Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Silnarwen
    Besucher

    Tube Outdoor-Foundation

    Hallo liebe BJs,
    ich habe ein Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt!
    Werde ab August mit meinem Freund für fünf Wochen den spanischen Jakobsweg gehen, und da wir jeden Tag ca. 30 km wandern wollen, bin ich laange der Sonne/Hitze ausgesetzt.
    Das Problem besteht darin, dass ich
    1. super extrem hellhäutig bin (rothaarig halt)
    2. zwar keine Eitelkeit an den Tag legen möchte, aber so ein bißchen Abdeckung..gegen Augenringe, evtl. Sonnenbrand und so, sollte unbedingt sein!
    Da es ja ein Pilgerweg ist, wir also in Refugios mit 50 Leuten, einer Dusche und null Privatsphäre schlafen werden, muss das Make up auch sehr schnell aufzutragen sein. Es sollte sich nach Möglichkeit auch für trockene Haut eignen und keine Trockenheitsfältchen unter den Augen machen/verstärken.
    Bitte gebt mir Tipps!!!
    Als Grundlage wollte ich die Sonnencreme von La Roche Posay mit LSF 50kaufen, die Testberichte dazu waren ja gut.
    Ach ja, hatte auch schon an MF gedacht- aber ewig mit einem Pinsel rumhantieren..? Hab echt keine Idee mehr, Hilfe! Und danke im Voraus!

  2. #2
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Outdoor-Foundation

    MF kan man gerade bei trockener Haut auch gut mit Creme angemischt auftragen, das würde ich aber vorher mal ausprobieren, den optimalen MF-Auftrag für sich herauszufinden, das ist schon eine Sache für sich.

    Ansonsten würde ja eigentlich jede andere flüssige Foundation gehen oder aber Kompakt-Make-Up, für Deine trockene Haut am besten in cremiger Form.

    Was benutzt Du denn zur Zeit für eine Foundation?

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von souly
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Berlin & Dessau
    Beiträge
    117

    AW: Outdoor-Foundation

    Ich würde dir auch MF empfehlen. Habe selber (sehr) trockene Haut und grad im Sommer hab ich null Probleme mit MF. Außerdem schützt dich die Foundation ja auch gegen Sonnenstrahlen und verläuft auch nicht wenn du ins Schwitzen kommst ;o)
    Mit Puder und Pinsel mußt du ja nicht rumhantieren: Kannst dir doch einen befüllbaren Pinsel kaufen, dann brauchst du weder das MFDöschen mitschleppen noch mit beiden rumhantieren/mischen...Pinsel kurz schütteln und auftragen...feddich

    Wie auch immer du dich entscheidest: Viel Spaß auf deiner Reise!
    Geändert von souly (26.07.2007 um 13:01 Uhr)

  4. #4
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Outdoor-Foundation

    Hallo nochmal, vielen Dank für die Tipps.
    Momentan benutze ich MF von b.naural oder die Feuchtigkeitsfoundation von BB, da gebe ich dann allerdings noch losen Puder drüber (und das ist ja unterwegs viel zu kompliziert..)
    Die Empfehlung mit dem befüllbaren Pinsel ist wirklich gut, danach werde ich mal suchen! Je unaufwendiger, desto besser.
    Ach ja, kann ich damit auch meine Augenringe abdecken? Oder brauche ich da einen Mini MF-Concealer mitsamt Concealerpinsel?
    Fragen über Fragen..
    Geändert von Silnarwen (26.07.2007 um 14:18 Uhr) Grund: Ergänzung

  5. #5
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Outdoor-Foundation

    Ich würde das auch so machen mit dem befüllbaren Pinsel Jegliche Cremefoundation läuft bei Hitze bei mir irgendwann nur und es sieht einfach schmierig aus.

    Und Concealer ... hm wenn Du es ganz einfach willst nimm einen Cremeconcealer-Stift aus der Drogerie (z.b. Rimmel, den hatte ich früher) oder es gibt auch cremigen MF Concealer, von LUMIERE z.b. den habe ich jetzt. Kann man auch einfach mit dem Finger auftragen.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Outdoor-Foundation

    Hallo Silnarwen,

    ich benutze auch b-natural MF und die hat gerade den Outdoor Härtetest in Wyoming bestanden. Ich war 2 Wochen jeden Tag ca. 8 Stunden in den Rocky Mountains unterwegs und sah abends immer noch gut aus! Konnte es selbst kaum glauben ...

    Ich habe als Basis Sonnencreme verwendet und dann die MF ganz normal mit dem Kabuki aufgetragen.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von souly
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Berlin & Dessau
    Beiträge
    117

    AW: Outdoor-Foundation

    So wie aeryss geschrieben hab, mach ich es auch: 08/15 Abdeckstift aus dem Drogeriemarkt unter der MF...klappt wunderbar Puderconcealer trocknet mir zu sehr aus.

  8. #8
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Outdoor-Foundation

    @Trivia: Super, das nenne ich wirklich mal einen bestandenen Härtetest..also kommt b.natural mit nach Spanien!
    @Aeryss und Souly: Genau, der Puderconcealer macht supertrockene Haut unter den Augen. Werde also einfach einen Cremeconcealer unter der MF tragen. Wusste nur nicht , dass das geht ..
    Klasse, vielen Dank für Eure Hilfe!
    Liebe Grüße, Silnarwen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.