Hej Ihr Bösen! Ich will keine neue Fondi kaufen, daher frage ich ganz desinteressiert in die Runde wie hell die Farben der p2 HD-Foundation ausfallen. Ich bin ja bei MAC zwischen 15 und 20 und eher ein Neutralhäutchen, also wie sieht´s für Bleichgesichter aus?
@hariello: dann kannst du die p2-foundation getrost links liegen lassen, die ist deutlich dunkler![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Und die neue p2 Foundation deckt wirklich so gut, wie es angepriesen wird?
Ich neige zu Rötungen auf den Wangen und da bräuchte ich eine Foundation, die das alles schön abdeckt und ebenmäßig erscheinen lässt![]()
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Ich fand die helle Version auch sehr hellIch würde sie schon bei der NC 20 einstufen.
Ich benutze IMMER Puder über Foundation. Und das nicht zuwenig. Meist den Kanebo Translucent Puder. Ja, man sprüht drüber mi dem Fixingspray, sieht zunächst alles erstmal nass und glänzend aus, also nicht gleich in Panik ausbrechen, aber wenn es getrocknet ist (ca. 1 Minute) habe ich ein perfektes Finish. Weder zu matt, noch glänzend. Man muss viiiieel seltener nachpudern. Eventuell zu nasse Stellen noch sanft abtupfen, keinesfalls reiben oder wischen. Wie schon lange nicht mehr- alles perfekt!
Nur bei dem Spray würde ich mir wünschen dass es noch etwas fein-nebliger sprüht...aber gut..kann so auch damit leben.
Ja, die deckt schon sehr gut ab!
Zwar nicht wie eine Camouflage, dafür ist das Finish aber auch recht natürlich bei gutes Deckkraft, die brauche ich nämlich auch, mein Hautbild ist leider nicht ebenmäßig, aber mit diesem Makeup bin ich 100% zufrieden.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Bei mir dunkelt auch kein bißchen nach - und das, obwohl immer alles auf meiner Haut die Farbe verändert!
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Sodele, das hd und das nt von p2 durften mit.
Jetzt bin ich gespannt, wie es aussieht und ob ich es vertrage.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
@prinzessin_paprika: ich habe bei mac nc20 und fand die hellere nuance deutlich dunkler. auf meinem hals (dort habe ich getestet weil ich bereits make up im gesicht hatte, zusätzlich auf dem handrücken wg. konsistenz) prangte ein deutlich dunkler fleck.
nichtsdestotrotz juckt es mich ja trotzdem in den fingern, das mu mal zu testen. titandioxid habe ich als selbstrührerin ja da und die konsistenz mochte ich schon. vielleicht kaufe ich es doch demnächst und helle es auf - dann kann ich sicher auch noch mehr zur farbe sagen.
ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich bei farben echt penibel bin und kaum etwas hässlicher finde, als einen sichtbaren make up rand bzw. einen farbunterschied zw. gesicht und hals.
@Berrie: Ich bin da auch sehr penibel, gerade bei heller Haut finde ich Ränder grässlich! Bei etwas dunklerem Teint (von Natur aus) finde ich es meistens nicht so krass.
Ich werde es mir einfach mal ansehen!
Hey ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einer guten Foundation für meine pickelgeplagte Haut. Könnt ihr mir was empfehlen? Preis spielt erst einmal keine Rolle.
Ins Auge hab ich schon mal die neue p2 Foundation gefasst, aber ich bin für jeden Tipp dankbar![]()
Ich kämpfe momentan auch ganz arg mit großen und kleinen Pickeln. Am liebsten nehme ich deshalb wieder meine Revlon Colorstay, die deckt schon ab, ist im Finish nicht ganz matt aber hält das auch den ganzen Tag ohne Nachpudern.
Wenn Du kein Nachfett-Problem hast finde ich auch die Estee Lauder Double Wear Light gut. Die deckt auch super ab, aber hier muss ich einmal (an normalen Tagen) bis zweimal (an laaaaangen Tagen) nachpudern.
Im übrigen nehme ich lieber eine Foundation die mittlere Deckkraft hat (und trag die auch nur dünn auf) und gehe wenn es richtig schlimm ist noch mal mit MF drüber als eine fullcoverage Foundation zu nehmen. Selbst wenn ich mit der nicht zugespachtelt aussehe fühle ich mich nämlich so. Aber das musst Du selbst ausprobieren.![]()
Ich trage notfalls auch mehrere Schichten auf, das kommt besser auf jeden Fall als eine zu pastige Foundation.Im übrigen nehme ich lieber eine Foundation die mittlere Deckkraft hat (und trag die auch nur dünn auf) und gehe wenn es richtig schlimm ist noch mal mit MF drüber als eine fullcoverage Foundation zu nehmen. Selbst wenn ich mit der nicht zugespachtelt aussehe fühle ich mich nämlich so. Aber das musst Du selbst ausprobieren.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich mache das momentan auch noch mit MF, aber irgendwie fühlt sich meine Haut so komisch damit an.. ich könnte mich die ganze Zeit kratzen..
Naja, es juckt schon.. aber nicht so ganz schlimm.. aber es ist unangenehm, als wäre ich total zugespachtelt.. Als würde meine Haut ersticken![]()
Kann sein.. ist aber nur so, wenn ich das MF draufmache.. und das vertrage ich eigentlich ohne Make up..
Nimmst du die für ölige Haut? Komischerweise finde ich, dass meine Haut trotz meiner Pickel total trocken ist.. nur an der Stirn glänzt es ab und zu..
Ah okay!
Leider gibts bei mir in der Stadt kein Geschäft, das Revlon führt.. war mal wieder klar![]()
Ich wollte nur mal sagen, dass ich mit meiner EL DW light immer noch hochzufrieden bin - ich habe mir Kauf-Verbot für weitere Fondis erteilt, bis die leer ist! ***und dann will ich meine anderen aufbrauchen - guter Vorsatz für den Winter!****
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Die DW light und die normale interessieren mich auch...
Ich habe recherchiert und bei DW light sollte ich 1.0 holen bei NC 20 (SFF)?
Bei der normalen bräuchte ich wohl Sand 36 (2W1).
Ich werde aber auch erstmal ne Weile aufbrauchen, v. a. habe ich ja jetzt Pigmente zu Hause und kann alle meine Foundis angleichen.![]()
Sky is the limit.
ich habe NC 25 und bei der DW light die Nummer 2
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Ich warte sehnsüchtig auf Youtube-Reviews der Guerlain Lingerie de Peau. Bislang gibt es nur 1 oder 2 Reviews... *hibbel*
Oder gibt's hier mittlerweile weitere Erfahrungsberichte?
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Danke Pandamonium. Hast du sie mit der Guerlain Base verwendet?
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Hat jemand das neue Lancome Teint Miracle schon ausprobiert/geswatcht? Der Beschreibung nach ja mehr so was Glowiges
Nach meinem Reinfall mit dem Teint Idole Silky Mat bin ich aber grad etwas zurückhaltend mit Lancome, obwohl das Maquimat früher mal mein HG war (als ich es noch megamattierend brauchte und das zudem in den frühen 90ern auch total angesagt war)...
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich hatte zuletzt eine etwas exotischere Foundation im Test, jedenfalls hab' ich hier noch nichts über sie gelesen, nämlich die Givenchy Photo-Perfexion. Im Folgenden meine Eindrücke:
Herstellerversprechen: makelloser und trotzdem natürlicher Teint, lange Haltbarkeit, super für Fotos etc. etc.
Farbauswahl: ziemlich gut. Als NC15 habe ich den zweithellsten Farbton "Sand", es gibt auch noch einen helleren, der jedoch recht rosastichig ist. Insgesamt gibt es 8 Farben.
Auftrag: Stinktier. Die Konsistenz ist eher dünnflüssig. Verteilbarkeit ist an sich ganz gut, sie trocknet aber schnell an, man muss also zügig arbeiten.
Finish: Recht matt, sehr sehr glättend. Poren, was ist das?Trockene Stellen werden nicht betont.
Langzeitmattierung: Hier bin ich aufgrund meiner ziemlich stark nachfettenden Haut immer auf der Suche nach dem heiligen Gral. Bei dieser Foundation funktioniert das schon ziemlich gut, sie hält mit meiner üblichen Base/Puder-Kombo sehr lange matt. Die meisten Foundations schaffen das nur ein paar Stunden, danach glänze ich trotz Blotten und Nachpudern ständig. Bei dieser klappt das bedeutend länger.
"Ich will dort bleiben, wo ich bin"-Effekt: Top. Die absolute Stärke dieser Foundation Alle meine anderen werden, vermutlich aufgrund der Nachfetterei, nach spätestens 6 Stunden etwas "grisselig" und Farbpigmente sammeln sich z. B. an den Nasenflügeln. Diesen Effekt gibt es bei der "Photo Perfexion" überhaupt nicht, ich sehe tatsächlich auch abends noch frisch aus.
Verträglichkeit: Zeigt sich manchmal ja erst nach längerer Zeit, bis jetzt habe ich aber keine Klagen. Positiv: Selbst an meinen trockenen Stellen fühlt sich die Haut abends nicht rauh oder ausgetrocknet an.
Erhältlichkeit:Das einzige Manko. Ich habe meine bei einem Douglas, der die Marke führt, gekauft, online habe ich sie noch nicht gefunden.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Auf einer Linie mit Chanel, Dior & Co.
Das ist es ja. Givenchy Deko gibt es wirklich nicht überall, wüsste jetzt gar nicht wo ich die Marke bei uns vermuten würdeErhältlichkeit: Das einzige Manko. Ich habe meine bei einem Douglas, der die Marke führt, gekauft, online habe ich sie noch nicht gefunden.Breuninger Stuttgart?
![]()
Was kostet das gute Makeup denn?
Sind die Farben eher gelblich oder rosa?
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Was war denn genau das Problem mit der Silky Mat? Die hatte ich auch im Auge. Ich hatte Lancome angeschrieben ob das die selbe Formel ist wie das "Freshwear" in der Tube, das in den USA so gelobt wird. Habe aber keine wirkliche Antwort darauf erhalten - nur dass sie es mir empfehlen und ich mir das doch mal auftragen lassen soll. Gehe aber aufgrund der Werbeversprechen davon aus dass es das ist. Deshalb interessiert mich das natürlich was die Schattenseiten davon sind.Zitat von Elettrah:
Nach meinem Reinfall mit dem Teint Idole Silky Mat bin ich aber grad etwas zurückhaltend mit Lancome
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Sonik: 25 ml kosten € 39,-
Breuninger soll ja sehr groß sein, da würde ich es schon vermuten, dass sie Givenchy führen. Ich habe nicht alle Farben geswatcht, mein Ton ist jedenfalls eher gelblich.
Sie war nicht ultimativ schlecht, aber insgesamt ihr Geld nicht wert, denn sie war weder vom Finish noch vom Halt her das, was ich mir davon versprochen hatte: nach 2 - 3 Stunden glänzte ich trotz Abpuderns kräftig und sah irgendwie aus, als würde ich Make Up tragen. Sowas würde ich bei einer Drogeriefoundation akzeptieren, aber nicht für 29 €. Da habe ich bessere, sehr viel günstigere Foundations daheim, die das, was die Silky Mat verspricht, definitiv besser einhalten. Hab übrigens auch einen Testbericht zur Silky Mat geschrieben
.
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich habe Lancome Foundations nie lieb gewonnen.![]()
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich hatte jahrelang NUR Lancome benutzt, die "Colour Ideal" und meinen ehemaligen Alltime-Favourite "Adaptive". Bin dann aber auf die Sheer Glow von NARS umgestiegen. Und gegen die ist es schon schwer für mich was Vergleichbares zu finden. Werde evtl. heute abend mal nach der Guerlain de Peau schauen, falls ich zum Douglas komme. Möchte wissen ob mir die hellste Farbe passt.Zitat von Sonik:
Ich habe Lancome Foundations nie lieb gewonnen.
Ich glaub die Silky Mat versuch ich dann erst gar nicht, Danke Elettrah.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
elettrah: und wie sieht es mit der deckkraft aus?
habe die P2 HD-Foundation getestet: nach 4h sah es einfach nur eklig aus, haut hat besonders an der stirn stark nachgefettet. hoffentlich nimmt der dm die zurück...