Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 74
  1. #41
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Suzi46 Beitrag anzeigen
    Evt. dumme Frage - aber kann man grünen Tee auch kalt trinken oder legt sich das auf den Magen? Ich trinke einfach kalte Sachen viel lieber als warme.
    Das ist bestimmt gar kein Problem.

    In Japan gibt es viele kalte Erfrischungsgetränke mit grünem Tee und ich glaube, puren grünen Tee (vielleicht ein wenig gesüßt?) gab es da auch aus den Getränkeautomaten, die überall rumstehen.

    Mein grüner Tee wird auf der Arbeit manchmal kalt und dann trinke ich ihn auch. Magenbeschwerden habe ich nie.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  2. #42
    Nimue
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Suzi46 Beitrag anzeigen
    Evt. dumme Frage - aber kann man grünen Tee auch kalt trinken oder legt sich das auf den Magen? Ich trinke einfach kalte Sachen viel lieber als warme.
    Ich habe ihn immer nur kalt getrunken, finde ihn so viel leckerer

  3. #43
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Ich habe ihn immer nur kalt getrunken, finde ihn so viel leckerer
    Ich auch.

  4. #44
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    hab auch ne dumme frage wenn man mit grünem tee die haare spült, verfärbt dass dann?

    echt, in "normalem" grünen tee sind pestizide drin? aber von gewöhnlichem grünen "supermakt"-tee wachsen die haare doch sicher auch schneller, oder?

  5. #45
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Brenda, Nimue & BlondeBombers - da probiere ich den kalten grünen Tee und wie ich mich kenne gesüßt.
    Liebe Grüße von Suzi

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von Velvi
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    129

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    hab mir nun auch grünen tee besorgt und
    werde den Sachverhalt des möglichen Haarwachstums ausgiebig testen
    Finds nur ein bisschen bedenklich, dass es trotz reichlicher Auswahl im Supermark, nur aromatisierte Tees zu finden gab
    * Wer will findet Wege - Wer nicht will findet Gründe *

  7. #47
    Phantasia
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Ich hab irgendwo gelesen, dass man grünen Tee auch kalt ansetzen kann. Einfach in kaltes Wasser geben und über Nacht im Kühlschrank lassen. Dadurch lösen sich angeblich auch weniger Gerbstoffe usw und es schmeckt trotzdem gut.
    Muss ich mal ausprobieren.

  8. #48
    SweetClover
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Das hört sich toll an, werde mir auch grünen Tee kaufen. Und dazu vielleicht noch weißen. Den wollte ich schon lange mal probieren.

  9. #49
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwo gelesen, dass man grünen Tee auch kalt ansetzen kann. Einfach in kaltes Wasser geben und über Nacht im Kühlschrank lassen. Dadurch lösen sich angeblich auch weniger Gerbstoffe usw und es schmeckt trotzdem gut.
    Muss ich mal ausprobieren.
    Das mit dem *kalt* ansetzen hab ich bei grünem Tee noch nicht gehört.
    Ich kenne das nur mit dem zweiten Aufguss, der wohl weniger von diesen Gerbstoffen haben soll.

    Übrigens kaufe ich meistens losen grünen Tee und brühe mir den tatsächlich zwei Mal auf.

  10. #50
    Nimue
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwo gelesen, dass man grünen Tee auch kalt ansetzen kann. Einfach in kaltes Wasser geben und über Nacht im Kühlschrank lassen. Dadurch lösen sich angeblich auch weniger Gerbstoffe usw und es schmeckt trotzdem gut.
    Muss ich mal ausprobieren.
    Werd ich auch mal ausprobieren, vielleicht klappts ja ich finde es ziemlich umständlich, den Tee aufzubrühen und kalt werden zu lassen

    In China benutzt man den ersten Aufguss (mit kochendem Wasser) in Restaurants ja oft zum Stäbchen waschen, der zweite erste wird getrunken. In Japan habe ich mitbekommen, dass das Wasser nicht kochen sollte (80 Grad?

  11. #51
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Werd ich auch mal ausprobieren, vielleicht klappts ja ich finde es ziemlich umständlich, den Tee aufzubrühen und kalt werden zu lassen

    In China benutzt man den ersten Aufguss (mit kochendem Wasser) in Restaurants ja oft zum Stäbchen waschen, der zweite erste wird getrunken. In Japan habe ich mitbekommen, dass das Wasser nicht kochen sollte (80 Grad?
    Du hast recht, grüner Tee sollte aber glaub ich prinzipiell nur mit 70-80 Grad heißem Wasser aufgegossen werden.

  12. #52
    Phantasia
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Werd ich auch mal ausprobieren, vielleicht klappts ja ich finde es ziemlich umständlich, den Tee aufzubrühen und kalt werden zu lassen
    Es klappt.
    Ich habe es heut mal probiert, nachdem ich meine zwei Aufgüsse gemacht hab, da hatte ich auch nichts mehr zu verlieren. Hab den Tee einfach in kaltes Wasser gegeben und ein paar Stunden stehen lassen, ist echt lecker geworden! Viel milder als heiß aufgebrüht, sehr erfrischend. Und das, obwohl das theoretisch der dritte Aufguss war. Werd ich jetzt immer so machen, bevor der Tee im Müll landet.

  13. #53
    BJ-Einsteiger Avatar von summersunny
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    177

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Gut zu wissen das man den Grünen Tee öfter aufbrühen kann! Danke für die Info.
    Rauszüchterin seit dem 15. November 2009
    Haartyp:1bMii*züchtet von Pixie auf Taille*

    Wende dein Gesicht der Sonne zu und die Schatten fallen hinter dich...

  14. #54
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Werd ich auch mal ausprobieren, vielleicht klappts ja ich finde es ziemlich umständlich, den Tee aufzubrühen und kalt werden zu lassen


    Ich koche gleich morgens 1 L und so habe ich mein Tagesvorrat. Ist viel praktischer da man nicht mehr auf jede einzelne Tasse warten muss bis Tee kalt ist.

  15. #55
    Nimue
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Es klappt.
    Ich habe es heut mal probiert, nachdem ich meine zwei Aufgüsse gemacht hab, da hatte ich auch nichts mehr zu verlieren. Hab den Tee einfach in kaltes Wasser gegeben und ein paar Stunden stehen lassen, ist echt lecker geworden! Viel milder als heiß aufgebrüht, sehr erfrischend. Und das, obwohl das theoretisch der dritte Aufguss war. Werd ich jetzt immer so machen, bevor der Tee im Müll landet.
    Oh, das hört sich ja gut an

    Der dritte Aufguss mit heissem Wasser schmeckte mir zu fad, aber das liegt wohl auch dran, dass ich den Beutel dringelassen habe während des trinkens. Ich empfand ihn trotzdem nicht als zu bitter oder zu stark bin da wohl abgehärtet.

  16. #56
    SweetClover
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Ich hätte irgendwie Angst, dass grüner Tee kalt aufgegossen schädlich ist. Weil immer überall steht, Tee muss mit kochendem Wasser aufgebrüht werden, weil es sonst nicht sicher ist.

    Hab mir heute mal grünen Aldi Tee gekauft

  17. #57
    loveliness
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Trixi Beitrag anzeigen


    Also, wenn es um die innere Einnahme geht, müsste ich ja Haare bis zum Po haben, soviel, wie ich an grünem Tee trinke ..kann ich also nicht bestätigen..
    Äusserlich angewendet würde mich das allerdings auch interessieren..bin mal gespannt auf die kommenden Antworten
    Ich auch nicht, glaube nicht daran

  18. #58
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    ich mach mir dann mal einen grünen tee

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von Cherie10
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    155

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Für diejenigen, die den Tee lieber kalt trinken ein kleiner Tipp: pro Tasse den Saft von einer halben Zitrone, oder aber eine ganze Limette, dazugeben...dann noch leicht süssen..mmmmmh.
    (heiss schmeckts mindestens genauso gut^^)

    Ihr könnt aber auch direkt mehrere Teesorten miteinander mischen.
    Am Besten in irgendeinen Teeladen gehen und dort verschiedene lose Teesorten in kleinen Mengen kaufen z.B. Jasmin, Rose, Zimt, Nelken...
    Da jede Sorte seine spezielle Wassertemperatur und Ziehzeit benötigt, um sein vollwertiges Aroma entfalten zu können, ist meine Empfehlung, die Sorten in getrennen Behältern zuzubereiten und dann erst die Aufgüsse in einem Krug/Kanne mischen.

    Ahja: Grünen Tee wirklich nicht länger als 2 Minuten ziehen lassen, da er sonst bitter wird!

  20. #60
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.414
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Ich hätte irgendwie Angst, dass grüner Tee kalt aufgegossen schädlich ist. Weil immer überall steht, Tee muss mit kochendem Wasser aufgebrüht werden, weil es sonst nicht sicher ist.
    Dass es nicht sicher sein soll, habe ich noch nie gelesen. Ich vermute, dass man mit heißem Wasser aufbrühen soll, weil sich bestimmt Inhaltsstoffe in kaltem Wasser einfach nicht lösen und der Tee sonst fad schmecken würde.

  21. #61
    Experte Avatar von marrrY
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Ich hab grad auch nen Tee (allerdings keine grünen) da, auf dem draufsteht, dass man kochendes Wasser benutzen soll, weil man sonst kein sicheres Lebensmittel hat. Das hat einfach den Hintergrund: wenn man so heißes Wasser drüberkippt, hat man die meisten Bakterien abgetötet. Aber wenn man Tee trinkt, der nicht 100%ig keimfrei ist (weil nicht mit kochendem Wasser gemacht), stirbt man ja nicht gleich. Unsere Lebensmittel sind ja alle nicht steril, aber dafür hat der gesunde Mensch ja sein Immunsystem und Magensäure

  22. #62
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Man kann ja das teewasser kochen lassen und dann wieder abkühlen lassen, dann sind die keime auch abgetötet

    Aber marry, du hast recht, wird bestimmt nicht tödlich sein

  23. #63
    muss aufbrauchen Avatar von Little Galaxy
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Over the Rainbow
    Beiträge
    2.637

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Wenn ich grünen Tee zubereite, bringe ich das Wasser zum Kochen und lasse es dann ca. fünf Minuten abkühlen. Das müsste dann immer noch heiß genug sein, um eventuelle Keime oder Bakterien im Tee abzutöten. Und das Wasser ist nach dem Kochen ja auch "sauber".

    Ich finde auch, man sollte sich nicht allzu verrückt machen. Wir haben doch früher auch Dreck gefressen und sind trotzdem nicht dran gestorben. Im Gegenteil: die Kinder, die heutzutage quasi keimfrei aufwachsen, haben meistens ein schwächeres Immunsystem und tragen ein höheres Risiko an Allergien zu erkranken.

  24. #64
    SweetClover
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von marrrY Beitrag anzeigen
    Ich hab grad auch nen Tee (allerdings keine grünen) da, auf dem draufsteht, dass man kochendes Wasser benutzen soll, weil man sonst kein sicheres Lebensmittel hat. Das hat einfach den Hintergrund: wenn man so heißes Wasser drüberkippt, hat man die meisten Bakterien abgetötet. Aber wenn man Tee trinkt, der nicht 100%ig keimfrei ist (weil nicht mit kochendem Wasser gemacht), stirbt man ja nicht gleich. Unsere Lebensmittel sind ja alle nicht steril, aber dafür hat der gesunde Mensch ja sein Immunsystem und Magensäure
    Ich hatte das v.a. von den Teekanne-Tees, das steht da auf allen drauf! Mir persönlich wäre nicht wohl dabei, den Tee nicht mit kochendem Wasser zuzubereiten, weil ich eh nen empfindlichen Magen habe. Aber generell denke ich auch, dass es so schlimm bestimmt nicht ist

  25. #65
    Phantasia
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Naja, ich habs ja so gemacht, dass ich den dritten Aufguss in kaltem Wasser hab ziehen lassen. Da war ja eh alles abgetötet.

  26. #66
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Ach man und grade ich kriegen von grünem Tee Kopfweh
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  27. #67
    Allwissend Avatar von quabbu
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    1.164

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    *Beitrag entfernt*
    Geändert von quabbu (02.04.2010 um 19:45 Uhr)

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von Krümeltantchen
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    373

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    @ moonflower

    wie lange halten denn deine kopfschmerzen an?
    also ich habe auch den verdacht, dass er bei mir so wirkt, allerdings habe ich schon normal richtige migräne, von daher kann ich das jetzt nicht genau abschätzen ob es das ist oder der tee.
    aber ich denke nicht, dass ein tee 3 tage nachwirkt, oder?
    die kleinen dinge machen es schön

  29. #69
    muss aufbrauchen Avatar von Little Galaxy
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Over the Rainbow
    Beiträge
    2.637

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von quabbu Beitrag anzeigen
    Ich will mir jetzt auch grünen Tee zulegen und es mal versuchen!
    Allerdings hab ich Tee bisher total gehasst und die Finger davon gelassen. Liegt wohl daran das wir im Kindergarten immer gezwungen wurden jeden Tag Tee zu trinken (Wasser war verboten). Nun weiß ich nicht was "zweiter Aufguss" oder "dritter Aufguss" zu bedeuten hat!
    Ihr werdet mich jetzt bestimmt auslachen aber ich hab das noch nie gehört Und wie bereitet man den grünen Tee jetzt allgemein am besten zu ?

    Thx! Quabbu
    Hier wird doch niemand ausgelacht. Ich hab bis neulich auch noch nie was vom mehrfachen Aufgießen gehört. Im Prinzip kannst du den Tee mehrfach verwenden, indem du ihn öfter mit frischem Wasser übergießt. Allerdings hab ich das bisher auch nur in Zusammenhang mit grünem Tee gehört. Der zweite und dritte Aufguss sind im Geschmack dann milder, der erste enthält aber den Großteil der gesunden Inhaltsstoffe.
    Wichtig bei grünem Tee ist, ihn nicht mit kochendem Wasser aufzugießen. Also das Wasser zum Kochen bringen, ein paar Minuten abkühlen lassen (ich warte immer 5 Minuten), übergießen und den Tee nur kurz ziehen lassen (max. 2 Minuten). Den zweiten und dritten Aufguss kann man auch länger ziehen lassen, da er sonst zu lasch schmeckt und die meisten Gerbstoffe sich ja bereits beim ersten Aufguss gelöst haben.

    Viel Glück beim Zubereiten! Und ich hoffe, es schmeckt.

  30. #70
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Zitat Zitat von Krümeltantchen Beitrag anzeigen
    @ moonflower

    wie lange halten denn deine kopfschmerzen an?
    also ich habe auch den verdacht, dass er bei mir so wirkt, allerdings habe ich schon normal richtige migräne, von daher kann ich das jetzt nicht genau abschätzen ob es das ist oder der tee.
    aber ich denke nicht, dass ein tee 3 tage nachwirkt, oder?
    Also ich hab sie halt immer kurz nachdem ich ne große Menge davon getrunken habe bekommen. Die haben sich schon recht lang gehalten und ich hab halt sonst selten Kopfweh und irgendwann wurde es dann auffällig.
    Deswegen hab ich das mit dem grünen tee erstmal sein gelassen und halte mich an andere Teesorten.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  31. #71
    Phantasia
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Und wenn du es bei einer Tasse täglich belässt?

  32. #72
    Allwissend Avatar von quabbu
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    1.164

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    *Beitrag entfernt*
    Geändert von quabbu (02.04.2010 um 19:44 Uhr)

  33. #73
    kontext
    Besucher

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Um nochmal auf die Teespülungen zurück zu kommen: Äußerlich: Das macht durchaus Sinn. Die Tannine im Tee könnten eine zu Henna (qualitativ, nicht quantitaitv) vergleichbare Wirkung haben, aber ich kenne mich mit den Gerbstoffen nicht so genau aus. Also:

    Tannine haben einerseits eine klar astringierende und entzündungshemmende Wirkung, dazu sind sie da (Schutz vor Fressfeinden).
    Dann lese ich (wikipedia)

    Ein Gerbstoff ist ein Stoff, der sich bei Kontakt mit dem Eiweiß der Haut verbindet , das dadurch in eine wasserunlösliche und nicht quellende Struktur umgewandelt wird. Durch diesen Gerben genannten Prozess wird eine abgezogene Tierhaut in Leder umgewandelt, was z. B. die Fäulnis verhindert.
    Das ist dann wohl das Wirkprinzip. Die Frage ist: Ist das bei Haaren nun etwas, das uns irgendwie entgegen kommt oder nicht? Stärkt das oder macht das eher kaputt?
    Ich habe dabei noch im Ohr (ernestoernst_de, Anbieter von Henna):

    Die Behandlung mit reiner Pflanzenfarbe bringt nicht nur eine farbliche Veränderung mit sich, sondern sie ist auch stärkend, pflegend und gibt dem Haar einen einzigartigen Glanz. Das kommt durch die im Henna enthaltende Gerbsäure.
    Mmmh? Ob das SO richtig ist? Ob das an den Tanninen liegt? ....

    Aber schwarzer Tee, der ja genau dieselbe Gelbsäure enthalten sollte wie grüner (allerdings weniger), ist dafür bekannt, dass er die Haare austrocknet, was zunächst mal eine Sache ist, aber von der anderen Sache, Stärkung der Struktur, war bisher nie die Rede. Und natürlich ist schwarzer Tee in seiner komplexen Zusammensetzung am Ende doch wieder was Anderes.
    Witzigerweise berichtet bisher niemand, dass grüner Tee austrockne, obwohl man das eigtl erwarten sollte, selbst wenn es nicht so arg wäre wie bei schwarzem (warum auch immer).

    Aber darüber haben sich offenbar schon mehr Leute Gedanken gemacht (haushaltstipps(!)..24de):
    Eine Spülung mit grünem Tee gibt super Glanz. Dazu 2 Esslöffel Grünblättertee mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und nach der Wäsche die Haare damit spülen. Nicht auswaschen. Effekt: Die Inhaltsstoffe legen sich um das einzelne Haar, gleichen Strukturschäden aus und glätten. Das enthaltene Zink sorgt für volleres Haar (1x pro Woche anwenden).
    Strukturschäden?..

    Das würde ja alles super zusammenpassen. Aber die Kausalkette da und auf dieser Basis zu schließen (Werbung, Haushaltstipps..) ist, logisch, etwas arg voreilig. Ich wollte aber mal in den Raum geworfen haben, welche Gedanken mir dabei so kamen. ;) Und warum ich mir bestimmt demnächst auch mal Grüntee übers Haar kipp. ^^

    Es gibt natürlich noch ne ganze andere Reihe Träger ganz unterschiedlicher Gerbstoffe. Wein zB. oder, falls noch wer hat, kann er sich ja mal über Walnussblätter schlau machen.

    Dass Spülen das Haarwachstum anregt, stelle ich mir erstmal auch eher als klärenden, mediatorischen Effekt vor.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bzw.: Innerlich:

    Na wenn Euer Zinkbedarf bereits gesättigt ist, dann ist da natürlich auch ncihts mehr rauszuholen. ;)
    Grüntee ist ein guter Zinklieferant und Zinkmangel fürhrt zu Haarproblemen. Aber Zink kann nicht hexen. Wenn genug da ist, ist genug da.

    Denkt btw dran, dass Zink und damit auch Grüntee hemmend auf den Eisenhaushalt wirkt. Also vllt nicht den ganzen Tag über literweise trinken. :) Sondern nur den halben :) Oder so.
    Geändert von kontext (13.01.2010 um 17:26 Uhr)

  34. #74
    freut sich... Avatar von Oneillhase
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Im schönen Odenwald
    Beiträge
    765

    AW: Regt grüner Tee das Haarwachstum an?

    Tolles Posting, Kontext ! Hatte gerade meine erste Tasse grünen Tee getrunken, in der besten Absicht, meinen Zinkhaushalt auf Vordermann zu bringen, damit meine Haare schön wachsen. Dass zuviel davon allerdings hemmend auf den Eisenhaushalt wirkt, wusste ich nicht, bzw macht mich vorsichtig, da ich als Lacto-Vegi eh drauf achten sollte (Und kommt mir entgegen, da mir grüner Tee wohl nicht besonders schmeckt - mehr als eine Tasse pro Tag werde ich vermutlich eh nicht trinken können)...Hab das aber noch nie testen lassen, - ich denke, ich sollte mir mal ein Blutbild beim Doc machen lassen, da müsste doch erkennbar sein, wo meine Defizite liegen, oder? Hab das noch nie gemacht...
    Die Welt ist nicht so übel, man muß sie nur zu nehmen wissen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.