Kaum vergehen 4 Tage, schon hat sich eine Lösung für mein Problem gefunden. Noch gleich am 2. Februar brachte mir eine Freundin ein paar Proben mit, die sie in Zeitschriften gefunden hatte (sie selbst verwendet keine Schminke
![Icon Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
). Darunter waren 3 (!)
Chanel Vitalumière Aqua Proben. Hab sie jetzt den vierten Tag im Test und bin hellauf begeistert.
Das ist die erste (!!!) Foundation, die in meinem Gesicht genau das macht, was sie tun soll! Bisher war ich mit BB immer zufrieden, bis vor ein paar Wochen. Da funktionierte das gute Stück einfach nicht mehr so, wie ich es gewohnt war. Allmählich beschleicht mich das Gefühl, daß BB Foundations nach ca. 1 Jahr anfangen sich in ihrer Textur zu verändern und auf einmal hat man ein anderes Ergebnis als die 11 Monate zuvor. Egal...
Ich habe
- Mischhaut
- T-Zone sehr ölig
- am Rand sehr trocken
- insgesamt feuchtigkeitsarm
- keine Pickel
- nur leichte Rötungen
- leicht vergrößerte Poren auf der Stirn
Und für diese - meine - Haut funktioniert die Vitalumière Aqua perfekt!!!!
![Icon Eek](images/smilies/icon_eek.gif)
Mein Teint ist damit
+ seidig,
+ leicht glowig, aber nicht zu sehr
+ leicht mattiert, aber nicht zu sehr
+ ebenmäßig
+ die Poren auf der Stirn wirken kleiner
+ deckt nicht zu stark ab, was ich sehr schätze
+ UND normalerweise schuppt sich die Partie zwischen den Augenbrauen sofort nachdem ich Foundation aufgetragen habe. Mit dieser überhaupt nicht!
Das Tragegefühl empfinde ich als sehr leicht, wie einen Hauch von Nichts. Sie hält gut, setzt sich nicht unschön ab und hat mich vorerst überzeugt. Ich brauch jetzt noch das letzte Sachet auf und dann werde ich wohl - wenn der weitere Test ebenso erfolgreich verläuft - zum Kauf schreiten.
Sogar die Nuance "Sand" paßt wunderbar. Im Moment ist sie vielleicht ein klitzekleinwenig zu dunkel, aber das fällt kaum auf.
Boah, daß ich das noch erleben darf, daß mich ein Produkt so überzeugt und einen HG vom Thorn stößt
(der in letzter Zeit eh keiner mehr war, aber von dem ich immer dachte, daß er trotzdem nicht zu übertreffen ist. Blöd eigentlich.)