Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich würde gern das Anti-Frizz-Serum von Elvital nehmen, da sich die kürzeren oder abgebrochenen Haare bei mir immer so komisch kringeln obwohl ich eigentlich glatte Haare habe. Sonst würde ich aber auf weiter Silikon verzichten und Silifreie Shampoos, Spülungen und Kuren nehmen.

    Jetzt weiss ich aber nicht, ob das überhaupt Sinn macht. Kann dann überhaupt die Pflege noch durchdringen wenn ich mir nach jeder Wäsche dieses Serum in die Haare mache und wäscht es sich vieleicht sogar jedesmal gleich runter? Oder bleibt das Silikon trotz Silifreier Wäsche im Haar und Balea, NK etc. haben keine richtige Wirkung mehr. Dann würde ich es nämlich nicht machen. Obwohl ich es gern nehmen würde. Dieses Gekräusel sieht echt nicht schön aus. Und Phyto etc. hab ich schon ausprobiert. Das funktioniert nicht. Dieses Serum funktioiert aber eben.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Bin total hin und her gerissen was ich jetzt machen soll.

  2. #2
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Hm, ich weiß jetzt nicht genau, ob ich da richtig liege, aber ich denke es kommt drauf an, welche Art Silikon in dem Serum ist. Auf Holgers Page ist eine Auflistung der verschiedenen Silikone, je nachdem ob wasserlöslich oder nicht. Ich denke, wenn in dem Serum wasserlösliche Silikone drin sind, könnte es funktionieren. Wenn nicht wasserlösliche Silikone im Serum sind, werden sie nicht ausgespült und dann legen sie sich als Film über die Haare und keine Pflege kann durchdringen

    Aber Silikon repariert nicht, Silikon klebt nur zu....Als lieber das kaputte abschneiden
    Geändert von Eilan (12.08.2007 um 15:05 Uhr)
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  3. #3
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Hallo Meli,

    wenn die Haarspitzen so kaputt sind, wie Du sie beschreibst, macht es aus meiner Sicht wenig Sinn, sie mit Silikon zusammenzukleben. Sie müssen ab, es nützt nichts. Um Deine Frage zu beantworten: Pflege dringt durch einen Silikonmantel tatsächlich nicht mehr oder nur noch sehr begrenzt durch. Der Haarbruch schreitet unter der Silihülle unvermindert fort.
    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  4. #4
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Ich würde auch bei Holger schauen. Das Problem mit den kürzeren Babyhaaren kenne ich auch, aber das heißt ja nicht dass die Spitzen kaputt sind.
    Warum brechen die Haare denn? Klammern? Oder sind sie so trocken?
    Grüße von Ismul

  5. #5
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    P.S:
    Hast Du schon mal Öl (z.B. Kokosöl) als leave-in probiert ? Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Man muss ein bisschen rumprobieren, bis man die Menge raushat, aber dann ist es klasse... .
    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Na ja. Abschneiden wäre schlecht. Hab das komplett von oben bis unten. Dann müsste ich mir ja eine Glatze schneiden lassen. Ist auch nicht richtig kaputt. Es ist ja denk ich normal das man auch kürzere Haare dazwischen hat. Hab das zumindest schon bei vielen gesehen. Und diese Haare kringeln ich eben bei mir anstatt wie der Rest glatt zu sein. Kaputt würde ich das nicht nennen. Oder?

    Als Silikon ist in diesem Anti-Frizz-Serum Dimethiconol. Laut Holgers HP ist es nicht wasserlöslich. Aber mit Shampoo geht es runter. So hab ich mir das auch gedacht. Aber geht das nach einer Wäsche runter. So das ich quasi mit Silifreien Shampoo 1x wasche, dann ist es runter und dann kann die Spülung richtig wirken? Oder wenn es nicht gleich ganz runter geht, dass die Spülung trotzdem durchdringt und wirken kann?

    Kokosöl etc. hab ich alles schon durch. Dieses serum scheint das einzige zu sein was da richtig helfen würde. Ich würde es ja auch nicht als Pflege betrachten. Sondern eben nur zum bändigen der Kringelhaare.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Dimethiconol ist doch auch das, was (fast) immer in den Haarsprays drinne ist!
    Dann dürfte ja auch niemand mehr herkömmliches Haarspray benutzen, wenn er sonst nur Silikon-Frei pflegt, wenn ich das so richtig sehe


    Also ich denke wenn deine Haare danach gut aussehen, dann solltest du dir keinen Kopf darum machen ob da nun Dimeticonol drinnen ist oder nicht!
    Du brauchst es ja nicht aufs ganze Haar, sondern nur auf die Partien, die sich sehr stark kräuseln schmieren, und nicht auf Kopfhaut, Ansätze etc!

  8. #8
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Das Problem ist aber doch, wenn sie sich kräuseln weil sie trocken sind, dann werden sie durch Silikon noch trockener, weil Pflege nicht mehr durch die Silikonschicht kommt.
    Ich würde die Kräuselhaare einfach ignorieren und gut pflegen, das mache ich mit meinen Kräuselnackenhaaren auch, ich habe ja auch schon mit Silikon geliebäugelt und wieder verworfen.
    Vielleicht ändert sich auch dein Haartyp, und du hast bald Locken? So etwas argwöhne ich nämlich auch bei mir.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  9. #9
    verenschen
    Besucher

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    probiers doch mal mit öl, du kannst zum testen ja auch mal etwas sonnenblumenöl nehmen. wenns klappt kannst du ja kokos- oder jojobaöl kaufen, die werden nicht so schnell ranzig außerdem wärs wahrscheinlich günstiger als son serum, die sind ja meistens nich so billig. wenns nicht klappt und die haare immernoch abstehn kannst du das serum immernoch kaufen.

  10. #10
    sugar
    Besucher

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    ich habe das problem manchmal im winter bei regen und kälte. vllt. probierst du mal bodylotion oder simple nivea creme (natürlich nur etwas), bei mir geht das auch.

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Durch Trockenheit kommt das glaub ich nicht. So trocken sind meine Haare nicht. hab das auch schon immer. Egal ob ich meine Haare nautrbelassen hatte oder nicht. Mir hat mal eine friseurin gesagt ich hätte eine naturwelle die sich aushängt wil meine Haare lang sind. Vieleicht kommts ja daher. Ignorieren kann ich das nicht mehr. Habs bis jetzt immer gemacht. Aber sieht einfach nur schlimmaus. Zumindest für mein Empfinden. Und ich fühl mich wenn ich nichts dagegen mache nicht wohl.

    Mit Öl hab ich es schon probiert. Klappt rein gar nicht. Warscheinlich weils nicht an Trockenheit liegt. Denk ich mir zumindest so.

    Deshalb die Sache mit dem Serum (was ja extra für solhe Kräuselhaare ist) und der Frage ob sich Dimethiconol schon nach einer Wäsche rauswäscht oder nicht.

  12. #12
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Habe mal sowas ähnliches von John Frieda verwendet und würde es nicht mehr tun. Die Haare waren erst toll, dann strohig und danach kaputt.

    Bei mir gibt es jetzt auch nur noch NK.

    Gegen die kringelnden Babyhaare (hab auch Naturwelle und das gleiche Problem) hilft:
    - im Zopf trocknen
    - Süße Rinse
    - mit Sante Haarspray befeuchten, dann mit den Händen glattstreichen
    - in den Längen Jojobaöl (weil die bei mir trocken sind)
    - mit Seife waschen hat es bei mir auch verbessert, weil die Haare dann insgesamt nicht mehr so "fluffig" sind

    Das wende ich übrigens (ausser der Seife ) nicht alles jedesmal an, sondern einzeln nach Lust und Laune.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    habe etwas in einem anderen Forum dazu gefunden und stelle es mal herein...


    Dimethiconol ist erstmal nur ne Abkürzung. "Dimethion" steht für Dimethylsilikon oder Dimethylsiloxan, wobei es sich dabei in der Kosmetik immer um das polymerisierte Dimethylpolysiloxan handelt (Könnt vom Namen her auch ein Monomer sein).
    Die Endung -ol steht in der Tat für ne Alkoholgruppe, und zwar an dem einen Ende der Polykette. Am anderen Ende trägt die Kette ein H-Atom. Deswegen heißt das Molekül auch eigentlich:

    alpha-Hydro-omega-hydroxypoly[oxy(dimethylsilylene)]


    Langer Name, kurzer Sinn: Es ist ein Silikon, wobei die OH-Gruppen Wasser binden können. Daher die feuchtigkeitsspendende Eigenschaft. Es ist aber wohl nicht so ein filmbildendes Silikon, sondern mehr so ein "pflegendes".

    Ob man es jetzt gut oder schlecht findet, muß aber jeder selbst entscheiden

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    45

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    also ich kenn mich ja noch net wirklich gut aus, aber ein pflegendes silikon? gibts sowas überhaupt? kann ich mir jetzt irgendwie net so richtig vorstellen.

    kenn das problem mit den krisselhaaren. meine sind fast glatt und lang und oben im deckhaar krisselts ganz stark, wenn ich meine haare lufttrockne. hab das auch schon ne halbe ewigkeit. dabei hab ich schon immer "gepflegt", aber halt wahrscheinlich immer mit silikon. hab auch glattprodukte benutzt und nix hats geholfen. jetzt lass ich halt mal die finger von silikonhaltigen sachen und kuck mal, obs mit der zeit besser wird. öl hilft bei mir auch nicht. meine haare sind erst nach zwei tagen toll, wenn oben der ansatz schon wieder fettig ist

    am besten funktioniert bei mir haare ganz lang im handtuch lassen und dann irgendwann mal über ne rundbürste föhnen, nen zopf oder knoten machen und erst öffnen wenn die haare oben trocken sind oder auf wickler drehen.

    ich würd echt die finger vom sili lassen, auch wenn sichs bei der nächsten haarwäsche rauswäscht. hatte jahrelang beschichtete nägel und musste die irgendwann mal rauswachsen lassen. danach waren die erstmal total weich und dünn und gingen natürlich dauern kaputt, weil jahrelang keine luft hinkam. vielleicht ist das ja bei den haaren genauso. wenn dauernd ne silikonschicht drumrum ist, dann kanns ja nicht atmen. (hört sich das blöd an?)

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Aber wenn es sich bei jeder Haarwäsche rauswäscht, und sie auch mal (z.B. am Wochenende) ohne das Serum auskommt, ist es doch eigentlich eher wie Nagellack, oder? Den hat man ja auch nicht immer drauf, und die Nägel kriegen auch Luft ab.
    Wenn es sich jetzt wirklich um ein pflegendes Silikon handelt (an deren Existenz zweifel ich nicht; gibt ja auch Salze mit denen man nicht kochen kann und andere Alkohole die man nicht trinken kann - die Zugehörigkeit zu einer Stoffgruppe bedeutet nicht dass die Eigenschaften gleich sind! ), dann spricht ja eigentlich nicht sooo viel dagegen. Vielleicht wird es dadurch auch nach einer Weile besser, sodass sie es nicht immer benutzen muss.
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    45

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    natürlich kann das sein. wie gesagt, ich kenn mich da noch nicht so wirklich gut aus mit dem thema, weil ich mich erst seit kurzem mit dem thema auseinandersetze. bisher hab ich immer nur was von wasserlöslichen und nichtwasserlöslichen silikonen, aber noch nie was von pflegenden gelesen.
    habs daher mal im inci tester eingegeben. wird dort mit eingeschränkt empfehlenswert bewertet und "beeinträchtigt haarbehandlungen". scheint also tatsächlich nicht ein soo schlimmes silikon zu sein

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Also das Silikon nicht pflegt ist ja klar. Wollt es eben nur als Bändiger meiner kurzen Krissel-Kringel-was-auch-immer-Haare einsetzen.

    Habe es gestern abend mal nach dem Waschen ausprobiert. Wenn ich es ins handtuchtrockene gesamte Haar gebe bringt es gar nichts. Sieht genau so aus wie ohne. Am Samstag hatte ich es kurz vorm Weggehen mal in die Trocken Haare gegeben. Na ja. Also nicht in alle. Hatte einen Zopf und hab dann nur über die abstehenden drübergestrichen. So würde ich es wenn auch weiter machen. Also nicht komplett ins gesamte Haar weils eh nichts bringt. Dann relativiert sichs doch oder??? Würde es auch, wie Indy gesagt hat nicht nach jeder Wäsche machen. Sondern eben nur am WE zum weggehen oder wenn es besonders schlimm aussieht.

    Ach mensch. Blöder Fritz aber auch.

    Und vieleicht findet sich ja noch jemand der mir sagen kann ob sich das gleich nach einer Wäsche rausgewaschen hat oder nicht.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Und vieleicht findet sich ja noch jemand der mir sagen kann ob sich das gleich nach einer Wäsche rausgewaschen hat oder nicht.
    Huhu meli23

    Ich weiss jetzt nicht ob man dass so genau sagen kann, ob es nun schon ausgewaschen ist oder nicht, weiss Du wie ich meine?

    An was erkennt man es denn

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Kann Pflege durch Anti-Frizz-Serum mit Silikon durchdringen?

    Keine Ahnung. Das ist es ja. Dachte, dass vielicht irgendwer von irgendwem das weiss. Aber eigentlich ists ja logisch das man es nicht so genau sagen kann . Jetzt wo du es sagst fällts mir auch auf. Na ja. Ich glaube ihr habt mich sowieso bekehrt es doch nicht mehr zu nehmen. Oder zumindest nur selten. Hab ja auch erst im März auf Silifrei umgestellt. Vieleicht wirds noch besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.