Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher

    Färbt ihr euch die Haare?

    Ich nehme schon seit längerer Zeit die Poly Brillance in Blauschwarz.
    Ich bin damit zufrieden, denn die Farbe riecht nicht ätzend, jedenfalls vieeeel weniger als von anderen Marken, und die Haarstruktur von mir verträgt es ganz gut, was bei meinen sehr feinen (aber dichten ) Haaren ein kleines Wunder ist.
    Der Blauschimmer ist bei mir nur im Sonnenlicht zu sehen.
    Und bei mir jedenfalls wäscht sich die Farbe kein Stück heraus, meine Naturfarbe ist dunkelaschbraun.

    Ich bin mal gespannt was ihr für Haarfarben benutzt, und ob ihr insgesamt gesehen mit dem Ergebnis zufrieden seit. Welche Marke und welchen Ton nimmt ihr?
    Bestimmt gibt es unter euch auch ein paar die strikt gegen chemische Haarfarben sind, eure Meinung interessiert mich auch.



    LG Mondlicht

  2. #2
    LadyDite
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich würde so gern, SO GERN Haare färben (wenigstens tönen), aber ich hab leider eine Schuppenflechte auf der Kopfhaut . Ich hätt die Haare so gern Mahagonirot. Vielleicht sch... ich drauf und färb einfach, wieso soll ich wegen so einer Krankheit keine schöne Haarfarbe haben ?
    Von Guhl gibts ja Farbglanz-Haarpflegeprodukte, die Serie Henna macht einen schönen Rotschimmer. Ich glaub, ich werd wieder umsteigen .

  3. #3
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Hallo LadyDite

    Hast du schon deinen Hautarzt gefragt ob du es darfst? (chemische Haarfarbe)

    Wenn er nein sagt würde ich es lieber lassen

    Aber du könntest es doch mit einem Farbshampoo versuchen, ich glaube das schadet nicht bei Schuppenflechte.

  4. #4
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich lasse mir in unregelmäßigen Abständen blonde Strähnchen machen, obwohl meine feinen Haare davon immer wieder nach einer gewissen Zeit strohig werden. Jedesmal wenn sie strohig sind, bin ich völlig verzweifelt, lasse die Strähnchen etwas rauswachsen und pflege, was das Zeug hält. Aber sobald zuviel von meiner Natur- Straßenköter- Mittelaschblond- Farbe zu sehen ist, renne ich wieder zum Friseur und lasse Strähnchen machen. Das geht scho seit vielen Jahren so. Da komme ich wohl nicht raus, denn dunklere Harre stehen mir nicht und rötlich schon gar nicht. Mir bleibt nur die Wahl zwischen meiner eigenen Farbe und Strähnchen.
    Und dann geht es wieder los, siehe oben.:

    Grüße, Primavera

  5. #5
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Alle Jahre wieder lasse ich mir auch Strähnchen machen, aber dass musst dann meist blondiert werden und dann kommt Tönung drauf, vor zwei Jahren hatte ich dunkelrote und letztes Jahr hatte ich goldbraune. Meine normale Haarfarbe ist Dunkelbraun bis Schwarz.

    Strähnchen finde ich schon praktisch, weil meine sonst eher fettigen Hare dann ein wenig ausgetrocknet sind und das lässt sich - meiner Meinung nach - leichter pflegen als fettiges Haar.


  6. #6
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich färbe so alles halbe Jahr meine Haare mal. Von Natur aus hab ich eher helle aschbraune Haare, also richtig langweilig. Ich verwende dann immer Intensivtönungen in verschiedenen Rottönen, da bin ich nicht so festgelegt.
    Da fällt mir ein, es wird mal wieder Zeit dafür aber vorher muß ich nochmal zum Frisör, war seit fast nem Jahr nicht mehr
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  7. #7
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    LadyDite, wie wäre es mit Henna? Ist vielleicht bei Schuppenflechte besser als Chemie? Würde mal den Hautarzt fragen.
    Ich färbe regelmäßig mit Henna, und das schon seit ich denken kann
    Hab mit einer auswaschbaren Tönung angefangen, aber die hat sich nie wieder ganz ausgewaschen und dann bin ich bei Henna Rot gelandet, mal mahagoni, mal flammrot
    LG

  8. #8
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Primavera schrieb:
    Ich lasse mir in unregelmäßigen Abständen blonde Strähnchen machen, obwohl meine feinen Haare davon immer wieder nach einer gewissen Zeit strohig werden. Jedesmal wenn sie strohig sind, bin ich völlig verzweifelt, lasse die Strähnchen etwas rauswachsen und pflege, was das Zeug hält. Aber sobald zuviel von meiner Natur- Straßenköter- Mittelaschblond- Farbe zu sehen ist, renne ich wieder zum Friseur und lasse Strähnchen machen. Das geht scho seit vielen Jahren so.

    Grüße, Primavera
    ach, ich kenne das nur allzu gut. ich glaube, primavera, wir haben nicht nur die gleiche haarstruktur sondern auch die gleiche haarfarbe.

    habe mir mal meine dichten halblangen haare durch strähnchenmachen ruiniert. ich kam an eíne friseurin, die mich richtig zugerichtet hat, mit dicken fast schon weißen blockstreifen. ich hab ausgeschaut wie eine alte frau, ich war völlig fertig dann hab ich in aller not nochmal richtig stark drübergefärbt, das hat für ein-zwei monate recht nett ausgeschaut. zum glück hat es diese schiarchen blocksträhnen überdeckt!!!!! naja, aber dann waren meine haare nur spröde, und mussten ab. so,und dann ließ ich sie wieder wachsen. dann wurden sie mir aber - der farbe nach- zu fade. und ich dachte an eine henna-färbung. schön und gut, nur hatte ich dann meine haare eine spur orange-rot. so, wieder völlig fertig. nur noch gewaschen, was das zeug hält. ja, nach einigen monaten war das gröbste orange draußen, aber meine haarstruktur hatte WIEDER gelitten - war stumpf, deshalb ließ ich mein haar wieder abschneiden.

    so - wieder dasselbe von vorne. meine haare sind momentan wieder im wachsstadium (leider dauert das diesmal extrem lang, bis sie wieder auf "normaler" länge sind!).

    ich hab mir geschworen, mir auf die finger zu klopfen, wenn ich wieder einmal auf die blöde idee komme, meine haare zu tönen, färben etc. meine haare wollen das anscheinend nicht, und sie wehren sich gleich, indem sie total trocken und spröde und splissig werden. nicht mal eine henna-tönung vertrage ich, es ist zum verrücktwerden. dabei würde ich gerne etwas aus meiner langweiligen haarfarbe machen.

    so, jetzt hab ich euch mein leid gepostet. sorry

    lg pippi

  9. #9
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    [quote]
    LadyDite schrieb:
    Ich würde so gern, SO GERN Haare färben (wenigstens tönen), aber ich hab leider eine Schuppenflechte auf der Kopfhaut . Ich hätt die Haare so gern Mahagonirot. Vielleicht sch... ich drauf und färb einfach, wieso soll ich wegen so einer Krankheit keine schöne Haarfarbe haben ?
    quote]

    Hi Lady Dite!
    Ich habe auch Schuppenflechte auf dem Kopf, allerdings nur etwa 5-Mark-Stück groß. Trotzdem färbe ich bzw lasse Strähnchen machen, je nach Lust und Laune. Mir hat es jedenfalls bisher noch nicht geschadet. Irgendwelche Nebenwirkungen habe ich auch nicht festgestellt. Allerdings bin ich bisher auch nicht auf die Idee gekommen, deshalb den Hautarzt bzw Hausarzt zu fragen. Von Ärzten bekomme ich auch immer nur Kortison verschrieben und das nehme ich eh nicht momentan (da ich schwanger bin). Auch vorher habe ich das Zeug nicht gerne und daher nur unregelmäßig genommen. Es hilft ja eh nichts, nur vorübergehend. Und dann kommt die Schuppenflechte bei mir wieder. Und warum sollte man eigentlich wegen der Schuppenflechte auf Haarefärben verzichten? Sogar meine Friseuse hat mir nicht abgeraten (ihre Tochter hat auch Schuppenflechte und der färbt sie trotzdem die Haare).
    LG Karina

  10. #10
    LadyDite
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    @all: ich werd mir die Guhl Farbglanz-Serie Henna besorgen. Ich war schon beim Hautarzt, nur hab ich den nicht gefragt, ob ich färben darf. Ich hab das von mir aus so beschlossen, weil ich mir denk, dass das Ammoniak schaden könnte (ich hab die Schuppenflechte auf der gesamten Kopfhaut). Bei den Tönungen sind ja Oxydantien (?) drin und die sind glaub ich auch ned gut. Und die Softtöner halten ned.
    Ich werd noch warten, bis es sich gebessert hat und verwend jetzt einfach die Farbglanz-Serie.

  11. #11
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Als ich noch jünger war, hab ich alles durchprobiert, bis zu dunkelblau und tannengrün, senkrecht nach oben toupiert. Meistens schwarz, dann mal mit silbergrauen Strähnchen und zuletzt auch Henna.
    Irgendwann war das alles zu hart im Verhältnis zu meinem älter werdenden Gesicht, der Nachwuchs hat genervt und ich habs mühsam wieder rauswachsen lassen müssen. Inzwischen bin ich mit meinem dunkelblond recht zufrieden.
    Irgendwie würd ich mal gern ausprobieren, wie sich das Leben mit blonden Haaren verändert, aber ich denk, das mach ich wohl besser mit 'ner Perücke.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  12. #12
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Huhu......
    Bestimmt gibt es unter euch auch ein paar die strikt gegen chemische Haarfarben sind, eure Meinung interessiert mich auch.
    Seit ca 2,5 Jahren Jaaaaaaaaa
    Bei mir gibt es nur noch[size=large]HENNA[/size] Mahagoni&Schwarz
    Jetzt endlich hält es bei mir auch.
    Davor habe ich aber auch immer Chemie benutzt--aller Art-
    Habe auch so ziehmlich alles durch Von Rot--Blauschwarz--auch schon Grün ( aber verfärbt )
    Und habe nachher Jahrelang Blondiert.
    Dann kam der komplette Umstieg auf Rot , kurz danach dann Henna.

    @ Lady Dite:
    Ich würde so gern, SO GERN Haare färben (wenigstens tönen), aber ich hab leider eine Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Vieleicht Henna???
    Wird ja oft bei iritierender Kopfhaut empholen....

    [ Geändert von simsamred am 25.12.2004 16:45 ]
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  13. #13
    Zottel
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Jau Schuppenflechte und Henna funzt, muss aber Öl mit rein. Ich müsst ja au ma wieder...

  14. #14
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Hallo,

    also ich fräbe, ja (leider). Kann's nicht lassen... Und zwar mit Excellence von Loreal dunkelbraun oder auch manchmal mit Casting von Loreal in ebenholz (so richtig schön schneewittchenmässig ;o)
    Toitoitoi, bis jetzt vertrag ich die Färberei ganz gut.
    Hab allerdings ziemlich trockene Haare und färbe also nicht so oft, denn das nehmen sie mir übel.

    Bin ja erst seit einem halben Jahr dabei auf NK umzustellen und für die Haare hab ich bis jetzt noch nix gefunden. Gut hab auch noch nicht so intensiv gesucht. Muss noch einiges aufbrauchen... (bin bissi geizig, naja sparsam klingt besser, oder?)

    Sollte jemand einen Tip haben bzgl. NK-Haarfarbe die die Haare schön dunkelbraun OHNE Rotstich (des steht mir gar nich) macht, wär ich sehr, sehr dankbar und für andere Tips die Haarpflege betreffend natürlich auch.

    Liebe Grüße
    snoopje

  15. #15
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich färbe meine Haare auch, meistens blauschwarz, manchmal nur schwarz, selten ebenholz. Blauschwarz steht mir einfach am besten. Vor einigen Jahren hatte ich noch Dauerwelle, danach hab ich mir die Haare ein Jahr lang seehr hellblond gebleicht, war auch schön; aber inzwischen bin ich auf schwarz geeicht.

    Ich nehme Tönungen und Färbemittel, die Müller anzubieten hat, aber nur die teuren Habe auch schon beim Friseur färben lassen, war aber weder von der Farbe noch der Haltbarkeit besser.

    Meine Haare sind lang, fein und straßenköterblond. Sie haben mir noch nie was übel genommen, sind nur bisschen trocken in den Spitzen, das ist aber wohl normal ab einer bestimmten Länge.

    Candy

  16. #16
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ja, ab und zu färbe ich auch. Aber in meiner Farbe. Mein eigenes Rot wird mit den Jahren immer blasser, und ab und zu frisch ich die Farbe halt auf (KK Farbe)
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  17. #17
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    @ Ina

    Ich wusste gar nicht das Natur- Rothaarige sich den Rotton mit Farbe intensivieren , aber ich finde das sehr gut.
    Ich finde es sehr schmeichelnd wenn jemand seinen natürlichen Typ intensiviert, das mache ich ja auch

  18. #18
    Poner
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Henna
    Färbe meine Haare auch seit April mit Henna. Kann ich nur jeden Empfehlen!




    @Snopje:Die Henna Farben erstrecken sich auch auf Brauntöne. Haselnuss bis dunkelbraun.
    Ein Rotstich bei rotbraunen Tönen läst sich gut mit Löffel schwarz abtönen.




  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von angel59
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    63

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Hallo,

    also ich muss meine Haare auch färben leider, da mein Grauanteil immer grösser wird. Ich kaufe meine Haarfarbe im Friseurbedarflädchen und bin ganz zufrieden.

    Habe ein schokobraun nichts besonderes aber mir gefällt es. So alle vier bis fünf Wochen färbe ich die Ansätze nach.

    Liebe GrüsseTine

  20. #20
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Meine Haare sehen zwar gefärbt aus, sind aber echt, und die machen sich auch nix aus Farbe, Intensivtönungen mit Wasserstoffperoxid =>nix! Ich hätt sie nämlich gerne noch nen Ticken röter, also halt so richtig rot, sind sie aber leider nicht.
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  21. #21
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?


    Ich färbe meine Haare auch. Ich weiß gar nicht wie lange, aber bestimmt schon 10 Jahre. Früher habe ich das auch mal selbst gemacht, sah aber nie sehr gut aus. Jetzt lasse ich das beim Friseur machen. 2 - 3 mal im Jahr wird richtig gefärbt, dann Strähnchen blondiert und mir Rot überfärbt. Sonst wird nur der Ansatz gefärbt und das Rot aufgefrischt. Die Farben sind chemisch, weil Pflanzenfarben nicht wirklich gut halten (jedenfalls nicht in meinem Haar) und sich das Rot dann auch gerne nach Orange verfärbt. Froh bin ich, daß meine Haare das bis jetzt problemlos und ohne allzuviel Pflegeaufwand gut überstanden haben. Salzwasser und Sonne schadet ihnen wesentlich mehr.
    Allerdings denke ich zur Zeit darüber nach, ob sich nicht was ändern muß, denn der Ánsatz wird immer schneller grau. Ich glaube, wenn ich die Farbe mal ganz rauswachsen laß, sehe ich aus wie auf meinem Avatar. Ich habe jetzt zwei Frauen gesehen, die mit mir zusammen zur Schule gegangen sind, die ihre Haare in Naturgrau hatten und das sah schlicht und einfach richtig alt aus. Also fällt das schon mal weg.
    Aber vielleicht sollte ich mal dunkelbraun (meine Naturhaarfarbe ist fast schwarz) mit grauen Strähnchen oder so tragen, damit man beim Rauswachsen die Übergänge nicht so sieht. Allerdings findet mein Mann diese Idee nicht so toll, weil er keine grauen Haare bei mir mag.
    In einem hat Olivia recht. Je älter man wird, desto schwieriger wird es mit dem Färben, weil manche Farben wirklich zu hart zum alternden Gesicht sind.


  22. #22
    Poner
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Threads zu Henna:

    Henna


    Färbt Ihr auch Euere Haare??



    Alles glaube ich, auch Fotos und so weiter.......

    Bevor die threads ins nichts verschwinden, für den Fall das es Dich interessiert

  23. #23
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich habe von Natur aus ganz dunkle (schwarzbraune) Haare. Das ist aber nur solange eine schöne Farbe bis sich eine "natürliche" Färbung einstellt. Bei mir werden nur einzelne Haare grau, deshalb habe ich jetzt ein ganzes Jahr der Natur ihren Lauf gelassen. Vor kurzem habe ich mich wieder mal zu einem Friseurtermin durchgerungen. Ich hatte eine Vorstellung, die Haare in einem hellen braun oder dunkelblond tönen zu lassen, so wären die grauen Haare überdeckt worden, die schwarzbraunen halt nicht das hätte dann strähnchenmässig gewirkt. Die Friseurin ignorierte meine Vorstellung, schlug gleich Rottöne vor. Die passen aber überhaupt nicht zu meiner Gesichtsfarbe (hatte ich schon mal ausprobiert). Also wurde in der Naturfarbe intensivgetönt. Für mich waren die ersten Tage mit der einheitlichen Haarfarbe sehr gewöhnungsbedürftig; inzwischen kenne ich mich wieder. Warum die Tönung mit helleren Farben nicht gehen soll, wurde mir leider nicht erklärt. Weiß hier jemand Rat???

  24. #24
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich glaube, dass das Grau mit der hellen Farbe eine andere Farbe ergenen hätte als erwünscht. So wie das bei blondierten Strähnchen und anschließend dunkler Tönung manchmal passieren kann, dann wird es ja manchmal orange.

  25. #25
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Hi Klara,

    weshalb deine Friseurin das so sagt, weiss ich auch nicht.
    Oder ? Wenn ich so beim Schreiben meine Gedanken kennenlerne..........wahrscheinlich ist es so, dass man mit Chemie nur eine Farbe färben kann: wenn man den Farbton dunkelblond wählt, dann werden eben alle Haare dunkelblond (was in deinem Fall erstmal Farbe rausziehen bedeutet), das geht wahrscheinlich mit chemischen Haarfarben, die ja ins Haar eindringen, gar nicht anders.

    Bei Pflanzenhaarfarben ist das anders:. Da passiert genau das, was du möchtest. Ich habe dunkelbraune Haare mit grauen durchzogen, diese färbe ich zur Zeit mit PHF.

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
    "goldblond": man sieht nichts auf den dunklen Haaren, die grauen bzw. weissen werden blond

    "sahara": man sieht nichts auf den dunklen Haaren, die grauen werden blond, können einen kräftigen rötlich/orangen Ton bekommen.

    "braun natur": meine nicht ganz dunklen Haare werden ein ganz klein wenig dunkler, die grauen werden weissblond, das sieht aber fast wie grau aus, man sieht nicht wirklich was.

    "maronenbraun": meine braunen werden auch ganz klein bisschen dunkler, die grauen bekommen ein rötliches blond. Das gefällt mir im Moment am Besten.

    Vielleicht probierst du es auch mal aus. PHF sind eine Mischung aus mehr oder weniger Henna und anderen färbenden Pflanzen.

    LG Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  26. #26
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    hmhm, ich färbe meine Haare, schon seit...ehm...12 Jahren jetzt. Ich habe naturmäßig hellbraune bis dunkelblonde Haare, sehe aber damit, dank meines wandweißen Schneewittchen-teints aus wie ausgek...
    Ich wollte ja gerne auf Pflanzenhaarfarben umsteigen, war letzten Monat auch bei einem Friseur der beides anbietet, also chemische Farben und Pflanzenhaarfarben, und habe mich dort beraten lassen. Und raus kam, das man bei meiner Naturhaarfarbe mit Pflanzenfarben höchstens ein Hell-bis mittelbraun erreichen kann, dunkler wirds nicht.
    Und damit es zu meinem Gesicht genug Kontrast gibt, muss es halt mindestens dunkelbraun oder schwarzbraun sein. Pech für mich, aber da ist halt nix zu machen.

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  27. #27
    Poner
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    @shioban: warum probierst Du es nicht mal aus mit Henna schwarz??? Wenn Du eh schwarz bis ´jetzt gefärbt hast?? Du kannst danach, falls es nicht schwarz genug wird immer noch zum Friseur und Dir eine Chemiekeule machen lassen!?
    Ich trau dem Friseur nicht so ganz. Probieren kann nicht schaden

  28. #28
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Hallo Janne,
    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich hab´s kapiert. Die Friseurin hat mich wohl nicht aufgeklärt, weil dort nicht mit Pflanzenhaarfarbe gearbeitet wird. Vielleicht probiere ich es mal selbst, wenn die grauen Haare wieder zu auffällig werden. Ich hatte dasSelbertönen aufgegeben, weil die Fleckentfernung im Bad jedesmal so aufwendig war. Wenn ich keinen Friseur finde, der Pflanzenhaarfarbe anbietet, bleibt nur das Selbermachen.
    Freundliche Grüße
    Klara

  29. #29
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    @weni

    ja, das hatte ich mir ja auch überlegt, aber der Friseur sagte, das man dann das Stück, das mit Henna gefärbt ist, nicht mehr mit Chemie überfärben kann. Übrigens wäre die Pflanzenhaarfärbung bei dem Friseur deutlich teurer gewesen, als die chemische Färbung, deshalb glaube ich dem eigentlich schon... ich hab mich mit dem Theman dieses Jahr monatelang rumgeschlagne, immer wieder mit dem Ergebnis, das das wohl nix wird mit dem pflanzlich färben, weil mir ständig jeder was anderes dazu sagt, und alles klingt immer total glaubwürdig und verbindlich, und am Ende hab ich dann ein Stück grüne Haare, wen ich 's doch probier..

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  30. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    265

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Seit einigen Jahren benutze ich die Movida-Intensivtönungen von Garnier und komme damit gut zurecht. Die ersten grauen Haare werden perfekt abgedeckt und das Nachtönen dauert nur 15 Minuten. Da meine natürliche Haarfarbe rotblond ist, bin ich den Rottönen treu geblieben. Eine Weile hatte ich bordeauxrote Haare, dann dunkle Kirsche, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, doch durch den dunklen Farbton wirkten die Gesichtszüge härter und ich dadurch älter. Seit einem Jahr nehme ich den Farbton Noisette, ein sehr natürlich wirkendes Rotbraun, das auch mit meiner relativ blassen Haut harmoniert.

    Von aufhellenden Färbungen lasse ich die Finger, seit ich mir durchs Blondieren (wurde übrigens vom Frisör gemacht) die Haare komplett runiniert hatte.

    Viele Grüße
    Nina

  31. #31
    Zottel
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Stimmt: mit Henna gefärbtes Haar ist äußerst resistent gegen Chemiefarben. Und schwarz auf zu hellem Haar kanns ganz übel aussehen

  32. #32
    Poner
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    @shioban: ich möchte auch nicht das Du grüne Haare hast
    Was meint denn Janne dazu??
    Okay, das mag ja teuerer sein beim Friseur (unverschaemtheit, wo das Zeug viel günstiger ist:tock:), aber eventuell viel gesünder. Und wenn Du einfach nur eine Strähne in schwarz einfärbst?? Umso öfter du sie einfärbst umso intensiver wird sie.
    Das habe ich auch schon gelesen, mit dem drüberfärben. Es hieß auch das coloriertes Haar (chemisch) nicht mit Henna überfärbbar wäre. Stimmt nicht, bei mir klappt es wunderbar

    Also ich möchte Dich ja auch auf keinen Fall unglücklich machen, Du hast so schönes Haar........nur chemiekeule ist schon der Hammer. Wenn Du grau bist hast Du noch genug Zeit für Chemie. So denke ich darüber.


    Bin mal gespannt, wie Du es handhaben wirst??

  33. #33
    Poner
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    was mir noch dazu einfällt!! Sie sind ja jetzt schon sehr dunkel, also kann ich mir eher wenn ein Problem auf helleren Haaren vorstellen?? Deine Haare sind ja nur Ansatzweise hell??
    Oder???

  34. #34
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    @weni

    hm, also bei chemsich schwarz gefärbten Haaren geht wirklich nix drüber, nicht mal chemsiche Farbe. Hatte ich letztes Jahr ausprobiert, da wollte ich über das schwarz ein Rotschwarz drüberfärben, aber bloß der Ansatz hat das angenommen, die restlichen vorgefärbten Haare nix. Also wenn da nicht mal andere Chemie drüber geht, dann bin ich leider recht sicher, das Henna erst recht keine Chance hat. Über chemisch schwarz gefärbets Haar geht ohne vorheriges aufhellen garnichst drüber, und aufhellen mach ich nie wieder, hab ich einmal beim Friseur machen lassen, und die Haare waren dann erst kreideweiß ( weil die viel zu viel Wasserstoffperoxid reingerührt hatte..) und mit dem (eigentlich sollte es das werden) dunkelrot drauf sah ich aus wie ein Müllman, neonorange waren die Haare.
    Janne hatte mir zwar Farben empfohlen ( Logona) die hab ich mir auch im Biomarkt angeschaut, aber auch da wird in der Farbwahlkarte höchsten hellbraun angegeben, was ich mit meiner Naturhaarfarbe erreichen könnte.

    [ Geändert von siobhan am 27.12.2004 19:05 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  35. #35
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    wie es bei schwarz ist weiß ich natürlich nicht aber chem. rot gefärbt und dann henna rot darüber hat bei mir wunderbar geklappt. mit 4 wochen wartezeit dazwischen...

  36. #36
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ich färbe ja auch mit Henna Mahagony und beigemischt Schwarz.
    Also bei der Farbe ( so dunkle Kirsche art) , habe ich mir pure schwarze Strähnchen mit reingemacht.
    Da klappte das ,mit dem Schwarz wunderbar, die Strähnchen hatten/haben auch ein sehr schönes Schwarz.
    Aber bei Schwarz gefärbtem Haar denke ich auch nicht das da noch was drüber gehen könnte. Außer natürlich bleichen.
    Aber wenn man das Schwarz intensiv behalten möchte , denke ich das man das schon mit PHF
    Schwarz behalten kann . Bei regelmäßiger Anwendung.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  37. #37
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    snoopje schrieb:
    Casting von Loreal in ebenholz (so richtig schön schneewittchenmässig ;o)
    Das hört sich klasse an, vielleicht probiere ich die Farbe auch mal aus ...

    Ich habe in den letzten Monaten ja Pflanzenhaarfarben benutzt, aber leider weigern sich meine Haare dunkler als haselnussbraun zu werden und das ist mir zu hell. Deswegen werde ich wohl wieder auf herkömmliche Farben umsteigen müssen. Ich färbe schon seit fast 10 Jahren - meine Naturhaarfarbe ist dunkelaschblond, damit fühle ich mich aber nicht so toll (wink zu Siobhan - mein Teint mag die Farbe auch nicht) - anfangs feuerrot, dann kupferblond bis hellblond. Aber jetzt mag ichs lieber dunkler! Habe ein paar Photos von mir retouchiert und gesehen, dass schwarzbraun sehr schön aussehen würde, entgegengesetzt der Meinung, dass Blasse keine dunklen Haarfarben haben sollten ...

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  38. #38
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    tja Merlin, da gehts dir wohl wie mir. Übrigens bin ich schon jahrelang der Meinung, das gerade Schneewittchenfrauen ganz unbedngt Kontrasthaarfarben tragen sollten, jawohl

    [ Geändert von siobhan am 27.12.2004 19:48 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  39. #39
    Poner
    Besucher

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    Ja stimmt Simsam, Deine Haare waren (letztes Foto, ich habe es noch) sehr schwarz fast. Und Du bist ja auch Naturblond. Und Du hattes damals auf Chemie Rot , Henna Rot angewandt.

    Also schwärzer wie schwarz werden sie bestimmt nicht Shioban, aber eben schwarz oder wenn du magst auch dunkelbraun!!
    Meine Haare sind in den letzten Jahren bis dieses Jahr April auch Chemisch gefärbt gewesen

    chemisch schwarz vor Henna

    [ Geändert von wenighaar am 27.12.2004 19:52 ]

  40. #40
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Färbt ihr euch die Haare?

    siobhan schrieb:
    tja Merlin, da gehts dir wohl wie mir. Übrigens bin ich schon jahrelang der Meinung, das gerade Schneewittchenfrauen ganz unbedngt Kontrasthaarfarben tragen sollten, jawohl
    Also ich muß das jetzt echt mal ausprobieren. Das dunkelste was ich bis jetzt hatte war so ein Dunkelkirsch-Ton, das sah eigentlich ganz gut aus. Lässt Du generell beim Friseur färben oder benutzt Du auch "Selbstmach"-Haarfarben?

    @ Weni Das Bild ist goldig !

    [ Geändert von Merlin am 27.12.2004 20:01 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.