Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Huhu!

    In der Apo gibts doch immer diese Panthenol-Heilsalben (Bepanthen ect).

    Ich hätte Lust, mir so eine Heilsalbe zu bauen, am liebsten mit ganz leichter Konservierung, ohne Parabene & Co.

    Ich hab so ein blödes Ekzem, da würd ich das gerne draufschmieren.

    Hat jemand von Euch ne Idee oder gar ein Rezept?

    Ich will diese Sch...-Inci nicht mehr.

    LG, Lina

  2. #2
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Probier doch mal die Universal Salbe

    Emu Oil 34%
    Beeswax 15%
    Sweet Almond Oil 10%
    Avocado Oil 10%
    Jojoba Oil 10%
    Vitamin E Oil 7%
    Shea Butter 7%
    Hazelnut Oil 7% (possibly Arnika infused)

    Lavender EO
    Tea Tree EO
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  3. #3
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Hallo Olivia,

    bis auf das Emu-Öl hört sich das gut an.

    Was kann ich denn anstatt dessen nehmen?

    LG, Lina

  4. #4
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Das Emu ist der Grund dafür, daß die Salbe wirklich gut ist, Lina.
    Nächste Alternative wäre Strauß oder dann eben Hühnchen.

    Magste das jetzt nicht weils teuer ist, oder weils ein tierischer Inhaltsstoff ist?
    Das mit dem teuer versteh ich. Aber es hat halt eine bestimmte Funktion. Nämlich bis in tiefste Hautschichten vorzudringen. Pflanzliche Fette schaffen das nicht.

    Was für Qualitäten Emu genau hat, steht hier sehr gut beschrieben
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  5. #5
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Hallo Olivia,

    nein, nicht weil es teuer ist...

    Ich mag nix Tierisches auf meiner Haut... Wenn ich an die armen Emus denke...

    LG, Lina

  6. #6
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Ich dachte an sowas wie die Hautschutz-Salbe von Bioturm.

    INCI: Wasser, Sheabutter**, Sonnenblumenöl*, lacto-intensiver Wirkkomplex*, Jojobaöl*, Provitamin B5, mehrwertiger, höherer Alkohol, Emulgator auf pflanzlicher Basis, Fett auf pflanzlicher Basis, Fettalkohol auf pflanzlicher Basis, Harnstoff, Kamillebestandteil, Vitamin E, Allantoin, natürliches Verdickungsmittel, Bestandteil aus Reis

    Müsste ja nachzurühren sein. Nur leider kenne ich mich bezüglich der Mischverhältnisse überhaupt nicht aus...

    Ideen???

    LG, Lina

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    Hmm also du könntest einfach ne Salbe machen, nach diesem Rezept:
    20 g Pflanzenöl
    4g Kakaobutter oder Sheabutter
    4g Bienenwachs

    Irgendwo hatte ich auch noch ein Rezept mit Lanolin, aber ich finds einfach nicht..

    Und dann würde ich D-Panthenol, Mersitemextrakt, Kamillenextrakt, Harnstoff und Allantoin reintun.

    Was meinst du?

    LG
    bloodyMary

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Heilsalbe / Panthenolsalbe

    So hab noch ein Rezept gefunden!
    Ist von S. Faber und daher mit Lanolin
    5g Lanolin
    5g Bienenwachs
    3g Kampfer
    20g Öl
    10g Lebertran
    20g dest. Wasser

    Bienenwachs und Kampfer schmelzen, Lebertran und Olivenöl hinzufügen und auf 60°C erwärmen. Dest. Wasser ebenfalls erwärmen und dann Wasser mit einem Milchaufschäumer in die gehscmolzenen Fette einrühren. Weitermixen bis die Salbe erkaltet, in Cremetop abfüllen und kühl aufbewahren.

    Anmerkung: Was sie mit dem Lanolin macht, weiß ich auch nicht.. Ich denke es wird einfach mit geschmolzen...

    Wirkung: Zur Heilung von kleinen Verletzungen, Schrunden, Entzündungen. Wirkt auch gut gegen Insektensiche und leichte Verbrennungen. Auch zur partiellen Anwendung bei unreiner und leicht entzündlicher Haut.



    Ich denke, ich würde eine leicht abgewandelte Form machen
    5g Lanolin
    20g Öl
    20g Wasser
    würde ich so lassen, ich würde nur noch als Wirkstoffe gaaanz viel D-Panthenol (ist ja auch Hauptwirkstoff bei Bepanthen), Allantoin usw reintun

    LG
    bloodyMary

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.