Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    Hilfe bei Gesichtscreme

    Ich möchte gerne ein Rezept für eine Gesichtscreme abwandeln und habe folgendes vor:

    Fettphase
    2,5 g Tegomuls
    5,5 ml Jojobaöl
    2 g Cetylalkohol

    Wasserphase
    50ml destilliertes Wasser
    1ml Urea darin auflösen

    Wirkstoffe
    4 Trophen D-Panthenol
    Meristemextrakt 0.4-15% Einsatzkonzentration wieviel entspricht das?
    Vitamin E-Acetat wieviel davon?

    Konservierung
    18 Tropfen Biokons war im Urspungsrezept, ist das dann noch okay?

    Bei den roten Sachen bin ich mir nicht sicher - kann mir jemand helfen?

  2. #2
    blossom
    Besucher

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Das wird nur ein Fluid, keine Creme.

    Und wenn Du Jojobaöl verwendest, kannst Du den Emulgatoranteil runterschrauben. 2 Cetylalkohol finde ich zuviel, wenn nicht überflüssig, da die "Creme" eh sofort weg ist. Nimm bei so einem hohen Wasseranteil lieber etwas Xanthan zum Angelen.

    Urea wird in g, nicht in ml gewogen. Nimm einfach einen Teil Wasser ab und löse es auf. Kommt nicht darauf an, ob es nun 1 oder 3 ml sind. Um die 2-5 % werden meist eingesetzt.

    Kaliumsorbat
    gegen Schimmelbildung verwenden.


    Vitamin E verwende ich nicht, weil ich mir davon keine Wirkung verspreche. 15 % Meristermextrakt musst Du Dir auf Deine Gesamtmenge ausrechnen.
    Geändert von blossom (30.07.2007 um 09:06 Uhr)

  3. #3
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    hab mal ne kurze frage zum kaliumsorbat, ich hab öfters gelesen, das das nicht so gut für die haut sein soll, stimmt das oder ist das nur unfug?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #4
    blossom
    Besucher

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Warum das? Habe ich noch nicht gelesen oder festgestellt. Ist ja auch in vielen "Kaufcremes".


  5. #5
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Laut Öko-Test bestehen gesundheitlich keine Bedenken - wenn Du das also nicht in Überdosen einsetzt, denk ich mal, kann da auch nichts passieren.
    LG
    Aleska

  6. #6
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    gut, ich danke euch für eure antworten!! das ging ja super schnell!
    bei kaliumsorbate muss man aber auf den ph wert achten oder?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #7
    blossom
    Besucher

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Ja, eher sauer. Ich verwende daher Alkohol, Extrakte und Kaliumsorbat. Und in meiner Milchcreme auch Paraben K.

  8. #8
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    ist die haltbarkeit denn länger, wenn man kaliumsorbate und alkohol kombiniert?
    sorry sprechstunde, das ist auch meine letzte frage!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  9. #9
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Das wird nur ein Fluid, keine Creme.

    Und wenn Du Jojobaöl verwendest, kannst Du den Emulgatoranteil runterschrauben. 2 Cetylalkohol finde ich zuviel, wenn nicht überflüssig, da die "Creme" eh sofort weg ist. Nimm bei so einem hohen Wasseranteil lieber etwas Xanthan zum Angelen.

    Urea wird in g, nicht in ml gewogen. Nimm einfach einen Teil Wasser ab und löse es auf. Kommt nicht darauf an, ob es nun 1 oder 3 ml sind. Um die 2-5 % werden meist eingesetzt.

    Kaliumsorbat
    gegen Schimmelbildung verwenden.


    Vitamin E verwende ich nicht, weil ich mir davon keine Wirkung verspreche. 15 % Meristermextrakt musst Du Dir auf Deine Gesamtmenge ausrechnen.
    Hm ich glaub du hast mich da komplett falsch verstanden, oder hatte ich mich falsch ausgedrückt? Das Rezept gibts schon, das hab ich aus einem Buch, genau mit den Angaben (g/ml) und ja, es wird eine Creme, kein Fluid.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Menge (von dem rot geschriebenen) ich verwenden kann, weil nur das im Ursprungsrezept so nicht drin war.

    Habsa ber inzwischen angerührt. Danke trotzdem.

  10. #10
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    und wie is es geworden?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  11. #11
    blossom
    Besucher

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Vielleicht einfach mal hier lesen bzw. o.a. Rezept eingeben: http://www.olionatura.de/_rezepte/mengen.php

    ->mit einem so hohen Wasseranteil ist es keine "richtige" Creme, sondern eine Cremefluid! Und Antworten habe ich Dir doch wohl auch auf Deine ROTEN Fragen gegeben. Musst Du dann derart reagieren?

    Aber is auch wurscht....wenn Biotin plötzlich Betain und umgekehrt ist, dann wundert mich eh nix mehr...
    Geändert von blossom (30.07.2007 um 15:43 Uhr)

  12. #12
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe bei Gesichtscreme

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Aber is auch wurscht....wenn Biotin plötzlich Betain und umgekehrt ist, dann wundert mich eh nix mehr...
    Danke für die Hilfe - sehr nett!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.