Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    hey, hallo,

    dann bin ich ja nicht mehr alleine: ich mache seit einem "unfall" letzte woche c/o habe zur falsschen flasche gegriffen und das hat prima geklappt. jetzt will ich mir 4 wochen zeit geben um auszutesten ob es auch für länger was ist.

    ich benutzt AO gbp, honeysuckle und neobio honig und gruner kaffee weizenceramid immer im wechsel. sauber werden die haare ganz toll und der glanz ist unbeschreiblich.

    habe 3a fii haare und eher fettige kophaut, jetzt aber ist sie ganz ruhig. ich mache das so:

    haare unter der dusche gut nass machen. in einer flasche einen 5cent grossen klecks mit wasser ca 100 ml feste aufschütteln/aufschäumen. auf die kopfhaut massieren. dann aus der flassche immer kleine kleckse nehmen, mit den fingerspitzen auf die kopfhaut massieren. rest in die längen verteilen. ist übrigens überraschen sparsam...

    haare mit einer grossen klemme auf dem kopf festpicken, restliche körperpflege erledigen. mit wenig wasser mal eben über den kopf spülen, massieren, alle der genannten conditioner schäumen dann mehr oder weniger.

    wasser kälter stellen und massieren. kopf nach unten hängen und gaaaaanz kaltes wasser überspülen. haare ausdrücken, einen microfaserturban (selbst genäht) von den längen bis an die kopfhaut drücken, also haare alle oben auf dem kopf, festmachen, abtrocknen, eincremen.

    aloe gel in die haare einkneten, diffusor draufhalten, lauwarm, dann kalt, haare nicht durchtrocknen.

    nein ich habe nicht vergessen es zu schreiben, ich brauche nicht kämmen.

    ergebnis: super gbündelte glänzende voll zufriedene locken mit nix arbeit. mehr brauche ich nicht tun (hab ich bis jetzt auch nicht gewusst)

    bis jetzt sieht es so aus, als könnte ich meine shampoos verschenken...

    am nächsten tag massiere ich die kophaut mit neobio brennessel haarwasser, sprühe etwas aloe-vera-saft (eigentlich zum trinken gedacht, mag ich aber nicht) drauf und kann los.

    l.g. nella

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    so, noch was gefunden, wie´s gemacht werden soll:

    http://naturallycurly.com/curltalk/v...ic.php?t=97420

    ich hoffe das kann im anfang helfen.

    l.g. nella

  3. #43
    verenschen
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich bewundere ja alle die es mit nem offenen gbp-condi im selben raum aushalten *g*, ich find den geruch nämlich grässlich. schade nur, weil die AO-sache sooo tolle haare machen *schnief*. riecht der honeysuckle denn auch so schlimm? kann mir vorstellen das der für c/o super ist, der pflegt ja anscheinend irre.

  4. #44
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ok Leute !
    Ihr habt mich überzeugt. Das nächste mal wird nur mit Alverde Zirtone/Melisse gewaschen.
    Dürfte auch den positiven Nebeneffekt haben, daß meine Intensivtönung (PHF) länger hält?? Hat jemand damit Erfahrungen?
    Macht nämlich nicht unbedingt Spaß bei meiner Länge nachzutönen.
    Geändert von theophanu (12.08.2007 um 21:35 Uhr)

  5. #45
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ist es sehr wichtig den Condi lange einwirken zu lassen, hab ich bisher nicht gemacht ??

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @ chocolate: nö, hab ich bis jetzt auch nicht gemacht, nur so lange wie ich unter der dusche für den "rest" brauche...

    und hat trotzdem immer gut funktioniert. ich denke, dass kann aber bei jedem anders sein, muss man halt ausprobieren.

    @ verenschen: häää? der riecht nach kräutern? also ich persönlich kann dem alverde nix abgewinnen, dem mit der rose, riecht für mich nach nüüüüs.
    zitrone hab ich noch nicht probiert, und ich brauche bistimmt ewig, bis ich meine 4 rotierenden flaschen leer habe, ist vielleicht das haltbarkeitsdatum bei deinem conditioner überschritten? wie sieht der aus? bei mir sieht der aus wie eine creme und ist auch recht dick, den aus der flasche zu kriegen ist echt eine mühe.... versteh´ ich jetzt nicht so recht...

    @theophanu: jau, nur zu, vielleicht ist es ja ein echtes highlight?... ich drück dir die daumen.

    liebe grüsse, nella

  7. #47
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich hab mal ne Frage: Hat schon mal jemand hier CO mit der selbstgemachten Incrospülung probiert? Hab die hier nämlich rumstehen...
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  8. #48
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Har. Darauf warte ich ja auch - ich HABE ja überhaupt nur die Incro.. :)

    Da hätte man sogar Einfluss darauf, welche Öle drin sind, ob man Cetyl reinmacht und wie schwer/fettig das ganze wird...

  9. #49
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich glaube condis entziehen den phf die intensivität der farbe.

    oder irre ich mich jetzt?

  10. #50
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Hmm, meine ist nach dem Standardrezept mit Jojoba- und Kokosöl.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  11. #51
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    Daumen hoch AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von ebisch Beitrag anzeigen
    ich glaube condis entziehen den phf die intensivität der farbe.

    oder irre ich mich jetzt?
    Ich benutze nicht die herkömmlichen NK PHFs, deswegen könnte es auch anders sein?!
    Mir ist aufgefallen, das beim Waschen mehr Farbe raus geht als beim Condi.

  12. #52
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    welche phf benutzt du denn?

    ich meine nämlich in anderen threads gelesen zu haben, dass man beim schiefgehen der färbung durch kuren und condi die farbe etwas entzieht.

    ob es so ist, weiss ich leider nicht aus eigener erfahrung, finde meine farben immer gelungen

  13. #53
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @su-shee Kannste hiermit etwas anfangen? Selbstgemachter Condi für C/O
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  14. #54
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @ebisch

    Das ist sone Intensivtönung (Fertigpott) von der amerikanischen FA ManicPanic. Die Farbstoffe werden aus Pflanzen gewonnen aber ist halt auch ein bischen Alkohol drin.
    Laut Holger sind die INCIs auch ganz in Ordnung ( kenn mich da ja noch nicht soo aus).
    Auf dem nicht gebleichten Haar allerdings, wie Ansatz, hält es halt ziemlich schlecht.
    Der Rest meiner Haare ist von der Sonne ( und ein klein bischen mit Aufhellerspray) aufgehellt, da hält es natürlich besser.

  15. #55
    Amalia
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich habe heute morgen mal den Condi aufgeschäumt. Das Ergebnis ist okay. Aber ich finde es besser den Condi in die Längen zu geben.
    Welche Condis ohne Silis könnt ihr denn dafür empfehlen? Ich komme mit SBC sehr gut klar, aber es wird dann schon teuer werden. Und Alverde hatte ja nur für trockenes Haar und das andere sollte ja Feuchtigkeit spenden. Ich hab da immer Bedenken, dass es zu reichhaltig sein könnte. Auf die Kopfhaut gebe ich es übrigens nicht.

  16. #56
    verenschen
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @ littleornella: ne mein condi war noch neu, ne gratisprobe, aber ich mag den geruch halt überhaupt nicht. finde alverde und sante shampoos aber genauso schlimm. schade, wenn der honeysuckle auch so riechts wirds wohl nix.

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @ verenschen: dann machste den besser erst gar nicht auf: das ist ´ne echte flowerbomb, riecht wirklich nach geissblatt, und wer das im garten einmal gerochen hat, na ja, auch nicht wirklich meins auf dem kopf...

    aber - ich mag den geruch nach dem trocknen, der hält sich wirklich seeeehr lang, dann ist er dezenter, hält aber bis zur nächsten haarwäsche tatsächlich durch.

    und: ich wechsele zwischen 4 verschiedenen spülungen, so alle acht tage oder später ist es dann mal ganz witzig...

    irgendwer hat auch wohl hier mal geruchstechnisch den vergleich mit ´ner toten ratte rangezogen, da hab´ ich mich nicht schlecht amüsiert wo denn sein fachwissen her war

    l.g. nella

  18. #58
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @Damea
    die Condis von Alverde eignen sich bei mir noch am Besten für C/O. Mit dem Aloe/Hibiskus werden die Haare noch am Besten sauber, owohl er reichhaltiger als der Zitrone/Melisse Condi ist. Andere finden den Zitrone/Melisse super.
    Ansonsten geht noch der Lavera Basis Sensitiv Condi. Der ist mir für normale Schampoo/Condi Wäschen überhaupt nicht reichhaltig genug, für C/O geht der.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  19. #59
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Hallo,

    habs heute mal mit alverde Zitrone Melisse ausprobiert und muß sagen alles
    Ich hatte ja bedenken, daß die Haare richtig sauber werden, weil sie fettig sind.
    Jetzt schaun wa mal ob es genauso lang mit den nachfetten dauert.

  20. #60
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Super Theophanu! Ich hätte mir das auch vor meinem Versuch nicht vorstellen können, ich mach´heute auch C/O!

  21. #61
    Amalia
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Danke Resi!

  22. #62
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich hab heute c/o mit balea aprikose milch gemacht
    die flasche ist endlich leer

  23. #63
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    stimmt das wirklich das shampoos nicht pflegen und daher viele auf die c/o-wäsche zurückgreifen,weil condis anscheinend pflegender sind...

  24. #64
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von KaramellHair Beitrag anzeigen
    stimmt das wirklich das shampoos nicht pflegen und daher viele auf die c/o-wäsche zurückgreifen,weil condis anscheinend pflegender sind...
    Ja, irgendwie so, zumindest sollen Condis das Haar nicht so austrocknen wie Shampoo.

    Also angefixt von diesem Thread hab ich auch CO grade gemacht. Hatte ne Probe von der Pfirsichspülung von Basler, die als normale Spülung für mein Haar nicht pflegend genug ist. Ich hab nach Resis Art gewaschen. Nen Klecks mit Wasser verdünnt und vorsichtig auf die Kopfhaut gegeben. Das hab ich noch ein zweites Mal gemacht, weil ich gemerkt habe, dass die Haare noch nicht ganz sauber waren. Verbraucht hab ich so ca. 10ml. Ich denke, das ist ok.

    Ich hab kopfüber gewaschen und weil es so lange gedauert hat, hab ich nun Rückenschmerzen.

    Bin mal gespannt, ob die Haare wirklich sauber geworden sind. Wenn nicht, wasch ich morgen früh einfach.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  25. #65
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    also ich mach auch c/o damit ich ein weicheres gefühl hab in den haaren,
    weil schampoo mein haar so kraus macht wegen den schärferen tensien, wenn es nicht unbedingt nachgefettet ist.
    ich wasche mein haar jeden tag
    ab und an c/o zu machen entlastet es und macht ein supergeschmeidiges gefühl

  26. #66
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Hallo zusammen !

    Also nach meiner gestrigen Wäsche sehen meine Haare ein bisschen fettiger aus als wenn ich mit Shampoo gewaschen hätte.
    Ich werde in Zukunft C/O und normale Wäsche im Wechsel machen.
    Leider dauert das Haaretrocknen bei mir ziemlich lange und bei C/O dauerts noch länger!!( ca.4-5 Stunden)

  27. #67
    maxie
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich war grad falsch, im mit welchem shampoo wascht ihr heute-thread wird das wohl nix mit antwort *copy paste*
    ich habe heute im bioladen vor den shampoos gestanden - ich will ein neues
    aber ich konnte mich einfach nicht zwischen lavera mandelmilch / lavera mangomilch / lavera kornblume (find kornblumen so schön und die flasche würde ästhetisch gesehen am besten in mein bad passen) / lavera mangomilch-condi entscheiden... also hab ich jetzt gar keins

    ich mach auch gern c/o -wäsche, aber bei den incis der mango-spülung war ich mir nicht sicher, ob das auch genug "wäscht" und nicht nur pflegt ?
    hiiilfe!

  28. #68
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von theophanu Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen !

    Also nach meiner gestrigen Wäsche sehen meine Haare ein bisschen fettiger aus als wenn ich mit Shampoo gewaschen hätte.
    Ich werde in Zukunft C/O und normale Wäsche im Wechsel machen.
    Leider dauert das Haaretrocknen bei mir ziemlich lange und bei C/O dauerts noch länger!!( ca.4-5 Stunden)

    Mach´ich genauso, meine Haare fetten auch schneller, wenn ich C/= mache, aber sie werden auch weniger ausgelaugt und sind herrlich weich. Daher geht das auch nur im Wechsel, sonst hätte ich bald ein Kopfhautproblem!

  29. #69
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich hab bis jetzt mit SBC und Urtekram Rosen-Condi gewaschen und muss sagen, dass es mit dem Urtekram schöner wird, also weicher, griffiger. Habe allerdings Dauerwellen, von daher sind die Haare also etwas strapaziert.

    Obwohl ich ansonsten fettige Haare und Kopfhaut habe, werd ich jetzt mal einige Zeit nur Condi-Wäsche machen, vor allem jetzt dann im Urlaub nach Sonne und Salzwasser. Hoffe, dass meine Haare das gut überstehen.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  30. #70
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Mach´ich genauso, meine Haare fetten auch schneller, wenn ich C/= mache, aber sie werden auch weniger ausgelaugt und sind herrlich weich. Daher geht das auch nur im Wechsel, sonst hätte ich bald ein Kopfhautproblem!
    Was passiert denn dann mit deiner Kopfhaut? Steh grad auf der Leitung!

  31. #71
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    hallo alle zusammen,

    ich bin jetzt in der 2. woche c/o ausschliesslich. bei mir hat es eher den effekt, dass die kopfhaut sich "beruhigt". ich hatte auch angst, die haare würden schneller nachfetten, tun sie aber nicht.

    einmal habe ich zur säuberung der kopfhaut den conditioner mit 2 tl zitronensaft (gepressten) gemixt und nur auf die kopfhaut aufgetragen, in die längen nur conditioner gegeben und ich kann mittlerweile 3 tage ohne wäsche und ohne fettige haare durchstehen.

    bis jetzt habe ich keine nachteile entdeckt, ausser das die haare länger zum trocknen brauchen. wenn ich nur den gbp conditioner verwende, werden die haare recht fest (ich denke, das liegt am protein), wenn ich wechsele, habe ich die besten ergebnisse.

    die locken (natur) werden immer definierter, weil ich auch nur unter der dusche mit conditioner drin kämme, und nachts binde ich die haare oben auf dem kopf mit einem gummi lose zusammen.

    morgens sind die immer noch ganz schön, schütteln und gehen. für mich war´s noch nie so einfach...

    ich bin super-zufrieden damit.

    l.g. nella

  32. #72
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Meine Haare sind gestern Abend nicht richtig sauber geworden. Hab dann später nochmal mit Haarseife gewaschen. Da hab ich den Dreh wenigstens raus.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  33. #73
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Kann man C/O eigentlich auch machen wenn man nur einmal pro Woche wäscht, oder werden dann die Haare schon fettig? Ich hab zwar trockene Naturlocken aber trotzdem.... Ich wil eigentlich nicht öfter waschen.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  34. #74
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Hab auch noch ne Frage.

    Was ist eigentlich besser?
    2 x die Woche C/O + 1 x Shampoowäsche
    oder
    2 x die Woche Shampoowäsche?
    Schildi ist leider sehr selten on.

  35. #75
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Schildi, ich glaube das ist alles eine Frage des Geschmacks und wie die Haare es am liebsten mögen. Denke nicht das man da eine pauschale Aussage machen kann. Ich fühle mich besser, wenn ich einmal in der Woche mit Shampoo wasche - der Kopf will es so und bisher beklagen sich die Haare nicht

  36. #76
    maxie
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von maxie;
    ich war grad falsch, im mit welchem shampoo wascht ihr heute-thread wird das wohl nix mit antwort *copy paste*
    ich habe heute im bioladen vor den shampoos gestanden - ich will ein neues
    aber ich konnte mich einfach nicht zwischen lavera mandelmilch / lavera mangomilch / lavera kornblume (find kornblumen so schön und die flasche würde ästhetisch gesehen am besten in mein bad passen) / lavera mangomilch-condi entscheiden... also hab ich jetzt gar keins

    ich mach auch gern c/o -wäsche, aber bei den incis der mango-spülung war ich mir nicht sicher, ob das auch genug "wäscht" und nicht nur pflegt ?
    hiiilfe!
    ich will heute irgendwas aus dem bioladen mitnehmen für die haare - egal was

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @black beauty: dazu weiss ich auch nüüüüüs, einfach mal probieren und wenn es nicht klappt, dann war´s für die locken einen versuch wert (denk ich)

    @ schildi: bei glatten haaren kann es schon notwendig sein eine shampoowäsche mit einem milden tensid einzuschieben, allerdings werden die längen vorher mit conditioner behandelt um sie zu schützen. sehr gut säubert auch conditioner mit zitronensaft (bei mir).... einfach mal die kopfhaut gut beobachten und dann nach bedarf handeln.

    @ maxie: was ist es denn geworden??? und gefällt es dir? neugierigfrag

    l.g. nella

  38. #78
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ist denn die C/O Wäsche auch bei Schuppen ratsamer als Shampoos, die die Schuppen eher fördern?

    Bin ratlos in Sachen Shampoo, da mir nichts hilft, sondern alle Shampoos mein Kopfhauproblem schlimmer machen.

    Könnte da C/O helfen?

  39. #79
    verenschen
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    hab vor drei tagen malwieder "c/o" mit ner haarkur probiert, weil ich grad so aufm extrapflege-trip bin und muss sagen dass das echt genau so gut geht und besonders schön pflegt. aber für glattes haar und auf dauer ist das glaub zu viel des guten. werd das morgen aber nomml machen, da ich meine locken mal ans limit kriegen will a la curlygirl-methode, also ohne shampoo. mal sehn wie stark sie sich kringeln.

    @mandymoore84: woher kommen denn deine schuppen? wenn sie von zu trockener kopfhaut kommen könnte c/o schon helfen, aber ich kenn mich mit schuppen auch nicht so aus.

  40. #80
    verenschen
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich hab jetzt doch c/o mit nivea protein repair gemacht. hab das gefühl dass der condi nicht so gut gereinigt hat wie ichs von anderen gewohnt bin und es steht ja glycerin an zweiter stelle, mal sehn wie meine haare das mögen. also auf jeden fall ist nivea für c/o eher nich zu empfehlen. nächstes mal test ich dann die balea feuchtigkeits-spülung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.