Die mehrzahl meiner Pinsel sind von Mac. Ich find für ein Einsteiger so ein Basic Brush Set ideal![]()
zum V machen ist der Mac 219er Pinsel sehr gut
Die mehrzahl meiner Pinsel sind von Mac. Ich find für ein Einsteiger so ein Basic Brush Set ideal![]()
zum V machen ist der Mac 219er Pinsel sehr gut
Hallo! Such doch mal nach dem Thread "Pinsel, Pinsel, Pinsel", da ist zum Thema schon viel gesagt worden. Für das "V" gibt es den m.M.n. besten Pinsel von Dianne Brill:
http://pixpack.net/show/20070917171138580/upjatzsjgh
Gibts vor Weihnachten wohl bei MAC immer Pinsel-Sets, oder was? Das wär dann nämlich auch mal ne Idee! Ist auch bestimmt billiger als einzeln kaufen, oder sind da dann z.B. auch andere Pinsel (keine e/s Pinsel) mit dabei, weil die bräucht ich etz net unbedingt.
Die kommende Holiday-LE von MAC enthält vier Pinselsets - unter anderem auch ein Basic Set.
Da hast Du im Schnitt einen Preis von 11 EUR pro Pinsel.. soo viel günstiger ist Bodyshop da auch nicht
Die LE ist ab übermorgen bei MAC (Counters, Shops) zu haben. Die Pinsel sind sonst um Einiges teurer.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Auf der MAC Hp ist noch ein viertes in so einer goldenen Box dabei. Ist allerdings auch das Basic Set, nur in anderer Verpackung, soweit ich das gesehen hab.
Hier, glaub ich (ganz unten die bronze/goldene Box):
http://www.maccosmetics.com/template...=CATEGORY25040
@Thelma:
Vier, weil:
Es gibt das Basic-Set zweimal - einmal im Täschchen und einmal in Box:
http://www.maccosmetics.com/template...=CATEGORY25769
Hier ist auch eine Beschreibung zur Benutzung des Fächerpinsels.
http://www.maccosmetics.com/template...T_ID=PROD10344
Das Blenden geht mit dem allerdings nur dann, wenn man keine Base (vor allem keine cremige) drunter hat. Ich benutze ihn zum Blenden von Powder Blushes und zur Feinmodellage (Also aufwendigere MUs ... Abend-MUs)
Edit: Ah, die Namensvetterin war schneller![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
also kosten die sets so um die 50€?
Die Maccine hat mir gegenueber von 54€ gesprochen.
You are my life now...
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Jup, und Kunstwerke, das wird mir jeden Tag deutlich(er), wenn ich in den Lidschatten-Thread reinschaue ...
Phu, schön zu lesen, dass ich mal was NICHT braucheManche nehmen den auch, um Pigment-Krümel und wasweißich zu entfernen, Andere fürs super-perfekte Finish.... usw. Wirklich Grundaustattung oder notwendig ist der Pinsel nicht...... denn: mein armer Geldbeutel.
![]()
Eine ganze Weile schleiche ich ja schon um alle möglichen Pinsel herum.
Nun bin ich bei BB hängen geblieben und dachte, dass ich mit diesen drei Pinseln doch eigentlich gut auskommen müsste.
Die Eye Contoure Brush
Die Touch up
Und die Eyeliner Brush
Was meint ihr dazu, ist die Zusammenstellung sinnvoll?
Vielleicht hat ja jemand von euch einige dieser Pinsel und/oder weiß, wie die Festigkeit so ist.
Und ich habe noch eine Frage zu Pinseln - in einem anderen Thread stand, dass man sie am besten nach jedem Farbwechsel der Lidschatten oder Pigmente auswäscht. Haften diese wirklich so stark, dass man jedes Mal waschen muss oder genügt es auch sie auszuklopfen?
Ich finde nämlich derart häufiges Waschen hört sich ziemlich strapaziös an.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Das kommt wohl auf Deine Schminktechnik an und wie Du zurecht kommst. Ich halte die Sets von MAC für sinnvoller für den Anfang. In dem Eye-Set sind die m.M.n. 5 wichtigsten Pinsel drin für ca. 54 Euro. Allerdings weiß ich nicht, ob die noch in den Shops erhältlich sindund die kurze Ausführung (Stiel), damit komm ich eh besser zurecht. BB-Pinsel haben einen recht langen Stiel.
M.E.n. reicht auch abstreifen an einem Zewa und ab und an mal waschen, wenn man z. B. recht dunkle Farben verwendet hat.... Haften diese wirklich so stark, dass man jedes Mal waschen muss oder genügt es auch sie auszuklopfen?
Danke für deine Antwort, Thelma!
Die Sets von MAC werde ich mir dann von der Form her auch noch mal ansehen.
Ich bin gerade mehrfach auf den Tipp gestoßen, hochwertige Pinsel aus dem Künstlerbedarf zu nehmen. Hier vergleicht sie jemand nochmal - ich fand es auch ganz überzeugendn und werde mich auch mal danach umschauen.
Mir kommt eine günstige Alternative nämlich sehr gelegen.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Hhm, den Tip habe ich auch gelesen und hab mich dann mal zu einem gut sortierten Künstlerbedarf aufgemacht. Die z. B. DaVinci-Pinsel waren die, die mir als einzige für meine Zwecke "mißbrauchbar" erschienen.Nach dem ich zwei gekauft hatte und sich beide als mies herausstellten, habe ich das Experiment eingestellt. Dann doch lieber 10 - 15 Euro pro MAC-Pinsel (im Set-Preis) investieren und sie dann auch gebrauchen können. Die Pinsel aus dem Künstlerbedarf (die ich gekauft hatte) kosteten so zwischen 5 und 8 Euro. Wenn ich die Pinsel wiederfinde, kann ich sie Dir gern schicken. Melde Dich mal per PN bei Interesse.
@ Thelma : Vielen Danke für das Angebot!Doch ich bald ohnehin mal im Künstlerladen vorbeischauen werde, dort kann ich gleich alle Pinsel vergleichen und die nehmen, die mir für meine Schminktechnik auf jeden Fall passen.
Wahrscheinlich werde ich mir dann die DaVinci-Pinsel sehr kritisch ansehen und wenn möglich eine andere Marke nehmen.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Also, gestern war ich in unserem Kunstshopund sie hatten auch ein bestimmt 2m breites Regal mit etwas teureren und besseren Pinseln zur Auswahl, trotzdem nicht besonders viele Marken.
Die in schminkpinseltauglicher Größe haben glaube ich maximal nicht mehr als 10€ gekostet und die am besten aussehenden Stücke waren tatsächlich die von da Vinci.
Für die, die ich dann mitgenommen habe, musste ich so um die 16, 17€ zahlen.
Ich habe mal schnell ein Foto gemacht.![]()
Ich bin sehr froh, dass alle aus Synthetikfasern sind und sich ziemlich geschmeidig und gut anfühlen - allerdings, wie gesagt habe ich noch keine Vergleichsstücke wie MAC oder BB gehabt. Eigentlich wirklich gar keine Schminkpinselierfahrung.Nunja.
Gestern Abend habe ich dann ein wenig mit ihnen herumprobiert, zuerst mit den zweien rechts, wobei ich die Angle Brush zum Ziehen des Lidstrichs und die blaue später zum generellen Verblenden gebraucht habe - mit beidem war ich sehr zufrieden.
Die kleine Angle Brush in der Mitte ist noch nicht zum Einsatz gekommen, der fächerartige Pinsel zum Krümelchenentfernen, wozu ich ihn auch gekauft habe.![]()
Der helle ganz links ist beim Fotografieren etwas zur Seite gerollt und eigentlich breiter und hat Ecken. Zum Zeichnen der Banane hat der nicht funktioniert, dafür konnte man mit ihm aber einigermaßen die Farbe selbiger vertiefen.
Dann habe ich noch einen Lidschattenpinsel vom Body Shop gekauft, weil sie die Form auf die ich es abgesehen hatte nur in groß vorrätig hatten.
Gestern Abend bin ich auf diese Seite gestoßen, da Vinci Kosmetikpinsel.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ja theoretisch eine größere Auswahl gehabt.. dennoch..
Ich habe wie gesagt nur Bezug auf normale Maler-Pinsel Erfahrung, bin aber mit meinen Käufen sehr zufrieden.![]()
Mir scheint die Qualität wirklich gut zu sein.
Vielleicht werde ich besser im Pinsel für Arme-Thread weiterschreiben, denn es geht ja sowohl um die Zusammenstellung des Pinselsets als auch im Moment wohl eher vordergründig die günstigere Alternative.
Also, für mich, ich hänge viel zu sehr an meinem Geld..
![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Huhu 2espresso,
danke für den Bericht und die Fotos! Den ganz links habe ich auch, den hätte ich Dir schicken können![]()
Ich bin mit dem nicht zurecht gekommen. Für's Blenden nicht und an Farbe aufgetragen hat der bei mir auch nix.
Mein erster e/s Pinsel war ein daVinci von Douglas. Ein flacher e/s-Pinsel und dann habe ich mir den kleinen Rundpinsel gekauft. Beide so um die 10 Euro. Wenn man etwas geschickt ist, braucht es m. E. n. auch nicht mehr Pinsel. Zum Blenden wollte ich dann einen aus der Künstlerpinselkollektion von daVinci und hab mir am Ende doch noch die von MAC gekauft. War zwar "aua" im Geldbeutel aber im Laufe der Zeit bekommt Frau ihr Set schon irgendwie zusammen![]()
Der linke ist echt nicht so der Hammer. Im Grunde der schlechteste, den ich im Künstlershop gekauft habe.![]()
Jetzt verwende ich ihn zum Auftragen meiner cremigen Base, wobei es dafür auch sicher bessere geben würde. Wahrscheinlich kommt er bald einfach zu meinen Aquarellfarben.
Mittlerweile habe ich noch eine ganze Menge mehr erstanden, hier nur ein Paar neue:
- Links ein Body Shop Pinsel für 9€, ich mag ihn recht gern zum Auftragen intensiver Pigmente.
- Von dem schlanken, schwarzen Pinsel der Firma MES (hier Gr.6) habe ich noch die kleinere und gerade Version in verschiedenen Größen. Ichihn abgöttisch.
Er ist sooo toll um zu linen, zu smudgen, klare Konturen zu zeichnen, Farbeffekte zu setzen.. Je nach Größe und Form. Ich finde ihn einfach hammer. Und dafür musste ich pro Stück nur 2-3€ löhnen..
- Dann folgen die oben schon gezeigten fünf Stücke und als zweiter von rechts ein weiterer Lieblingspinsel von mir.
Ebenfalls von DaVinci, aus Rotmarder-Haar und für mich zum Blenden ein muss, aber ebenso für dei Banane. Mit diesem Pinsel kriege ich sie besser und dabei auch noch viel einfacher hin als mit jedem anderen Pinsel.
Er war wegen einiger Macken im Holz von 25€ auf die Hälfte reduziert, zum Glück.
- Der letzte Pinsel mit dem grauen Stil ist ebenfalls Rotmarder und von DaVinci für 16€. Ich finde ihn absolut fantastisch um eine vielleicht auch mal etwas andere, schärfere Banane beliebiger Form zu zeichnen und vor Allem sämtliche Lidschatten intensiv aufzutragen. Ohne ihn würde ich mich auch nicht schminken wollen.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Nun, da hast Du ja zugeschlagen
Der Pinsel mit der "Macke" sieht mir recht tauglich auszum Blenden und im Originalpreis ist der ja etwa im Level von MAC. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber für den 217 habe ich ca. 17 Euro bezahlt. Mit Deinen zugekauften P. könnte ich auch was anfangen.
Der TBS-Pinsel ist ähnlich dem daVinci, den ich bei Douglas gekauft habe. Fehlt Dir im Grunde noch der Rundpinsel von daVinci, sowas habe ich im Küntlershop allerdings nicht gefunden (ähnlich dem 219 von MAC).
Ich würde gerne das Thema wieder aufgreifen, da ich selber gerade mein Beauty-Sortiment aufstocke und auf der Suche nach den richtigen Pinseln bin.
Nach langem Lesen hier im Forum, haben sich 3 "Pinsel-Sieger" herauskristallisiert:
Zoeva-Pinsel
Sigma-Pinsel
MAC-Pinsel (mir persönlich zu teuer)
Die Frage ist nun, braucht man wirklich ein Set? Oder sollte man sie einzeln kaufen?
Was gehört für euch zur Grundausstattung?
Sigma Face Set ist super, schon allein wegen dem hervorragenden Puderpinsel lohnenswert!
Dann wären da noch von MAC
#219 (Banane und smudgen),
#217 (traumhaft zum verblenden und für banane),
#213 (flächigen Auftrag von pudrigen Lidschatten),
#239 (flächigen auftrag von pigmenten und auch normalen lidschatten).
und bobbi brown:
ultra fine liner (für geleyeliner perfekt!)
das sind meine must haves... und ich benütze sie jeden tag!