Essig-Rinse für den Glanz, Kopfmassage fürs Volumen. Gibt, zumindests bei mir ,ein tolles Ansatzvolumen, danach muß ich nur noch kurz über-Kopf aufschütteln.
Generell hilft fürs Volumen auch über Kopf die Locken aufkneten.
Essig-Rinse für den Glanz, Kopfmassage fürs Volumen. Gibt, zumindests bei mir ,ein tolles Ansatzvolumen, danach muß ich nur noch kurz über-Kopf aufschütteln.
Generell hilft fürs Volumen auch über Kopf die Locken aufkneten.
Huhu HanniiLein
Glanz und Volumen bringen mir:
- Honigrinse nach jeder Haarwäsche
- Rotöl (geschwefeltes Rizinus) nach jeder Wäsche als leave in
- färben mit Pflanzenhaarfarbe
- Nachtzopf oben auf dem Kopf (kanns ja mal in mein Haarpflegeprogramm schauen)
- Haare fast jeden Abend vor dem schlafen gehen mit Gesichtwasser alterra oder alverde einsprühen
Geändert von Lady (04.10.2007 um 11:57 Uhr)
die gesichtswasser kombi bringt bei mir auch tollen glanz :)
Auf jeden Fall Volumenshampoo/Spüulung/Spray usw MEIDEN. Das rauhtdie Haare meistens an und dann wars das ganz schnell mit Glanz für die naechste Zeit.
Ich würd sagen, für beides funzt PHF (außer Indigo, das hat jetzt nicht grad den Glanzbooster eingebaut...). Keine schweren Condis (SBC) bzw die nur zur Kur.
Generell sind meine Haare eh viel besse im gesamteindruck geworden, seit ich das Shampoo ganz weg lass und nur noch C/O Waeschen mache, also nur mit Spülung, und hier die Alverde Z/M. Bei der sauren Rinse bin ich nach anfaenglicher Skepsis von Essig auf Zitro umgestiegen, geht genauso gut.![]()
Also, wenn du Volumen willst, kann ich dir echt empfehlen, die Haare mit Bier zu "waschen" und danach die Haare an der Kophaut massieren...Danach die Haare zum Trocknen hochstecken...ich sehe danach aus wie ein geplatztes Sofakissen....aber Volumen ist echt da....![]()
ich föhne die haare immer über kopf, oder bürste sie vom ansatz weg, damit bekommen sie auch mehr volumen
Achso, nicht schlimm. Ich wollte auch nichts bestimmtes wissen, nur mal reinschauen, aber trotzdem danke!!!! *sorry fürs offtopic*
Haare kalt über Kopf Föhnen wirkt prima bei mir für Volumen und Glanz.
So mache ich die Honig-Rinse (a lá BJ Lady) um meinen Haaren Mega-Glanz UND Griffigkeit zu geben:
Nach dem Haarewaschen, über der Badewanne/Duschwanne;
etwa 1 Teelöffel Honig (ich kann bei meinem Haar auch 2 Teelöffel nehmen) in 500 ml heissem Wasser auflösen - am besten in einer kleinen Teigschüssel.
Zusätzlich 500 ml kaltes Wasser bereit halten - ebenfalls in einer Teigschüssel (beide Schüsseln sollten mindestens 1 Liter Fassungsvermögen haben).
Zuerst das kalte Wasser über den vornübergebeugten Kopf laufen lassen und in der Schüssel mit dem heissen Honig-Wasser auffangen!!
Dann die nun verdünnte und nicht mehr heisse Honig-Rinse (das was eben aufgefangen wurde) als nächstes über die Haare geben und wieder mit der anderen Schüssel auffangen.
Bei der Prozedur schwappt immer etwas Rinse daneben (in die Badewanne), also wiederhole ich das Ganze so lange, bis keine Honig-Rinse mehr übrig ist.
6 bis 8 mal würden aber auch reichen.
Dann drücke ich die Haare über der Wanne aus, handtuchtrocken kneten, eventuell einen Nachtzopf in die Haare machen - fertig.
Die Rinse wird NICHT ausgewaschen!!!
Man kann aber auch die Haare offen lufttrocknen lassen oder kühl fönen und wie gewohnt stylen.
Keine Angst - es klebt nicht und zieht auch keine Wespen an.![]()
Ist jetzt für dich vielleicht nicht so hilfreich, da du eh schon wellige/lockige Haare hast. Aber ich hab mir letztens über Nacht Papilotten reingemacht und die Haare am nächsten Morgen gut durchgekämmt. Wenn man so feine, glatte Haare hat wie ich bleiben die Locken zwar nicht wirklich drin, aber das Volumen bleibt echt lange!
Für Glanz mach ich Kamillenteespülung.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Ich drehe mir die Haare auch über Nacht auf, zudem würde ich silikonshampoos benutzenund nicht allzu schwere condis.
das über kopf föhnen hab ich mir schon lange abgewöhnt (föhne sie selten), aber das vom ansatz wegbürsten bringt bei mir auch mehr volumen.
volumen generell ein shampoo mit guter pflegewirkung und einen eher leichten condi, danach zitronenrinse und nur spitzenpflege.
bei glanz eher einen reichhaltigeren (shampoo kann dann mit weniger pflegewirkung sein, da machts dann der condi aus) und leave in auch in die längen.
aber sie glänzen momentan auch bei weniger reichhaltigen condis und haben auch bei recihhaltigeren volumen, von demher
wenn ich mal wieder megaglanz möchte, werde ich das lichtreflex leave in von nutri gloss nehmen, oder ausnahmsweise die spülung mit auswaschbaren silikonen. das macht wirklich megaglanz, aber auch megaklatsch![]()
HanniieLein und Strawberrymask,
ich habe hier in Posting #22 einen Nachtzopf erwähnt... den mache ich mir um möglichst viel Volumen zu bekommen in meine (derzeit) noch glatten Haare.
Falls jemand nachlesen möchte, wie das funktioniert - hier der Link (klick) zu meiner Nachzopfbeschreibung.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Ich glaube, die beiden meinen auch dass, was Du meinst...
Stelle Dir die Bürste auf dem Scheitel vor...
und nun bürstest Du "darüber hinweg" - ich wollte damit sagen: über der Scheitel hinweg...
Äh...kann man verstehen, wie ich das meine?
EDIT:
Wenn dem nicht so ist, möchte ich die richtige Erklärung aber nicht verpassen!!!
Ah ok, das macht SinnSieht bei mir aber leider nur "verstrubbelt" aus, weil meine restlichen Haare ja trotzdem glatt runterhängen. Schade
![]()
Hab aber eben mal deine Zopfbeschreibung durchgelesen und werd das jetzt gleich mal ausprobieren! Bin mal gespannt, obs morgen noch besser aussieht als mit den Papilotten!
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
So, mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz so gut zufrieden wie mit dem der Papilotten. Durch diesen Zopf habe ich viele kleine Wellen bekommen, das sieht in etwas so aus, als hätte ich über Nacht einen geflochtenen Zopf getragen. Das hat meinem Haar leider nur ganz minimal Volumen gegeben und die Wellen sind jetzt schon so rausgehangen, dass es ein bisschen "ungepflegt" aussieht. Ich fürchte, meine Haare sind dafür einfach zu langDu hast kürzere Haare, oder? Das würd es auf jeden Fall erklären.
Aber mit einem hast du recht, es schläft sich definitiv angenehmer als mit den Papilotten, die drücken überall rum...
Das nächste mal mach ich mein Haar noch etwas feuchter als gestern und probier es nochmal, vielleicht hatte ich auch einfach nur nen schlechten Tag![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Annwn,
ich habe erst etwa 40cm lange Haare (siehe Sig.), ja daran kann es liegen...
Aber es liegt sicher auch am Wickeln (ich meine, am Umeinanderwickeln der Strähnen), Du, mit Deinen sehr langen Haaren, möchtest bestimmt nur etwas mehr Volumen oben auf dem Kopf?
Da würde bestimmt ein normaler Zopf mit einem weichen Haargummi, oben auf dem Kopf ausreichen - den Schweif wickelst Du dann nur rund um den Haargummi (ähnlich wie bei einem Dutt) und stülpst dann ein Haarnetz darüber, dass Du ebenfalls mit einem Haargummi befestigst.
So musst Du nicht die Haarlängen feucht machen und hast auch weniger kleine Wellen.
Mit Feuchtigkeit muss man sparsam sein, sonst sind die Haare am nächsten morgen noch nass, wenn man ausser Haus muss.![]()
@annwn: Vielleicht schaffst du es ja bei deiner Haarelänge/dicke die papilotten aus Küchenrollenpapier zu nehmen. Die drücken dann garnicht. Einfach einen Streifen Küchenrolle zu einer Rolle/Strang zusammenrollen, dann die Haare aufrollen und oben die Küchenrollenenden zusammenknoten![]()
Hallo ihr beiden!
@bettyblue: Stimmt, mit ganz nassen Haaren sollte man nicht ins Bett gehenDas mit dem Zopf oben habe ich einmal gemacht, aber am nächsten Tag hatte ich - logischerweise - einen "Knick" in den Haaren, das sah dann ein bisschen blöd aus. Wieso machst du ein Haarnetz drüber? Damit die Haare nicht abbrechen oder abreißen? Das ist nämlich immer mein Problem, wenn ich mit geflochtenem Zopf schlafe, morgens stehen dann immer ganz viele kurze Haare ab, die über Nacht anscheinend abgebrochen sind... War aber heute morgen mit deinem Zopg nicht der Fall, obwohl ich kein Haarnetz hatte.
@Abendsternchen: Wenn das echt nicht drückt, werd ich das mal probieren, hört sich gut an! Nach meiner Papilotten-Nacht hatte ich nämlich schon fast Kopfschmerzen, das muss ja nun nicht unbedingt sein![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Hmm... und wenn Du den Haargummi (einen dicken, weichen, sowas frotteeartiges) nur zwei mal drum machst - ganz locker also?
Das Haarnetz habe ich deshalb drum, damit die Längen - die ja nicht miteinander verschlungen oder verflochten sind - oben auf dem Kopf locker festgehalten werden.
Die Haarspitzen sollen NICHT unter dem Gummi festgeklemmt werden, weil sie sonst knicken. Sie werden durch das Netz oben gehalten.
Der zweite Haargummi soll nur das Netz festhalten, und zwar indem man den zweiten Gummi dort festmacht, wo der erste Gummi sitzt.
Quasi, Gummi auf Gummi und dazwischen ist das Haarnetz eingeklemmt.
Du kannst aber auch mit 3 oder 4 Haarnadeln das Haarnetz befestigen - ganz oben, so dass sie dicht am ersten Gummi sitzen - so kann man auch mit Haarnadeln schlafen und braucht den 2. Gummi gar nicht.
Morgens dann leicht antoupieren, Haarspray drunter, fertig.![]()
naja, ich hab ganz glatte haare, die sind sicher anders beim bürsten als locken (weiß ich noch als ich damals die dauerwelle hatte). da hab ich sie eh nur nach dem waschen mit einem ganz grobzinkigem kamm über kopf grob gekämmt und das wars. in glatten haaren ist das etwas anders, weil wenn sie eben strubelig sind eher ungepflegt aussehn. bei locken fällt das nicht so auf
also mit gegen den ansatz kämmen meine ich nicht glatt runter kämmen (was aich aber auch oft mache), sondern gegen den haarwuchs, also mit der bürste entgegen dem haarwuchs, zB wenn ich das deckhaar kämme dann halt nicht einfach glatt runter, sondern ich gehe mit der bürste am ansatz seitlich nach hinten gegen die wuchsrichtung. wenn es jetzt so verständlicher ist![]()
@bettyblue: Dann sollte ich mir wohl bald mal ein Haarnetz zulegen![]()
@chaotica: Ok, das hab ich kapiert. Hab ich auch schonmal gemacht, aber dann es halt "strubbelig" aus. Allerdings kann man das sicher irgendwie umgehen, da probiere ich mal rum. In den Längen machst du das aber nicht, oder? Ich hab das bisher nur am Ansatz gemacht und das hatte tatsächlich ein bisschen mehr Volumen gebracht, wenn auch nur kurz leider. Blöde Haare![]()
Heute nacht gibts Papilotten aus Küchenpapier bei mir![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
viel volumen:
-nk-shampoos,bei mir:lavera rosenmilch shampoo
-über kopf föhnen (ich föhne aber seit langer zeit nicht mehr)
glanz:
-saure rinse (1l kaltes wasser+2 el apfelessig)
-erst kuren,dann shamponieren,dann spülung,zum schluss saure rinse
-sehr schlecht für die haare:aber glätten bringt noch den meisten glanz (bei mir,doch geglättet hab ich auch schon sehr lange nicht mehr)
-kokosöl in leicht feuchtes haar
ne, ich mach das nur am ansatz, das lockert irgendwie die haare auf, ich kämme dann von unten nach oben, also fange erstmal in den längen und spitzen vorsichtig an, und kämme oben dann erstmal runter und dann nochmal vom ansatz weg. dann geh ich noch kurz mit der bürste unten durch die spitzen, halte dabei aber die haare in der mitte fest damits die da nicht wieder an den kopf zieht. aber nur im komplett trockenem haar.
bei mir funktioniert das gut!
huhu ihr lieben,
ich wollt wissen ob ihr mir etwas empfehlen könnt. ich habe mittellanges, dünnes,kraftloses haar.nach dem haare fönen sind meine haare schön voluminös und weich aber das vergeht nach 30.minuten wiederdann hängen sie strähnig da und ich muss sie dauernd kämmen damit sie wieder weicher werden aber das bringt auch nicht viel! ich brauche irgend ein styling produkt das die haare nicht verklebt und langanhaltendes volumen + geschmeidigkeit+griffigkeit,gibt!!!! wisst ihr etwas in die richtung?
danke euch allen!lg mirelle![]()
Also, ich hab als Shampoo und Spülung die Weizenkeimserie von Guhl und die ist klasse. Pflegt gut, beschwert aber gar nicht und die Haare fallen schön locker. Zwar kein Stylingprodukt, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass die allesamt nur irgendwann verpappen und beschweren.
waere mit expliziten volumensachen auch vorsichtig, da sie oft nur über leichte strukturschaedigung des haares arbeiten (aufbauschen, verhaken > mehr volumen), was dich am ende in die falsche richtung treiben könnte.
griffigkeit und volumen - da denk ich, also im positiven Sinne- immer an Lady's tipp mit der honigrinse; da kann sie sicher noch mehr zu sagen.
Honigrinse fand ich persönlich negativ. Hat in jeglicher Konzentration verklebt und kein schönes Haargefühl gemacht![]()
@mirelle: Welche Produkte (Shampoo, Spülung etc) nimmst du denn?? Wenn sie zu sehr beschweren, also sehr reichhaltig sind ist das immer ein Problem. Besonders bei dünnem Haar. Ich würde dir, wenn du eine Spülung benutzt, die Zitronen/Melissespülung von Alverde empfehlen. Sie ist echt leicht und macht tolle, glänzende Haare. Vielleicht föhnst du auch über Kopf und sprühst dann etwas über Kopf von Lady´s genialem Honig-Wassmix-Spray in´s Haar. Das wirkt so ähnlich wie Haarspray, nur halt auf natürlicher Basis. Wichtig ist auch diese Stylingprodukte immer nur auf den Haaransatz und nicht in die Längen zu sprühen, weil sie dort bescjweren.
Wünsch dir viel Erfolg beim Ausprobieren![]()
An Stelle einer Honigrinse könntest Du auch mal eine süß/saure rinse probieren.
Etwas Honig mit Wasser und noch Essig dazu...gibt tollen Glanz, etwas Griffigkeit, Volumen und Deine Haare bleiben durch den Essig schön weich.
Also gerade benutze ich das normale dove shampoo und danach immer diese apfelessig-spülung weil meine haare davon mehr glänzen aber mehr auch nicht! das mit dem honig hab ich mal ausprobiert aber meine haare haben danach schrecklich geklebt>>nie wieder!!
Hhmm ich hoffe das mich jetz keiner steinigtaber im Dove-Shampoo sind Silikone und die "können" auch beschwerdend und plättend wirken
Dann hast Du vielleicht zu viel Honig erwischt.
Aber ich will Dich hier nicht zum Honig bereden...sicher gibt es auch noch andere Möglichkeiten für Dich.
Bei mir ist wirklich: weniger ist MEHR. Wenn ich viel Zeug reinmache dann pappen sie zusammen.
Benutzt Du denn sonst noch Stylingmittel?
Hallo Mirelle,
ich bekomme von den Schauma Shampoos eine Megamähne!
Du könntest auch an Stelle der Essigrinse nur einen allerletzten Guß mit ganz kaltem Wasser machen, das schließt genauso die Schuppenschicht des Haares und gibt Glanz, die Haare werden davon aber nicht so weich.
Ich mache das schon länger so, weil meine Kopfhaut eine Zeit lang im Ungleichgewicht war und ich den Essig nicht mehr vertragen habe.