Sonik, Schade dass du uns nicht daran teilhaben lässtseitdem ich mehrfache Mutter bin, schaut mich keiner mehr an (wobei ich nicht finde dass ich jetzt hässlicher bin als vorher, also keine Ahnung worans liegt
)
Ich habe hier noch die Mineral Powder Foundation von ArtDeco rumstehen, die ich eigentlich von den Eigenschaften her sehr liebe. Trage ich sie jedoch so auf, dass sie wirklich komplett deckend ist, wird mir das Ergebnis zu aschig - gräulich. :nachdenk:
Wenn ich einfach nur die Unebenheiten ausgleichen möchte und dementsprechend wenig verwende, passt sie toll.
Ist die Farbei bei solchen Mineralpudern immer von der Menge, die man auträgt, abhängig, oder ist sie mir einfach nur zu dunkel und unpassend?
@ Voices
Also die Astor hatte ich auch schon.. die ist zB wesentlich deckender als die Healthy Mix. Aber wenn du nicht stark abdecken möchtest und vllt das Nasenproblem von mir nicht hast, könntest du durchaus (so wie viele andere) mit ihr glücklich werden! Ich hatte Sie ja auch wegen der vielen tollen Reviews gekauft![]()
Und noch was : Ich bin 22, habe eigentlich keine Falten (außer 2 kleine Mimikdinger an der Stirn) und ich sehe mit der Chanel PL faltiger und hutzeliger aus. Interessant ist auch.. ich habe die Dior Forever ebenfalls und die liebe ich total. Für mich unterscheiden Sie sich also doch enorm....![]()
Ich habe mir letzte Woche die Perfection Lumiere in 20 bestellt (mal wieder im Ausland, weil es diese Farbe hier nicht gibt) und dazu die Dior Capture Totale Serum Foundation.
Bin sehr gespannt.![]()
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Bei dem Preisunterschied wäre ich auch enttäuscht, wenn nicht.Zitat von Sonik:
Und ich bin mir ziemlich sicher dass dir die Capture Totale besser gefallen wird![]()
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Wir sind einfach nur aus der Übung. Ich bin absolut schüchtern geworden und kann einem netten Herrenblick gar nicht mehr standhalten
Vor meiner Schwangerschaft war das anders, und vor meiner Hochzeit war ich erst recht ziemlich kess
Wobei ich heute fast besser aussehe als zu meinen wilden Zeiten - aber die Ausstrahlung ist wahrscheinlich, öh, solider als verheiratete Mutti![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Waaaaah Elettrah, du bist haargenau gleich wie ich.genau so geht's mir auch.
Aber ich war definitiv früher schöner als jetzt. Zumindest dieses "Jugendliche Strahlen" und die Unbeschwertheit sind weg.aber ist ja auch kein Wunder. Ich hab seit jetzt fast 6 Jahren nicht mehr durchgeschlafen.
da ist jegliches Strahlen erloschen.
![]()
Kann mir einer was über die Astor skin match Foundation erzählen? Ich hab neulich in nem Yt Video nur Schwärmerei darüber gehört, aber eine Person is mir zu wenig. Hier hat sicherlich bereits der ein oder andere getestet oder?
Sagt mir das sie schlecht is, sonst muss ich die haben
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Ich müsste glaub ich so langsam die Photogenic nachbesorgen
Ohne darf ich nicht sein. Die ist mein Salz in der (Foundation)-Suppe.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Puh, wenn ich euch so höre, will ich doch keine Kinder...![]()
HuhuHabe hier in meinem kleinem Schmink-kaos noch so ein pröbchen von der Teint Miracle (03) gefunden. Die werde ich demnächst mal testen, nachdem ich die even better richtig kennengelernt habe.
Wie ist denn der Unterschied zur Teint Miracle und Dior Forever???
Liebe Grüße Vanessa287
Mir kam die Teint Miracle etwas pudrig vor. Zwar nicht stark, aber immerhin. Für mich kein HG-Aspirant. Dior Forever forever!![]()
die Forever deckt besser, glowt nicht so stark (mattiert aber bei mir auch nicht wirklich). Die Miracle ist etwas schmierig bei mir auf der haut und lässt sich nicht so gut einarbeiten.
Für mich ist die Forever die bessere Wahl (außer, dass sie momentan bei dem Wetter in meine Poren kriechtDas war bis vor 3,4 Wochen nicht, scheint wetterbedingt zu sein, daher hat sie mal Pause
), behebt kleine Makel um einiges besser ;)
Eben habe ich gelesen, dass die L'oreal Lumi Magique wohl ein Dupe zur Teint Miracle, die mich ja interessiert, sein soll. Kennt sie hier schon jemand und kann mir etwas berichten? Eventuell passt Rose Porcelain sogar, da es angeblich - entgegen dem Namen - keinerlei Pinkstich enthält.
Würde mich schon interessieren, bei Lancome würde gar nichts passen, schade.
Wie ist das eigentlich bei euch mit Drogerie vs. High - End? Ich persönlich mag ja auch die günstigen Varianten. Die Foundations von Maybelline und Co. haben mich eigentlich - abgesehen von den Nuancen - nie enttäuscht und irgendwie habe ich das Gefühl, sie stehen den teuren ansonsten in nichts wirklich nach.
Es wird definitiv Zeit, dass die Drogerien in Deutschland anfangen, die volle Farbpalette zu ordern. Es kann doch nicht sein, dass in den USA 33(!!!) Nuancen einer L'oreal Foundation erhältlich sind, während wir Deutschen uns mit nicht mal 10 begnügen müssen. Denn ich persönlich fand die Perfect Match ja richtig toll.![]()
Das sehe ich anders.
Ich benutze Foundations jetzt volle 24 Jahre lang - täglich.
Es gibt fast keine Marke die ich nicht schon hatte oder zumindest getestet habe. Alle die mich hier kennen, wissen dass ich manchmal 3-5 verschiedene Highendfoundis monatlich kaufe, je nach Geld und Suchtausbrüche
Mittlerweile kaufe ich aber keine Drogerie-Foundations mehr, meine letzte war glaube ich Nivea Beauty Lift und Jade Super Stay, aber das ist schon eine Weile her ...Nivea mocht ich früher, aber Jade ist in meinen Augen eine einzige Katastrophe, genauso wie die Esprit Foundis die ich auch schon mal hatte als sie neu auf dem Markt waren.
Loreal ist auch solala, fällt für mich in die Kathegorie "geht gerade noch so" und ansonsten, guck ich da schon gar nicht mehr hin wenn ich bei dm oder Müller bin.
Klar gibt es die eine oder andere Foundation in der Drogerie die "nicht schlecht" ist, aber meine persönliche Erfahrung in über zwei Jahrzehnten: Highend ist besser und zwar zu 90% !
Es gibt auch die eine oder andere schlechte Highend Foundi, so ist´s nicht,,,aber sucht man Qualität, ist man bei Highend auf der sichereren Seite
Ich finde auch man sieht es sogar
Wenn ich an Damen in meinem Umkreis und viele jungen Mädels denke die Drogerie Zeug benutzen, an die fleckigen, rosanen, bis totmatten Ergebniseund dann an die überschminkten Dougletten
denen man aber irgendwie schon ansieht, dass die Schicht in ihrem Gesicht luxuriös ist - es sieht einfach ANDERS aus. Deswegen, ich schminke mich ja auch viel, wenn schon- denn schon, man soll dann wenigstens erahnen können dass es was feineres ist
Dagegen bei anderen Dekoprodukten bin ich geteilter Meinung, z.B Mascara, es gibt auch gute unter den supergünstigen
Bei Lipglossen bin ich mittlerweile wieder zu den bekannten Marken zurückgekehrt, mir sind die billigen zu klebrig, zu schmierig, einfach "zu billig".
Gesichtspflege ist bei mir Penaten und bisher besser als einige Highend Cremes die ich früher kaufte.
Oder z.B bei Haarpflege: ich hatte auch schon schweineteure Pflegeserien von Redken, habe ja lange und dazu noch chemisch stark behandelte Haare, dachte immer, ich bräuchte die "besten" Frisörprodukte, von Schampoo bis Haarlack, aber mittlerweile benutze ich nur Loreal Elvital - was ja bedeutend billiger ist und bin komischerweise viel zufriedener mit meinen Haaren als damals mit den teueren Sachen.
Nur wie gesagt bei Foundation, bin ich überzeugt und lege meine Hand dafür ins Feuer dass hier teuer besser ist!![]()
Geändert von Sonik (20.02.2012 um 08:00 Uhr)
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ui, da hast du aber schon ordentlich Erfahrung, was das angeht.
Wahrscheinlich halte ich Drogeriefoundations für genauso gut, weil ich andere, vielleicht nicht so hohe, Ansprüche habe.
Bis vor knapp zwei Jahren dienten sie mir eigentlich auch nur als Mittel zum Zweck, um meine damals starke Akne abzudecken. Als sie dann endlich durch die Therapie wegging, war meine Haut meistens "nackt", weil ich sowieso keine Farbe gefunden habe und erst seit ein paar Monaten setze ich mich wieder stärker damit auseinander und habe sehr viel Spaß daran. Wahrscheinlich wird sich mit zunehmender Testzeit, leerer werdendem Geldbeutel und wachsender Erfahrung auch meine Sicht der Dinge ändern.
Bei Haar - und Hautpflege stehe ich dafür eher auf Teureres.
Ist hier eigentlich jemand, der die NARS Sheer Glow in Gobi oder Siberia trägt?![]()
Geändert von Voices (20.02.2012 um 10:06 Uhr)
Bei Foundations kann ich auch nur sagen: Highend ist besser. Und ich habe auch sehr viel probiert wegen meiner HautgeschichteAnders als Sonik bediene ich mich aber durchaus auch in der Drogerie und finde die eine oder andere Foundation nicht schlecht.
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus: nicht jede Highend-Foundation gefällt mir. Aber unterm Strich, wenn man es denn mal ausrechnen möchte, kommt eindeutig raus: Highend schlägt Drogerie um Längen
. Das Finish ist irgendwie...feiner, wie auch bei Pudern.
Bei Pflege nehme ich kein Highend, da finde ich den Preis nicht angemessen. Andere Deko-Kosmetik kaufe ich auch in der Drogerie. Insbesondere die Chanel-Lippenstifte haben mich sehr enttäuscht. Nur die Farben sind häufig breiter gefächert und auch schöner.
Haare? Ich nehme nur Shampoo (kurze Haare), das wars. Und das kommt aus der Drogerie. Hauptsache, kein NK-Shampoo
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich neige wohl eher wegen den Designs zu teuren Haut - und Haarpflege.Ja, ich bin ein Verpackungskind.
![]()
Hmm, jetzt bin ich endgültig etwas dem Testwahn verfallen und kann mich gar nicht entscheiden, welche Foundations ich kaufen soll. Zur Auswahl stehen diverse von Chanel, TBS Moisture in 01 und die NARS Sheer Glow.
Bei Letzterer bin ich aber wegen den Farben so unsicher, Siberia ist wahrscheinlich zu neutral/kaum Gelbstich und Gobi könnte evtl. zu dunkel sein.![]()
nach euren berichten werde ich wohl lieber die kanebo ff testen anstatt die teint miracle. die scheint nicht sooo beliebt zu sein. sonst noch Ideen welche mir gefallen könnte oder die ich mir aufjedenfall anschauen sollte???
sonik schminkst du immer noch mit balea duschÖl ab?
Liebe Grüße Vanessa287
sonik also pflegetechnisch bist du der Meinung dass drogerie auch tut?
Liebe Grüße Vanessa287
Es geht bergauf, ich habe endlich mal durchgeschlafen. Nur der Kreislauf ist heute nicht so dolle, und die ollen Unterlagerungen rund um die Nase, gepaart mit schuppiger Haut, nerven
Der Kiehls TM konnte aber das Schlimmste optisch verhindern
. Ausserdem konnte ich mir wieder die Wimpern tuschen, da ich keine ständigen Niesanfälle mehr habe. Danke der Nachfrage!
Wie geht es den anderen Kranken hier in der Runde? Jetzt wünsche ich mal gute Besserung!
Hach, wenn ich den Kiehls TM nicht hätte....Ich glaube, er ist mein neuer HG, wenn ich es nicht so matt möchte
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich hab mal ne Frage zu der Korres Foundation und dem TM Watermelon...ich hab Google schon gefragt aber der spuckt kaum was aus..aber ich vermute mal die wird hier och niemand getestet haben
Aber kann dazu dennoch vielleicht jemand was sagen,bzw hat Erfahrungen damit?
Den TM Watermelon hab ich hier - frage mich grade warum ich hier noch nie von ihm geschwärmt habe. Ich finde ihn vergleichbar mit dem TM von Kiehls (Finish nicht ganz so pflegend und saftig wie beim Kiehls; minimal matter). Also er hat eine ähnlich gute Deckkraft und er hält den ganzen Tag (hier finde ich ihn sogar haltbarer als den Kiehls; er ist auf der Haut "festtrocknender" im Auftrag.)! Besser als manche "richtige" Foundation. Er betont nix Unschönes wie Fältchen oder Poren. Ich mag ihn sehr zum Abwechseln mit dem Kiehls.
Ich vertrage ihn auch gut. Ich mische immer Farbton 01 und 02 und bin bei Mac N(C) 20-25.
Ich dachte schon ich müsste ihn jetzt völlig blind kaufen...naja gut..mit Kiehls kann ich nicht vergleichen,ich hab von denen noch nix getestet.
Man findet auch leider schlecht bzw wenig Testberichte im Inet zu Korres(oder ich finde sie nur nicht)
Ich hoffe ich vertrage sie auch..das ist sone Sache bei meiner Haut.
Welche Farbe hast du denn...gab ja nur 2,nicht?
Mir wäre es lieber es gäbe da noch ne medium Farbe dazwischen..dann wüsst ich welche ich nehmen könnte. Hab aber gehört die hellste soll schon relativ dunkel sein..
liebe Foundation Expertinnen
ich bräuchte bitte aml Eure Hilfe
Ich habe mich viele Jahre nicht mehr mit Foundation (der herkömmlichen Art) beschäftigt, da ich ausschliesslich Mineral Foundation getragen habe. Nun habe ich allerdings eine sehr feuchtigkeitsarme Haut und den Verdacht, dass die MF zur Austrocknung beiträgt
Letzte Woche war ich dann mal zur "Beratung" bei Clinique und habe meine Pflege umgestellt, damit bin ich bisher ganz zufrieden, dabei wurde mir auch die Even Better empfohlen, die ich dann in 03 Ivory gekauft habe.
Nun, sie gefällt mit eigentlich ganz gut, aber sie deckt meine (leider sehr starken) Couperose Rötungen nicht richtig ab und die Farbe ist einfach zu rötlich, wie ich finde. Im Gegensatz zu meinem Hals sieht mein Gesicht total
rot aus. Es wäre natürlich auch möglich, dass das durch die Hautrötung kommt. Jedenfalls bin ich mit Farbe und Deckkraft nicht wirklich zufrieden.
Nachdem ich hier bei Euch nun ein bisschen nachgelesen habe, scheint es mir,
dass ich ja farblich im Bereich Clinique wohl nicht in die gelbliche Richtung komme. Was kann ich machen?
So von der Konsistenz und von der Haltbarkeit bin ich zufrieden, nach dem Auftrag glänzt sie, aber ich pudere dann mit Leclerc Puder (Banane) ab und alles ist gut - den ganzen Tag, das gefällt mir schon. Die letzten Flüssig Foundis, die ich hatte sind mir immer weggelaufen.
Nun meine Frage, kann mir jemand von Euch etwas besseres empfehlen, oder
eine extra Abdeckmöglichkeit für die Rötungen/Couperose? Wegen der falschen Farbe weiss ich auch nicht so recht.
Über Eure Antworten aus dem geballten Erfahrungsschatz würde ich mich sehr freuen.
Übrigens ist meine T-Zone trotz der ansonsten sehr feuchtigkeitsarmen Haut durchaus im laufe des Tages ölig. Ach ja und ich bin knapp Ü40 und eher der Parfumerie als der Drogerie Typ.
Vielen Dank
Liebe Grüße
bbsl
...sooo, ich war gestern nur kurz im 12-er-Farbtypenthread unterwegs und musste jetzt erstmal nachlesen!
Das Beste, um bei mir eine rote Schnupfennase abzudecken, ist ein grüner Corrector. Allerdings habe ich zur Zeit nur dieses Zeug von Alverde, und das übersteht das Naseputzen nicht, leider. Muss was haltbareres finden. Aber der Vorher-Nachher-Effekt ist sensationell! Ich hatte am Wochenende übrigens Halskratzen, habe aber tapfer Salzwasser gegurgelt (und natürlich keine Handzeichen gegeben) und bis jetzt ist nichts Schlimmeres draus geworden.
Mit dem Kiehls TM bin ich immer noch super zufrieden!
"Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -
Super;) Dann ist die bestimmt genau richtig für mich. Von diesem Mac System hab ich zwar auch kein Plan^^ aber wenn sie nix für blasse Haut ist...und auch sonst nicht allzu hell..dann kann das schon passen.