Ich war lange ein Compakt Make up Fan. Bei mir muss es immer schnell gehen: rein mit dem Schwämmchen und zack zack. Da ein bißchen getupft, wo ich mehr brauchte und gut is...
Shiseido, die ließ sich je nach Deckkraft-Wunsch auch feucht auftragen - gibt´s nicht mehr!
Dann Kanebo -> war auch nix für trockene runzelige Haut. Bei meiner Kollegin mit öliger Haut sah sie perfekt aus... nun ja...
YSL musste ich einstellen. Hab erstmalig reagiert auf Make up. Ich war entsetzt....
Chanel habe ich geliebt, war aber immer mit den Farben unglücklich. Passte aber gut zur Badezimmereinrichtung

Bescheuert: ich weiß!
Tolle Qualität - aber die Farben.... Bin eher gelb als rosé. Seit Lumiere finde ich die Deckkraft auch eher bescheiden.
Hab gerne und lange (lange heißt bei mir 2 x nachgekauft) eine von Biotherm benutzt. Die hielt ca. 12 Stunden.
Estée Lauder Cover Gedöns war mir zu massig. Ich hatte das Gefühl, wenn ich lache spannt alles. Rubinstein ebenfalls. Diese Haltbar-Geschichten trockneten immer ein bißchen aus...
Wurde dann glücklich mit Ellen Betrix (gabs dann aber irgendwann nur noch in Compact- Form - Siehe oben - nix für die Trockenen) und anschließend Loreal super Stay oder so. Krabbelte aber so in die Falten und ich fand mich schlimmer als vorher.
Jade hatte eins, das hat so schimmerige Haut gemacht; war aber am mittag komplett weg. Die Pulle dann irgendwann auch; habs verschenkt.
Nivea mochte ich wegen des Geruchs. Aber überzeugt hat mich keins.
War dann lange glücklich mit Rouge Bunny Rouge. Deckkraft naja aber machte ein schönes durchfeuchtetes Hautbild. Auch gut!
Ja, und dann kam Bare Minerals und ich dreht durch. Bin jetzt bei Sheer Cover mit cremigem Concealer gelandet und bin für meine Verhältnisse happy. Denke, da bleibe ich erst mal....