Frisch aufgetragen gehts bei mir auch aber nach einer Zeit schmiert sie bei mir so rum, ist halt ziemlich schwer.
Frisch aufgetragen gehts bei mir auch aber nach einer Zeit schmiert sie bei mir so rum, ist halt ziemlich schwer.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
das ist natürlich schade. welche schmiert denn bei dir nicht? ich bin ja leider durch meine dunkle hautfarbe bei den herstellern sehr eingeschränkt, sonst würde ich ja gener mal estee lauder probieren, aber von der geht bei nur nach einem langen sonnenlosen winter die maximum cover 09 und das ist ja schon eine camouflage. die ist nur was für lange partynächte, aber von denen habe nicht mehr so viele
![]()
Hallo Foundation-Expertinnen! Ich suche eine flüssige Foundationmit mittlerer Deckkraft. Mein Hautton ist hell- aber problematisch was die Tönung angeht. Ich habe von MAC die flüssige Select in NC20, von der Helligkeit passt sie, aber sie ist zu gelb, sollte ich sie einfach in NW probieren? Meine Haut ist auch nicht rosig, sondern eher neutral.
Ich habe bei Euch und in anderen Freds gelesen, dass die Double Wear light von ELauder in der hellsten Farbe toll für Blassnasen sei-ist die sehr gelb? Ansonsten habe ich auch von Bobbi Browns Moisture Kick gutes gelesen.
Könnt Ihr mir auf die Foundation-Sprünge helfen?
@Hariello
Ich hab´ auch neutrale Haut und mir passt von MAC nichts optimal (und mir erst irgendwas aus 2 Tönen zusammenmischen will ich auch nicht, dafür ist es mir zu teuer), NC ist zu gelb, NW zu dunkel, deswegen hab ich davon etwas Abstand genommen.
NW 15/20 würde ich nicht empfehlen, da zumindest NW 15 um einiges dunkler ist als NC 15.. Aber am Counter testen kannst du es ja mal...
Ich hab das DW Light und momentan passt es mir bei ´nem Ton zwischen N(C) 15 und 20.
Für meine Haut war die Farbe 01 von der Clinique Anti-Blemish Foundation bis vor kurzem perfekt (leider jetzt ein ganz kleines bisschen zu hell, ich könnte es zwar noch tragen, jedoch hab ich´s lieber wenn´s optimal passt^^), das war wirklich DER Ton. Wenn du eher ölige Haut hast kann ich dir diese Foundation auch empfehlen, vll. auch in einer etwas dunkleren Nuance (die hab ich jedoch noch nicht probiert), bei trockener ist sie wohl zu "aggressiv".
"Neither one of us is drunk enough for this conversation."
Das habe ich schon befürchtet, im BB-Fred wurde mir auch schon erklärt, dass die Foundations eher gelblich sind. Wenns nicht so teuer wäre, hätte ich mir die Select schon in NW geholt und notfalls gemischt, aber als echte BJ gucke ich natürlich auch noch, ob ich nicht doch den absoluten Foundation HG finde. Die Select ist gut, aber ich könnte mir was noch besseres vorstellen.....
Also es gibt von BB auch nicht gelbstichige Farben, nur vermutlich eine geringere Auswahl als bei den Gelben, da laut BB die meisten Menschen gelbstichige Haut haben.Auf jeden Fall hat Bobbi eine sehr große Farbauswahl, vielleicht könnte es sich ja lohnen, mal bei einem Counter vorbeizuschauen.
Kennt hier eigentlich jemand die Guerlain Foundations, namentlich die in kompakter Form? Hier ist die Farbauswahl ja leider weniger berauschend. Hat jemand Erfahrungen und sind sie auch für Bleichgesichter (N 15) geeignet?
Habe meinen HG leider noch immer nicht gefunden, weil auch die Sheer Matifying von Shiseido bei mir nicht so gut mattiert wie erwünscht (schon gar nicht ohne mattierende Base drunter) und außerdem, ein bisschen weniger sheer dürft's schon sein, irgendwie mag ich nicht bei jeder kleinen Rötung gleich mit einem Abdeckprodukt hantieren und wenn ich versuche, die Foundation dicker aufzutragen, schaut's gleich aus wie in die Mehltüte gehustet. Vielleicht mach' ich ja auch was falsch.
Hat vielleicht jemand noch einen Anti-Glanz-Tipp? Ich krieg' das einfach nicht in den Griff, bin offensichtlich ein Extremfall, dabei fühlt sich meine Haut für mich gar nicht soo fettig an. Mitten auf der Nase lass' ich mir ein bisschen Glanz ja noch gefallen, aber an den Nasenflügeln und Teilen der Wangen finde ich ihn schon sehr störend... Und das sind dann die Stellen, die andererseits bei ein bisschen zuviel oder dem falschen Puder sofort trocken und schuppig werden. Menno! *schimpf*
Wenn dir dieses Puder von Shiseido zu matt ist, dann probier es doch mal mit der Total Finish von Kanebo. Die deckt auf jeden Fall stärker ab ist aber nicht mehlig matt, sondern eher glowig.
Ich habe auch Problem mit der fettigen T-Zonevor allem meine Stirn in der Mitte, die muss ich sehr oft abpudern und da dunkelts bei mir auch fleckig nach weil zu fettig...aber wenn ich Total Finish benutze, dann pudere ich zum Schluss die T-Zone ab ...weil ja wie gesagt die total Finish nicht matt ist.
Das ergibt ein gutes Ergebnis. Lieber eine Foundation die nicht so totmattiert fürs ganze Gesicht und dann die fettigen Zonen abmattieren. Wir Fetthäuter sind da selten mit einem Produkt bedient :leiderja:
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
meine absolute problemzone ist die nase. da sehe ich immer aus, als hätte mir einer öl drübergegossen.
die stirn ist zwar auch betroffen, aber nicht so schlimm.
was mich immer aufrecht hält, ist die tatsache, dass fettigere haut nicht so schnell altert.
aber DIE foundation habe ich auch noch nicht gefunden![]()
Also ich habe trockene bis Mischhaut und in der T-Zone den typischen Glanz. Ich komme sehr gut mit dem Fixierpuder von Loreal zurecht, den aus der Studio Secrets Reihe. Er mattiert wirklich lange und macht die Haut nicht schuppig oder sonst etwas. Also bei mit hinterlässt er keine trockenen Stellen, sondern macht einfach nur einen schönen matten Teint und das auch noch recht lange.
~~~***Liebe Grüße - Jenna***~~~
![]()
In eternity everything is just beginning.
"Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten
[edit]
Geändert von mélodique (02.06.2012 um 21:12 Uhr)
Vielleicht wäre die Nars Sheer Glow was für dich![]()
[edit]
Geändert von mélodique (03.06.2012 um 15:15 Uhr)
Meine haut war früher auch sehr trocken, darum haben die foundations immer schrecklich ausgeschaut. Seit nem halben jahr trage ich immer vorm schlafengehen Nivea creme großzügig auf, bis morgens ist sie eingezogen und meine haut schaut sehr gut aus. Auf der nase hab ich meistens sehr trockene haut, also trage ich dort besonders viel creme auf und das problem wurde bisher immer damit behoben![]()
You can call me "streetcar" because of my desire for you...
Hallo, ich habe mich heute mal ein wenig in Punkto Foundations umgesehen. Zunächst habe ich mir eine Probe der MAC Select Foundation in NW20 geholt (ich habe ja die NC20 und die kommt mir ein wenig gelb vor), dann begann die Odyssee eine Probe oder Abfüllung der Estee Lauder Double Wear in der hellsten Farbe zu bekommen- das war wieder ein echtes Highlight, was das Know-How von Verkaufspersonal in diesem Segment angeht.
Eine Verkäuferin füllte mir statt der Farbe 01 die Nummer drei ab und meinte, das sei die hellste- es gebe nur drei Farben. Ich zeigte ihr dann die anderen Originalverpackungen im Regal dahinter und es stellte sich heraus, dass sie nur Tester von drei Farben hatte- ein lehrreicher Tag für die Dame und ihre Kollegen- bisher hatte das noch keiner im Shop bemerkt...
Zwei weitere Damen wollten mich abschminken und mir das MU "professionell" auftragen- nein danke, was mache ich wenn´s blöd aussieht- mit ner Tüte überm Kopf nach Hause?
In zwei weiteren Parfümerien wurde ich mit Werbesprüchen vollgequatscht, was die Foundation angeblich alles kann- eine Probe bekam ich trotzdem nicht. Normalerweise zögere ich nicht so, was den Kauf angeht, aber hier der Double Wear light war ich mir echt unsicher, ob mir die nicht zu deckend ist und ob die hellste Farbe nicht auch zu gelb auf meiner Haut wird...![]()
ich habe festgestellt, dass meine haut, je mehr produkte ich nehme, welche für "unreine" haut sind, also ohne fett und öl, desto mehr fett produziert sie selber. ist für mich auch irgendwo logisch, da sie ja das "fehlende" auszugleichen versucht.
seit ich reichhaltigere creme verwende (derzeit die precious-serie von l'occitane -mein hg), werden meine unreinheiten auch besser. die poren sind kleiner geworden und meine haut fühlt sich auch weicher an. seitdem klappt es auch wieder besser mit den foundations.
Oh, Mélodique und ich scheinen hautmäßig irgendwie verwandt zu sein. ;) Allerdings graut's auch mir bei dem Gedanken, was unreine Haut zu Nivea-Creme sagen würde (kann unberechtigt sein, manche schwören ja drauf...). Ich habe schnell rausgefunden, dass ich trotz wildgewordener Talgdrüsen irgendeine Form von Feuchtigkeitspflege brauche, damit meine Haut nicht total trocken wird. An Fett mangelt's der Haut ja nicht, an Feuchtigkeit hingegen sehr wohl. Solange das so bleibt, wird man immer wieder Schüppchen haben, die dann die foundation fleckig wirken lassen. War jedenfalls bei mir so.
Was man da nimmt, da scheiden sich natürlich die Geister... irgendein fettfreies Feuchtigkeitsgel zum Beispiel. Was man verträgt, muss ja leider jeder selbst in einer langen, schmerzvollen (naja, zumindest psychisch kann's schmerzvoll sein) Odyssee rausfinden. Habe meinen HG da leider auch noch nicht gefunden.![]()
Reichhaltige Pflege, quasi das Kontrastprogramm, hat bei mir leider nicht funktioniert (Pickel, Pickel, Pickel), ist aber sicher einen Versuch wert.
BTT:
@Sonik: Hmm ja, die Idee ist gut. Allerdings ist es, glaube ich, nicht das Finish, was mich stört, sondern die Deckkraft. Die Menge Produkt, die auf der Haut haften bleibt, reicht für meinen Bedarf einfach nicht aus, und alles andere sieht einfach staubig und lose aus, wie Überschuss eben. Die Sheer Matifying ist trotzdem keine schlechte Foundation, vielleicht sieht meine Haut ja bald wieder bessere Tage (seufz).
natürlich ist der feuchtigkeitsgehalt der cremes auch wichtig. aber wie du schon sagst, die haut ist bei jedem anders und reagiert auch anders auf die produkte anders.
sonst wäre es ja zu einfach![]()
Ach, für mich ist das keine Foundation (auch wenn sie sich Foundation schimpft) ,,,das ist für mich einfach ein Puder.Die Sheer Matifying ist trotzdem keine schlechte Foundation, vielleicht sieht meine Haut ja bald wieder bessere Tage (seufz).
Ich habe das Zeug in einer dunkleren Nuance und pinsele einfach leicht drüber über mein fertiges Makeup wenn ich mir zu kalkig und gleichzeitig noch zu un-abgedeckt vorkomme.
Sozusagen als letzter Schliff.
Für Mädels mit makelloser Haut mag das eine Foundation sein, aber nicht für meine.
Mein Tip: Einfach über eine leichte Foundation verwenden, du wirst sehen das Zeug wird dir plötzlich viel besser gefallen![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
@Chocolette: dem habe ich prinzipiell nichts entgegen zu setzen, auch ich habe oft meiner Haut alles "entzogen" und es wurde immer schlimmer. Ich habe mich nur am Nivea-Tipp gestoßen. Ich kenne im "realen" Leben niemand (egal welcher Hauttyp), der im Gesicht mit Nivea klar kommt- aber das ist hier ja auch OT
@Sonik: Ist das dann eine neue Variante von "Schichtarbeit", die Du da schilderst?
Mag sein, aber wie gesagt ich finde den Puder als Foundation nicht würdig wenn man keine besonders gute Haut hat.@Sonik: Ist das dann eine neue Variante von "Schichtarbeit", die Du da schilderst
Und ja, ich habe immer mehrere Schichten von verschiedenen Sachen die ich benutze, ich kann es gar nicht anders.![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
ich kenne im realen leben keinen, der sich nivea ins gesicht schmiert, deshalb kann ich über probleme damit nichts sagen.
es war von mir auch nur als tipp gedacht, da ja viele probleme mit unreiner haut haben und dann wird es auch noch schwieriger mit der foundation, als nur mit dem problem zu trocken oder zu fett.
aber du hast recht - ot![]()
real kenne ich dich aber nicht.
ich sage ja auch, jeder muss seine pflege finden. leider dauert das immer und ändert sich auch immer wieder.
bei den foundations hatte ich auch schon etliche. und was bei mir vor 4 jahren noch toll, ist jetzt nicht mehr unbedingt der brüller. die haut ändert sich ja auch.
bei den foundations hatte ich auch schon etliche. und was bei mir vor 4 jahren noch toll, ist jetzt nicht mehr unbedingt der brüller. die haut ändert sich ja auch.*unterschreib*
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
So, vielen Dank noch mal für eure lieben Tips für meine Tochter. Und es ist die Mineralize Foundation compact von Mac geworden. Sie ist ganz begeistert, lässt sich gut auftragen, deckt für sie sehr ausreichend und ich muss auch sagen, dass dies für mich keine leichte Deckkraft ist, eher schon eine gute mittlere. Sie brauchte kein Make up, was mattiert und beim Sport trägt sie eh keins. Etwas dunkler fällt es aus, was uns sehr entgegen kam, dagegen ist die NC 15 vom SFF richtig weiß und viel gelber. So passt es besser, die NC 15 ist da viel neutraler und dunkler. Mir hat es übrigens auch sehr zugesagt, da ich es auch etwas dunkler als NW20 mag. Aber ich muss erst mal aufbrauchen, sie wird aber sich früher oder später bei mir einziehen.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
@claudiaangela Schön dass sie was passendes gefunden hat![]()
Die kompakte Mineralize hatte ich noch nicht.
Sagt mal: gibt es bei euch auch so Tage wo man genau merkt dass die Haut so gut wie gar keine Foundation annimmt?
Ich habe momentan so eine Phase...egal was ich auftrage, sieht nicht gut aus.
Entweder zu dick, zu leicht, zu durchsichtig oder deckend - aber liegt auf der Haut auf und betont Monsterporen.
Können "die Tage" für die schlechten Makeup-Tage der Auslöser sein?![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
so tage habe ich auch. dann sehe ich aus wie zugekleistert. ich denke auch, dass es etwas mit dem hormonhaushalt zu tun hat. oft merkt man es ja auch an den haaren und menne immer an der stimmung
. meine große übigens auch. sie sagt dann immer "oh mann, mama ist wieder zickig. ich gehe"
![]()
Ich kenne solche Tage auch, bei mir war es die vergangenen 4-5 so. Allerdings kann es nicht am Zyklus liegen, bin nämlich eigentlich gerade in der "Phase" wo die Haut am besten sein sollte. Bei mir sah alles merkwürdig aus trocken+ölig+betonte"Monsterporen". Eigentlich gut, dass ich mir gestern nix geholt habe, hätte sowies besch... ausgesehen
. Etwas getrettet haben mich gestern die Meteorites-Perles von Guerlain, da bekam ich sogar ein Kompliment, dass ich trotz Megaarbeit "so frisch" aussehe
Heute habe ich aus dem Grund mal wieder zu meiner EDM-Mineralfoundation gegriffen. Die wird zumindest nicht unvorteilhaft gelb und ist auch nicht rosa. Darüber kam eine geballte Ladung Meteorites- vielleicht bewährt sich das Konzept
![]()
Ich versuch ja im Moment meine Benzin Foundation Loreal Mat Morphose leer zu bekommen.
Weis ja nicht ob das schon mal jemanden von euch aufgefallen ist aber wenn man ganz genau in den Tigel riecht, riecht die Foundation wie Benzin,darum soll sie so schnell wie möglich leer werden und dann wird sie nieeeeee wieder gekauft, wenn ich nach Benzin duften wollen würde,würde ich an der Tanke halten und mich da beduften lassen
.
Ladies, was haltet Ihr eigentlich von der Phyto Teint eclat-Foundation von Sisley? Ich habe gestern davon eine Probe in "1 ivory" bekommen und die Testberichte lesen sich ja auch bestens, gibt es neuere Stimmen zu diesem Wunderwuzzi-Zeug?
`Habe heute wieder keine Probe des E. Lauder Double Wear Light ergattert, aber beim Test auf der Hand kommt es mir schon sehr "pastig" vor....
[edit]
Geändert von mélodique (02.06.2012 um 21:17 Uhr)
ich bin nun auch stolze besitzerin der ideal finish von nivea in NUDE (welcher MAC-nuance entspricht das überhaupt). ich trage sie heut zum 1.mal und bisher sitzt alles
. minuspunkte gibts allerdings für die farbauswahl (nude ist schon arg hell, danach wirds dunkel und rosa, zumindest auf den 1.blick) und dafür, dass sie keinen sonnenschutz bietet. das ist mir schon sehr wichtig, da ich zu pigmentflecken im gesicht neige. außerdem könnte ich einen tacken mehr deckkraft gebrauchen.... aber der erste eindruck ist trotzdem sehr zufriedenstellend, vor allem für den preis.
das essence stay-all-day habe ich mir gestern auch angeschaut. die farben sind allerdings mMn furchtbar: dunkel und orangig. das soft&natural hat mich auch nicht überzeugt trotz guter kritiken im forum
wie ist denn die deckkraft der clinique moisturecover? mit hautschüppchen habe ich leider auch so meine probleme
am besten ich verwende die shiseido auf der stirn (fettig, pigmentfleckenneigung) und auf der nase und um den mund herum eine feuchtigkeitsspendende. mischhaut ist wirklich nicht gerade toll
@medlodique: dadosens kann ich auch wärmstens empfehlen. benutze die schon 1,5 jahre und bin noch immer zufrieden.