Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    Ausrufezeichen Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Hi ihr lieben!

    Ich weiß nicht, ob das hier hingehört, aber ich vermute, dass ich an dieser besagten Krankheit leide. Schon immer hab ich viel wert auf meine Haare gelegt, früher leider mit KK, und auch blondiert. Jetzt NK und Phf.
    Naja, aber mein Problem ist und jetzt gestehe ich es mir ein, dass ich unter dieser Krankheit leide. Ich habe überschulterlanges Haar und reiße mit täglich mehrere Haare raus.
    Ich denke es hat angefangen, als ich vor ein paar Jahren permanent beschäftigt war, mit mit einer einfachen Haare Spliss abzuschneiden. ich hab wie besessen in meinem Haar nach Spliss gesucht und dann einzelne Haare abgeschnitten, so dass der Friseur dann teilweise meine Haare " begradigen" musste, weil es un regelmässig aussah. Wie gesagt, ich habe meine Haare immer wachsen lassen....und bin daher recht selten zum Friseur...
    Seit etwa einem Jahr oder sogar 2 ( ich weiß nicht wann es genau anfing) reiße ich mir meine Haare täglich und reichlich aus.

    Wichtig ist, dass ich sie nicht an der Wurzel ausreisse, sondern immer abbreche, so dass ich aussehe, als hätte ich Haarbruch

    Wenn ich mein Zimmer sauge oder das bett frisch beziehe, sehe ich immer diese Haarbüschel und weine, überall abgerissene Haare...mein zopf wird immer dünner und meine Familie hat mich bereits mehrmals darauf angesprochen ( ich reiße auch in gesellschaft).
    Vor einem halben Jahr habe ich ein gutes stück abgeschnitten in der Hoffnung, dass es aufhört...am anfang wurde es weniger...jetzt ist es sogar schlimmer...ich weiss es nicht...
    Dutt, Zopd, Hochstecken, nichts hilft, ich öffne die Frisuren und reisse und reisse....
    Ich kaue auch Nägel, aber das ist nicht so ein großes Problem...ich habe wahnsinnige Angst kahl zu werden bzw mir die haare kurz zu schneiden, das würde allenfalls einige Wochen helfen, dann würde es wieder von vorne losgehen....:(

    Ich weiss nicht an wen ich mich wenden soll, und suche nach hilfe bzw Leidensgenossen?
    Was nützt die gute Pflege , wenn bald nichts mehr übrig bleibt?
    Früher schwärmten alle von meinen Haaren, jetzt sind es dünne Flussen und gerade in dem Moment, in dem ich schreibe, reisse ich grad wieder an meinem Zopf .......

    Vielleicht kann mir da jemand helfen...

    Lg
    Viv

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Halli hallo,

    ich weiß zwar nicht wie ich dir helfen kann, aber ich könnte mir gut vorstellen das mir das auch mal passiert. Ich bemerke immer wieder graue Haare und die will ich dann einfach loswerden indem ich sie ausreiße... Wenn die Haare aber irgendwann mehr grau als farbig sind könnte das aber sicher zu einem Problem werden...Ich hoffe echt nicht das ich da reinkippe und dann nicht mehr damit aufhören kann....

    Ich würde mich aber an deiner Stelle mal an einen Psychologen wenden. Ich hatte mal nen Bericht im Fernsehen gesehen und da wurde gesagt daß das meist psychologische Hintergründe hat.. Ich denke mal medizinisch gesehen gehört sowas in den Formenkreis der Neurosen.

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  3. #3
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    @ Peanut: Danke, ich hab viel zu lange gewartet.
    Im Internet las ich, dass diese Krankheit eher Kinder betrifft. Ich glaube auch nicht, dass es verbreitet ist, ich fühle mich nur so hilflos.

  4. #4
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Hallo Vivienne,

    lass Dich mal drücken!

    Für mich hört sich das wie SVV an, nur eben verlagert. Lieg ich da richtig?

    auf www.trich.de (ich hoffe, ich darf den Link hier posten) gibt es Hinweise zu Selbsthilfegruppen, Therapie und ein Forum u. Chat.

    Ich würde Dir raten, Dich erstmal dort anzumelden. Sicher gibt es dort einige Erfahrungsberichte, evtl. auch Hinweise, was mehr oder weniger hilfreich ist. Soweit ich das sehe gibt es dort auch Notfalltipps.

    Ich wünsche Dir alles Gute!

    Wenn Du reden willst - ich bin noch ne zeitlang online.

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Mhhh ich hab auch gerade etwas im Internet gestöbert. Ich verstehe sehr gut das du dich total schlecht fühlst im Moment Manchmal mach ich mir auch Sorgen weil ich oft das Gefühl habe zwanghaft Dinge zu tun.. Noch hab ichs aber halbwegs unter Kontrolle.. Ich kann aber kein Hotelzimmer sofort verlassen, weil ich das Gefühl habe ich hab was vergessen. Oder die Wohnung vorm Urlaub weil ich denke irgendwas fehlt noch... Hört sich harmlos an aber wenn ich dann ne halbe Stunde das Hotelzimmer durchsuche denke ich mir das ist nicht mehr ganz so "normal"... Zeitweise ist es echt so das ich sofort wieder in die Wohnung oder ins Hotel zurück will um nochmal nachzusehen. Aber sowas kommt so schleichend das man oft den Zeitpunkt verpasst was dagegen zu unternehmen...

    Ich hoffe jedenfalls das du bald rausfinden kannst was die Ursache dafür ist!

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  6. #6
    Gesche
    Besucher

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    ich hatte auf meiner schule ein mädchen, dass ungefähr bis zum 15ten lebensjahr an dieser krankheit litt. bei ihr hatte das psychische ursachen, wie z.b. mobbing und ein sagen wir mal "nicht liebevolles elternhaus". bei ihr war es in der hochphase der krankheit so schlimm, dass sie richtige kahle stellen auf dem kopf hatte. sie hat das ganze letztendlich aber mit einer gesprächstherapie überwunden.


    und entschuldige die frage (nicht, dass du glaubst, ich nähme dich nicht ernst, denn das ist wirklich nicht der fall ), bist du dir sicher, dass das haareausreißen bei dir mittlerweile so heftig ist oder nicht doch noch im "normalen" bereich, z.b. wie bei vermehrten haarausfall zu einem jahreszeitenwechsel über den man sich vielleicht doch gedanken macht, der aber objektiv betrachtet nicht so gravierend ist?
    ich bin eben nur etwas ins grübeln gekommen, da du ja geschrieben hattest, dass der grund für das ausreißen deine suche nach haarspliss war - bisher kannte ich eben nur starken selbsthass als ursache.


    liebe grüße
    Geändert von Gesche (08.08.2007 um 00:23 Uhr)

  7. #7
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    @ madeleine: Danke, sehr lieb von dir.

    @ lullaby: So hat es vor ein paar Jahren angefangen und da hab ich noch geschnitten. Jetzt reisse ich wahllos...jedes Haar, dass sich brechen lässt , kommt ab. Meine Haare sind deutlich dünner als noch vor 2, 3 Jahren , mein Zopf ist sehr dünn....kahle Stellen auf dem Kopf habe ich noch nicht, aber es wird von Woche zu woche schlimmer.

  8. #8
    Gesche
    Besucher

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    @ madeleine: Danke, sehr lieb von dir.

    @ lullaby: So hat es vor ein paar Jahren angefangen und da hab ich noch geschnitten. Jetzt reisse ich wahllos...jedes Haar, dass sich brechen lässt , kommt ab. Meine Haare sind deutlich dünner als noch vor 2, 3 Jahren , mein Zopf ist sehr dünn....kahle Stellen auf dem Kopf habe ich noch nicht, aber es wird von Woche zu woche schlimmer.
    achso. dann vertraue dich am besten deinem hausarzt an und bitte ihn um die adressen empfehlenswerter therapeuten, vielleicht werden dir ja dadurch sogar auch tieferliegende ursachen erst bewusst.

    ich wünsche dir alles gute und dass du schnell einen guten therapeuten findest.

    LG

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Es gibt auch Beratungsstellen für junge Frauen mit psychischen Problemen, vielleicht googelst du mal, was es bei dir in der Stadt gibt.
    Ansonsten würde ich mir mal an deiner Stelle aufschreiben, wann dieser Druck kommt, Haare auszureißen (Stress?, Ärger?, Langeweile?), gibt es bestimmte Situationen, und was könntest du ansonsten tun (bei Menschen, die zu selbstverletzendem Verhalten neigen, gibt es "skills", also Dinge, die man stattdessen anwenden kann, die ablenken und den Druck etwas nehmen).
    Googel doch auch mal, ob du nicht noch ein schönes Internetforum gibt, es muß nicht unbedingt nur für Trichillotomanie sein, das tritt auch häufig als Begleiterscheinung bei anderen Erkrankungen (z.B. eben selbstverletzendes Verhalten, Depression etc.) auf.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  10. #10
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Ich würde auch einen Psychologen aufsuchen. Da du auch an den Nägeln kaust, würde ich sagen, hast du irgendein Problem, dass du damit bewältigen willst.
    Und durch das Spliss-Schneiden bist du eben auch noch da rein gerutscht.
    An den Nägeln kauen tue ich auch. Hab schon oft versucht es aufzugeben, und ich wüsste auch nicht, das mal irgendwas war, dass mich dazu veranlasst hat damit anzufangen (mit ca. 7 Jahren).
    Ich reiße mir auch ab und zu mal ein Haar aus, aber ganz selten. Wenn ich sehe dass ich ein Mörder-Spliss hab und keine Schere dabei habe Am besten lasse ich das

    Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und hoffe es wird besser. Weißt du denn wieso du an den Nägeln kaust?

  11. #11
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Also, ich kann mich zwar nur auf das Nägelbeissen beziehen, da ich mir keine Haare ausreiße... bei mir wäaen die Ursachen mangelndes Selbstwertgefühl (man mag sich selber nicht, macht sich kaputt, hässlich) aber vor allem auch Stress (wenn ich mich überfordert fühle, aufgeregt bin etc). Super wichtig ist, dass du mit jemanden spricht und dadurch verstehst, warum du das machst, denn meistens weiß man es selber ja nicht...ich kann dir nur viel Glück wünschen...

  12. #12
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    @ Danke für die lieben Antworten. Nägel kaue ich schon seit der Kindheit und ich denke, dass es keinen Zusammenhang gibt mit dem zwanghaften Haare reissen.

    Ich denke auch, dass eine Therapie nötig ist, sofern ich mich nicht zusammenreissen kann. Ich brauch da so nen Knackpunkt, damit ich weiß: Jetzt ist Schluss damit...
    Ich glaube auch, dass diese " Neurose" eher selten ist.

    Danke nochmal,
    vielleicht schreibt mir eine " Leidensgenossin" /

  13. #13
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    und was ist, wenn man dauernd haarbüscheln zwischen den fingern haben muss und ständig daran dreht und zieht, so dass die enden recht dünn werden?

    ist das auch eine form von trichotillomanie?
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  14. #14
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Ich hole den Thread mal hervor, weil ich in letzter Zeit stark zu kämpfen habe. Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit. Angefangen hat es in der Kindheit, dann habe ich relativ lange davon abgelassen. Eine Tendenz bestand über die Jahre, aber seit einigen Monaten ist es wieder da. Hab ständig die Finger in den Haaren. Überall Büschel.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  15. #15
    Inventar Avatar von hellogoodbye
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    2.699

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    ... bei mir ist es nicht so krass, aber wenn ich nervös bin bzw Stress habe, rupf ich manchmal einzelne Haare raus... und ich hasse es
    Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)

  16. #16
    kontext
    Besucher

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Kennt Ihr den Gummibandtrick?

    Sowas wird teilweise SVVlern geraten. Sich richtig die Haare an der Wurzel auszureissen wuerde ich auf den ersten Blick in einem aehnlichen Sektor vermuten, da zu der Zwangsbeschaeftigung auch noch ein Schmerzreiz kommt.

    Statt sich 'richtig' zu verletzen, laesst man Gummiband, das man am Handgelenk traegt, schnappen. Oder man arbeitet mit kleinen 'Kaelteschocks" wie Eiswuerfeln oder einfach kalten Wasser, das man an den Innenseiten der Arme langlaufen laesst. Oder man isst man was sehr Scharfes etc., je nachdem, was einem liegt. Hauptsache, man macht etwas Anderes, und man verletzt sich dabei nicht wirklich. Man verlagert also erstmal nur das Symptom - idealiter vor dem Hintergrund einer therapeutischen Hilfe, damit man nicht in einen Raucherkaugummieffekt rutscht - aber man schadet sich dabei in der Brueckenzeit (hoffentlich!) nicht so sehr. Es hilft, den akuten Stress aehnlich abzubauen, aber trotzdem erstmal von den fest eingefahrenen und schaedlichen Wegen etwas abzukommen.

    Es waere natuerlich gut rauszukriegen, was so dahintersteckt, und auch, wie man den Stress oder was auch immer daranklemmt, anders in den Griff bekommt. Man koennte z.B. parallel mit Entspannungsuebungen, Ergotherapie, Lichttanken, Sport, Gespraechstherapie... anfangen. Einiges davon laesst sich ja auch selbststaendig angehen.

  17. #17
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Bei klassischer Trichitillomanie geht es den Betroffenenen, soweit ich weiß, nicht um Selbstverletzung, sondern um eine repetitive Entspannungshandlung, ein systematisches Absuchen des Kopfes nach dem "richtigen" Haar. Oftmals bemerkt man es gar nicht richtig und fühlt dabei keinen Schmerz. Allerdings haben Reize jeglicher Art eine starke Wirkung auf mich – es könnte mich davon ablenken. Wenn ich mich also irgendwie umprogrammiere, auf eine bestimmte Ersatzhandlung zurückzugreifen, könnte es funktionieren. Ich leide sehr darunter. Vielen, vielen Dank für deinen Tipp – Ich habe mir ein weiches, dünnes Haargummi ums Handgelenk gelegt und versuche es damit.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trichotillomanie- Haare rausreißen

    Zitat Zitat von hellogoodbye Beitrag anzeigen
    ... bei mir ist es nicht so krass, aber wenn ich nervös bin bzw Stress habe, rupf ich manchmal einzelne Haare raus... und ich hasse es
    Ich auch. :leiderja:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.