Habe gerade meine neueste Errungenschaft mal duch die Matrix gejagt - bin sonst immer ein "Warmer" Hauttyp - aber hier hat die 02 (lt. Matrix "Cold" ) besser gepasst
Versteh ich nicht
Habe gerade meine neueste Errungenschaft mal duch die Matrix gejagt - bin sonst immer ein "Warmer" Hauttyp - aber hier hat die 02 (lt. Matrix "Cold" ) besser gepasst
Versteh ich nicht
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Dann willkommen bei den Mischwesen oder Neutralhäutern! Ich weiß in meinem Fall, dass ich bei der flüssigen MAC Select-Foundation von der Helligkeit her ungefähr 15-20 bin, mir aber NC zu gelb ist und NW auch nur dünn aufgetragen funktioniert (ich rede jetzt von Tageslicht, abends kann ich die NC gut tragen). Meine Haut wirkt mit halbwegs neutralen MUs am besten.
Ich gucke bei Temptalia einfach, welche Farben der MAC Select NC20 UND der MAC Select NW20 entsprechen und kaufe auf keinen Fall ohne vorher eine Probe zum Testen errungenzu haben!
Gratulation zu Double Wear Light! Das ist eineFoundation und bei meiner trockenen Ölhaut ziemlich resistent gegen Glanz!
@Crystal: Bin gespannt, was Du zu EDM sagst/schreibst. Ich habe ja eine MF in der intense und semi-matte davon und bin ziemlich zufrieden. Die semi-matte wird mit einem feuchten Kabuki aufgetragen auch ziemlich deckend, der Faulheit halber habe ich mir aber mal die intense bestellt, weil das noch schneller geht.
Da ich in letzter Zeit bei der Hautpflege Mist gemacht sowie zyklusbedingte Unreinheiten bekommen habe :mauer: und vielleicht auch zu oft KK-MU getragen habe (darf ich nicht täglich- egal welche Sorte, bekomme auf Dauer Unterlagerungen, bei flüssigen NK-MUs ist es am schlimmsten), verwende ich dieser Tage nur die EDM, bis die Haut sich beruhigt hat-. Erste Erfolge sind sichtbar
und ich kann am WE zu Augehen wieder DW Light tragen
Sorry für den Roman...
Hariello
bei der DOub
Woohoo! Laut meiner Pro Lumiere bin ich auch NC20. Da ich mich mit MAC aber nicht auskenne, war's das auch dazu.
Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.
[QUOTE=Hariello;7679361]Dann willkommen bei den Mischwesen oder Neutralhäutern! Ich weiß in meinem Fall, dass ich bei der flüssigen MAC Select-Foundation von der Helligkeit her ungefähr 15-20 bin, mir aber NC zu gelb ist und NW auch nur dünn aufgetragen funktioniert (ich rede jetzt von Tageslicht, abends kann ich die NC gut tragen). Meine Haut wirkt mit halbwegs neutralen MUs am besten.
Ich gucke bei Temptalia einfach, welche Farben der MAC Select NC20 UND der MAC Select NW20 entsprechen und kaufe auf keinen Fall ohne vorher eine Probe zum Testen errungenzu haben!
Gratulation zu Double Wear Light! Das ist eineFoundation und bei meiner trockenen Ölhaut ziemlich resistent gegen Glanz!
....
Sorry für den Roman...
Hariello
Hi, genau deswegen habe ich sie gekauft! Aber ein Pröbcjen wollten sie einfach nicht rausrückenalso auf "gut glück"
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Bin selbst auch NC 20, trage auch clair bei Chanel. Also die Foundation Matrix ist echt super um einen ersten Anhaltspunkt zu bekommen was passen könnte. Natürlich ist die Foundation Farbe zwischen den Marken und auch innerhalb der Marken nicht ganz gleich.
Leider gibt es da keine N-Kategorie (neutal). Von den Beigen gibt es doch auch ne Menge...
Mit MF von EDM gab es von mir schonmal einen Testlauf von mir, da hatte mir leider von der Farbe nix gepasst... so dass ich schließlich die Proben irgendwie zusammengemischt habe.
Die Konsistenz und das Tragegefühl fand ich aber sehr schön. Ich teste mich ab morgen durch die Proben.
Sky is the limit.
@ Nounusch: ich bin eigentlich ein kalter Typ, laut Temptalia stehen mir aber die warmen Töne auch besserBin wohl auch ein Mischtyp.
Und ich hab grade getestet an meinen beiden EL Double Wear: Obwohl sie beide N-Töne sind, sind sie mir eindeutig zu rosa![]()
Ich plädiere auch für ´ne "n"-Kategorie, bei allen Marken allerorts!
sorry, ich bin heute bisschen verwirrt. Ich habe ein C und ein N von EL. Und der C-Ton ist so rosastichig. Also für mich ist N auch definitiv besser![]()
Es gibt viele Menschen, die ein kühler Farbtyp sind und warme- gelbliche Haut haben- siehe die meisten Asiaten! Habe ich im Farbtypfred hier im Forum gelernt, die Hautfarbe hat nichts mit dem eigentlich entscheidenden Hautunterton zu tun
!
Was EDM angeht, so müsste ich laut Temptalia mit der Farbe "Linen" klar kommen, was abr nicht der Fall ist, ´sehe total besch... damit aus. Da hilft leider nur "try and error" mit Proben. Das ist es, was mich an MF aus dem Netz nervt, aber wenn am Ende das Ergebnis stimmt ertrag ich es heldinnenhaft![]()
das mit den Hauttönen und Untertönen hab ich zwar auch schon gelesen, find ich aber wahnsinnig schwer zuzuordnenbzw. sehe ich es an mir selbst nich. Mir kommt bei mir vor, dass ich von natur aus schon eher rosige Haut habe (ich nehme aber meistens Selbstbräuner, vielleicht steht mir deshalb auch das warme MU besser, weil er ja die Hautfarbe verändert)
Naja, jedenfalls kommt mir vor, wenn ich rosa Haut habe und ich dann noch MU nehme, dass ins rosa geht, ich aussehe wie ein Schweinchen
Ich habm ir auch 2 MFs von Chrimaluxe bestellt, auch jeweils den neutralen Ton. Ich bin gespannt![]()
Du kannst Dich im Farbtypfred im ersten Posting super über das Thema informieren -und Dich anhand Fotos, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen bestimmen lassen!
In meinem Fall war das ein ziemliches Aha- Erlebnis, weil ich über zehn Jahre überzeugt war, ein Herbsttyp zu sein und eigentlich ein dunkler Sommertyp bin. Seitdem ich das weiß, interessiere ich mich auch mehr für MU, weil ich besser weiß, was mir steht, macht viel Spaß (und hat mich auch schon einige Euros gekostet) - sorry für OT!
Das kann ich mir gut vorstellenIch hab vor einigen Jahren mal eine Farbberatung machen lassen, sie meinte ich wäre Sommer und ich bin mir auch noch immer sicher, dass das stimmt
Einzig das mit dem Hautunterton interessiert mich doch sehr, ich werd mal nachlesen gehen
OT Ende![]()
Ja eine farblich gute Foundation zu finden ist echt schwer. Da spielen so viele Faktoren mit rein. Ist man neutral, gelb, rosa, oliv? Hat das Gesicht dieselbe Farbe wie der Hals oder sieht es nur rötlich aus, weil man Rötungen (Couperose, empfindliche Haut, Pickelchen) hat? Will man mit Foundation mit dem Hautton gehen oder entgegen dem Hautton um zu neutralisieren etc pp. Laureley hatte auch mal geschrieben, dass aus o. g. Gründen das Gesicht nicht unbedingt geeignet ist um zu identifizieren, welchen prinzipiellen Hautton man hat (beige, gelb, rosa...). Besser wäre da Hals oder Dekollete. Die Hauttöne sieht man, die Hautuntertöne sieht man auf den ersten Blick nicht, daher haben die Farbtypen mit Make-up Farben erstmal direkt nichts zu tun.
Sky is the limit.
Ja es ist echt schwe, eigentlich will man (bzw. ich) ja Rötungen neutralisieren, aber das ganze soll ja dann zum Hals passen, etc.Echt kein Spaziergang
![]()
ich habe auch schon festgestellt, dass es eine wissenschaft für sich ist
ich komme am besten klar, indem ich es ausprobiere. mit der matrix klappt es nicht. ich habe z.b. bei mac sculpt die nw40, bei der full coverage eine mischung aus nc45+c40, bei der pro lumiere wäre ich laut matrix eine 4er nr. ich brauche aber definitiv die 06.
irgendwie alles seltsam![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ich starte nun auch meine Testreihe mit MF:
Heute bin ich mit EDM Buff Light Neutral Matte unterwegs. Es ist einen Tacken zu hell und zu beige (zu wenig gelb/grün). Es ist aber im tolerierbaren Bereich, ich habe mich getraut so rauszugehen.![]()
Die Deckkraft ist aber sehr gut und es schaut sehr natürlich auf der Haut aus. Ich habe auch mit Thermalwasser drüber gesprüht und mit einem Stinki eingearbeitet. Ich bin mal gespannt ob diese Foundation etwas nachdunkeln wird an mir.
Also feucht auftragen kann man sie auch, ja? Wie mache ich das denn: Einfach Pinsel einsprühen und in die MF dippen? Oder MF mit Wasser mischen und dann auftragen?![]()
Sky is the limit.
@crystal: ich finde, pinsel leicht ansprühen und in die mf dippen ist die bessere variante.
Ich kämpfe mich gerade durch meine Foundations und brauch sie alle nacheinander auf![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Bin ganz neu hier aber fühl mich hier schon wie zu Hause als ich die Beiträge gelesen hab ^^.
Mein Problem: sehr helle Gesichtshaut, noch viel hellerer Hals.
Ich finde selten ein Make-up das hell genug ist und dann soll es ja auch noch decken, nicht fleckig wirken, LSF haben, feuchtigkeit spenden, lange halten.....
Hab zZ.
Yves Rocher - Mattierendes Make-up Fluid (Anti-Glanz gut)
YR - Make-up Fluid ohne anzufärben (von wegen 14h halt)
Annayakee - fluid found. for combination to oily skin (is ne getönte Tagescreme mehr nicht :peitsch:
Body Shop - Moisture Foundation 03&04 (Feuchtigkeit gut, LSF 15, haltbarkeit ohne Puder-mies)
Body Shop - Flawless Skin Protecting Foundation LSF 25 kompakt (krieg ich trockene Wangen von)
Max Factor- 2nd Skin Foundation 040 - tick zu dunkel
agnes b. - teint fidelity- viel zu dunkel
agnes b. - Liss'Cream beige naturel - viel zu dunkel
und auch noch andere aud der Drogerie.....ein langer Leidensweg....aber ich find sie noch die perfekte!!! EInes Tages! ^^
Das habe ich versucht, habe aber das Gefühl dass hinterher mit angesprühtem Pinsel über die MF zu gehen besser klappt. Ich werde aber beide Varianten aber nochmal probieren.
Ich will nun auch vorerst keine neue kaufen und meine leer machen. Dazu habe ich mir auch Pigmente bestellt um auch die zu dunklen/hellen nach Soniks Anleitung aufbrauchen zu können.
Schade, passt sie vom Schraubverschluss nicht oder von der Länge der "Stiels"? Dies könnte man ja abschneiden...
Ich hätte gedacht, dass Estee Lauder das ganze Verpackungszeug in einer standardisierten Größe beim Lieferanten bestellt. Was haben denn die Tester in den Parfümerien für Pumpen?
bei den BJs! Kennst du schon den Thread der Hellhäuter/Blassjunkies? Ich kenne mich mit sehr heller Foundation leider nicht aus. Du könntest deine vorhandenen Foundations aber auch mit Titandioxid heller machen, wenn sie vom Grundton her passen!
Sky is the limit.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
!!!
Ich bin auch ein Bleichgesicht und kann Dir daher den "Willkommen bei den Blassjunkies"-Thread wärmstens empfehlen! Vielleicht hast Du ja mal die Möglichkeit zu einem MAC-Counter zu gehen und Deine Hautfarbe herausfinden zu lassen, das ist zumindest als Anhaltspunkt gut!
Helle Foundations gibt es im Drogeriebereich eher selten. Folgende Marken mit helleren Tönen kann ich Dir spontan empfehlen:
-Revlon: Colorstay Foundation, hält meines Wissens bombig (beide Versionen - für ölige und für normale bis trockene Haut) in Buff, Ivory (in den USA gibt es noch hellere Farben, erkundige Dich bitte genauer im Blassjunkies-thread)
-MAC: Hier gibt es von fast allen Foundations ein großes Farbsortiment, an Countern gibt es auch Proben/Abfüllungen- (sofern das nicht wieder geändert wurde)
-Estee Lauder: hier kann ich persönlich die Double Wear Light in der Farbe 1 empfehlen- teuer, aber super Haltbarkeit, natürliches Finish
- Bobbi Brown (kurz BB): hat schöne helle Farben von denen einige hier begeistert sind- guck mal in den BB-Thread
- Mineralfoundation (gibt es von zahlreichem AnbieterInnen im Netz), davon müsstest Du Proben bestellen um die richtige Farbe zu finden, beliebte Marken sind hier im Forum Everyday Minerals (kurz EDM), Chrimaluxe, Alienor, Alima, Andrea Bidermann, Silk Naturals - bitte einfach im Forum stöbern
- Clinique: hier kenne ich von aktuellen Sortiment nur die "Almost Powder"-Foundation, habe sie in der Farbe 02, es gibt hier einige Fans davon!
- Nars- von der Marke soll es auch schöne helle Farben geben, habe ich aber persönlich nicht getestet
Es gibt sicher noch mehr, aber fest steht, dass Du abgesehen von Mineralfoundation wahrscheinlich etwas tiefer in die Tasche wirst greifen müssen als für eine Drogerie-Foundation, dafür stimmt dann aber die Farbe und Du sparst das Geld von weiteren Fehlkäufen, viel Glück!
Hariello
benutzt ihr eine base über der tagepflege und unter der foundation oder nicht? wenn ja, welche?
mich spricht ja irgendwie die base lumiere an, bei der le blanc bin ich unsicher, weil die ja angeblich auch mu aufhellt (owohl das im winter bei mat lumiere toll wäre).
Möchte nur mal von meinem Test vom Almost Powder von Clinique berichten. Habe es heute morgen auf dem Gesicht getestet (bei Müller) und bin enttäuscht. Es fühlt sich wie ganz trockener Puder an und verhält sich auch so. Also für 43-jährige, trockene Haut gar nicht geeignet. Ich sehe gerade aus wie 70 und freu mich schon aufs abwaschen zu Hause. Für mich jedenfalls nix!
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
So, ich habe mein neues Schätzchen EL DW light jetzt zwei Tage getestet --- und---- ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!
Gestern hatte ich wohl zuviel erwischt, da wurde das ganze im Laufe des Tages doch etwas "doll", aber heute - erst gaaaanz dünn aufgetragen und eingearbeitet, dann mal Kaffe gemacht und gewartet, bis sich das ganze mit meiner Haut verbunden hat. Siehe da, mehr brauchte es nicht, es hat perfekt abgedeckt ohne wie angemalt auszusehen. Eher noch etwas weniger, morgen mal mit nem feuchten Flat-Top auftragen.
Und den ganzen Tag hat es (wie gestern auch schon) DA gehalten :staun: , wo es halten sollte und ist nicht in meinen Fältchen/Poren verschwunden. Also derzeit mein neuer HG, ich muss mich nun zwingen, die Vorgänger noch alle aufzubrauchen![]()
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Ich finde, entweder Primer oder Feuchtigkeitspflege – mehr weiß nicht wirklich einzuziehen.
Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.
@ crystal:
Wo kann man Titanoxid denn kaufen? Wenn das funktioniert mit dem mischen, dann könnte ich meine alten endlich mal aufbrauchen....klingtauf jeden Fall interessant.
@Hariello:
wow danke für die umfangreiche Beschreibung, ich bin dann mal im Blassjunkiethread :)
Withlove: Unsere liebe Sonik hatte sich die Mühe gemacht eine ausführliche Anleitung zum Pimpen von Foundation gemacht. Da kannst du auf jeden Fall nachlesen wie das funktioniert.
Titandioxid bekommst du auf jeden Fall für paar Euro in der Apotheke, wenn du sonst keine Rohstoffe brauchst. 5 oder 10 Gramm sollten dir schon für ne ganze Weile reichen. Online bekommst du es u. a. von behawe.
Ich habe heute EDM Golden light semi matte getestet - was soll ich sagen - Farbe passt nicht (wieso ist das nicht gelb?) - Konsistenz ist okay, haut mich aber nicht vom Hocker, die Augenpartie sieht trocken aus. Also Golden light in semi matte ist mir zu "neutral" und in intensive zu "orangig".
Sky is the limit.
Das ist ja genial! :D
Ich könnte meine Foundations endlich mal aufbrauchen. Das ist zu schön umwahr zu sein....
ich hatte heute morgen mal die l'oreal studio secrets base ausprobiert. die wandert zurück. es war zwar glatt wie ein babypopo, aber das mu hielt nicht und es fühlte sich auch total zugepappt an. richtig wiederlich, als wäre kaum noch mimik möglich.![]()
Hallo Chocolette,
wo hast du die Base denn genau aufgetragen? Laut L'Oreal ist die wohl nicht für's komplette Gesicht gedacht, sondern nur um bestimmte Bereiche zu glätten wie Stirnfalten, um die Nase, Mundfalten etc. Auf der L'Oreal Professional Seite gibt's ein Anwendungsvideo dazu.
Ich hab die Base auch, ich glaube wenn man die als großflächige Make-up Unterlage benutzt wäre dieser kleine Pott auch ziemlich schnell leer.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
ich habe die nur um die nase herum aufgetragen. glatt war es auch, aber das gefühl war ekelig.
fürs ganze gesicht wäre der pott wirklich etwas klein![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Ich hab die schon sowohl als auch aufgetragen (anfangs komplett, dann nach dem Video nur noch partiell). Unangenehm fand ich's nicht, nur ist mir das mittlerweile dann doch zuviel Silikon im Gesicht.
Ich benutze die jetzt als Primer für die Lippen. Wenn ich Creamsheen-Lippies auftrage sieht man dann keine Hautschüppchen. Alles schön glatt.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer