Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29

Thema: Lidstrich

  1. #1
    milla
    Besucher

    Lidstrich

    Was benutzt Ihr, um Euch einen Lidstrich zu ziehen?

    Ich habe letztens gelesen dass es sogenannte EyePencils gibt,
    was wohl recht einfach aufzutragen sein soll.

    Bin schminktechnisch ein absoluter Dummie und wüsste gerne,
    mit was man am einfachsten einen Lidstrich hinbekommt.

    Ich habe es mit Kajal ausprobiert, hat erstaunlicherweise gut geklappt,
    aber es haftet nicht gut.

    Also, habt ihr Tipps für mich?

  2. #2
    nelarose
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Fluidliner von Mac .

  3. #3
    milla
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Meinst du den Mac Liquid Liner?

    Den habe ich gerade in den Testberichten gefunden.

    Aber ganz schön teuer.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Lidstrich

    Naja es gibt da schon deutlich billigere Varianten die auch nicht schlecht sind.

    Tipps speziell für "Dummies": Eyelinerfilzstife (gibts günstig von Essence zum ausprobieren), oder man kaufe sich einen flüssig Eyeliner und einen Eyeliner Pinsel dazu, mit dem man dann den flüssigen Eyeliner aufträgt wenns mit dem normalen Applikator der dabei ist nicht klappt. Oder man nehme Lidschatten und einen Eyelinerpinsel und trage das Ganze nass mit dem Pinsel auf.

  5. #5
    nelarose
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Nee ich mein den im Töpfchen, der ist nicht flüssig.

  6. #6
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Lidstrich

    Ich bin schon immer am besten mit flüssigem Eyeliner zurechtgekommen und benutze im Moment den von P2. Der ist ziemlich günstig,hält bei mir den ganzen Tag und ist einfach aufzutragen.

    Viele benutzen aber lieber Eyeliner mit einer festen Spitze. Meine Schwester benutzt z.B. einen Automatic Eyeliner von Manhattan, der wohl auch recht gut halten soll.

    Ist wahrscheinlich einfach Geschmacks- und Übungssache.

  7. #7
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Lidstrich

    Also ich finde diese Eyeliner-Pens und Automaticliner total schwierig, grade für Anfänger. Ich kam damit überhaupt nicht klar.
    Pinselchen das schön weich ist mit dem man flüssigen oder geligen Liner aufträgt finde ich viel besser, damit kann man schön weich und zart halb über den Wimpernrand malen, dann wird es selbst anfangs viel exakter als mit diesen Stiftdingern mMn.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  8. #8
    milla
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Ich hatte mal einen Eyeliner mit Pinsel versucht,
    allerdings kam ich damit nicht zurecht, da mir der Pinsel
    zu weich war und ich hab nie ne gerade Linie hinbekommen.

    Ich denke ich stiefel morgen einfach mal in den DM und schau mir
    mal solch einen Eyelinerfilzstift an ...

  9. #9
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Simonella
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    307

    AW: Lidstrich

    MAC Fluidline Blitz&Glitz
    oder
    Clinique flüssiger Eyeliner

    Beides super!

  10. #10
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Lidstrich

    Also bei mir klappts am besten mit nem Pinsel. Diese Filzstiftteile gehen bei mir gar nicht. Hab den liquid eyeliner von p2 und find den super!

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  11. #11
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Lidstrich

    Ich machs auch mit nem Pinsel! Nur so bekomme ich eine wirklich farbstake Linie hin!
    An den Linern mit Filzstiftspitze bleibt ständig der Lidsvhatten kleben - und dann gibt er keine Farbe mehr ab!
    Flüssig Eyeliner ist echt am praktischsten. Man muss halt etwas üben. Zum Beisoiel auf dem Handrücken ein bißchen rumpinseln
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  12. #12
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Lidstrich

    Der flüssige Eyeliner von Clinique macht sich ganz gut, da das "Spitzchen" nicht so hart ist. Da gibt es auch tolle Farben. Der Gel-Eyeliner von Clinique (wenn man ihn noch bekommt, war mal LE), den kann man gut mit einem Eyelinerpinsel auftragen. DaVinci oder BB haben schöne Eylinerpinsel, die sind nicht zu weich und nicht zu hart.
    LG
    Thelma

  13. #13
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Ich kam anfangs mit den Flüssigeyelinern auch nicht klar, hab aber dann mit diesen "Dip-Eyelinern" angefangen. Ich glaub, die gibts bei Manhattan.

    Von der Haltbarkeit finde ich aber die normalen Flüssigen Eyeliner mit Pinselchen am besten. Braucht halt a bisserl Übung und ich hab mir da auch schon gewaltige Schlangenlinien aufs Lid gemalt am Anfang.

  14. #14
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Lidstrich

    Ich benutze jeden Tag Flüssigeyeliner, nach einigem Ausprobieren bin ich beim Divinora Eyeliner von Guerlain gelandet - es ist mein Heiliger Gral!

    Sonst habe ich bis jetzt keinen HG gefunden, aber den Divinora finde ich wirklich einmalig gut! Ich benutze es sicher seit fast 10 Jahren (fäll mir grade auf) und ich habe gar keine Lust auf was anderes Er schmiert nicht, ist immer beständig, deckend, trochnet nicht zu schnell, nicht zu langsam, der Pinsel ist toll. Ein Produkt der SUPERKLASSE und hält locker über ein Jahr. Die einzige Empfelung einer Douglette, die etwas getaucht hat.

    Als ich ihn mir das erste Mal kaufte kam ich mit dem "Zeichnen des Lidstriches" überhaupt nicht zu recht - es wurde nie wie ich es mir vorstellte - was sich schon beim ersten Pinseln mit dem Divinora änderte. Wenn euch das "Zeichnen des Lidstriches" nicht gelingt zweifelt nicht an euch, sondern am Flüssigeyeliner!



    PS: Distelöl ist mein HG gegen Mitesser - zähle ich aber zu Nahrung, nicht Kosmetik
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  15. #15
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Lidstrich

    Wenn ich mir einen schwarzen Lidstrich ziehen will, dann verwende ich auch einen von den Dip-Eyelinern. Mein aktueller ist von H&M und ich bin richtig zufrieden damit, obwohl er so billig war. Gut zu händeln und kein abfärben.
    Für bunte Lidstriche verwende ich nen Pinsel und Mineral-Lidschatten. Den Pinsel feuchte ich vorher an. Hier brauch ich aber noch ein bißchen mehr Übung, sonst gibt´s Schlangenlinien.

  16. #16
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: Lidstrich

    Also ich liebe Eyeliner eigentlich total...aber irgendwie bekomme ich den nie hin. Habe schon wirklich alle Methoden und Liner-Typen ausprobiert aber klappt nunmal nit
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  17. #17
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Lidstrich

    @PashaaGirl81

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen

    Als ich ihn mir das erste Mal kaufte kam ich mit dem "Zeichnen des Lidstriches" überhaupt nicht zu recht - es wurde nie wie ich es mir vorstellte - was sich schon beim ersten Pinseln mit dem Divinora änderte. Wenn euch das "Zeichnen des Lidstriches" nicht gelingt zweifelt nicht an euch, sondern am Flüssigeyeliner!


    PS: Distelöl ist mein HG gegen Mitesser - zähle ich aber zu Nahrung, nicht Kosmetik
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lidstrich

    MAC Fluid liner
    Viele Grüsse Sonja


  19. #19
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.328

    AW: Lidstrich

    MAC Fluidliner
    BB Geleyeliner
    Pigmente nass aufgetragen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  20. #20
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Lidstrich

    Ich kanns mit Filzstift nicht
    mit flüssigem Eyeliner nicht
    und mit normalem Kajal nicht



    Von wegen Übungssache. Ich werde es nie können .

  21. #21
    Inventar Avatar von dieAnna
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.265

    AW: Lidstrich

    rival de loop eyeliner

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Lidstrich

    Ich glaube, das jeder mit was anderem zurecht kommt. Ich persönlich finde die Variante mit Lidschatten am einfachsten für Anfänger. Diese Dipeyliner hab ich auch, meistens mache ich es aber so, dass ich einen extra Eyeliner-Pinsel nehme und darauf die Flüssigkeit des Dipeyeliners mache und dann so den Lidstrich ziehe. Ausnahme ist mein Basic-Dip-Eyeliner (Schlecker Eigenmarke), da mag ich die Spitze voll gern.

    Diese Filzstifte sind gut wenn man keinen Lidschatten verwendet, es stimmt tatsächlich dass daran der Lidschatten haften bleibt. Aber gerade zum Üben find dich die Filzstifte gut. So hab ich das Lidstrich ziehen gelernt. Mittlerweile kann ichs mit so allem und jedem Werkzeug ziemlich gut.

    Dann kommt es natürlich auch noch drauf an, mit welcher Technik man den Lidstrich aufträgt. Manchmal wird empfohlen den Ellbogen aufzustützen, das Lid straff zu ziehen (also mit geschlossenen Augen) oder das ganze mit offenen Augen zu machen...ich finde das ist total individuell. Ich bspw. habe ziemlich "faltrige" Augenlider und MUSS das Lid einfach straff ziehen...ansonsten hätt ich eine gestrichelte Linie am Auge:)

    Üben, üben, üben...dranbleiben

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21

    AW: Lidstrich

    ich benutze den jade express liner, den lege ich immer komplett (also komplett in längsrichtung) an den oberen winpernkranz...hat mir eine beraterin von loreal geraten....wird total gleichmässig
    lg dekosucht

  24. #24
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: Lidstrich

    ich finde auch den eyeliner von rival de loop super, er ist leicht aufzutragen und hält lange
    außerdem komme ich noch gut mit dem eyeliner stift von astor zurecht, der hat eine spitze wie ein filzstift und ist daher leicht aufzutragen, finde allerdings dass er nicht so toll farbe gibt

  25. #25
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Lidstrich

    Ich bin bis vor kurzem auch der totale Eyeliner-Dussel gewesen...Hab's einfach nicht hinbekommen, entweder war die Linie schief oder nicht gleichmäßig oder nicht symetrisch bei beiden Augen, oder wenn es dann mal geklappt hat, ist alles beim normalen (!!!) Augen öffnen/schließen alles verschmiert.
    Jetzt habe ich den BB Geleyeliner (der teuer war) , aber jetzt bekommt auch ein "Körperklaus" wie ich es hin, kein Geschmiere mehr oder häßliche weiße Lücken zwischen Eyeliner und Wimpernkranz.
    Liebe Grüße,

    Sve

  26. #26
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Lidstrich

    Benutze gerne den Eyeliner von Loreal in silberschwarz, der ist sehr schön
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  27. #27
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Gibts eigentlich einen flüssigen Eyeliner - egal ob Pinsel oder Dipliner - der von den Incis her akzeptabel ist? Wenn ich auf die InCi liste jeweils schaue, dann wird mir immer ganz schwindelig!

    Weiss vielleicht jemand, welcher flüssiger Eyeliner bei Ökotest ordentlich abgeschnitten hat und von daher zu empfehlen ist?

  28. #28
    Inventar Avatar von Piana
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Basel
    Beiträge
    1.855

    AW: Lidstrich

    Ich benutze nur Kajal für den Lidstrich... mit flüssig kam ich nicht zurecht. Aber bei den Kajals gibts ja so grosse Unterschiede! Ich bin schliesslich bei Lancome-Kajals gelandet (fast schon HG die sind deckend, halten sehr gut, und das Malen geht irgendwie einfacher...

    @Rabiyah : ich habe dunkel in Erinnerung, dass Dr. Hauschka Eyeliner bei ökotest ein Sehr Gut oder ein Gut mal bekommen hat... sonst weiss ich nicht...
    Liebe Grüsse,
    Piana
    Mein Tagebuch

  29. #29
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Lidstrich

    Eben beim Schlecker - zufällig - schaue ich bei der KOsmetik von Schlecker ... ich glaub die heisst "basic" oder so, DAAAA ist der Dip-Eyeliner, der bei Ökotest mit sehr gut abgeschnitten hat!
    Und? Natürlich NICHT mehr in Schwarz da!!!! grrrrrrrrrrrrrrrr!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.