@Brenda: Ich hab´s hier irgendwo schon berichtet, ich mach seit einiger Zeit eine Isotretinoin-Behandlung, die die Haut sehr austrocknet. Zum ersten Mal habe ich statt Fettglanz und Unreinheiten trockene Haut- neue Erfahrung.
Ich brauchte schon allein wg. des Lichtschutzes und um die leicht geröteten Stellen zu kaschieren eine gute Foundation.
Meine Ansicht: Du kannst es letztlich nur zu Hause im Selbsttest herauso finden, womit Du klar kommst. Ich habe´s nach zwei Versuchen in einer Parfumerie fündig zu werden aufgegeben und eine Foundation gekauft, die mir passend erschien. Die war nix, aber die nächste, die ich nach dem Umtausch gewählt habe ist klasse.
Was ich nehme? Ich habe mir die Dior Sculpt ausgesucht, von der hier komischerweise außer mir niemand schwärmt

.
Drunter nehme ich die
Avène Nutritive Creme für trockene Haut, es gibt auch eine SEHR reichhaltige Version, die ich auch in Form einer Probe getestet habe. Wäre der Winter vor der Tür, hätte ich die Version genommen. Beide eigenen sich super als MU Unterlage, bieten Fett und Feuchtigkeit. Ich trage mein Dior-MU direkt nach dem Eincremen darüber auf. Nach spätestens 1/2 Stunde ist alles schön verschmolzen, setzt sich aber nicht in Falten und Poren. Wichtig aus meiner Sicht: Kein Schwämmchen und keinen Flattop zum Foundationauftrag verwenden. Das habe ich gestern ausnahmsweise gemacht und das MU sah nicht so gut aus, trockene stellen waren sichtbar.
Auch wenn ich

e, ich glaube, um´s kaufen und ein-drei Tage zu Hause testen kommt man mit sehr trockener Haut nicht herum!
Nicht aufgeben und lass Dir von den bescheuerten Dougletten nichts aufquatschen!