Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Liebe Beauties! Ich brauche mal wieder dringend Eure Hilfe in Sachen Haarfarbe...
    Zur Vorgeschichte: Ich schlage mich schon länger mit der Umstellung der Haarfarbe von intensivem Rot mit durch blondierte Strähnen darunter erzeugten Highlights (Elumen,Goldwell-Friseurtönung) auf Braun herum. Nicht einfach, da Braun eben oft sehr rotlastig ist und ich dann eher braunrothaarig werde. Oder die Farbe wird zuuuu kalt.
    Tja, im KK-Bereich bin ich nicht zufrieden zu stellen und eigentlich stelle ich die Pflege ja auch schon auf NK um und dann hab ich grad noch schlimmen Haarausfall-> VIELE GRÜNDE also, nach Jahren und aktuell gründlichem Forum studieren endlich zu meinem heißgeliebten Henna zurückzukehren - diesmal "Braun" von Müller.
    Und jetzt konkret: Hab gestern gehennat, klassisch mit Schwarztee 1 1/2 Packungen angerührt, ziehen lassen, dann gründlich aufgetragen und 2-3 Stunden einwirken lassen. Danach lange ausgewaschen und dabei nur etwas Condi in die Spitzen. Ergebnis: Vorne und seitlich von oben bis unten sehr deckend &einheitlich dunkelbraun , hinten ist mittig jedoch ein ganzer Strang hellrotblöndlich geblieben ->Spitzen und oben aber sehr dunkel . Hab heute vor Schreck gleich die restliche halbe Packung mit halber Packung Backpulver darauf gegeben und laaaange einwirken lassen-> kein Unterschied!!!!!!
    Was soll ich jetzt machen, was ist mit diesen Haaren hinten los? Nur an den blondierten Strähnen kann es nicht liegen, denn vorne hats ja super gefunzt!!! Vielleicht ist die Mischung während des Auftragen /o. die kleine Menge zu kalt geworden? Oder es ist eine zu "farbgesättigte" Haarpartie?
    Was ratet Ihr mir jetzt? Chemie oder viel anderes will ich meinen Haaren auch nicht mehr zumuten. Aber ich muss auch schnell handeln, denn so kann es nicht bleiben .
    Wäre seeeehr dankbar für Tipps und Eure Erfahrungen!
    Leebe Grüße - leeza1th

  2. #2
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Vielleicht mal anders anrühren?
    Kannst du mal ein Bild posten?
    Kann mir das irgendwie grad nicht vorstellen, wie arg man das sieht..

  3. #3
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Hm.. schwierig. Wie hast du denn das Henna aufgetragen? Auf trockene oder auf nasse Haare? Wenn nass, dann: nur nass gemacht oder richtig gewaschen?

    Benutzt Du silikonlastige Haarpflege (Shampoos und/oder Condis)?

    Vielleicht konnte diese Partie dann einfach durch Silikonrückstände keine Farbe aufnehmen.

    Andererseits kann es auch so immer mal vorkommen, dass einige Haare Henna nicht so aufnehmen wie andere, aber es ist natürlich ärgerlich, wenn der Unterschied farblich so heftig bzw. auffällig ist.

    Andereseits sollte Du zumindest mit weiteren Aktionen noch ein wenig warten, Henna verändert sich ja in den Tagen nach der eigentlich Färbung noch und wird meist dunkler. Eventuell ist der Unterschied dann gar nicht mehr so extrem und Du kannst durch öfteres Nachfräben mehr Farbsättigung erzielen.

    Soweit ich weiß, tendieren aber auch die als "braun" deklarierten Henna-Mischungen eher ins rötliche. Vielleicht solltest Du, wenn Du ein sattes braun haben möchtest, eher in Richtung umbra (glaub ich) gehen. Oder Dir Dein Henna selbst zusammenmischen. Und vorher eine Probesträhne mit Haaren aus genau Deiner schwierigen Region machen (einfach einige Haare davon abschneiden und eine kleine Menge Deiner Farbmischung anrühren und die Haare darin einlegen). Dann siehst Du vorher ja, ob es bei Deiner schwer färbbaren Partie wirkt oder nicht..

    Was sich für Dein Problem am besten zusammenmischen lässt, können Dir garantiert die anderen Henna-BJs erklären, ich hab leider immer nur leuchtend rot gefärbt mit Henna und nie gemischt...

    LG und Kopf hoch

    tawi

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  4. #4
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Danke für die schnelle Rückmeldung!
    @Sprechstunde: hm, Hab leider keine Digicam und mein blödes Handy schafft das nicht originalgetreu... Sind hinten unbeeindruckt blondiert-rausgewaschen unterschiedlich mittelrote Strähnen- und eben nur ein mittelgroßer Bereich (reicht trotzdem). Vorne bis Kopfmitte alles ebenmäßig Braun-Natur, noch sehr dunkel. Hast du vielleicht nen speziellen Mischungsvorschlag für mich? Hab bisher eher herkömmlich gearbeitet...(was bis gestern ja auch gereicht hat, aber Braun soll ja eben auch anders wirken).
    @Tawi: Auf das trockene, vorher frisch gewaschene Haar. Strähne für Strähne, vorne angefangen (Fehler?). Hab auch gar nichts dagegen, noch mehrere Gänge zu machen, wenn Hoffnung besteht. Aber wenn sich so gar nicht tut - v.a. im Vergleich zu vorne - ist der Henna-Act schon deprimierend. Meine Mitbewohner gucken auch schon schräg .
    Also, Silikone dachte ich auch schon, aber nur an dieser Stelle?? Und die Probesträhne abschneiden ist zwar ein verlockender Vorschlag, aber bei meinem Haarausfall bringe ich das nicht übers Herz. Vielleicht aber ne neue Mischung erstmal partiell ausprobieren...müsste gehen,
    Mischungsvorschläge? IRGENDWIE machts ja auch immer etwas Spaß, das russische Roulette.
    Leebe Grüße - leeza1th

  5. #5
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Zitat Zitat von leeza1th Beitrag anzeigen
    @Tawi: Auf das trockene, vorher frisch gewaschene Haar.
    Hmmmm, ich finde es viel leichter, es auf die noch nassen Haare aufzutragen. Da lässt es sich meiner Meinung nach besser verteilen.

    Viel Glück, dass du noch ein gutes Ergebnis bekommst!!!

  6. #6
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Ich würde mal einen anderen Farbton benutzen. Ich hab gelesen, dass da recht wenig Rotanteil drin ist, vllt. haftet das deswegen nicht so gut bei dir. Ich würd ein anderes holen und das dann mal nach Amimethode ansetzen. ... ist halt doof jetzt. Wochenende. Läden zu. Hast wenigstens Urlaub oder musst du so aus dem haus?

  7. #7
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Zitat Zitat von tawi Beitrag anzeigen
    Benutzt Du silikonlastige Haarpflege (Shampoos und/oder Condis)?

    Vielleicht konnte diese Partie dann einfach durch Silikonrückstände keine Farbe aufnehmen.
    Das wollt ich auch grad fragen, das wäre wichtig zu wissen.

  8. #8
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    @Asuka: Danke!!!
    @Sprechstunde: Hab grad mal in deine Bilder reingeschaut-> auf den aktuellen (oder auch im Mai z.B.) hast du doch auch so was schön braun+rotes gemischt, oder? Was war denn da so drin? Zu den Silis: Hab damit eigentlich schon länger aufgehört und früher beim "Hennan" (mit Rot allerdings) auch keine Probleme-außerdem: WARUM nur dieser eine Bereich? Schlampig shampooniert, die letzten Sili-Jahre über Naja, wegen des "Haus verlassens": ich kann mir einen Dutt machen und die Strähnen unten reinbauen, dann sieht man gar nichts Aber eigentlich trage ich die Haare halt lieber offen, sonst wärs ja auch fast egal...
    Geändert von leeza1th (11.08.2007 um 23:46 Uhr) Grund: vergessen
    Leebe Grüße - leeza1th

  9. #9
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Also das April & Mai Bild war exakt diese Mischung (gut, dass ich alles notiert hab )

    30g Kaisernatron
    50g braun umbra
    20g schwarz
    15g Lush braun
    15g braun Estertol

    Alles zusammen im Mixer vermischt.
    Walnussgrosse Portion Sante Brilliant Kur dazu und mit
    300-350ml heissem Schwarztee (2 Beutel) aufgegossen.

    Einwirkzeit ca. 3.5 - 3.75 Stunden

    Folienhaube, Alufolie drüber.


    Fand aber, es hat sich nicht so gut gehalten. Amimethode ist auf alle Fälle besser.

  10. #10
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    @Sprechstunde:Hui, super, danke- soo schön! Wird bei mir allerdings auf die Schnelle nichts mit einigen der Zutaten (Lush zB). Denkst Du, ich sollte eher mit Rot/Indigo-Mischung oder mit ner reinen Logona/Sante-Terra,Marone o.ä. weitermachen? Wird da irgendetwas besonders gut angenommen? Und auf welche Farben kann man die Amimethode NICHT anwenden, da war doch was, oder? Also, vielen Dank und Gute Nacht!
    Leebe Grüße - leeza1th

  11. #11
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Zitat Zitat von leeza1th Beitrag anzeigen
    Und auf welche Farben kann man die Amimethode NICHT anwenden, da war doch was, oder? Also, vielen Dank und Gute Nacht!
    Indigo darf man nicht so vorbereiten, glaube ich. Das muss man frisch anrühren und dann warm auftragen. Bei der Ami-Methode muss man demnach, un richtiges schwarz zu erhalten, erst mit rotem Henna (also mit Säure x Stunden zuvor vorbereitet) färben udn dann mit frisch angerührtem Indigo nochmal drüber färben.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  12. #12
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Die Amimethode bringt nichts bei reinem Indigo (Müller schwarz). Indigo hat meist nur eine Farbestärke von 2 Stunden, von daher würd das nichts bringen - aber du machst es ja sowieso mit braun.

    Edit: Oh Sorry, ich hab den vorhergehenden Post übersehen, da steht ja schon die Antwort.
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  13. #13
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Auch bei Farbmischungen, die rotes Henna und Indigo enthalten (wie die meisten Brauntöne) ist die Amerikanische Methode nicht sinnvoll.

    Bei verwenden dieser Methode lieber braun aus Henna rot und Indigo (die man dann getrennt anrührt) selbst mischen.

    Ich verwende immer Müller Henna Rot und Schwarz (Indigo) im Verhältnis 1:1. Das Rot rühre ich am Tag vorher mit Orangensaft an, das Schwarz direkt vor dem Färben mit warmem Wasser. Das ganze gut gemischt ergibt ein warmes, leicht rötliches, Braun. Für ein etwas neutraleres Braun gebe ich noch etwas Amla Pulver zu, das ist aber schwer zu bekommen. Im "Mit PHF gegen graue Haare Thread" stehen hierzu einige interessante Hinweise.

    Nach dieser Methode deckt die Farbe bei mir deutlich besser, als fertige Braunmischungen mit Tee oder Wasser angerührt, und die Farbe hält auch länger.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  14. #14
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Noch ein Tipp, hab ich aus diesem Forum: misch Joghurt unter den Henna-Brei (hab ich bei der Amimethode kurz vor dem Auftragen gemacht), das macht das ganze ergiebiger und noch leichter aufzutragen, weil cremiger.

  15. #15
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Zitat Zitat von Ginea Beitrag anzeigen
    Ich verwende immer Müller Henna Rot und Schwarz (Indigo) im Verhältnis 1:1. Das Rot rühre ich am Tag vorher mit Orangensaft an, das Schwarz direkt vor dem Färben mit warmem Wasser. Das ganze gut gemischt ergibt ein warmes, leicht rötliches, Braun. Für ein etwas neutraleres Braun gebe ich noch etwas Amla Pulver zu, das ist aber schwer zu bekommen. Im "Mit PHF gegen graue Haare Thread" stehen hierzu einige interessante Hinweise.

    Nach dieser Methode deckt die Farbe bei mir deutlich besser, als fertige Braunmischungen mit Tee oder Wasser angerührt, und die Farbe hält auch länger.
    So ists auch genau richtig

    Zitat Zitat von Asuka Beitrag anzeigen
    Noch ein Tipp, hab ich aus diesem Forum: misch Joghurt unter den Henna-Brei (hab ich bei der Amimethode kurz vor dem Auftragen gemacht), das macht das ganze ergiebiger und noch leichter aufzutragen, weil cremiger.
    Wenn ich mich recht entsinne, soll man bei der Amimethode auf keine Fälle Joghurt verwenden. Musste mal gucken im ebook ganz am Anfang vom Ami-Thread.

  16. #16
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Zitat Zitat von sprechstunde Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich recht entsinne, soll man bei der Amimethode auf keine Fälle Joghurt verwenden. Musste mal gucken im ebook ganz am Anfang vom Ami-Thread.
    Echt? Oh... also bei mir ist es trotzdem toll geworden.

  17. #17
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Ihr Lieben... für die Tipps!
    Ich denke, ich werde mich MUTIG MUTIG an das Mischen einer Schwarz/Rot 1:1 Mischung mit O-Saft/Wasser begeben und versuchen, so ein schönes Braun zu erreichen. Rühre ich das Rot mit O-Saft also komplett kalt an und lasse einen Tag lang ziehen? Reicht von früh bis spät?
    Morgen solls losgehen...Ich hab schon ganz schön Bammel...
    Wegen Joghurt: Brauch ich gar nicht unbedingt, das Müller-Henna ließ sich bei mir SUPER verteilen, sogar ohne Backpulver besser als mit...
    Hat jemand aktuell den Film "Angel" gesehen? Die Hauptdarstellerin hat so eine unglaublich wunderschöne und bestimmt mit Henna erzielbare Haarfarbe, göttlich! Hier http://www.francois-ozon.com/angel/angel07.html erkennt man es am ehesten, sah aber oft noch heller aus, mit so nem draufgelegten Rotbraun-Schimmer. Wen es interessiert hier der Trailer:http://www.francois-ozon.com/english/trailer/angel.html
    Leebe Grüße - leeza1th

  18. #18
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Kalt anrühren ist richtig. Ich lasse es immer über Nacht und dann noch bis zum nächsten Abend stehen (fast 24 Stunden), so 12-24 Stunden sollten es sein.
    Ob es schon stimmt kannst Du testen: Wenn es nach kurzer Zeit die Haut (mit einen kleinen Klecks getestet) leicht Orange färbt ist es gut.

    Das Rot erstmal pappig anrühren und ziehen lassen, dann kurz vorm Färben noch mehr Saft dazu bis die Konsistenz stimmt.
    Und unbedingt lange rühren beim Mischen von Henna Rot und Indigo Pampe. Immer etwas länger als Du meinst, dass es notwendig ist. Vielleicht sogar besser noch länger

    Eine ausführliche Anleitung gibt es (wie schon Sprechstunde schreibt) am Anfang vom Ami-Tread. Der heißt glaube ich "Henna intensiv wie nie mit amerikanischer Methode" oder so ähnlich. Ist leicht zu finden. Unbedingt lesen! Stehen viele gute und wichtige Infos drin!

    Nachtrag: Hab gerade die Bilder zu "Angel" angesehen. So ähnlich ist die Haarfarbe, die sich bei mir ergeben hat (allerdings mit Amla-Pulver in der Mischung). In künstlichem Licht ein neutrales Braun (mir schon fast zu dunkel) und in der Sonne ganz leicht rötlich.
    Geändert von Ginea (12.08.2007 um 17:43 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  19. #19
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    @Ginea: Danke für Deine ausführlich Beschreibung! Ich werde jetzt morgen schon mal das Müller Rot mit O-Saft ansetzen und übermorgen erst die gut schwarz-braun-dunklen Stellen mit Rot und die restlichen Stellen mit Rot-Schwarz behandeln...und beten...dass es nicht blau oder grün wird oder gar nichts passiert. oder dass es so wird wie bei angel!
    Woher bekommst Du denn das Amla und was bewirkt es genau? Hilft es, das Schwarz mit Kaffe anzurühren um ein braunlastigeres Ergebnis zu bekommen? Oh, ich kann bestimmt heute schon nicht einschlafen vor Aufregung.
    Leebe Grüße - leeza1th

  20. #20
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Kaffe und ähnliches bringen angeblich nicht so viel.
    Amla ist Indische Stachelbeere (als Pulver zermahlen) und färbt eher leicht dunkel. Dadurch wird die Färbung etwas weniger Rot und generell etwas "kühler" vom Farbton her. Ich hab es über Ebay in England bestellt, in größeren Städten bekommt man es wohl auch in Indischen/Orientalischen Läden.

    Zu Amla findest Du auch noch einiges in diesem Thread und dem darin verlinkten Ebook.

    Machst Du Probesträhnen?
    Geändert von Ginea (12.08.2007 um 22:49 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  21. #21
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    @Ginea: Danke, da werd ich mich mal gleich belesen... Und Probesträhnen hab ich nicht eingeplant, weil ich eh schon sooo ungeduldig bin, erst das lange Ansetzen und dann noch Probesträhnen, gehe lieber gleich aufs Ganze! Dachte aber schon fast, ob ich lieber wieder das Müller-Braun nehme und mit dem Rot mische, weil das pure Braun ja auf den vorderen Haaren fast schon schwarz wurde, da ist wohl auch ziemlich viel Indigo drin. Und Schwarz, vor allem blaustichiges, lässt mich mehr nach Wasserleiche aussehen als alles andere
    Leebe Grüße - leeza1th

  22. #22
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Also blau wird bei dem Mischen nix (zumindest bei mir). Eher zu rot.

    Ich hab mal Sante Schwarz (eine Mischung mit pflegenden Inhaltsstoffen und anderen färbenden Pflanzenpulvern) statt Müller Schwarz (reines Indigo) in dieser Mischung genommen und das wurde ziemlich rot. Musste dann erstmal mit einer "Anti-Rot-Packung" (sprich grün ) nacharbeiten.

    Ich würd vorsichtshalber eine Probesträhne machen. Es sei denn es kommt Dir nicht so drauf an wie es denn genau aussieht.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  23. #23
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    So, angerührt ist! Morgen um 10:55 Uhr gehts los . Bin etwas erschrocken, weil Viveca auf den letzten Seiten des großen Hennathreads ihre (bei ihr total schönen!) mit 50:50 Auburn und Indigo-gefärbten Haare präsentiert hat und die sind echt bordeauxlilamahagoni (an meinem PC) und Weiten von Braun entfernt. Wie in etwa wird denn das normale Müller Rot pur? Weiß das jemand? Naja, falls es schief ginge muss ich eh grad wegen Uni nur drinnen sitzen und Sonnenlicht ist i.M. ja auch Fehlanzeige .
    Leebe Grüße - leeza1th

  24. #24
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Wenn du heut noch färben willst stells 2 Std. bei 35 Grad in den Backofen. Hab ich auch schon gemacht

  25. #25
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    Danke für den Tipp, sprechstunde! Klingt sehr verlockend... Ich kann für nichts garantieren !
    Leebe Grüße - leeza1th

  26. #26
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    *anfix*

  27. #27
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Hilfe! Scheckiges Henna-Ergebnis!

    so ihr lieben! etliche färbgänge später haben die ex-aufgehellten strähnen hinten nun auch deutlich farbe angenommen (rotbraun). also, für eure tipps, rotes henna (50:50 mit müller schwarz) war da wohl wirklich als farbträger nötig! leider sind sie immer noch um das gesicht herum am dunkelsten (ladys tipp mit honig und milch hat das haar incl. farbe wirklich regelrecht versiegelt!) und hinten muss ich wohl auch bald nochmal ran . denn wenn ich vorne und in den längen farbziehende kur mache, bleibt der rest leider davon nicht ganz unberührt. allerdings plane ich schlimme doch morgen wirklich einen friseurbesuch mit pflanzenhaarfarbe in kastanienbraun (hat mir meine friseurin am tele vorgeschlagen). kennt ihr euch mit "phf" vom friseur aus? klassisch henna meint sie unter garantie nicht... und wenn böse, habt ihr noch mal nen tipp, wie ich mit henna und mit welchem ich alleine ne kastanienmischung hinbekomme? und ist das das gleiche wie maronenbraun?
    Leebe Grüße - leeza1th

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.