Blondes, danke für den Tipp, aber auch das ist laut Swatches viel zu dunkel...
Blondes, danke für den Tipp, aber auch das ist laut Swatches viel zu dunkel...
MissD....kannst du vielleicht etwas zu der Chanel Lift Lumiere in 05 Faience sagen?
Ist die vielleicht schon hell?
Wirklich?
Also das war mir mit ziemlich genau NC15 etwas zu hell... Wenn das nicht passt, bleibt wohl wirklich nur Bobbi Brown, denn ich kenne keine andere Foundation, die so hell ist, wie die von Clinique (eben bis auf BB). Allerdings ist Bobbi Brown eben nicht sooo wahnsinnig toll für ölige Haut. Ich habe die Long Lasting Natural Finish Foundation, die ja für ölige Haut sein soll und die hält bei mir leider gar nicht gut...
"Neither one of us is drunk enough for this conversation."
Hmm, vielleicht bringe ich auch gerade etwas durcheinander... Ich werde aber nächste Woche sowieso zu Douglas gehen und mich durchswatchen, Clinique hab ich mir jetzt notiert.
Bobbi Brown wäre wohl wirklich nichts für mich, denn meine Nase ist bereits nach 2 Stunden richtig ölig und selbst Revlon Colorstay, dass ja so hoch gelobt wird, hält dem nicht stand...
Also meine Suche war gestern nicht von Erfolg gekrönt. Keine Foundation, kein Puder. Aber man kann ja auch Geld anderweitig ausgeben.![]()
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
So, gestern hab ich mir das Hauschka Makeup in 00, das Logona Makeup das hellste, Sante Makeup das hellste und Lavera Makeup das hellste angesehen.
Leider gibt es wohl bei NK-Makeup keine Proben, zumindest nicht von der hellsten Farbe.
Entschieden hab ich mich nun für Lavera, wobei mir das tatsächlich nun doch leider einen Tick zu dunkel ist. Aber ich bekam weder eine Probe noch eine Abfüllung. Echt ärgerlich. Und zurück bringen ist auch nicht.Jedoch jetzt im Sommer mit einem feuchten Schwamm ganz sheer aufgetragen gehts wohl.
Aber für den Winter möchte ich das Hauschka Makeup kaufen. Das passt einfach wunderbar. Davon hab ich mir etwas abfüllen lassen. Leider ist es auch das teuerste von allen.Mir kommt es etwas reichhaltiger und deckender vor als das andere.
Das Logona ist schon sehr sehr sehr hell. Ich würde sagen beige-weiß. Aber evtl. kauf ich mir das noch um das Lavera damit aufzuhellen.
Wobei ich das nicht mag wenn ich jeden Morgen erstmal neu mischen muss bis es passt. Da muss es schnell gehen.
Ich brauch unbedingt ein Makeup das neutral bis gelblich ist. Die meisten aus der Drogerie sind rosa.
Und ich wollte nun meine gesamte Deko auf NK umstellen. Und das ist ja noch viel schwieriger!
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Hauschka Makeup gemacht? Gab es Probleme mit den Ätherischen Ölen? Und hat jemand Probleme mit dem Makeup von Lavera bekommen?
Dani
Die ist schön hell, ja, allerdings habe ich sie live noch nicht gesehen da ich sie (noch!) nicht habe. Ich weiß aber, dass Liz von cafemakup sie sehr gerne trägt und die ist sehr hell. Schau dir doch auf dem Blog mal ein paar Bilder von ihr an.Zitat von Sweet:
MissD....kannst du vielleicht etwas zu der Chanel Lift Lumiere in 05 Faience sagen?
Ist die vielleicht schon hell?![]()
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
@Sweet: Ja das ist ihre Lieblingsfoundation, zusammen mit der Vitalumière Aqua. Sie trägt aber auch oft Bronzer etc. Echt schade dass man die Foundation hier nirgends swatchen kann, das wäre sehr praktisch.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Hätte ich jetzt auch so eingeschätzt. Ja genau, bei der Aqua ist B10 das hellste.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Für die Hellhäutchen werf ich noch mal NYX ins Rennen. Die haben auch helle Töne UND eine ganz helle zum Mischen.
Mir hat die Fondi eigentlich gut gefallen, sah sehr natürlich aus.
Sie ist mir aber letztlich doch zu deckend, ich mag es ja lieber leichter.
Viele Grüße Alchemilla
Ich hab die Anti Blemish auch in Fresh Alabaster da und ich find sie auch
ziemlich hell. Würde auch sagen NW15, wenn nicht sogar heller.
Da ich sie mir aber leider im falschen Farbton gekauft hab,
steht sie zur Zeit im Seski
Bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mir nicht den Dior HD Puder holen soll![]()
Geändert von spellbound (17.07.2011 um 18:40 Uhr)
Ohhh, das würde mich auch interessieren - ich schätze aber zwischen NC15 und NC20...oder?
Sweet, ich finde es ja für so ganz helle Häutchen noch schwieriger etwas zu finden, als für die ganzen mittleren Grünlinge unter uns - vor allem habe ich im Sommer (falls ich mal Sonne abbekomme) durch die Entwicklung eines leicht caramelligen Untertons noch mehr Spielraum.
Schnellreview Dior Forever:
Ich hatte ja via SeSki die Dior Forever in 003 "Medium Beige" erstanden und leider passt der Ton im Moment am Besten zum Nacken - der Rest meines Gesichtes und des Dekollteé ist gelblich-grünlicher und es wirkt dann einfach zu orangeund liegt auf der Haut bzw. setzt sie sich sichtbar in der Haut ab.
Der Unterton ist also nicht 100% - deshalb fällt das Nuance zu dunkel einfach heftig auf...geht einfach gar nicht.
Das ist wirklich schade, aber ich denke sie wird mich wieder verlassen müssen... Haltbarkeit war schon mal sehr gut und das Finish könnte im passenden Ton auch noch mehr Potential haben. Leider ist das ja bei falschen Tönen immer sehr schwer zu beurteilen *grrmpf*
Allerdings wird meine gestresste Haut auch noch ihren Anteil dazu beitragen, dass meine Haut die Forever zu kleisterig empfindet - obwohl sie in keiner Weise der Kleistermasse von Revlon Color Stay gleichkommt(sogar die Photo Finish fühlt sich kleisteriger an, als die Forever).
Schnellreview Clarins Teint Lift Eclat:
Die Clarins Lift Eclat passt dafür in der Farbe 09 "Cafe Glace" dagegen und ist heller als der Name vermuten lässt - sehr schönes Finish, durchfeuchtet und leicht dewy. Der Unterton ist leicht erdig und es ist genügend Gelbanteil darin, um die Rötungen auszugleichen, ohne abzuspachteln.
Leider hält die Foundation nicht so gut - sie verschwindet (ähnlich wie die BB Skin Foundation) im Laufe des Tages gleichmäßig ins Nirgendwo.
Ich würde allerdings die Deckkraft mittel bis stärker einsstufen - im Vergleich zur Bobbi Brown Skin.
Die Konsistenz ist cremig und ich finde sie wirklich angenehm versorgend (z.B. an so Tagen, wenn frau wieder mal Hautzickereien hat, da das Wetter auf kalt gewechselt hat) - sie ist aber nicht fettig oder reichhaltig.
Der Auftrag ist mit verschiedenen Pinsel oder schnell mit den Fingern ohne Probleme und Zickereien möglich- mir reichen ein- bis zwei Pumpstöße für das ganze Gesicht.
Also an Tagen wie heute ist sie prädestiniert für mich - gestern zuwenig Flüssigkeit konsumiert, zu viel Stress, schlechte, unterversorgte Haut und doofe Böller und der schnelle Auftrag mit den Fingern funktioniert wunderbar.
@HarielloWie war das noch mit Dtl.-Besuchen? Schreibe Dir gleich noch eine PN.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Achja, was zwar nebensächlich scheint, aber defintiv schade ist, dass die Clarins Foundation so nach Pflege-Serum aussieht und so dieses Luxusgefühl, das Elettrah angesprochen hat einfach nicht da ist.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Das finde ich auch ein sehr nettes, nebensächliches Plus an meinen Chanel Foundations. Da greift man gerne dazu.Zitat von prinzessin_paprika:
Achja, was zwar nebensächlich scheint, aber defintiv schade ist, dass die Clarins Foundation so nach Pflege-Serum aussieht und so dieses Luxusgefühl, das Elettrah angesprochen hat einfach nicht da ist.
Ich schätze NC10-15, aber ich kann es dir erst genau sagen wenn ich sie hier habe. Möchte mir die B10 zum Mischen holen. Meine Vitalumière Aqua in B30 wird mir nämlich später im Jahr garantiert zu dunkel werden. Ich schwanke jahreszeitlich bedingt zum Großteil ja zwischen NC15-25.Zitat von Sweet:
Ist das eher NC15 oder heller?
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Nochmal zum Givenchy Puder: ich habe ihn jetzt 2-3 Tage im Gebrauch, ist wirklich sehr nett und feinporig...aber Dior HD gefällt besser! Der hat was, was andere nicht haben!
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Vergleich des Dior Summer Nude Glow in "Honey Glow" mit dem Chanel Bronze Universelle.
Vorweg: Ich habe beide Produkte mit meiner Lingerie de Peau verwendet, da mir ja die Nuance 03 einen Tacken zu hell ist (und der Sprung zur 04 - gerade durch das Nachdunkeln - mehr als zwei Nuancen erkennen lässt).
Blendbarkeit, Ton und Finish auf der Haut:
Auf den ersten Blick wirkt der flüssige Dior weniger orange, als der cremige Chanel, aber beide Töne lassen sich wunderschön erdig ausblenden und wirken auf der Haut NICHT orange.
Meiner Meinung nach lässt sich der Chanel noch schöner und natürlicher in die Haut einarbeiten - die cremige Konsistenz ermöglich auch noch weiteres Korrigieren und hat nicht das Problem irgendwann einfach getrocknet zu sein.
Was gerade beim Nacharbeiten, Konturieren und Ton angleichen auf fertig aufgetragener Foundation ein unschlagbarer Vorteil ist.
Anders ist das, wenn ich die Foundation gesamt dunkler möchte und aus diesem Grund den Ton vor Auftrag angleichen will: Da ist Dior besser im Rennen - das Fluid lässt sich wunderbar dosieren und in die genauso flüssige LdP "einträufeln" - danach ist das schnelle Verteilen mit dem Pinsel oder auch den Händen ohne Probleme und mit sehr natürlich getöntem Ergebnis möglich.
Verträglichkeit:
Da fehlt mir nun doch der Langzeittest bei dem Dior-Fluid, aber Chanel macht mir definitiv keinerlei Probleme! (im Gegensatz zu meinem vorgeschlagenen Drogerie-Dupe von Manhattan - da mag meine Haut das Paraffin auf Dauer nicht)
Sollte Dior oder auch Chanel doch noch meine Haut zicken lassen, dann werde ich berichten.
Ergiebigkeit:
Auch da liegt der Chanel meines Erachtens vorne - eine Messer- bzw. Spatelspitze (eher weniger) reicht, um einen supertollen Effekt zu zaubern und ich vermute, dass die Haltbarkeit des Produktes bei hygienischem Umgang sehr langlebig ist.
Den Dior habe ich bis jetzt immer sehr sparsam mit 1,5 Pumpstössen benutzt, allerdings würden dunklere Häutchen mehr davon brauchen - ich nutze ihn ja meist zum Abtönen - fürs Konturieren reicht mir auch weniger - jedoch brauche ich im Moment nur einen Hauch (wo ist Sonne und Freizeit?).
Wären beide im permanenten Sortiment, dann würde ich wahrscheinlich eher zum Chanel greifen, auch wenn Dior das edlere Design hat![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
diese designs finde ich auch nicht so toll.
stimmt, pflegeserum trifft es gut
den flacon von der haute und von der skin finde ich aber richtig schick, und chanel in nichts nahestehend
auf diese hier:
http://www.douglas.de/douglas/Make-u...oreInformation
habe ich für den herbst ein auge geworfen. die textur hab ich schonmal angeschaut, macht einen sehr guten eindruck
kennt die hier wer?
Und nun endlich die Review zur Guerlain Lingerie de Peau in 03 "Beige Naturel".
Meine überschäumende Begeisterung vom Anfang ist mittlerweile etwas gedämpft. Ich habe sie eine Woche jeden Tag und ohne große Experimente (außer die Angleichung des Tons mit Chanel/ Dior oder mal ohne und mal mit Puder, Auftrag mit Pinsel oder den Händen) durchgehend benutzt.
In der Zeit danach habe ich dann abwechselnd immer wieder eine andere und die LdP benutzt... hm, nun ja mein vorläufiges Fazit:
Farbe(n):
Die Farbwahl ist ja wirklich etwas eingeschränkt - die 02 "Beige Clair" für mich zu rosa, die 04 "Beige Moyen" definitiv zu dunkel und orange nachdunkelnd - die 03 "Beige Naturel" ist aber noch genau im Spielraum, wenn auch eine oder nur eine halbe Nuance zu hell.
Schade, dass Guerlain da nicht noch mehr Zwischentöne liefert.
Finish und Deckkraft:
Wenn ich sie mit den Fingern dünn auftrage, dann spielt die zu helle Nuance keine Rolle, da ich sie sehr sheer auf den vergrößerten Poren im Nasen-Wangenbereich auftragen kann und sie dann wirklich sehr verfeinernd wirkt
Mit meiner eigentlich bevorzugten Auftrags-Vorliebe - einem Synthetik-Flat - sieht das leider ganz anders aus - bzw. darf ich sie dann auf keinen Fall mehr mit Puder fixieren. Denn sonst ist der zu helle Ton einfach auffallend, liegt sichtbar auf und in den Poren! Nix mehr porenverfeinernd
Denn daas Finish ist eigentlich fast unsichtbar und ausgleichend - ohne Puder und mit sheerer Auftragsweise (inkl. leichtem Abtönen des Tons).
Bei mir glowt sie kaum (im Vergleich zur HD von MUFE, der Skin von BB, der HD von Smashbox, der Vitalumière Aqua von Chanel), aber die Haut wirkt gesund und nicht staubig-matt. Im Laufe des Tages wird das Finish nach zwei bis drei Stunden auch noch schöner!
Die Deckkraft kann auch nach dem Trocknen einer ersten dünnen Schicht aufgebaut werden, allerdings geht das auf Kosten der Natürlichkeit, vor allem wenn sie im Anschluss noch mit Puder fixiert wird.
Blendbarkeit ist aber im Ganzen ausgezeichnet und sie betont nicht die Gesichtshärchen (auch ein wichtiger Punkt).
Haltbarkeit:
Mal vom Hammer-Schwül-Wetter abgesehen, hält diese Foundation auch ohne zusätzliche Fixierung durch Puder einen sechs Stunden Arbeitstag locker durch - bei mir will das etwas heißen, denn ich habe oft die Hände im Gesicht und bin viel in Bewegung.
An einem freien Tag hat sie es auch schon mal bis Abends geschafft
Weitere Experimente und ein richtiger Langzeit-Test (halbes Jahr oder so) stehen noch aus, aber ich finde sie schon wirklich sehr gut - wenn ich auch nicht mehr an den HG glaube - dazu liebe ich dann doch zu sehr die Abwechslung - denn nach fast einer Woche jeden Tag, habe ich immer wieder abwechselnd eine andere dazu vergleichen wollen... es bleibt also spannend *räusper*![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Wow, paprika, Du hast Dir ordentlich Mühe gemacht mit Deinen ausführlichen Reviews, danke!
Die LdP reizt mich schon seit Anfang an, doch hatte ich im Winter, als sie rauskam, allerlei Töne geswatcht, und es war kein passender dabei. Die 02, die von der Helligkeit (jedenfalls im Winter) passte, war zu rosa. Da ist die 03 schon besser, die passt nur im Sommer
Und Mischen mag ich nicht bei Foundis dieser Preisklasse, da verlange ich, dass sie in jeder Hinsicht sofort und komplett passen
Ansonsten hätte ich sie längst gekauft![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Uiuiui... ich habe gerade eine Foundation entdeckt, die ich noch nicht kannte, hört sich für meine Bedüfnisse aber seeeehr vielversprechen an!
Die Oringins Stay Tuned Foundation...!
Hat die schon jemand ausprobiert?Die Beschreibung hört sich sehr toll an und die Farben scheinen ebenfalls interessant zu sein...
![]()
![]()
"Neither one of us is drunk enough for this conversation."
habe eben gesehen, dass IsaDora eine neue Foundi rausgebracht hat http://www.cosmoty.de/news/4671/ meint Ihr, die taugt was?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich hab noch keine einzige Isadora Foundi getestet![]()
ich auch nicht- bin ja auch noch ein Frischling hier
Boah - die Forever musste ich heute morgen auf meinem Handrücken direkt "einfangen" so flüssig ist die... ich glaub beim nächsten Mal spare ich mir das Pudern hinterher mal - ich versau mir damit glaub den ganzen Glow
?....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ladies eine Frage:
Brauche ich die MAC Strobe Creme/Fluid? oder das hier http://www.cosmoty.de/news/4666/?!
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich find alle Primer und Bases, die ich bis jetzt ausprobiert habe, Mist
Allerdings war MAC noch nicht dabei![]()
Ich eigentlich auch
Ich bastel mir meine "primer" selber, z.B manchmal klatsche ich pures Lanolin in die DDML Lotion, also nicht in die Flasche sondern direkt in der Hand (gibt Glow und die Foundi verschmilzt drauf wie eine 1, Lanolin hat ja auch bekannterweise prima emullgierende Eigenschaft, wer aber auf Schaf allergisch ist soll drauf verzichten) oder man könnte auch selbstgemachtes Hyalurongel nehmen statt die DDML, das ist ja wurscht, hauptsache Fett und Feuchtigkeit.
Mein Tip des Tages für alle die nicht zuviel Geld für Puder übrig haben (die die haben dürfen auch ganz Ohr sein)
Alverde Mineral-Concealer als Finishpuder zweckentfremden!!!
Den gibt es in pastel-grün (würde ich nicht unbedingt nehmen), peach und gelb.
Es ist zwar nicht viel drin für ein Puder (ist ja auch Concealer) ...aber dafür auch billig, kostet gerade mal paar Groschen!
Probieren!
Von Alverde halte ich eigentlich nicht so viel *sorry* aber manche Sachen kann man nehmen.
Geändert von Sonik (18.07.2011 um 10:54 Uhr)
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich habe bisher 3 Foundations ausprobiert von Isadora, die alle unterschiedlich in ihrer Qualität waren, jedenfalls für meine Haut:
- Mineral Powder Foundation --->
- Active Moist 16h Long Lasting --->
- Sheer to Cover ---> ist eher eine pudrige Base, von daher gilt das nicht so
Habe auch noch die High Performance hier zu Hause, die ist sehr saftig, mehr was für den Winter, habe ich jetzt im Gesicht noch nicht getragen, Handswatches fand ich aber sehr schön
Ich persönlich werde mir beim Dougi dann im September die neue Isadora-Foundi mal anschauen![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich hoffe mal, daß ich hier richtig bin, denn ich suche zwar ein Puder, aber das gehört ja auch zur Foundation.
Einiges hab ich hier schon gelesen, was die Puder von Chanel und Givenchy betrifft und bin recht angetan.
Ich suche ein Puder, welches zwar mattiert, aber nicht austrocknet. Es sollte ein ganz feines, weichzeichnendes Puder sein. Vielleicht könnt ihr mir da raten.
Givenchy erfüllt auf jeden Fall diese Ansprüche, was feineres wie diesen Puder gibt es kaum. Wichtig ist aber bei dem dass du die richtige Farb-Kombi wählst, bei deiner Haut also musst du dich an die eher hellen Nuancen halten.
Ich habe eine dunklere genommen, aber die macht mich nicht dunkler, Givenchy Puder deckt ja gar nicht, von daher nicht schlimm, aber verleiht schon eine gewisse Nuancierung sag ich mal...und wenn die Farben zu dunkel oder vom Grundton her nicht passend sind, hat man von dem Weichzeichner Effekt dann auch nicht viel.
Ob der austrocknet kann ich nicht sagen, ich habe keine Probleme mit Trockenheit (ausser ich habe meine Haut zu sehr gequält mit Säuren & Co.) ... zumindest spannt nichts.
Mattierend ist auch Kryolan Anti-Shine und sehr transparent - also er zaubert Poren weg und es entsteht keine Puderschicht egal wie oft man nachpudert...alleridings für´s ganze Gesicht - für meinen Geschmack - viel zu matt! Ich nehme den nur für die T-Zone und zum zwischendurch Stirn mattieren (wenn ich zuhause bin, unterwegs geht ja schlecht mit lose Puder).
Chanel mattiert nicht sehr.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
der Kryolan mattiert wirklich seeeehr stark![]()