Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Rabiyah
    Besucher

    Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Hallo alle zusammen,

    ich möchte mir gerne in Zukunft mal eine Grundausstattung an Pinseln etc. fürs Gesicht, besonders die Augen, zuzulegen.

    Hab schon mal gesehen, daß MAC ein gutes Sortiment an Tools hat. Gibts vielleicht auch noch andere Marken, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Tools gut ist?

    Was meint ihr, welche Sachen unbedingt zu einer Grundausstattung gehören?

  2. #2
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    vor diesen fragen stand ich auch vor einiger zeit

    ich hab mich für einen kleinen grundstock an pinseln von Bobbi Brown entschieden...weiß nicht, ob die besser, oder schlechter sind als die von Mac , fand nur das "design" hübscher

    aber du wirst sicher noch tipps von den expertinnen hier bekommen

    lg, Carmen

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von RaBi$
    Registriert seit
    06.08.2007
    Ort
    berlin
    Beiträge
    66

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    ich hab meine von the body shop die sind schön weich und die quali ist auch super ... mit dem preis lässt es sich ausserdem auch leben

  4. #4
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Vielen Dank für eure Tipps,

    ... ich denke, ich werd dann erst mal zum Body-Shop gehen.

    Ich dachte für den Start an folgende Pinsel:

    ein Puder-Pinsel
    ein, zwei größere Lidschatten-Pinsel für die Flächen
    ein etwas kleinerer Pinsel für "die Banane"
    ein Eyeliner-Pinsel bzw. z.B."Fine-Point-Pinsel" von MAC

    Was fehlt noch?
    Und wobei sollte ich beim Kauf achten?

  5. #5
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.526
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Also DER Pinsel überhaupt, auf den viele BJs für die Banane bzw. Lidfalte schwören, ist der 219 von Mac, der ist einfach super.
    Liebe Grüße, Conner.

  6. #6
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Den muss ich mir noch holen gehen, den 219 von MAC.

    Habe mir heute ein Basicpinselset geholt, das war gerade auch etwas günstiger, 3 für die Augen und 2 fürs Gesicht waren dabei. Ich werde so nach und nach noch andere holen gehen.
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  7. #7
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Hallo alle zusammen,

    sagt mal, welchen Pinsel würdet ihr denn für Mineralfoundation empfehlen?

    Ich lese immer was von "Kabuki". Tuts da nicht auch ein ganz normaler Puderpinsel?

    Welche Form sollte ein Pinsel für MF haben?

    Wünsche allen ein schönes WE

  8. #8
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    hallo,

    kann die body-shop-pinsel nur empfehlen, habe mir das ganze sortiment gekauft zum durchprobieren. bei ebay gibt es aber händler, die bieten echthaar-sets (mit 40 Pinseln oder so) sehr günstig an, nimm am besten die suchfunktion, dann findest du sicher diesen pinsel-thread!

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    1

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich habe mir auch bei ebay ein Set mit 30 Pinseln bestellt und die sind wirklich super und der Preis stimmt auch!

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von Rabiyah Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen,

    sagt mal, welchen Pinsel würdet ihr denn für Mineralfoundation empfehlen?

    Ich lese immer was von "Kabuki". Tuts da nicht auch ein ganz normaler Puderpinsel?

    Welche Form sollte ein Pinsel für MF haben?

    Wünsche allen ein schönes WE
    ich hab den Kabuki von Carla und bin sehr zufrieden

    den Puderpinsel von TBS kann ich sehr empfehlen, den Rougepinsel leider nicht (zu flach ). Gute flache Katzenzungenpinsel für e/s gibt es auch von günstigen Marken (DM oder so). Bei Spezial-e/s Pinseln wie z.B. für die Lidfalte habe ich noch keine günstigere Version gefunden (219 von MAC- ein MUSS!). Vor Weihnachten sollte es wenigstens wieder MAC- Pinselsets geben, da ist der einzelne Pinsel etwas günstiger
    Geändert von Lauressa (17.09.2007 um 16:31 Uhr)

  11. #11
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Danke für den Tipp, dann werd ich mir mal den MAC 210 anschauen....

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    mist ich meinte 219 nicht 210

  13. #13
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Was zahlt man denn für so ein "Starterset" ungefähr?
    Nur damit ich weiß, ob ich bis Weihnachten warten muss.^^

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    hier findet man zwar nur die Dollarpreise, aber wenn man sich stattdessen Euro denkt kommt es ungefähr hin.
    Die Puderpinsel sind wirklich teuer (Schockgefahr )

  15. #15
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich find da irgendwie überhaupt keine Preise. Bin ich blind?!^^

  16. #16
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    an die spezialisten unter euch: welche puderpinsel von bobbi brown oder mac kann man auch prima für mf verwenden?

  17. #17
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich will mir immer noch einen neuen Powder-Brush kaufen. Mein derzeitiger von daVinci ist nicht so toll. Ich kann mich jedoch nicht zwischen dem von BB und dem 134 von MAC entscheiden. Für welche habt Ihr Euch entschieden? Eigentlich komme ich ja sogar ganz gut mit dem Blush-Brush von BB klar, aber ich will nicht dauerhaft den gleichen für Blush und Powder nehmen.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  18. #18
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich kann allen Anfängern als Einstieg immer nur wieder Pinselsets von diesem Verkäufer bei eBay empfehlen.

    Tolle Pinselsets und faire Preise (obwohl die Preise im letzten Jahr ganz schön gestiegen sind ).

    Ich habe zwei Pinselsets von diesem Verkäufer, die ich neben meinen Mac- und BB-Pinseln täglich benutze.
    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  19. #19
    freckles
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von krasa-vytezi Beitrag anzeigen
    an die spezialisten unter euch: welche puderpinsel von bobbi brown oder mac kann man auch prima für mf verwenden?
    hallo k-v,

    verwenden kannst du fast jeden pinsel.

    wenn du aber ein ergebnis haben möchtest, wie es mit der mf sein soll, dann brauchst du unbedingt einen guten kabuki.

    mit keinem puderpinsel kannst du die mf so verschmelzen lassen, wie mit einem kabuki. mit puderpinseln - auch wenn sie mittig mit einem gummiband zusammengebunden sind und so annähernd die dichte eines kabukis erreichen - es ist eben nicht das selbe - es ist kein MF_ERGEBNIS, sondern nur ein PUDER-ergebnis.

  20. #20
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.526
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von krasa-vytezi Beitrag anzeigen
    an die spezialisten unter euch: welche puderpinsel von bobbi brown oder mac kann man auch prima für mf verwenden?
    Für MF würde ich dir ebenfalls einen Kabuki empfehlen, ich glaube, sowohl von Mac als auch von BB gibt es einen , allerdings schätze ich, dass du mit einem von z.B. Parfums Alienor wesentlich billiger wegkommst, selbst wenn du den Luscious Kabuki nimmst.
    Liebe Grüße, Conner.

  21. #21
    freckles
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    wenn du es allerdings NOCH preiswerter möchtest:

    bei chrimaluxe-minerals.de gibt es einen super-weichen synthetik-kabuki für 12,95 €. das isser

    an einigen tagen im september kann man dort versandkostenfrei bestellen!

    welche tage das sind, kann man auf der startseite bei chrima sehen.

    PS: der alienor-synthetic-kabuki und der synthetik-kabuki von chrimaluxe sind 100 % identisch !

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Cinzia
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    103

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Hallo!

    Zum Thema Pinsel.. einige haben hier Pinsel der Firma MAC oder allgemein viele Produkte der Firma MAC.. woher bekommt ich Produkte & Pinsel von dieser Firma? hab im internet nix gefunden

    Wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    LG Cinzia

  23. #23
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    wenn du es allerdings NOCH preiswerter möchtest:

    bei chrimaluxe-minerals.de gibt es einen super-weichen synthetik-kabuki für 12,95 €. das isser

    an einigen tagen im september kann man dort versandkostenfrei bestellen!

    welche tage das sind, kann man auf der startseite bei chrima sehen.

    PS: der alienor-synthetic-kabuki und der synthetik-kabuki von chrimaluxe sind 100 % identisch !
    Will uuuuunbedingt einen Kabuki haben!!

    Ist der Kabuki von Chrimaluxe derselbe wie der von b-natural?! Was meint ihr, welchen sollte ich nehmen?

  24. #24
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von Cinzia Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Zum Thema Pinsel.. einige haben hier Pinsel der Firma MAC oder allgemein viele Produkte der Firma MAC.. woher bekommt ich Produkte & Pinsel von dieser Firma? hab im internet nix gefunden
    Wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
    LG Cinzia
    Hier mal die Webseite
    http://www.maccosmetics.de/

    und hier:
    Köln Store
    Ehrenstraße 44
    50672 Köln
    Tel.: 0221 / 258 57 24
    Fax: 0221 / 258 57 25

    kann man wohl alles via Fax bestellen. Steht bei den BJ unter "Adressen und Links" zu lesen.

    Grüssle

  25. #25
    freckles
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von Rabiyah Beitrag anzeigen
    Will uuuuunbedingt einen Kabuki haben!!

    Ist der Kabuki von Chrimaluxe derselbe wie der von b-natural?! Was meint ihr, welchen sollte ich nehmen?
    die b-natural -pinsel kenne ich nicht.

    nur chrimaluxe und alienor.

    mein ältester chrimaluxe-kabuki ist 4 monate alt - und wurde bis vor 6 wochen extrem häufig gewaschen. (jetzt habe ich mehrere und muss nicht mehr so oft waschen)

    er sieht noch genau so gut aus wie die neuen.

    also ich meine, den von chrimaluxe solltest du unbedingt ausprobieren. zumal es noch 2 versandkostenfreie bestelltage diesen monat dort gibt.

  26. #26
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    kann freckles nur zustimmen- der große chrimaluxe synthetik-kabuki ist klasse! sooo weich...und das ergebnis kann man garnicht mit einem puderpinselergebnis vergleichen hab die mf vorher mit dem großen puderpinsel vom body shop aufgetragen und fands in ordnung. aber als ich dann den kabuki ausprobiert habe... die mf "verschwindet" völlig!polierpolier...schwupp-ein perfekter teint!
    ansonsten mag ich die pinsel vom body shop. sie sind sehr weich, verlieren keine haare+es stehen auch keine zur seite ab, der preis ist in ordnung, sie sind nicht aus tierhaar (is mir persönlich wichtig) und man kann sie hinstellen-find ich sehr praktisch.
    aber für mf muss früher oder später ein kabuki her-sonst weiß man garnicht wie mf wirklich ausschaut...

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von JanaMausi Beitrag anzeigen
    Ich find da irgendwie überhaupt keine Preise. Bin ich blind?!^^
    ansonsten gibt es im Wiki, unter MAC auch einige Preise. Die Pinselsets kosten ca 50, Im November sollen neue kommen

    Zitat Zitat von Conner Beitrag anzeigen
    Für MF würde ich dir ebenfalls einen Kabuki empfehlen, ich glaube, sowohl von Mac als auch von BB gibt es einen , allerdings schätze ich, dass du mit einem von z.B. Parfums Alienor wesentlich billiger wegkommst, selbst wenn du den Luscious Kabuki nimmst.

    ich hab auch keinen von MAC oder BB bin aber mit meinem so zufrieden, dass ich den Preis auch nicht zahlen würde

  28. #28
    ellop
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    bitte erinnert mich am montag (24.09) an die versandkostenfreie bestellung bei chrimaluxe. *knicksmach* *hihi*
    will den "vorgestellten" kabuki bestellen, auch wenn ich "nur" die l'oreal mineral zu hause habe..

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Also ich habe Pinsel vom TBS, MAC und daVinci... Also TBS hat leider nur ne kleine Auswahl an Augenpinseln. Ich habe da nen flachen e/s Pinsel und den Linerpinsel - die kann ich beide nicht sooo empfehlen. da gibt es wirklich besseres. Der Blush-Pinsel erfüllt seinen Zweck nicht, ist wohl aber auch als Foundationpinsel beliebt. Ich hatte ihn bisher für MF un der Augenpartie genommen - nu wurde er vom Minikabuki 181SE von MAC ersetzt, weil der präziser ist und die MF besser aufnimmt.

    Von MAC habe ich so allerlei - auch nen Kabuki, den 182 und auch die andere Bufferbrush 180. Letztere ist ziemlich Hammer für MF. Das wird too much, aber zum Einarbeiten wirklich super. brauchen tut men den aber nicht unbedingt. Der Kabuki ist aber wirklich wundervoll. Er ist riesig, super weich und hat die perfekte Frisur. Ich habe auch den Puderpinsel von TBS, aber den finde ich für MF nicht so gut. Die synthetischen Haare von den TBS Pinseln sind super weich, ich schließe daraus, dass die Haare schon auch ne NUmmer dünner sind als Echthaar. Die Haare sind beim Einarbeiten dann irgendwie so lebendig. Sie "schießen" so ein wenig drahtig ... Also unter Einarbeiten verstehe ich diese kreisenden Bewegungen - dafür finde ich den TBS ungeeignet. Zuvor hatte ich dafür ne Flat Top Brush, den Itty Bitty Dingen, aber der ist recht klein. Kabuki ist einfach das Beste für MF...

    Also für AMus benutze ich MAC und daVinci. Ich habe leeeeider nicht die 219, bekomme sie wohl bald, aber ich verwende für die Banane meist den daVinci Rundpinsel. Der ist wirklich gut. Der ist jetzt nicht so "stiftig" wie die 219, weicher und größer. Kann man als Vor- oder Nachteil nehmen Also daVinci kann ich zumindest von den e/s-Brushes empfehlen. Anderes Sortiment als MAC.

  30. #30
    freckles
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von ellop Beitrag anzeigen
    bitte erinnert mich am montag (24.09) an die versandkostenfreie bestellung bei chrimaluxe. *knicksmach* *hihi*
    will den "vorgestellten" kabuki bestellen, auch wenn ich "nur" die l'oreal mineral zu hause habe..
    hallo ellop,

    wenn du den zu hause hast, willst du keinen anderen mehr

    komm mal rüber zum chrimaluxe-thread .... da werden am 24. bestimmt einige an den vk-freien bestelltag erinnern

  31. #31
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    ich habe zum geburtstag einen rouge und einen e/s pinsel von dougals bekommen und bin mit beiden zufrieden. ich glaube die sind auch nicht so extrem teuer

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Von MAC habe ich so allerlei - auch nen Kabuki, den 182 und auch die andere Bufferbrush 180. Letztere ist ziemlich Hammer für MF. Das wird too much, aber zum Einarbeiten wirklich super. brauchen tut men den aber nicht unbedingt. Der Kabuki ist aber wirklich wundervoll. Er ist riesig, super weich und hat die perfekte Frisur. Ich habe auch den Puderpinsel von TBS, aber den finde ich für MF nicht so gut. Die synthetischen Haare von den TBS Pinseln sind super weich, ich schließe daraus, dass die Haare schon auch ne NUmmer dünner sind als Echthaar. Die Haare sind beim Einarbeiten dann irgendwie so lebendig. Sie "schießen" so ein wenig drahtig ... Also unter Einarbeiten verstehe ich diese kreisenden Bewegungen - dafür finde ich den TBS ungeeignet. Zuvor hatte ich dafür ne Flat Top Brush, den Itty Bitty Dingen, aber der ist recht klein. Kabuki ist einfach das Beste für MF...
    sorry das klingt gerade so niedlich

  33. #33
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich habe Pinsel von Douglas und von bobbi brown. Ich muss sagen die von bb sind schon um einiges besser! Ich würde dir bb empfehlen!

  34. #34
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    wenn du es allerdings NOCH preiswerter möchtest:

    bei chrimaluxe-minerals.de gibt es einen super-weichen synthetik-kabuki für 12,95 €. das isser

    an einigen tagen im september kann man dort versandkostenfrei bestellen!

    welche tage das sind, kann man auf der startseite bei chrima sehen.

    PS: der alienor-synthetic-kabuki und der synthetik-kabuki von chrimaluxe sind 100 % identisch !

    Hey das war echt ein super Tipp.
    Hab gerade hier den Thread gelesen und direkt versandkostenfrei mir den synthetik-kabuki von chrimaluxe bestellt!
    Hab mir den schonmal zuvor angeguckt, aber da heute keine Versandkosten anfallen habe ich sofort zugeschlagen!!!
    Jetzt bin ich mal total gespannt...

    Viele liebe grüße
    Sunnivah

  35. #35
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    ...den Kabuki von Chrimaluxe hab ich mir heute auch bestellt.
    Ich war ja bös angefixt!

  36. #36
    Experte
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    479

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Also ich habe mir neulich das Pinselset aus der Noveltwist geholt. Aber davor hatte ich nur einen Eyelinerpinsel (MAC 209), einen flachen e/s Pinsel (H&M) und einen Rouge/Puder-Pinsel (MAC 187). Letzterer war ein Geschenk zu Weihnachten. Ich denke mit ein wenig Übung kann man auch mit wenigen, guten Pinseln schöne MUs machen...
    Success is a do-it-yourself process

  37. #37
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich hab' gestern den Kabuki bestellt: heute war er schon da!
    Habe ihn gleich mal ausprobiert und das ist wirklich (auch ohne MF) ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem ollen Pinsel.

    Ich denke, die Investition hat sich gelohnt
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von katta
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    67

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Kennt ihr eigentlich auch die anderen Pinsel von ChrimaLuxe?

    Ich liebäugle mit dem Mini-Pinsel-Set, in dem neben dem Kabuki auch ein Lidschatten-, Puder- und Concealer-Pinsel enthalten sind.

  39. #39
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    Ich weiß leider immernoch nicht, welche ich kaufen soll. (sorry, wenn ich jetzt einfach den Thread von jemand anderem "klau"^^)

    Ich hätte gern mal eine Grundausstattung an e/s Pinseln (mach die nämlich bis jetzt immer mit den Fingern drauf und das wird mir jetzt langsam zu doof, weil da kann man keine "filigranen" Sachen machen. *grummel*)
    1.: Welche Marke ist jetzt eig. am besten: MAC, Bobbi Brown, oder die vom Body Shop?
    2.: Welche Nummern brauch ich unbedingt, wenn ich auch diese "V"s machen, und verschiedene Farben blenden will?

    Sollten aber auch nicht so viele verschiedene Pinsel nötig sein, wenns geht, weil die sind ja auch nicht ganz billig. Aber lieber zahl ich jetzt ein bisschen mehr und hab dann wenigstens gute Pinsel, oder?!

  40. #40
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Pinsel-Grundausstattung für Einsteiger?

    ich mache meine Vs mit 'nem eyelinerpinsel (weil relativ fest und kurz) von douglas und dem pinsel zum ausblenden vom body shop - bin anfängerin, klappt aber schon ganz gut mit deser technik bzw. diesen beiden pinseln.
    im zweifel: bald ist wieder weihnachten, da kann man sich dann auch ein paar "luxus"-pinsel schenken lassen oder selber schenken *g*.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.