Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Hallo!

    Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Wasch+ Trockenvollautomaten hat? Ich hab leider keinen Platz, um 2 Geräte aufzustellen, also wäre so ein Teil schon super...

    Nur rät mir jeder davon ab, sogar ein Elektriker, bei dem ich um den Preis angefragt habe! Es sagen halt alle, dass dieses System nicht richtig ausgereift ist und eben, dass wenn was kaputt geht, eigentlich gleich 2 Geräte auf einmal im Eimer sind.
    (Interessanterweise hat niemand was gegen eine Kühl- Gefrierkombi einzuwenden.)

    Hat jemand sowas und kann mich ein wenig beruhigen??

    Besonders ins Auge gefasst habe ich dieses Gerät von Siemens.
    Ist Siemens allgemein eine gute Wahl? (Also auch bei Geschirrspülern, etc.)?

    Bitte, bitte sagt mir, dass ihr sowas habt und es seit Jahren problemlos läuft!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Ich kann Dir leider auch nur abraten. Meine Mutter hatte mal sowas, mein Onkel auch - beide waren absolut unzufrieden und haben gesagt, sie würden sich nie wieder so ein Teil kaufen ...

    Siemens allgemein ist - zumindest meiner Erfahrung nach - durchaus okay. Meine letzte Waschmaschine war von Siemens und ist bei einem 4-Personen-eine-Menge-Wäsche-Haushalt immerhin 12 Jahre gelaufen. Mein Geschirrspüler ist von Neff (lt. Verkäufer ist das auch Siemens) und läuft - toitoitoi - auch seit über 6 Jahren einwandfrei.

    Könntest Du denn die Waschmaschine und den Trockner nicht evtl. in einem Turm übereinander stellen? Eine Bekannte von mir hat ein superkleines Bad und hat das dort so gemacht, eine andere Bekannte hat so einen Turm in der Küche ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  3. #3
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Diese Türme gibt es ja auch schon fertig zu kaufen, auch von Siemens. Aber ich persönlich finde, dass so ein Ding einen kleinen Raum noch kleiner wirken lässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich da regelrecht erschlagen fühlt. Deshalb hab ich mich auch für diese Geräte interessiert, für die sich jetzt auch velvet3333 interessiert. Leider gibt es dazu sehr wenig Erfahrungsbericht im Internet.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Hallo!

    Nein, übereinander is leider nicht, weil sich das mit der Dachschräge nicht ausgeht...
    Nebeneinender ist auch blöd, weil ich dann fast gar keinen Schrank mehr unterbringen kann. Ich guck mir jetzt noch die Toploader an, die sind ja 20 cm schmäler, vielleicht klappt es damit. Das werd ich gleich nächstes WE ausmessen.

    Ich hab jetzt herausgefunden, dass die Dinger "Waschtrockner" heißen. Wenn man "Erfahrung Waschtrockner" googelt, kommt schon was. Leider nicht so positiv wie ich mir das gewünscht habe... zu Einen verbrauchen die viel mehr Wasser + Strom, zum Anderen funktionieren die anscheinend echt nicht so toll.
    Die Erklärungen sind mir aber meist zu technisch, da blick ich nicht durch.

    Wobei natürlich auch positive Meinungen zu finden sind...

    lg
    velvet- die sich grad über ein Bad mit Dusche und Badewanne aber ohne sonstigen Platz ärgert...

  5. #5
    Experte Avatar von Sarahh
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    562

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Das Siemensgerät hat Energieeffizienzklasse C. Da würde ich dir von abraten. Ich weiß jetzt nicht, ob die Waschtrockner allgemein EEK C haben aber man sollte drauf achten, dass Elektrogeräte EEK A oder auch schon A+ haben.

    Ich habe einen Geschirrspüler von Siemens und kann mich nicht beschweren. Wenn du allerdings das nötige Kleingeld hast, würde ich dir Miele empfehlen.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Huhu!

    Ja, da achte ich normalerweise schon drauf. Nur Trockner (nicht nur die Waschtrockner) haben irgendwie immer C.
    Bei dem Siemens Waschtrockner ist die Waschleistung auch A.

    Miele ist leider im Augenblick nicht drin, weil ich ne ganze Wohnung inkl. neuer Küche einrichten muss...
    Meine Mutter hat nur Miele, die Geräte sind alle um die 15 Jahre alt und laufen immer noch. Nur der GS hatte mal ne kleine Reparatur. Vielleicht später mal.

    lg
    Geändert von velvet (30.07.2007 um 14:26 Uhr)

  7. #7
    june
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Laß einfach den Waschtrockner sein. Es funktioniert einfach nicht, und selbst wenn er heute taugt, wenn das Teil kaputt ist, hast Du enorm hohe Reparaturkosten, weil man nur schwer an die defekten Teile kommt.

    Ist denn in der Küche auch kein Platz dafür oder im Keller? Ein Kondenstrockner braucht im Endeffekt nur eine Steckdose. Oder doch die gute alte Wäscheleine und bei größeren Aktionen in den Waschsalon?

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Anny
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    160

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Wir haben einen Miele Waschtockner. Ich finde den schon super praktisch! Wird aber nur im Winter benutzt. Und mein LG liebt es, das Teil zu reparieren

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Zitat Zitat von Anny Beitrag anzeigen
    Wird aber nur im Winter benutzt. Und mein LG liebt es, das Teil zu reparieren

    Ja gut, wenn Waschmaschinenreparatur ein persönliches Hobby ist, dann kann so ein Waschtrockner durchaus Freude machen
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  10. #10
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Bruder Nova_Heart hatte auch mal so ein Ding und war auch nicht wirklich zufrieden damit *sorry*. Zum einen war das vom Energieverbrauch her ein Witz (und heute ist das ja ein ganz wichtiges Argument) und zum anderen war das von der Trockenleistung her eher mau bis ging gerade so.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Hallo!

    Ich werd am WE nochmal gründlich ausmessen... vielleicht geht es sich irgendwie mit 2 Geräten nebeneinander aus.
    Das mit dem Waschtrockner lass ich dann wohl wirklich sein, auch weil es bei uns sicher niemanden gibt, der sich WaMa- Reparaturen zum Hobby macht.

    Küche ist leider auch bereits voll durchgeplant- ohne WaMa oder Trockner.

    Im Keller gibt es tatsächlich einen Waschraum, allerdings hatte ich bereits das Vergnügen, die anderen Bewohner kennen zu lernen... daher werd ich die gmeinsamen Räume eher meiden.

    Allerdings hab ich ja auch einen recht großen eigenen Kellerabteil. Einen richtigen, gemauerten Raum, nicht diese Gitterabteile. Einen Gefrierschrank werd ich auch da unterbringen.
    Denkt ihr, dass ich da einen Trockner hinstellen könnte? Oder bekomm ich da Probleme mit Schimmel oder so?
    Bei mir kommen eigentlich eh nur Badetücher, Bettwäsche und Schatzis Arbeitskleidung in den Trockner, also keine tägliche Benutzung...

    lg
    velvet
    Geändert von velvet (31.07.2007 um 08:54 Uhr)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Wenn Du einen Kondenstrockner nimmst, gibt es sicher keine Probleme mit Schimmel - ich hatte den Trockner in unserer alten Wohnung im Mini-Bad ohne Fenster stehen und sogar das hat geklappt. Okay, bisschen Durchlüftung sollte gegeben sein, aber das ist im Keller ja im Normalfall kein Problem. Wenn Du in Deinem Kellerabteil ein Fenster hast, könntest du natürlich auch einen Ablufttrockner nehmen ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  13. #13
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Huhu,

    ich habe seit 10 Jahren so ein Teil, allerdings von Thomson, das ist (oder war) eine Neckermann-Eigenmarke. Bezahlt habe ich damals 1.799 DM - weil er noch dazu nur 45 cm breit ist und ein Toplader ist.

    Die Maschine hat 2 Umzüge überlebt und wäscht und trocknet immer noch tadellos. Als ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin, ist seine (jüngere und bessere) Waschmaschine und der separate Trockner im Keller gelandet und mein Waschtrockner durfte zu uns in die Wohnung ziehen...

    Hier kann man sich das gute Teil mal anschauen:

    http://cgi.ebay.de/WASCHTROCKNER-Tho...QQcmdZViewItem

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Waschtrockner. Energietechnisch ist er mit über 10 Jahren auf dem Buckel sicher nicht auf dem neuesten Stand, aber solange er weiter so problemlos läuft, wird er auch weiter seine Dienste verrichten.

    Allerdings nutze ich den Trockner nicht ständig, sondern vor allem im Winter für Bettwäsche, auch mal Jeans, diese Velours-Heimdecken, die bei uns wegen Hund und Katze überall auf der Couch liegen und für die Hundedecken.

    Handtücher wasche ich lieber ohne Weichspüler und lasse sie an der Luft trocknen, kostenloser Peeling-Effekt...


    Ich würd mir immer wieder einen Waschtrockner kaufen! Gerade in einem kleinen Bad (unser Bad ist im Verhältnis zur Wohnung absolut winzig) super!

    Grüße, Gaby
    Geändert von honigkopf (31.07.2007 um 11:57 Uhr)

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Huhu!

    Ich habe mich, trotz der vielen Warnungen, für einen Waschtrockner entschieden. Ich hoffe ich bereue das nicht, aber das Teil war ein "Schnäppchen". (von Miele, 400 Euro günstiger wegen eines Kratzers..)

    Ich werde dann berichten...

    lg
    velvet

    PS: Wir haben einen Miele- Mitarbeiter im Bekanntenkreis... den hab ich schon vorsorglich auf etwaige Reparaturen vorbereitet. Er meinte, da kommt nix... abwarten.
    Geändert von velvet (22.08.2007 um 08:46 Uhr)

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    Ich hatte auch fast 5 Jahre einen Waschtrockner und war damit mehr als zufrieden! Leider konnte ich den nicht mit in die neue Wohnung nehmen (kein Platz im Bad oder Küche und im Keller war bereits eine) hab ihn deshalb verkauft.. aber ich fand den echt toll!

  16. #16
    Popcornsche Avatar von *eli*
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.971
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Erfahrungen mit (Siemens) Wasch- Trockenvollautomaten?

    ich hab auch seit 6 jahren einen Waschtrockner (Bosch) bin zufrieden...den Trockner verwende ich allerdings nur im Winter oder wenn mal schnell was trocken sein muss
    LG *eli*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.