiterhin NK nehmen,bzw. "fast" NK wie z.B. Neobio. Aber beim leave in bin ich zur Zeit für alles zu haben; probiere ganz viel aus - KK oder Zusammengemischtes aus NK. Bin einfach zu neugierig. D i E HG Pflege habe ich für mich noch nicht gefunden.

  8. #128
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Zurück zu KK ?

    @blossom00125
    Ja hab ich...Die Haare werden auch ganz toll aber es ist eben Kokosöl oder irgendwas drin was das ganze noch schlimmer macht als mit Nk.
    Bin jetzt aber mit Schauma und NK spülungen ganz glücklich^^
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  9. #129
    alaska
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    so, kk hat mich nach einem sehr kurzen nk-trip wieder. nach dem gestrigen und heutigen nk reinfall hab ich gerade zu meinem lieblingsshampoo - shauma gegriffen und da meine haare sooo strocken und matt waren hab ich mich so danach gesehnt mir eine ordentlich portion silikon reinzuhauen und das obwohl ich froehlich fast nen monat sili frei bin und (mit schauma) super zufrieden. da hat auch das repair&pflege hinhalten muessen was normalerweise nur fuer pflege-)notfaelle gedacht ist freu mich jetzt wie ein kleinkind auf das cremen! die kk gesichtsmaske ist schon drauf und versucht mein mit pickel und unterlagerungen uebersehtes gesicht zu retten. kk babypflege ist doch eh das beste (fuer mich ) und irgendwie klappt bei mir eh maeistens das am besten was (fast) nuescht kostet

  10. #130
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu KK ?

    Ich find Schauma auch toll Und zwar Shampoo, Spühlung, Leave-Inns...
    Hab das neue allerdings noch nicht ausprobiert, ich glaub aber nicht, dass sich das gravierend von dem alten unterscheidet.

  11. #131
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Zurück zu KK ?

    Ja, kann sein, dass ich auch mal wieder ab und zu KK benutzen werde.

    Ich hab jetzt LUSH BIG ausprobiert und besser geht es nicht.
    Allerdings bleib ich grundlegend bei NK
    Wie die Kopfhaut, so das Haar

  12. #132
    Amata
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Shampoos kann ich aus dem regulären NK-Bereich nicht nehmen, weil ich davon Haarausfall und Exzeme auf der Kopfhaut bekommen habe.
    Mit Schauma -dem alten, ohne Silis - bin ich ganz glücklich, daneben benutze ich noch das Honig Shampoo von Neobio, was einigermaßen geht, Rausch Ei-Öl und Tigi oatmeal & honey.

    Spülungen sind auch alle KK ohne Silis, Spitzenpflege ist aus Ölen, Buttern und Condis oder Cremes selbstgebastelt.

    Ich kann auch viele Shampoos & Spülungen aus dem KK-Bereich nicht nehmen, weil dann ebenfalls Unverträglichkeitsreaktionen auftreten, aber mit der o.g. Auswahl komme ich gut klar - und für genügend Abwechslung ist auch gesorgt.

  13. #133
    Noki
    Besucher

    Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Ja, wie das Thema schon sagt, geht es hier darum, wer wieder zu Silikonprodukten gegriffen hat und zufrieden oder auch nicht zufrieden ist.

    Ich bin bzw. jetzt war seit knapp einem Jahr silifrei und hab ausschließlich NK-Produkte verwendet. Die ganze Zeit dachte ich eigentlich meine Haare wären schön und glänzend bis heute. War heute beim Friseur und hab meine Haare mit Friseurprodukten waschen lassen und bin jetzt total baff. Meine Haare sind weicher, glänzender und sehen gesünder aus. Jaja ich weiß, dass liegt wohl hauptsächlich an dem Silikon aber ich frag mich ernsthaft ob Silikon so schädlich ist wie es immer behauptet wird.

    Ich hab früher nur Silikonshampoos verwendet und hatte nie ein Build-Up oder sonstige Haarprobleme, nichtmal Spliss, höchstens mal etwas trockene Spitzen aber das kam auch durchs ständige Färben.

    Nachdem ich meine heutigen Haare so bewundere, bin ich auch am überlegen wieder auf Siliprodukte umzusteigen, zumindest in gewissen Abständen. Oder einfach mal eine silihaltige Kur in die Längen zu geben. Auf meiner Kopfhaut möchte ich weiterhin nicht grade Silikone haben aber für die Spitzen so ab und zu wäre das doch ganz gut denk ich mal.

    Was haltet ihr davon? Seid ihr mit Silikonprodukten zufriedener oder habt ihr es vielleicht bereut wieder zu Siliprodukten gegriffen zu haben?

    Was mir auch nach dem Friseurbesuch positiv aufgefallen war: Ich hatte in meiner Haarbürste und im Waschbecken deutlich weniger ausgefallene Haare als sonst immer. Kann es wirklich sein, dass man durch NK mehr Haarausfall hat?
    Geändert von Noki (25.09.2008 um 23:32 Uhr)

  14. #134
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Also ich habe ich den letzten paar Wochen vereinzelt ein paar Silikonbomben nach einem NK-Jahr genommen und es hatte einen eindeutig positiven Effekt.
    Jetzt wollte ich mir einen Tag in der Woche oder alle zwei Wochen einen Tag festlegen, an dem ich ein silihaltiges Produkt anwende.

    Aber kuck mal, es gibt schon ein paar andere Threads, bei denen es darum geht, dass manche zu KK zurückgekehrt sind, hier ist der längste:
    https://www.beautyjunkies.de/for...ht=zur%FCck+kk
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  15. #135
    Noki
    Besucher

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Und was für silihaltige Produkte verwendest du dann? Nur silihaltiges Shampoo oder auch Leave-Ins, Kuren und Spülungen mit Silikonen?

    Ich hab mir gedacht, dass ich erstmal einmal im Monat eine silihaltige Kur benutze allerdings nur in den Längen weil bezüglich Kopfhaut und Silikon bin ich doch etwas skeptisch. Machst du das Silikon denn auch auf Kopfhaut?

  16. #136
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Also, ich habe noch von sündhaft teures Paul Mitchell-Serum hier, Super Skinny heißt das, das habe ich benutzt. Dann nochmal ne L'Oreal Shampoo-Probe aus ner Zeitschrift und eine kleine Tube mit Glisskur hatte ich auch noch rumfliegen.
    Bis auf das Shampoo habe ich nichts davon auf die Kopfhaut, am Ansatz braucht man das ja eh nicht so. Also wenn du einmal im Monat ne silihaltige Spülung/ Kur/ Leave In nimmst, machst du garantiert nichts falsch!
    Solange es deinen Haaren gut tut: Immer drauf damit!
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  17. #137
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Was haltet ihr davon? Seid ihr mit Silikonprodukten zufriedener oder habt ihr es vielleicht bereut wieder zu Siliprodukten gegriffen zu haben?
    wieder absolut glücklich mit silikonbomben

    ich nehm inzwischen alles durch die bank, auch gerne mal nk, aber auf meine silikonsachen möcht ich auch nicht mehr verzichten.
    generell bin ich ziemlich davon abgekommen immer auf die incis zu schielen, und schmier mir einfach das in die haare wozu ich lust habe. ausschlaggebend ist für mich nur noch die wirkung, was gut ist wird öfter benutzt, was schlecht ist wird ausrangiert.

    ich war auch ne weile silifrei und hab sehr viel nk benutzt. es war auch ok, meine haare waren damit nicht schlecht, aber die ganzen chemiehämmer haben halt bei mir doch nochmal einen anderen pflegeffekt. und ich mag auch die düfte die ganze pflege macht mir einfach auch mehr spaß.
    ob dabei haare schön geklebt werden durch silis oder nicht und daher schön aussehn und glänzen interessiert mich mittlerweile nicht mehr.

    ich hab auch ganz zögerlich wieder damit angefangen, erst nur ein spitzenfluid, dann kamen langsam die ersten kuren mit leichten silis und leave ins, und hab aber peinlichst drauf geachtet, es nicht zu oft zu nehmen. aufgrund des positiven effekts ist dann aber im laufe der monate die hemmschwelle immer mehr gesunken , und der bestand an silihaltigen produkten hat sich beständig vergössert

    inzwischen nehm ich bei fast jeder wäsche wieder was silihaltiges. bei sh versuche ich drauf zu verzichten, wenn ich aber ein sh unbeingt testen muß wo eins drin ist, und es mich überzeugt, ists mir mittlerweile auch wurscht
    Geändert von chaotica (26.09.2008 um 00:38 Uhr)

  18. #138
    Noki
    Besucher

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Also ich denke auch, dass man sich ein wenig in diese ganze "sind die Incis schlecht" Sache ein bisschen reinsteigern kann.

    Ich hab es mittlerweile auch satt bei jedem Einkauf lange Incilisten zu durchforsten und werde zukünftig das nehmen worauf ich Lust hab. Immerhin hab ich damals vor meiner Nk-Umstellung ausschließlich KK benutzt, meistens mit Silis und hatte nie Probleme. Jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern. Ich wurde immer für meine gepflegten Haare beneidet also werd ich dem entsprechend kein Build-Up gehabt haben. Bei einem Build-Up sehen die Haare ja nicht mehr gepflegt aus.

    Der einzige Vorteil der mir momentan spontan bei NK-Shampoos einfällt ist der, dass ich die Haare seltener waschen muss. Also bei NK reicht es völlig wenn ich zweimal die Woche wasche, hab auch schon mal nur einmal die Woche gewaschen. Bei KK muss ich definitiv jeden 2. Tag waschen wenn ich Glück hab jeden 3. Tag. Das ist wiederum für die Haare ja nicht so gut aber wenn sie dafür dann so toll glänzen und so weich sind wie Butter nehm ich das häufiger Haare waschen dann in Kauf.

    Edit: Ach ja, es ist schon lustig, dass man sich jetzt, nachdem man eine Weile nur NK benutzt hat, so einen Kopf drum macht wenn man wieder zur KK greift. Man hat irgendwie trotzdem im Hinterstübchen ein schlechtes Gewissen (ich zumindest), so als würde man jetzt ein ganz schlimmes Verbrechen begehen. Ich meine, wenn man bedenkt, dass man sich vor der NK-Zeit auch keine Gedanken drum gemacht hat, sondern einfach immer nur gekauft und draufgepampt hat...wieso hat man da jetzt so ein schlechtes Gewissen? Das war doch damals als ich mit NK noch gar nichts am Hut hatte auch nicht so.
    Geändert von Noki (26.09.2008 um 00:48 Uhr)

  19. #139
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    du kannst ja einfach abwechseln und weiterhin auch deine nk sh benutzen, so mach ichs auch

    Man hat irgendwie trotzdem im Hinterstübchen ein schlechtes Gewissen (ich zumindest), so als würde man jetzt ein ganz schlimmes Verbrechen begehen. Ich meine, wenn man bedenkt, dass man sich vor der NK-Zeit auch keine Gedanken drum gemacht hat, sondern einfach immer nur gekauft und draufgepampt hat...wieso hat man da jetzt so ein schlechtes Gewissen? Das war doch damals als ich mit NK noch gar nichts am Hut hatte auch nicht so
    ja, es wird halt oft so propagiert. vieles klingt ja auch logisch davon, zb daß silis die haare abdichten und keine pflege mehr dran kommt usw usw usw.

    und hier wird halt oft auch etwas dramatisiert
    da man ja das beste für seine lieblinge auf dem kopf will, beeinflusst das schon.

    manche aspekte werden dabei halt teilweise nicht berücksichtigt, zB daß manche haare vielleicht gar nicht so die innere pflege brauchen sondern nur eine schutzschicht wollen, und daher mit silis gar keine probleme haben, manche brauchen diese schutzschicht und den film zwingend sonst werden sie brüchig, splissig, sehen unschön aus, infos werden teilweise falsch oder unzureichend dargestellt (zB wie und mit was lassen sich silikone lösen, wie wirkt welches silikon überhaupt usw usw), das führt dann halt alles schnell zur überdramatisierung
    mir gefallen meine haare so derzeit besser, ich schließe aber nicht aus, daß ich in ein paar mon wieder auf den trip komme, daß ich auf den plastikkram in den haaren nun keine lust mehr hab, und dann wieder vermehrt nk und silifrei benutze.

    ich hab gelernt incis zu lesen, und weiß worauf ich da dann schaun muß, das ist für mich das wichtigste, und das hab ich aus der ganzen sache mitgenommen.

    wichtig ist meiner ansicht nach nicht was man benutzt, sondern daß man ein gefühl dafür bekommt, was man für seine haare braucht um ein für sich zufriedenstellendes resultat zu erzielen, und dementsprechend einkaufen kann
    Geändert von chaotica (26.09.2008 um 01:12 Uhr)

  20. #140
    Blume07
    Besucher

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Ich bin vor ca. 3 Jahren das 1. Mal auf NK gekommen und habe über Monate nur NK verwendet.
    Meine Haare gefielen mir irgendwann nicht mehr, waren ziemlich trocken und nicht sehr glänzend.
    Irgendwann habe ich angefangen zu mischen, jetzt nehme ich KK und NK und bin sehr zufrieden damit.
    Mir gefallen viele Produkte aus der KK und auch ein paar aus der NK.
    Ich habe schönere Haare, wenn ich beide Dinge mische, was anderes will ich gar nicht mehr.
    Alle 4 Wochen kommt ein Peelingshampoo ran, so fahre ich am besten für meine Haare.
    Ach und ob Silikon nun gut oder schlecht ist, interessiert mich nicht die Bohne.
    Jede/r so, wie sie/er mag!
    Geändert von Blume07 (26.09.2008 um 09:55 Uhr)

  21. #141
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Ich habe vor 1 1/2 Jahren auf NK umgestellt und wurde dann im März dieses Jahres "rückfällig".

    Anfangs hab ich hochwertige Joico Produkte verwendet, zum Schluss war ich wieder bei Gliss Kur & Co.! Meine Haare waren sehr schön mit NK, aber das reichte mir nicht und ich wollte noch mehr! Sie wurden aber mit KK + Silikon weder schöner noch glänzender, sie waren nur weich und platt. Mir wurde bewusst, dass ich durch den Rückfall eine richtige Sucht entwickelt habe, wir sprechen hier übrigens immer noch von Silikon.

    Und dann bin ich wieder zurück zu NK, ist noch keine 8 Wochen her. Jetzt sind meine Haare wieder richtig schön, super Glanz, schöne Fülle, sie fühlen sich befreit an. Mein Haar eben, ohne Fake, einfach Natur pur.

    Aber jedes Haar ist anders. Für mein Haar ist NK die bessere Wahl.

    Man muss aber auch beachten: NK ist nicht gleich NK. Es gibt so viele NK-Haarprodukte am Markt, nicht mit allen kommt man klar. Ist genauso wie bei KK Produkten.

    Ich war gestern bei meiner Naturfrisörin und hab mich mit ihr über meine Haarpflegeprodukte unterhalten. Dabei kamen wir auf Logona zu sprechen und sie bestätigte meine Erfahrung. Die meisten ihrer Kundinnen kamen - genauso wie ich - nicht mit Logona zurecht. Vermutlich wegen dem Alkohol. Lavera dagegen konnte sie auch empfehlen. Und so kann es einige Zeit dauern, bis man die für sich passenden Produkte findet.

    Ausserdem - und da hat sie wohl auch recht - gibt es noch einen anderen Inhaltsstoff, der möglicherweise noch wichtiger ist, als Silikon. Das Tensid! KK Shampoos enthalten einfach zu starke Tenside, das ist nicht nur schlecht für die Kopfhaut, sondern auch für das Haar selbst. Sie meinte, tägliches Waschen mit diesen starken Tensiden schadet dem Haar und mein Haar würde mein häufiges Waschen wohl nur deswegen so gut wegstecken, weil ich milde Tenside verwende.

    Also vielleicht sollte man bei seinen Überlegungen in Bezug auf KK auch an die Tenside denken und nicht nur an das Silikon.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  22. #142
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Also vielleicht sollte man bei seinen Überlegungen in Bezug auf KK auch an die Tenside denken und nicht nur an das Silikon.
    U. nicht zu vergessen, die anderen Incis die da noch in KK so "schlummern".

  23. #143
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Wer ist auch wieder silikonrückfällig geworden?

    Bin auch vor kurzem wieder zurück und man sieht den Unterschied so deutlich!
    Mit NK waren sie irgendwann nur noch schlaff und ließen sich nicht mehr formen/hatten überhaupt gar keinen Halt mehr.
    Jetzt, nachdem ich wieder KK/Silikone benutze, haben sie wieder Volumen und sehen mehr "nach Frisur" aus.
    Trotzdem achte ich darauf, nicht nur Silikone zu verwenden.
    Und genau das ist es eigentlich für mich:
    Die Mischung!
    Mir ist zBs. aufgefallen, dass, wenn ich nach silikonhaltiger Pflege silikonfreies Shampoo benutze, das Silikon nicht richtig runtergewaschen wird und sich das Haar deswegen viel gepflegter anfühlt als früher nach silikonfreihem Shampoo. Der Silikonschutz bleibt also erhalten und es kann trotzdem kein Built-Up entstehen. War das jetzt verständlich, wie ich das meine?
    Naja, ich bin glücklich mit Silikonen!

  24. #144
    Noki
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Tut mir leid, dass ich diesen Fred wieder ausgrabe aber ich bin gerade auch an einem Punkt gelangt, wo ich mir ernsthaft Gedanken darüber mache, wieder zurück zur KK zu gehen, zumindest in gewissen Bereichen.

    Ich benutze seit einem Jahr ausschließlich NK, in jeder Hinsicht, sei es Haar-, Körper-, oder Gesichtspflege. Jetzt war es gestern so, dass ich seit längerer Zeit mal wieder beim Friseur war und mir meine Haare hab tönen lassen. Und da hab ich mir meine Haare mit Friseurprodukten waschen lassen, weil ich dachte dieses eine Mal wird meinen Haaren nicht schaden.

    Ich war danach aber so baff was den Glanz, die Geschmeidigkeit und vor allem den nicht vorhandenen bzw. sehr milden Haarausfall betrifft, dass ich am Überlgen bin wieder zurück zur KK zu gehen.

    Ich hatte in dem ganzen NK-Jahr nie so geschmeidige glänzende Haare wie gestern. Ich weiß, dass kommt wohl von dem Silikon was darin enthalten war aber muss Silikon zwingend schlecht sein? Damals, vor meiner NK-Umstellung hab ich mich nie mit Incis beschäftigt, sondern einfach gekauft was mir vom Duft und von der Verpackung her gefiel und ich hatte nie Probleme. Ich denke wenn man dann ab und zu zu silihaltigen Produkten oder zur KK greift wird einen das nicht umbringen.

    Dass meine Haare gestern (und heute auch noch) so glänzten und weich wie Butter waren hat mich zwar fasziniert aber nicht dermaßen überrascht, ich weiß ja, dass man mit silihaltigen Produkten so einen Effekt erzielt aber was mich wirklich umgehauen hat war eben die Tatsache, dass ich nach dem Friseurbesuch hier zuhause beim Kämmen einfach null Haare verloren hab. Ich hatte in letzter Zeit sehr viel Haarausfall, bei jedem Kämmen und Waschen hatte ich Unmengen von Haare im Waschbecken und in der Bürste, so dass ich mir schon Sorgen gemacht hatte. Und gestern: Gar nichts!

    Ich werd das aber heute nochmal testen, weil es kann ja sein, dass ich gestern nach dem Friseurbesuch nur keinen Haarausfall hatte weil die Haare schon alle beim Friseur ausgegangen sind aber normal hatte ich in letzter Zeit immer Haarausfall, egal wie oft ich gekämmt hab, es kamen immer unzählige Haare raus.

    Auf jedenfall bin ich mittlerweile wieder soweit, dass ich KK nicht mehr so verteufel wie ich das die letzten Monate gemacht hab. Ich werde wohl in gewissen Bereichen wieder vermehrt oder häufiger zur KK greifen. Die einzigen Bereiche, wo ich wirklich bei NK bleiben möchte sind Körperpflege (DG, BL, ...) und Dekorative Kosmetik aber bei der Gesichtspflege und der Haarpflege werd ich wohl mal wieder zur KK greifen. Bei der Gesichtspflege bin ich mir zwar noch nicht ganz sicher, da ich grad noch eine NK-Serie am Testen bin aber wenn das jetzt scheitert geb ichs mit der NK-Gesichtspflege auf, hab schon mehreres durch. Bei der Haarpflege werd ich definitiv wieder KK nehmen, zumindest zwischendurch oder als Kur.

  25. #145
    Blume07
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Nimm einfach das, womit du gut fährst und womit du dich wohl fühlst!

  26. #146
    Yutis
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Wenn man mit KK keine Probleme hat, warum nicht?
    Ich, beziehungsweise mein Haar, kam damit nicht klar.

    Aber jeder ist da ja anders.

  27. #147
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Zurück zu KK ?

    @ Noki

    Dass man nach dem Friseurbesuch kaum Haarverlust hat, ist normal!

    Aber es kann sein, dass Zuckertenside Deinen Haarverlust begünstigen, es gibt dazu einen Thread hier im Forum.

    NK kommt bei mir nur im Haar in Frage, bei Deko, Körper- und Gesichtspflege mag ich die üblichen schillernden KK-Marken.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  28. #148
    Noki
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    @Maureen

    Warum ist das normal, dass man nach dem Friseurbesuch kaum oder gar keinen Haarverlust hat? Das wusste ich nämlich nicht. Aber warum das so ist, würd mich interessieren.

    Ja, es könnte wirklich an dem Zuckertensid liegen weil ich hab zwischendurch in meinem NK-Jahr auch mal Schauma benutzt (das Alte) weil ich das noch hier rumstehen hatte und ich es aufbrauchen wollte und da ist ja ein scharfes Tensid enthalten und da hatte ich dann auch nie so viel Haarverlust beim Waschgang.

    Wo ist denn der Thread mit den Zuckertensiden und Haarverlust?

  29. #149
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Zurück zu KK ?

    @ Noki

    Beim Haareschneiden arbeitet sich der Friseur ja durch das gesamte Haar. Strähne für Strähne, dabei werden die Haare, die in den nächsten Tagen ausgefallen wären und möglicherweise eh schon lose zwischen den Haaren hängen "mitgenommen". D.h. unmittelbar nach dem Friseurbesuch fallen weniger Haare aus. Der Effekt hält aber nicht lange.

    Und hier der Thread:

    https://www.beautyjunkies.de/for...+zuckertenside
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  30. #150
    Noki
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    @ maureen

    Achsooo, ja das ist logisch, dass wenn man sich die Haare schneiden lässt, man weniger Haarverlust hat. Aber ich hab nicht schneiden lassen, ich war gestern nur zum tönen da und ich hatte dann zuhause trotzdem beim Brüsten kaum Haare im Waschbecken vielleicht 2 Haare. Und sonst hab ich, egal ob ich nur einmal am Tag bürste oder 3 Mal, immer 20 Haae oder so im Waschbecken gehabt.

    Danke für den Link, werd ich mir mal ansehen.

  31. #151
    prusseliese
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Haarverlust ist ärgerlich, aber auch jahreszeitenbedingt. Versuch doch mal die Rinse die mit Essigwasser. Bei mir gehen die seitdem fast nicht mehr aus. Und sind so schön wie lange nicht..., liebe Noki

  32. #152
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Zurück zu KK ?

    Ich benutze für die Haare eher Nk aber ab und zu kommt auch KK rein, versuche aber wenigstens nicht übermäßig die scharfen Tenside und nur wenig Silikonbomben in meine Haare zu schmieren. Und ab und zu mal ein Peelingshampoo fürs gute Gewissen.
    ich achte aber bei Haar(Kopfhaut)- und Hautpflege vor allem darauf, dass meine Neurodermitis damit klarkommt, ist wichtiger als alles andere.
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  33. #153
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselball
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    129

    AW: Zurück zu KK ?

    Zitat Zitat von Fusselball Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass ich zu KK zurückkehren werde, da ich auch bei KK nie meine Traumhaare bekommen hab' egal was ich da ausprobiert habe und ich hab wirklich fast alles an Produkten ausgetestet. Jetzt seitdem ich NK benutze, kommt es mir so vor, als würden meine Pflegeaktionen wirklich auch was bringen. Aber ich würde auch nicht NK auf Biegen und Brechen benutzen, wenn KK einfach bessere Ergebnisse erzielt. Für meine Hautpflege benutze ich j auch hauptsächlich KK.
    Hier muss ich mich selbst zitieren

    Ich bin immer noch von meinen guten NK-Produkten überzeugt, habe aber jetzt vor, das mit KK-Haarpflege abzuwechseln, in der auch Silikone sein dürfen. Ich werde eben darauf achten, dass ich keinen Build-Up bekomme.
    Was mich zu dieser Entscheidung gebracht hat? Das Haargefühl mit Redken-Produkten. Ich werde wohl einen bunten Mix in der nächsten Zeit austesten und sehen wie ich so zurechtkomme. Ich versuche erstmal regelmäßig zwischen NK und KK abzuwechseln
    Liebe Grüße,
    Jenny
    ______________________________
    Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm

  34. #154
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Zurück zu KK ?

    Ich hab' jetzt auch ein paar NK Produkte für die Haare benutzt und fand sie einfach nicht so gut wie andere KK's. Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich so richtig was ablagern kann auf den Haaren, wenn man sie ab und zu mit Seife oder so reinigt. Bis ich BJ kannte hab ich immer KK benutzt und noch nie Ablagerungen oder so etwas an den Haaren festgestellt. Ich hoffe einfach, dass das auch nie passieren wird!

  35. #155
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Zurück zu KK ?

    Also ich muss sagen, dass ich in letzter zeit wieder etwas rückfällig geworden bin und öfter mal wieder zu silikon zurückgegriffen habe.
    Allerdings, und das beruhigt mich und bestärkt mich in meinem NK-gebrauch, habe ich gemerkt, dass meine haare davon einfach nur blöd werden. Wenn ich Silis benutze, sind die haare am 2. tag wie draht.. ganz komisch. Außerdem fetten meine haare von NK wesentlich weniger schnell nach.
    Desshalb weiß ich für mich: Ich bleib definitiv bei NK.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  36. #156
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Zurück zu KK ?

    Bedingt durch HA (was auch immer der wirkliche Grund ist ) bin ich zurück zu sili-freier KK, aufgrund der Zuckertensid-Diskussion hier. Ich wollte einfach alles Neue als Grund ausschließen....

    Aber richtig wohl fühle ich mich mit KK ehrlich gesagt nicht und mit NK waren meine Haare traumhaft gepflegt. Jetzt sind sie schon wieder eher trocken.

    Vielleicht traue ich mich wieder zu NK zurück, wenn der HA wirklich ganz weg ist. Gottseidank ist es schon besser geworden. Leider bin ich noch etwas überempfindlich bei diesem Thema und nicht wirklich objektiv (Projekt Traummähne).
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  37. #157
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Zurück zu KK ?

    Ich bin auch gerade am Zweifeln, ob NK das Richtige für mich ist. Nun benutze ich schon seit über einem Jahr diverse NK-Shampoos und die schuppigen Stellen auf der Kopfhaut gehen einfach nicht weg, von Head & Shoulders allerdings auch nicht.

    Jetzt habe ich beim Friseur eine Probe vom TIGI S-Factor Color Savvy Shampoo mitgenommen, da ich mir habe blonde Strähnen und ein Tönung machen lassen. Dieses Shampoo ist, soweit ich die INCIs richtig gelesen habe, silifrei, ohne Sulfate ist es jedenfalls. Nun, meiner Kopfhaut geht´s recht gut damit, auch die Haare fühlen sich gut an. Ich denke, ich werd´s mir kaufen. Und als Spülung nehm ich SBC und nicht die Silikonbomben-Spülung, die dazu gehört.

    Hat noch jemand Kopfhautprobleme? Würd mich interessieren, welches Shampoo ihr benutzt.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  38. #158
    Amata
    Besucher

    AW: Zurück zu KK ?

    Zitat Zitat von Femina Beitrag anzeigen

    Hat noch jemand Kopfhautprobleme? Würd mich interessieren, welches Shampoo ihr benutzt.
    Ich habe ca. 6 Monate lang NK-Shampoos und Spülungen/Kuren benutzt mit folgendem Ergebnis:

    - zunehmend Kopfhautjucken, daraus wurden dann feuerrote Stellen mit Exzemtendenz.
    - einen Mörderhaarausfall

    Meine Produkte waren damals:
    - alverde Birke/Salbei-Shampoo
    - Lavera Rosenmilch-Repair-Shampoo
    - Sante Brilliant Care Haarkur

    Ich weiß jetzt, dass ich mehrere Bestandteile der NK-Produkte einfach nicht vertrage, darunter Zuckertenside, Kokosölprodukte, der hohe Alkoholgehalt, mit dem konserviert wird.
    Bei mir brachte nur ein konsequenter Wechsel zu verträglichen KK-Produkten die Wende. Es hat trotzdem über einen Monat gedauert, bis meine Kopfhaut sich wieder vollständig beruhigt hatte.

  39. #159
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Zurück zu KK ?

    Hab nach und nach auch Kopfhautprobleme bekommen und bin jetzt auch schon seit ein paar Wochen bei KK mit Silikonen geladet und bin glücklich

  40. #160
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Zurück zu KK ?

    So, und ich hab jetzt auch die Nase voll vom Durchtesten diverser NK-Shampoos. Ich tu es! Noch diese Woche kauf ich mir das TIGI S-Factor Color Savvy Shampoo und nun doch den Conditioner und/oder vllt die Kur oder das Serum dazu!
    Hab heute wieder damit gewaschen und auch den Silikonbomben-Condi (Probe) verwendet - Haare traumhaft, Kopfhaut prima!
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.