iHallo!
Nachdem ich mir gedacht habe, daß meine Fragen zum Brautkleid nicht so ganz zum vorhandenen Thread passen, hier ein neuer
Ich habe bei eBay ein völlig neues, supertolles Brautkleid für einen Hammerpreis erstanden. Es paßt wie angegossen, aber: Das Kleid hat eine ca. 1m lange Schleppe, die in den Rock integriert, und nicht abnehmbar oder "hochklappbar" ist. Das stört beim Laufen ziemlich und deshalb wollte ich sie kürzen lassen. Aber irgendwie tut es mir doch leid um das schöne StückKann jemand aus Erfahrung berichten, daß es sich besser mit der Schleppe läuft, wenn man einen Reifrock hat? Eigentlich wollte ich keinen, da das Kleid auch so schön weit fällt, andererseits hält der Reifrock einem das Kleid aus den Füßen. Ich habe mal ausgemessen, daß die Saumweite 3,40m beträgt. Wie breit sollte/müßte der Reifrock denn sein, damit man mit dem Kleid "ordentlich laufen" kann? reichen 1,90m Umfang aus? Den Reifrock würde ich nämlich auch bei eBay ersteigern wollen, weil ich keinen Bock habe, wieder in ein Brautmodengeschäft zu gehen und dort dumm angekuckt zu werden (ich schwör´s, da geh ich im Leben nicht mehr hin).