Also nochmal kurz zur Unterscheidung:
Healthy Glow Complexion Enhancer (oder auch Embelliseur d'Été)
Einzige Farbe: 001 (sieht Apricot aus und ist das was ich habe)
Deckkraft: kaum, aber trotzdem toller Effekt (macht frisch, lässt die Haut leuchten)
Effekt: bringt die Haut zum Strahlen (kein Fett-Glanz), nimmt ihr den Grauschleier und lässt sie gesund und superfrisch aussehen. Ausgelöst durch die Perlglanzpigmente und die Apricotfarbe, die fahle Haut neutralisieren. Auch geeignet als Primer, Foundation sitzt darauf super und ich brauche weniger Foundation wenn ich es drunter trage (1 Pumpstoß statt 3 bei der Chanel Pro Lumière). Kann auch ohne Foundation getragen werden, sofern gutes Hautbild oder Spot-Concealing gemacht wird. Theoretisch reicht auch ein Settingpuder darüber.
Konsistenz: Klebt nicht und sehr feine Textur. Kann gut mit den Fingern oder mit einem Pinsel aufgetragen werden, leichte Blendbarkeit aber settet relativ zügig und ist dann nicht mehr spürbar auf der Haut, nur der Effekt noch sichtbar.
Verträglichkeit: bei mir sehr gut, macht mir keine Pickel, ist gaaanz leicht parfümiert aber nichts Offensives (Thierry Mugler Foundation oder Guerlain Sachen gehen bei mir dagegen gar nicht, bin da etwas empfindlich was Düfte angeht).
Healthy Glow Summer Fluid (oder Fluide d'Été)
Farben: 001 Rosy Nude und 002 Honey Nude
Effekt: Ich habe es nicht selbst, aber der Effekt soll sein, für einen "sun-kissed"-Effekt zu sorgen, also eine leichte Tönung zu verschaffen. Textur dürfte ähnlich sein, aber vielleicht kann Sonik dazu etwas mehr sagen.
Welches Produkt und welche Farbe man möchte hängt also davon ab, welchen Effekt man damit erreichen möchte (für Frische das erste, für Tönung das zweite Produkt) und welche Hautfarbe man hat (helle - mittlere Typen eher Produkt 1, ab mittlerer Tönung eher Produkt 2 in Nuance 002). Aber am besten selber ausprobieren.
Ich liebe es einfach.
Achtung, bei Douglas genau hinsehen, dort heißen die Dinger beide etwas anders und selbst die Aufschrift auf dem Bild stimmt nicht mit der wirklichen Aufschrift überein. Am besten dort auf die Farbnuancen achten, damit man nicht das falsche erwischt. Das was es nur in 001 gibt ist Produkt 1, das was es in 001 und 002 gibt ist Produkt 2.