Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 201 bis 229
  1. #201
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich war gestern in hamburg und natürlich bei BUDNI
    hab heute c/o mit der aloe/hibiskus-spülung gemacht. fast ne stunde einwirken lassen-meine längen sind momentan übel trocken...
    das ergebnis ist großartig! absolut weich und glänzend! *jubeljubelfroifroi*
    und sauber sind sie auch. ich liebe a/h-condi!!!

    übrigens sahen meine haare gestern schon nich mehr so toll aus...nich richtig fettig, aber naja...mit c/o muss ich wohl jeden 2ten tag ran...vielleicht gewöhnt sich das haar noch dran und ich kanns auf alle 3 tagen bringen...?
    also, ich schau mal wie sich das so entwickelt. is ja erst die 2te wäsche gewesen, aber ich probier jetzt c/o bis die haare fettig sind und mit condi nicht richtig sauber werden...
    aber wenn ich phfe werd ich shampoo nehmen müssen...nur mit wasser krieg ich das zeug nich richtig weg und der condi direkt danach...ich weiß ja nich...

    (schön, dass er dir besser gefällt vecordia )

  2. #202
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    nach 5 tagen mit merkwürdigen klebrigen seifenversuchen hab ich heute c/o mit alverde a/h gemacht - und meine haare sind endlich wieder sauber und weich und duftend *seufz*
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  3. #203
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    oh wie schön
    hast du schonmal ausprobiert wie lang du nur mit c/o klarkommst?

  4. #204
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    nee, das hab ich noch nicht probiert. ich hab ja hier irgendwie als einzige so scheint mir, das problem, daß ich auch sportjunkie bin, also eigentlich jeden tag einmal so richtig naßgeschwitzt aufm kopp bin. w/o bringt mich bis zum nächsten tag, aber dann muß was richtiges her. umso schöner, daß c/o dann reicht.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  5. #205
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    aber ich bin auch noch dabei! ein paar seiten zurück hier, es sind bestimmt jetzt schon 6 wochen und ich wechsele auch nicht mehr zum shampoo zurück!

    ich habe allerdings schon mal einen klecks shampoo in den condi reingegeben, als ich zu viel öl in den haaren hatte und das ging auch ganz gut.

    auch die kopfhaut ist richtig schön, nichts juckt, kein übermässiges fetten, und ich nehme wirklich sehr reichhaltige conditioner. ich kann c/o nur empfehlen.

    und wenn es nicht sofort klappt: ist ja kein glaubenskrieg, dann schiebt man eben wenn nötig eine shampoowäsche ein, und macht dann weiter, das muss jede rausfinden.

    jedenfalls hatte ich selten so problemlose spitzen und das will bei mir und den chemiegefäbten, dauerdurstigen locken schon was heissen...

    nella
    Geändert von littleornella (14.09.2007 um 22:46 Uhr) Grund: schreibfehler

  6. #206
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich muss mit C/O alle 2-3 Tage die Haare waschen. Wenn ich mit Schampoo wasche alle 2-4 Tage. Da tut sich nicht so viel.
    Bin zur Zeit auch sehr zufrieden mit C/O. Habe es es seit einer Woche gemacht.
    Ölkuren bekomme ich sowieso besser mit C/O als mit Schampoo raus. Weiß auch nicht woran das liegt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  7. #207
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    6 wochen schon- genial!
    aber bei locken ist das auch noch was anderes denk ich...
    hab ja glattes haar und befürchte das die irgendwann so richtig platt runterhängen...aber, naja, schaun wir mal

    dass man ölkuren mit condi besser rauskiregt als mit shampoo hätt ich jetz auch nich gedacht...

  8. #208
    kontext
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    hab heute c/o mit der aloe/hibiskus-spülung gemacht. fast ne stunde einwirken lassen-meine längen sind momentan übel trocken...
    das ergebnis ist großartig! absolut weich und glänzend! *jubeljubelfroifroi*
    und sauber sind sie auch. ich liebe a/h-condi!!!
    dito

    Ich trau mir nur nicht so lange Einwirkzeiten zu. Reicht aber auch so.

    Ölkuren bekomme ich sowieso besser mit C/O als mit Schampoo raus. Weiß auch nicht woran das liegt.
    Da klingelt was bei mir.. das hat schon mal jmd bei Öl empfohlen
    Mh.

    Ich vermisse Shampoo nicht; irgendwie braucht das Haar das nicht mehr, wie es scheint Es war/ist mehr ein Experiment bei mir, auf das ich zufällig kam, weil ich relativ viel gefärbt habe und so die Shampoowäsche schließlich automatisch ausfiel. Eigentlich wasche ich jetzt häufiger als vorher Aber meine Haare brauchen auch etwas mehr Pflege, als ich ihnen vorher gegönnt habe. Ich 'wasche' allerdings in zwei von drei Fällen den Ansatz lieber nicht direkt mit wegen der Farbe. Gilt das dann überhaupt als C/O? Fließt ja beim Ausspülen doch letztlich auch dort was drüber
    Na egal.

    Jedenfalls fetten meine Haare irgendwie generell gar nicht mehr soo großartig - jedenfalls nicht so klaetschig-stinkig-schnell-ölig wie früher. Das wird aber wohl an einer Mischung aus regelmaeßigem PHFen, NK-Umstellung und Rauszögern (da bin ich aber nimmer so hinterher wie man sieht) liegen.

    [/Wort zum Sonntag~Monats-Jubilarium]
    Geändert von kontext (15.09.2007 um 02:23 Uhr)

  9. #209
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich wasche mit c/o genauso oft wie früher mit Shampoo. Blöderweise muss ich zum Ansätze färben alle vier Wochen vorher mit Shampoo waschen, da auf c/o die Farbe nicht greift, sonst hätte ich nicht mal eines im Haus...

    Nur das megalange Einwirken habe ich mir bald wieder abgewöhnt, weil mein Kopf zu jucken begann.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  10. #210
    kontext
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    zum Ansätze färben alle vier Wochen vorher mit Shampoo waschen, da auf c/o die Farbe nicht greift, sonst hätte ich nicht mal eines im Haus...
    Mh nö.. ich PHFe ohne Shampoo. Dazu faerbe ich vllt auch zu oft, da der Ansatz bei mir so kontrasteich ist So drei bis viermal im Monat (2step)

    Muss aber nochmal ne Sonderlanze reißen War mal etwas arg verschwenderisch mit der Z/M heute und siehe da, meine Haare glaenzen wie Sau
    Wieviel nehmt Ihr denn? Also das war mal sicherlich die drei- bis vierfache Menge des Normalen.

  11. #211
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    chaos, färbst du mit chemie? oder mit phf? ich färbe mit chemie und es ging genau so gut zu färben wie früher mit shampoo.

    ich habe nicht eine einzige stelle gehabt, an der die kopfhaut irritiert gewesen wäre, und das passiert mir sonst gerne mal. die scheint irgendwie so ausgeglichen zu sein, dass ihr nix passiert ist.

    vecordia: am anfang habe ich auch grössere mengen nehmen müssen, aber schon in der zweiten woche hat auch viel weniger ausgereicht, um alles sauber zu kriegen, das stellt sich ein.
    Geändert von littleornella (15.09.2007 um 20:46 Uhr)

  12. #212
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich nehme Blondspray. Also KK-extraböse. Und auf fettigen, geölten oder c/o-ten Haaren zeigt die keine Wirkung...

    Dabei tät ich auch lieber PHFen, nur leider kommt man damit halt nicht von braun auf blond...

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  13. #213
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    aua, da habe ich heute noch drüber gesprochen: ich war im friseurbedarf und habe mich nach loreal farben ohne ammoniak erkundigt, die gibt es auch in tuben zu kaufen und damit komme ich billiger weg, als mit der ganzen packung.

    jau, blondspray ging bei mir früher auch, aber damit habe ich mir tüchtig die haare ramponiert. aber 99cm bei dir, da musst du ja was richtig machen. wie blond brauchst du´s denn? mir reicht auch nur ein bischen, um die weissen zu verstecken... und das geht leider nicht ohne chemie... ich hätte auch lieber phf - aber, no way...

    l.g. nella und danke für die antwort!

  14. #214
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich hab bisher echt verschwenderisch dosiert..so ne halbe hand voll...
    alverde kost ja auch nich so viel...und das haar glääänzt!
    öfter wasch ich jetz aber auch+frag mich ob das wirklich schonender is wenn ich alle 2tage c/o mach anstatt alle 5 tage shampoo+condi...
    hab aber auch gemerkt, dass ich hier noch 3 flaschen shampoo stehen hab, das eigentlich aufgebraucht werden will...aber mein experiment!

  15. #215
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    hat jemand schon erfahrungen mit dem oatmel&honey-conditioner von tigi??ist er wohl für c/o geeignet??

  16. #216
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    karamellhair: einfach probieren! das allererste mal bei mir war auch ein ausrutscher in der dusche: ich habe mich schlicht und einfach in der flasche vergriffen, und zur korrektur war´s zu spät. also habe ich einfach tüchtig was drauf gemacht, restliche körperpflege betrieben, mit wasser aufemulgiert und tüchtig die kopfhaut massiert, und sehr kalt nachgespült.

    je nachdem wie fettig deine kopfhaut ist, dauert die umstellung ein bischen, und es kommt auch darauf an, wieviel tenside der conditioner enthält. manche, wie zitrone/melisse schäumen bei mir sogar richtig. einige nur ganz wenig, reinigen aber trotzdem. ich benutze keine stylingprodukte wie spray, bei mir funktioniert das hervorragend.

    wenn du allergien haben solltest, checke vorher die inhaltsstoffe genau. und ansonsten: langes ausspülen ist pflicht! viel erfolg und berichte doch bitte mal! tigi riecht immer sooooooooooo gut...

    l.g. nella

  17. #217
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    littleornella:dankeschön für die tipps

    also du hast schon erfahrungen mit tigi??berichte doch mal
    für's ausprobieren denke ich,dass die produkte schon bisschen zu teuer sind und bei alverde z/m denke ich,dass es vlt nicht genug pflegen könnte,da ich blondierte haare hab (strähnchen) und die ja ihre nötige pflege brauchen...

    und wenn das mit tigi nicht klappt,hol ich mir einfach das passende shampoo dazu oder ich probier mal c/o mit dem reelle repair-conditioner

  18. #218
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    doch! es pflegt genug, bestimmt, ich habe nämlich selber heller gefärbtes haar und auch in den längen noch strähnchen. der z/m ist auch viel billiger und "wäscht" gut.

    tigi habe ich vorher genommen, und zwar curls rock. ich würde jetzt allerdings keinen condi mit silikon nehmen, weil ich ja gar kein shampoo mehr nehme und da hätte ich angst, dass die sich aufbauen, auch auf der kopfhaut.

    ich hatte auch schon paul mitchell, auch mit silis, die sind aber grösstenteils auswaschbar und nie probleme, bis- ja bis ich auch noch unbedingt sili seren nehmen musste, zum glätten. die gingen nicht mehr raus und das war der anfang vom ende mit kk. haare ab, und ohne silis durchstarten.

    das ist der einzige grund warum ich tigi nicht mehr nehme, aber das muss ja jede selber wissen. und wenn dein condi keine silikone enthält, probiere doch einfach mal, vielleicht nimmst du den zm auf die kopfhaut und dann den hafermehl auf die längen? so wäre es etwas günstiger, wenn du beide da hast. ehrlich gesagt, tigi riecht bestimmt viel, viel besser, ich mag die alverde düfte nicht so sehr... reelle kenne ich nicht, habe aber hier schon gute sachen drüber gelesen. neobio honig geht übrigens auch, und der macht superschöne haare, wenn zm nicht reicht (noch eine alternative)

    bitte berichte doch dann mal...

    l.g. nella

  19. #219
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    alverde z/m pflegt wirklich richtig gut. wenn dus ne halbe oder sogar ne ganze stunde einwirken lässt glänzt das haar echt wie bescheuert!
    hab auch sehr trockenes haar- seit meinen 3 c/o-wäschen nicht mehr

  20. #220
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    danke für die tipps,natürlich berichte ich davonnur das dauert ne weile bis ich wieder im friseurbedarf bin und ich meine ganzen shampoos aufgebraucht hab.
    so weit ich weiß hat die oatmel&honey-serie keine silikone,also das shampoo und die spülung soweit ich weiß.ich benutze zwar nur nk,aber ich wollte mal einen vergleich zwischen nk und kk ohne silikone ziehen und deswegen liebäugle ich so mit den tigi-sachen und mit der reelle repair-serie.ich mag die düfte von alverde auch nicht sooo besonders,vermisse auch irgendwie diesen kk-geruch

  21. #221
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @ littleornella

    jau, blondspray ging bei mir früher auch, aber damit habe ich mir tüchtig die haare ramponiert. aber 99cm bei dir, da musst du ja was richtig machen. wie blond brauchst du´s denn? mir reicht auch nur ein bischen, um die weissen zu verstecken... und das geht leider nicht ohne chemie... ich hätte auch lieber phf - aber, no way...
    Meine Haare hatten vor den Beautyjunkies 93 cm, dann kam gleichzeitig Pflegeumstellung auf silikonfrei, ölen, c/o, gelegentlich Lavaerde und Blondspray, und sie sind seitdem (obwohl ich dachte, ich hätte schon die maximale Länge erreicht) auf 99 cm gewachsen und haben ein, zwei Zentimeter mehr Umfang. Ich staune selbst!
    Nur kommt das Spray halt inzwischen nur auf den Ansatz, ich mag es sehr, dass man damit gut zielen kann. Was ich mal machen soll, wenn ich mal graue Haare bekommen sollte, weiss ich leider auch nicht.
    Ausgangshaarfarbe war hellbraun, jetzt bin ich auf nem mittleren bis hellen Blond.

    Hm, aber die Erfahrungen mit reelle-Condis für c/o würden mich auch interessieren, irgendwie ist mir "nur" mit Alverde und Nivea schon ein bisschen langweilig geworden.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  22. #222
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    chaos, die länge ist ja super, gibst du mal ein bild???? möchte ich soooo gerne mal sehen. (ich guck soooo gerne fotos von "echten" haaren, also nicht gestylte modells) die sind zwar schön, aber man weiss nie wie sehr die haare für die fotos gequält werden mussten, oder wieviel echt ist.

    und erzählst du mal was zu der lavaerde? im zusammenhang mit aufgehellten haaren?

    ja, ich bin wieder soooooo neugierig!

    l.g. nella (heute nach blitzwäsche mit dem bösen gpb - der riecht einfach himmlisch)

  23. #223
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    ich würde auch so gerne mal eine zeit lang c/o machen,nur als ich das die letzten male gemacht hab (mit a/h von alverde) war mein ansatz immer total platt und die längen eigentlich so normal wie vorher,also keine großartige veränderung.
    liegts vllt daran,dass ich eine zu reichhaltige spülung genommen hab??weil als spülung nach der haarwäsche mit shampoo vertrag ich sie ganz gut
    vielleicht teste ich es irgendwann mal mit alverde z/m

    welche nicht-zu-reichhaltigen spülungen für c/o gibts denn noch so??

  24. #224
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    @Karamell: Probier wirklich mal die Alverde Z/M, die reinigt sehr gut und überpflegt die Haare nicht!

  25. #225
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    okay
    ich frag mich nur,ob es nicht zu wenig pflege wäre für meine chemisch behandelten haare.so ohne shampoo fehlt mir,oder besser gesagt meinen haaren etwas,oder?

  26. #226
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Im Gegenteil, c/o ist ja viel pflegender, als wenn du sie mit shampoo wäschst.

    Hab gestern c/o mit Alverde Z/M gemacht, aber die Pflege hat für meine Längen nicht gereicht, aber der Ansatz war schöner als mit Alverde A/H.

    Nächstes mal werd ich Z/M in den Ansatz und A/H in die Längen geben

  27. #227
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Zitat Zitat von KaramellHair Beitrag anzeigen
    okay
    ich frag mich nur,ob es nicht zu wenig pflege wäre für meine chemisch behandelten haare.so ohne shampoo fehlt mir,oder besser gesagt meinen haaren etwas,oder?

    shampoo pflegt ja bestimmt nicht mehr als spülung. ich machs inzwischen auch so daß ich trotz c/o nochmal danach etwas condi in die längen geb, irgendwie funktioniert das bei mir so besser. ich denk mal daß ich beim auswaschen der 1. fure zu lange spüle, und dann in den längen auch die meisten pflegestoffe mit raus gehn, trotz kurzer einwirkzeit.

    ich brauch aber dann wirklich nur sehr wenig, weniger als bei shampoowäsche und spüle den nur sehr kurz raus.

    dann brauch ich auch nie bedenken zu haben daß die längen zu wenig pflege abbekommen

    @chaos,

    ich hab mit dem glanzcondi mal c/o gemacht. es ging ganz gut, auch wenn er doch recht reichhaltig für c/o ist. aber der ansatz wurde nichtmal klätschig.

    wie sind denn die niveaspülungen für c/o?

  28. #228
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!

    Ich habe heute wieder geco-t und gestern auch und nun hab ich so ne Fettpflegeschicht auf den Haaren.. platt sind sie nicht, sogar relativ volumig. Nur ist die Pflegeschicht nicht so toll

  29. #229
    kontext
    Besucher

    AW: Der C/O- Wäsche Thread!



    Gut ausgewaschen hast Du sicher?... Mh.

    Ich mach nachher immer noch ne saure Rinse, nach meinem Gefühl h das auch entfettende Wirkung. Minimal, aber genau passend. Auf jeden Fall astringierend-erfrischend, oder wie sagt man

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.