Ja, siehste mal - der Computer sagt nämlich auch, dass wir das direkt wieder absagen sollten![]()
Blöde Idee das
Die gute Butter, näch... *hüstel*
Ja, siehste mal - der Computer sagt nämlich auch, dass wir das direkt wieder absagen sollten![]()
Blöde Idee das
Die gute Butter, näch... *hüstel*
Ruuuhig, Beauties, ruuuhig
ich mach´s ja - nu is eh schon alles wurscht!
Ich hab grad die Sante-Haarkur auffem Kopp, die ich neulich geschenkt bekommen habe ... und ich sach euch jetzt schon: die KANN nur schlecht sein.
Ich hab die aus dem Tütchen rausgeholt und sie ist mir fast schon in der Hand verflüchtigt und komisch gestunken hat sie auch ....![]()
Kaum hatte ich sie auf den Kopf geklatscht..... schluuuuuurp, ist die cremige Masse gleich ganz "trocken". Richtig wegverdampft. Ich wunder mich da grad ganz dolle und dreh dann mal das Tütchen um.... und was seh ich? ALK gleich hinter Aqua. Und genauso riecht sie auch - nach Spiritus. BÄH.
Neee, also .... ich bin nun wirklich überhaupt kein Alk-Phobiker in Kosmetik, das setzt mich normalerweise nicht in Unruhe. Aber dass mir etwas regelrecht wegverdunstet auf dem weg zum Kopf und stinkt wie eine umgekippte Spiritusflasche.... also DAS muss ja nu wirklich nicht sein! *Pfuispinne*
Das KANN doch nicht mehr pflegend sein, oder etwa doch??? meine Hände sind übrigens furztrocken ausgedörrt nachdem ich schön damit rumgemanscht habe.... das lässt ja nicht grad hoffen.
Aaaber ich schweife ab:
Also - wenn ich dat Elend ausgespült hab (in 10 Minuten), dann wird getrocknet. Und wenn´s trocken ist, dann mach ich den ultimativen CremTest. je nach dem wie müüüde ich gleich werd noch heute oder eben morgen früh.
/die Alsterperle
@janne:
Oooch koooommmm, janne .....Aber ich färb mir nicht die Haare vorher blond. Nein !!!das könntste aber doch ruhig mal tun. Bissl mehr Engagement für die notleidenden Beauties dieser Wäält !
![]()
Also, zum Alk: Wenn du was riechst Alsterperle, dann ist das der Alk, der "geflohen" ist, denn der ist ja flüchtig. Alles was du riechst, macht deiner Haut sicher nix mehr.
Und Alk hinter Aqua heisst ja nun nicht, dass viel Alk drin ist. Wenn, was ich vermute, schon mal das Produkt aus über 80 % Wasser besteht, bleibt für den Alk nicht mehr soviel an Prozenten übrig.
Wenn die Kur gestunken hat, schau doch mal auf das MHD ??
Das wär das Sachliche. Aber wenn die die Kur nicht magst, dann ist das bestimmt auch nix für dich. Ich hab sie noch nicht probiert. Die Sante Spülung allerdings finde ich besonders gut und da ist auch der Alk an 2. Stelle. Und das ist im Laden die meistverkaufte Spülung.
Bist du noch online ?
Also, ich würde die Handcreme-"Massage" nicht heute abend machen. Bei mir würde sich das Haar verlegen. Ich mach das immer in der Früh, und dann wird auch nix mehr gekämmt oder dran gefummelt.
Aber berichte mal in jedem Fall. Notfalls Anlasshut.
LG
Janne
Huhu janne,
JO - bin noch da![]()
weiss ich doch, dass das mit dem alk an zweiter Stelle nicht heissen muss, dass es sooo besonders viel ist. Ich bin ja schliesslich aufmerksamer Leser jedes einzelnen deiner informativen postings!![]()
Und wie ich schon schrieb - ich seh das auch eh so wie du, bin da überhaupt nicht so alkohol-phobisch. Aber dieses zeug ist wirklich HOCH flüchtig - auf dem Kopf ist es richtig zusammengeschnurrt!!!! Und da es eben auch noch richtig spiritussig gerochen hat vermute ich schon, dass der Anteil ganz schön hoch ist.
Wurscht - ich hab´s jetz eh ausgespült. Und kämmen danach war nicht!!! (hab ich sonst nie große Probleme mit - muss auch keine Spülung nach dem Waschen benutzen). Und DAS nach einer KUR!![]()
Na hömma - da haben sich die santes aber nicht grad mit Ruhm bekleckert, schätze ich.
Ich lass das jetzt mal ganz sanft lufttrocknen - und mach dann morgen früh die Cremerei. Und dann wollen wir mal sehen, ob ich auf dem Weg ins Büro noch einer unschuldigen Oma an irgendeiner Bushaltestelle den Hut klauen muss....
/die Alsterperle
So, ihr Schönheiten,
nachdem ich gestern leider verschlafen hatte und Hals über Kopf ohne Extrakillefittprogramm das haus verlassen musste, war es nun heute morgen soweit:
Mein CremTest!
Aaalso - ich hab die Sante Handcreme genommen, ganz bisschen davon in die Handflächen gegeben, verrieben und dann ab damit ins Haar. und zwar direkt an den Ansatz. Dann rumgewuschelt und kurz über Kopf geföhnt.
Watt soll ich sagen? Ich muss sagen: es funktioniert!![]()
![]()
.
Die Haare bekommt man recht gut mit etwas Stand versehen, dh. sie liegen nicht mehr platt am Haaransatz an. (Glatt in den Längen bleiben sie natürlich trotzdem bei mir, is ja klar).
Was ich allerdings etwas schwierig finde: VORN ist da ja kein Problem, sich mit den Handflächen den Haaransatz mit der Creme zu "verwuscheln" - sehr schwierig wird es aber am Rest des Kopfes, denn ich will ja damit nicht ins Deckhaar sondern direkt an den Ansatz. Man muss also eigentlich Strähne für Strähne irgendwie hochheben, damit man darunter kommt. Das geht irgendwie nicht so wirklich....
Zum Thema Fettich-Look: ich hab wirklich ganz ganz wenig Creme genommen, aber bei meiner hellen Haarfarbe ist das doch etwas heikel (haben wir uns ja auch schon gedacht). Der Ansatz sieht nicht direkt fettig aus, aber ein bisschen kletschig schon.... zusammen mit dem "Stand" jedoch, kommt man nicht auf die Idee, dass es fettig isein könnte (hab grad extra meine Kollegin dazu befragt). Aber so richtig wohl fühle ich mich damit trotzdem nicht so ganz hundertprozentig, leider.
Was definitv super ist: es stimmt tatsächlich, dass man das Haar nach dieser Behandlung immer mal wieder "hochwuscheln" kann - der Stand lässt sich also immer wieder reaktivieren. Da staun ich wirklich ganz extrem !.-o
Und die Reste der Creme hab ich mir noch in meine trockenen Längen geknetet - und DAS ist wirklich klasse!!! Die sehen NULL fettich oder schmierig aus, sondern fallen weich aber fluffig und sind glänzender als vorher. Das hätte ich nun wirklich niiieee gedacht! Denn in den längen ist bei mir schnell alles zu viel - selbst eine winzig kleine Portion henna balsam plus lässt mein Haar matt-eklich-kletschig aussehen. Und sogar Spülungen gehen bei mir gar nicht - egal wie lange ich das wieder ausspüle - da beliben immer Rückstände, die in dem hellen Haar sofort negativ auffallen. Von Öl na klar ganz zu schweigen....![]()
Und die Handcreme riecht natürlich um Längen besser als der ekelige Henna Balsam Geruch!![]()
Fazit: Dieser Trick ist definitiv einen Versuch wert!!!!! besonders bei Beauties, die vielleicht wenigstens einen Tick dunkler sind als ich und vielleicht auch nicht ganz so lange glatte Haare haben (denn dann kann man bestimmt auch etwas mehr Struktur in den Längen herausarbeiten!), kann ich mir SEHR GUT vorstellen, dass sie es LIEBEN werden und ihre ganzen sonstigen Stylingmittel in die Tonne kloppen!
Also Mädelz: Versuch macht kluch!
/die Alsterperle
geht das auch mit glatten, feinen, schnellfettenden Haaren (müssen jeden Tag gewaschen werden), die zwischen Kinn und Schulter sind?
Irgendwie trau ich mich nicht, erst muß der richtige Zeitpunkt kommen. Entweder wo ich nicht aus dem Haus muß, oder sie ein zweites Mal waschen kann!
Alterra Handcreme ist ok?
Grüße Januschka
@ alsterperle
hmmmmm, bin schon fast versucht es heute auszuprobieren ( obwohl ich heute das wlla 24 stunden föhn-dings gekauft habe. war um die hälfte reduziert. wollte es nochmal testen
)
aber dann muß ich bestimmt am sonntag nochmal waschen...wie oft wäscht du deine haare?
@ januschka
gerade wenn du deine haare jeden tag wäscht ist das doch optimal! und die länge sollte auch kein problem sein weil sie dann ja eher stand haben als ganz lange die durch ihr gewicht nach unten gezogen werden
Ist ja toll das es geklappt hat
sehr schwierig wird es aber am Rest des Kopfes, denn ich will ja damit nicht ins Deckhaar sondern direkt an den Ansatz.Ich hab das Kopfüber und dann erst von vorne mit den Händen direkt am Ansatz
und dann vom Nacken aus ...nach oben hin![]()
![]()
Mein Problemchen liegt da immer Ponyansatz .....denn da bekomme cih meist zuviel Creme ab![]()
und der sieht bei mir schnell klatschig aus dann
Oh ja, stimm kenne das ja nur von dunkleren Haaren....am Anfang fand ich nur das gefühl erst ein wenig komisch ( fettig und doch nciht fettigDer Ansatz sieht nicht direkt fettig aus, aber ein bisschen kletschig schon.)
Das ist das , was ich am allerbesten daran findeWas definitv super ist: es stimmt tatsächlich, dass man das Haar nach dieser Behandlung immer mal wieder "hochwuscheln" kann - der Stand lässt sich also immer wieder reaktivieren. Da staun ich wirklich ganz extrem !![]()
Sonst mußte cih Unterwegs immer mal ein wenig Wasser in die Haare kneten um wieder
mehr Schwung hineinzubekommen ...das ist seit meiner creme -Zeit vorbei.....
Kopfüber einmal zurechkneten...fertig
( ich hab die Creme ja im unetren Breich ...als Leave in und zum zwischendurch locken...aufkneten)
Doch wenn ich mal Ausgehe , knete ich auch überall Creme ein .....
Und die Reste der Creme hab ich mir noch in meine trockenen Längen geknetet - und DAS ist wirklich klasse!!!ja das ist echt klasse...habe noch keine bessere Leave in Pflege gefunden...
Doch für viel Volumen gerade in Langem Haar würde ich in den Längen garnichts!!!!! geben um einfach das Haar nicht zu beschweren......
Um so leichter es nach unten wegfällt um so leichter ist es von oben herab Volumen zu bekommen(konnte man das verstehen, was ich meinte
)
kann ich mir SEHR GUT vorstellen, dass sie es LIEBEN werden und ihre ganzen sonstigen Stylingmittel in die Tonne kloppen!Jaaaaaa genauso war es bei mir
Habe gesucht und gesucht nach einem guten NK Stylingmittelchen ...aber nix....... seit meinem ersten Locken...Knetversuch .........
wurde eine Creme nach dem anderen getestet und ich bin noch lange lange nicht
fertig mit testen.......
Alterra ist gut..bei mir aufjedenfallIrgendwie trau ich mich nicht, erst muß der richtige Zeitpunkt kommen. Entweder wo ich nicht aus dem Haus muß, oder sie ein zweites Mal waschen kann!
Alterra Handcreme ist ok?
Ich denke das ist fast wie bei der Gesichtspflege ...jeder muß passend für sein Haar die richtige Creme finden
Ich würde es auch ganz in Ruhe testen .....wenn du nicht fort mußt und am besten ...falls es wirklich garnicht gefällt das Du waschen kannst![]()
doch denke cih immer ein Versuch ist es echt Wert
lieben Gruß simsam![]()
alsterperle, mir fällt gerade was ein![]()
hast du es schonmal mit silicea balsam probiert?
finde ich auch gar nicht schlecht. guter ersatz für festigerfür den ansatz!
hat irgend jemand mal beschrieben (ich weiß leider nicht mehr wer, ich wollte mal rückmeldung geben das ich den tipp super fand aber)
einfach eine kleine menge in den händen verreiben und in den ansatz kneten. dann föhnen. also genauso wie mit creme oder schaumfestiger![]()
nicht zuviel nehmen, die haare sehen dann stumpf aus. aber es hebt wirklich den ansatz. ich weiß jetzt nicht ob du im ganzen haar volumen haben willst, ich habs nur im ansatz getestet(und in roten haaren)
ist wirklich einen versuch wert!
@ IVY:
ich hab das damals auch gelesen - hab ja noch so eine längst abgelaufene Flasche Silicea im Kühlschrank. Schlucken trau ich mich nicht mehr, weil´s schon so alt ist, aber für äusserliche Anwendung würd ich´s glatt noch her nehmenaber neee - also das Silicea-Gel kann ich mir für mein Haar gar nicht gut vorstellen
- das ist ja wirklich komplett stumpf von der Konsistenz her. Das sieht bestimm in hellem Haar ganz fies aus.... bei dunklem fällt´s vielleicht nicht soooo leicht auf auf den ersten Blick?
Trotzdem danke für den Hinweis (vielleicht probier ich´s ja doch nochmal aus?Herrjeee....immer diese Beauty-Neugier
)
@simsam:
am nächsten tag musste ich allerdings leider gleich waschen. ich wasche normalerweise nur 2mal in der Woche - aber da musste ich dann schon früher ran an die Shampooflasche. Bin da aber auch extremst pingelig, muss ich zugebenUnd mit Sicherheit liegt es auch ein bisschen an der hellen Haarfarbe - da tarnt sich einfach nicht das klitzekleinste bisschen weg
.
Aber in den Längen: alles bestens(da hab ich übrigens schon wieder Creme drin
. Das ist echt KLASSE! ) Und beschweren tut´s mein Haar gar nicht - da ist jedes (wirklich jedes) Stylingmittel wesentlich "gefährdender"
, gerade bei meinen feinen allglatten Haaren.
Und für "besondere Anlässe" werd ich es auch am Ansatz ganz bestimmt wieder machen !!! Nur so für täglich ist es bei dem hellen Haar nicht sooo das richtige.
Nochmal zur "Verteilung:
Jaa - die RÄNDER sind nicht das Problem. Also rundherum Haaransatz (vorn, Nacken, Seiten) da geht es sehr gut. Aber was ist mit den "Flächen" dazwischen (Hülfe - hoffentlich versteht überhaupt einer was ich meine?) ? DAS finde ich recht schwierig dort an den Ansatz ranzukommen ohne das Deckhaar zu "cremen". da kommt man doch bei langem Haar nur mit "Strähnen einzeln hochheben und drunter fassen" hin ....simsam schrieb:
Ich hab das Kopfüber und dann erst von vorne mit den Händen direkt am Ansatz
und dann vom Nacken aus ...nach oben hin
/die Alsterperle
@Alsterperle
Ist ja schön, das Du nun überhaupt die Creme für`s Haar entdeckt hast
Ich knete auch viel weniger Locken , mir geht es auch am meisten darum
die Creme als Leave in im Haar zu haben......
Ich denke verstehe was du meinstJaa - die RÄNDER sind nicht das Problem. Also rundherum Haaransatz (vorn, Nacken, Seiten) da geht es sehr gut. Aber was ist mit den "Flächen" dazwischen (Hülfe - hoffentlich versteht überhaupt einer was ich meine?) ? DAS finde ich recht schwierig dort an den Ansatz ranzukommen ohne das Deckhaar zu "cremen". da kommt man doch bei langem Haar nur mit "Strähnen einzeln hochheben und drunter fassen" hin ...Das ist verdammt schwer
und ich
nehme das nicht so genau ( hab ja dunkles & trockenes Haar, da geht das dann wohl)
Ich greife ganz schnell rein und da bekommt das Deckhaar dann schon Creme ab
Stimmt , was besseres würde mir da auch nicht einfallen-.......da kommt man doch bei langem Haar nur mit "Strähnen einzeln hochheben und drunter fassen" hin
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
@ alsterperle
ja, die haare werden schon ein bißchen stumpf, das stimmt.
aber das werden sie bei mir auch mit festiger und bei dunklen haaren fällt es nicht so auf. das ist dann wirklich nichts für blondies![]()
![]()
Ich versuche es morgen mal und patsche mir meine gute I&M-Kokoshandcreme in die Haare...
...ich bin ja mal gespannt![]()
uuuuuuund? *neugierig guck*
Ich hab - weil's so warm war - jetzt immer Zöppchen gemacht.
ich kann's dann bei der Hitze nich haben, die Haare offen zu tragen...
Aber ich mach das noch - versprochenund ich berichte sofocht
![]()
Ihr habt ja hier lustige Ausdrücke für feines Haar. *lachwech*spaghettimässiges Plattmonster, Pieselotten
Alsterperle, ich hatte die ganze Zeit den Eindruck, Du würdest von meinen Haaren sprechen. Gleiche Probleme. Auch die Angst, immer gleich ungepflegt zu wirken aufgrund der Haare, obwohl man sich im Gesicht und Klamotten mässig "top" gestylt hat und sich gepflegt hat (schöne weiche Haut, schicke Klamotten) für die Arbeit. Doch die Fetti-Platt-Haare lassen den ganzen Aufwand gleich wieder zurücktreten. *Mitleid*
Was mir wirklich mehr Volumen, vor allem am Ansatz gemacht hat, ist des Logona Bier Honig Shampoo! Das macht die Haare ganz ganz locker am Ansatz und nichts ist mehr platt. Leider ist das Shampoo etwas "filzig", also die Längen fühlen sich etwas filzig an. Da könnte man dann ja die Handcreme rein machen....
LG, Aliud
Ich habe es jetzt drei Tage hintereinander mit Creme versucht. Völlig überzeugt bin ich noch nich *duck* aber ich werde weitertesten![]()
Jedenfalls ist es volumenmässig kein grosser unterschied zu Volumenfluid und Schaumfestiger. Das finde ich erschreckend :leiderja:
Ich auch nicht, zucker
Da find ich mein Superstar von Tigi besser... *auchduck*
die Jackie![]()
[ Geändert von Jackie am 27.06.2005 14:36 ]
*schade*
aber...Bier als letzten Spülgang macht mehr Volumen![]()
[ Geändert von simsamred am 27.06.2005 16:29 ]
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
Ich finde es interessant, Sachen für die Haare zu entfremden, sprich Handcreme in die Haare zu geben.
Allerdings (jetzt ducke ich mich) würde ich das eher so sehen: Die Industrie (auch die Hersteller NK) haben sicher mit Absicht, Haarpflegezeug entwickelt, was auf die Haare abgestimmt wurde. Warum soll ich mir Handcreme, die für die Hände, Haut entwickelt wurde in die Haare geben? Können die Haare oder die Struktur der Haare überhaupt etwas damit anfangen? Großes Fragezeichen über meinen Kopf. Nicht, dass ich das nicht auch eines Tages versuchen würde, verweifelt über meine platten Haare, wie ich bin.
Bisher war ich immer der Meinung, die großen Konzerne, L'Oréal oder Wella haben eigene Forschungslabore, in denen sie die Haare genau unter die Lupe nehmen, ganz genau aufbröseln, woraus es besteht, die unterschiedlichen Haareigenschaften (dick, dünn, strapaziert, fettig) analysieren und dann genau das Mittel für jedes Haar entwickeln, so dass es von jedem Haar optimal aufgenommen werden kann. Jetzt bin ich aber, auch durch Euch, eines besseren belehrt worden. Die Konzerne nutzen billiges Erdöl, Mineralöl, Silikone, um billig zu produzieren und kümmern sich einen Dreck darum, ob es dem Haar auch bekommt. Und ich dachte echt, die stecken ihre ganze Energie in die Forschung, um optimale, für das Haar gute Innovationen zu entwickeln, die das Haar auch pflegen und nicht nur durch zuviel Silikon gut aussehen lassen. Ich,. Schön, dass ich NK hier entdeckt habe.
Jep. Volumen hab ich aber immer noch nichWeizenblond schrieb:
Bisher war ich immer der Meinung, die großen Konzerne, L'Oréal oder Wella haben eigene Forschungslabore, in denen sie die Haare genau unter die Lupe nehmen, ganz genau aufbröseln, woraus es besteht, die unterschiedlichen Haareigenschaften (dick, dünn, strapaziert, fettig) analysieren und dann genau das Mittel für jedes Haar entwickeln, so dass es von jedem Haar optimal aufgenommen werden kann.![]()
![]()
Also das einzigste was bei mir zu richtig viel Volumen geführt hat war die Kur die mir mein Frisör gestern verpasst hat.
Hab aber leider nicht so genau gesehen was das für eine war, sie hieß Kräuterhaarkur und war in so einem kleinen Tiegel drin. Sie war grün und roch total lecker anch Kräutern !!!
ICh depp hab nur leider vergessen zu fragen was genau das für eine war aber danach hatten meine Haare den ganzen Tag lang Volumen ohne Ende und waren so schön wie noch nie !! (wenn man mal von der Farbe absieht !!!)
Falls jeamdn zufällig weiß was das für eine Kur war, immer her damit !!
LG
Steff
Hallo Beauty´s,
ich benutz jetzt so seit ca. 1 Monat NK-Shampoos und Spülungen. Das klappt eigentlich auch ganz gut und ich bin sehr zufrieden - die Haare glänzen voll schön und schauen ganz gesund aus. Jetzt hab ich nur das Problem, dass meine (dünnen) Haare ziehmlich platt herunterhängen... Ich hab früher halt immer ganz viel Ansatztspray und Volumenspray mit gaaanz vielen Silikonen benutzt - die haben zwar super gewirkt, aber ich möchte jetzt nicht mehr meine Haare und Kopfhaut damit zukleistern....
Gibt´s da vielleicht was aus dem NK-Bereich - oder evtl. auch von KK - aber halt mit einigermaßen vernünftigen INCI´s bzw. ohne Silikone?![]()
Bitte helft mir...
Von Basler gibts ein aloe vera shampoo, hatte bei mir seeeeeehr viel volumen gebracht. Ist glaube ich auch ohne silikone. kannst es ja mal ausprobieren![]()
ich benutze das neobio apfelshampoo, was bei mir schon viel volumen zaubert.
das logona honig-bier shampoo (oder bier-honig?) gibt auch viel volumen.
die woche hab ich zum ersten mal die sante brilliant care getestet und meine haare waren noch fülliger als sonst - hab eigentlich auch dünne haare, die schlaff runterhängen.
Hallo Latina!
Wie Moody schon schrieb: Neobio Apfelshampoo, Logona Bier & Honig, Sante Brilliant Care - alles supertoll geeignet gegen platte Haare!
Was ich auch immer gerne nehme: Alverde Zitronen-Melisse Spülung, Neobio Honig-Condi (auch als Leave-In) und Henna Balsam Plus, Logona Conditioner Spray.
Zum Stylen (mittlerweile immer seltener - so einmal im Monat) nehme ich den Sante Schaumfestiger und Haarspray.
Und für besondere Anlässe habe ich mir vor kurzem den Balea Volumen-Schaumfestiger + Haarspray gekauft - ist KK, haben aber beide wenige Inci's und zumindest kein Silikon (ich habe ungefähr eine Stunde vor den Schaumfestigern gestanden und Incis verglichen). Ist außerdem sehr preiswert und riecht angenehm dezent.
Eine Pflanzenhaarfarbe oder Pflanzenhaarkur würde übrigens auch noch auf natürlichem Weg zusätzliches Volumen zaubern. Benutze ich jetzt seit 1 1/2 Monaten und bin überglücklich!
Liebe Grüße
greenleave
Habe feine Haare und bin mit folgenden Produkten sehr zufrieden, also sie spenden meinen Haaren Volumen.
Neobio Apfelshampoo
Sante Henna Volume Shampoo
Bei Spülungen nehme ich NK und KK im Wechsel, ich finde die Neobio Kräuter Haarkur sehr schön. Sie lässt die Haare glänzen und macht ein gutes Volumen.
Beim Styling nehme ich nur KK, NK bringt bei mir nix. Das Paul Mitchell Extra-Body Finishing Spray ist für Volumen sehr gut. Ich sprühe das immer in die Längen und das hält echt den ganzen Tag an und außerdem glänzen die Haare sehr schön davon.
Ich hab auch total feines Haar. Da hier viele von dem Neobio Apfelshampoo begeistert sind, hab ich gleich mal ne FRage: Wo kriegt man Neobio? Im dm?
Neobio bekommst du u.a. im Reformhaus
Danke für die Antwort!
Bekommt Neobio also nicht im dm?
Nein, gibt es nur im Reformhaus.
Hallo,
als gebeutelte Feinhaarträgerin kann ich gut nachfühlen. NK ging leider nicht. Also habe ich nach einer Alternative gesucht, wichtig ohne oder mit auswaschbaren Silikonen und lieb zu meiner empfindlichen Kopfhaut. Mein Friseur hat bei mir Revlon Equave Volumizing Shampoo und Conditioner empfohlen. Und ja, dem Alter, ach so toll, sollte ich entwachsen sein.
Jedenfalls erfüllten Shampoo und passender Leave Conditioner die von mir gewünschten Kriterien:
- meine gereizte Kopfhaut verträgt es,
- meine Haare sind leicht kämmbar
- meine Haare wurden nicht beschwert und glänzen
- das Haar fällt fülliger und liegt nicht nach Stunden schon wieder platt am Kopf an
Der herrliche Duft nach Weintrauben ist schöne Nebensache. Der Preis ist angemessen, da man nur sehr wenig braucht. Ich brauche bei meinem Schulter-langen Haar ca. eine kirschgroße Menge - höchstens!
Vielleicht wäre dies eine schöne Alternative für Volumenwünsche, ein Kompromiss bei Frauen, die nicht mit NK nicht klar kamen und eine Alternative dazu suchen.
LG
[ Geändert von Steffi am 27.10.2005 16:53 ]
Mit NK-Haarpflege kenne ich mich nicht aus, ich habe aber schon mal eine Pflanzenhaarfarbe probiert, bei mir hat das die Haare etwas ausgetrocknet und Volumen hatte ich jede Menge. Das kannst Du ohne Angst vor Haarschäden ausprobieren, du kannst ja in Deiner Haarfarbenkategorie bleiben, wenn Du keine andere Farbe willst.
Hallo ihr lieben,
also, nur das Shampoo für Volumen ist mir zu wenig - ich brauche schon noch was extra!
Mit Schaumfestiger komm ich leider gar nicht klar.
@Steffi
Das Equake-Spray hört sich gut an - vielleicht probier ich das mal aus. Ich hab das schon mal in der Hand gehabt - das hat doch zwei Farben/Phasen oder? Evtl. probier ich auch nochmal das Keratin-Spray, das soll auch Volumen geben. Da gibt´s einen anderen Thread dazu.
@Katharina
Ich hab mir vor ca. 3 Wochen die Haare mit schwarzer PHF gefärbt. Die Haare werden schon griffiger davon, aber bei mir hat der Effekt nur ca. 1 Woche angehalten. Aber ich werd´s jetzt dann eh mal wieder tun![]()
Fall´s noch jemandem was einfällt, dann raus damit!!!
[ Geändert von latina am 28.10.2005 12:35 ]
Hallo zusammen,
gibt es Produkte, die einem langhanhaltendes (nur auf einen Tag bezogen) Volumen bescheren? Ich hab bei HSE dieses Zeug von Samy gesehen, aber bin nicht sehr begeistert vom ständigen bestellen und im Forum waren auch nicht sehr viele porsitive Meinungen zu vernehmen, wenn ich mich nicht irre. Am liebsten wäre mir, wenn ich das Produkt in ner Drogerie kaufen könnte.
Gruß,
Zinyza
also ich finde das volumenshampoo von logona ganz toll. bier-honig- oder so ähnlich.
oder meinst du stylingzeug?
lieben gruß
das schlumpfinchen
Stylingzeug wäre mir lieber, dann kann man das auch mal zwischendurch verwenden. Jeden Tag brauch ich nicht son Megavolumen. Das Logona Shampoo hatte ich sogar schonmal. Anfangs war alles prima, aber nach ner Zeit wurden meine Haare immer fettiger.
eine freundin mit feinem dünnen,glatten haar hat wahrscheinlich alles ausprobiert,was je eine fabrik schuf...sie sagt immer nur eins schlechter als das andere, was sie aber nicht vom weitersuchen abhält![]()
Ohje, das gibt mir wenig Hoffnung. An sich bin ich mit meinen Haaren zufrieden. Allerdings trag ich sie gerne offen und im Laufe des Tages sieht's dann einfach nicht mehr so toll aus und ständig ne Bürste mit zu schleppen, kommt auch nicht in Frage.
ich würde sie offen tragen,solange es gut aussieht und danach für den resttag schnell lässig oder fein,je nachdem, hochstecken (freier nacken = erotisch in japan)
![]()