also ich hab da mal ne doofe fragenich bewundere eure schminkkünste...könnt ihr mir mal verraten welche pinsel ihr benutzt um den lidschatten auszublenden? vielen dank dekosucht
also ich hab da mal ne doofe fragenich bewundere eure schminkkünste...könnt ihr mir mal verraten welche pinsel ihr benutzt um den lidschatten auszublenden? vielen dank dekosucht
Mac 224 Se
Ich benutze super gerne den 217er von MAC zum ausblenden![]()
~~~***Liebe Grüße - Jenna***~~~
![]()
In eternity everything is just beginning.
Bisher den MAC 217er, aber seit kurzem auch den 224SE, der scheint mir geeigneter zu sein als der 217er.
(Ich behalte trotzdem beide)
...Ich mach das mit einem aus dem Pinselset von Tchibo
. Aber selbst mit nem stinknormalen Applikator krieg ich das gebacken
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Mit den Fingern....![]()
![]()
glg Amelie
ich benutze ebenfalls den 217 von MAC und mag ihn sehr gerne!
lg lababy
Ich nehm dazu entweder einen e/s Pinsel oder einen Aplikator von der Müller Marke Body&Soul.
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
MAC 224![]()
ich hab nen pinsel vom dougi
Ich benutze auch einen Pinsel von Douglas, nämlich diesen hier: Da Vinci Nr. 4377.
Hier kannst du ihn sehen: http://www.davinci-defet.com/kosmeti...dschatten.html
blender brush von TBS![]()
auch mit den fingern![]()
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 65cm
Haarfarbe: rötliches braun
Farbtyp: Herbst
![]()
...das herz ist eine gabe gottes darum pflege es gut ...
Ich benutze für Ausblenden die MAC Pinsel #275 und 224![]()
Achja, mit Fingerchen hab ichs auch schon hingekriegt![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
danke, ich bekomme das nämlich nicht so schön wie ihr hinhab schon überlegt ob es an der base von artdeco liegt!?!
Ja, das kann gut sein. Daher nehm ich die base auch nicht mehr, sondern pudere nachdem ich die Schüttellotion aufgetragen habe, besonders die Lider nochmal leicht ab.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Wo du es grad erwaehnt hast @Ina: Womit pudert ihr eigentlich immer ab? So Kompaktpuder - oder loser Puder? Welche Sorte und mit welchem "Instrument"?
Sorry, gehoert eigentlich nicht hierher - liegt mir grad aber auf dem Herzen...
You are my life now...
Am schönsten ist loser Puder, aber ich habe festgestellt: Mit dem Perfect match, wenn ich mit dem Pinsel rübergeh, klappt es auch prima.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
oh artdeco base! darauf finde ich blenden sogut wie unmöglich...!!
Bei mir klappt das Blenden trotz Artdeco Base sehr gut. Ich geb aber nach der Base noch einen Nudefarbenden e/s drauf und dann erst den eigentlichen e/s. Dann klappts auch mit dem Blenden![]()
Das ist ein guter Tipp, werde ich sofort ausprobieren![]()
Nachdem ich mit der Artdeco Base so schlecht blenden konnte, nehme ich nun meist einen Shadestick oder einen Creme Lidschatten von BB als Base. Das geht auf jeden fall besser aber optimal ist es auch nicht.
den hier benutze ich, um den Lidschattennach oben auszublenden. Meistens verwende ich dazu einen hellen e/s, fast immer MAC Vanilla (das Pigment). Bin damit sehr zufrieden. Innerhalb des MUs selber blende ich einfach mit dem Pinsel, mit dem ich den e/s auftrage.
Ich versuche auch, die Artdeco-Base nur auf das Bewegliche Lid zu geben. Ich gebe ein Paint von MAC über das ganze lid, und dann drüber die e/s base, oder zuerst die base, und dann oben das Paint.
Am Paint bleiben die Piggies nicht "kleben"? Das ist dann vielleicht auch gleich die Erklärung dafür, warum sie sich im ganzen Gesicht breit machen, auch wenn ich nur die kleinste Menge aufs Lid bringen will. Muss ich beim nächsten Mal mit einer anderen Base probieren.
mit MAC 217
Ich habe eine MAC#217-Nachmachung von Coastal Scents: Pro blending Fluff
Cassiopaia, da hatte ich mir vor kurzem in freudiger Erwartung 2 von bestellt und der Eine ist relativ schnell in der Tonne gelandet und mit dem anderen weiss ich noch nicht recht, was ich machen soll... Ich finde diese Pinsel grottenschlechtAllerdings scheint das ein bekanntes Phänomen aus jüngster Zeit zu sein? Die müssen ja mal toll gewesen sein! Hmmm, auf jeden Fall war ich wirklich enttäuscht.
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
wenn es um das reine blenden geht kenne ich nichts besseres als den Edward Bess Luxury Eye Brush. kostet aber mit 32£/~37€ auch nicht grad wenig.
aber er ist wirklich so gut dass ich, die eigentlich pinsel-technisch stets was neues ausprobieren will, mittlerweile 2 davon besitze und auch nicht mehr missen möchte.
Geändert von Cassiopaia (18.09.2011 um 14:14 Uhr)
Ich verwende den da Vinci Blender fürs Crease und blende damit auch aus.
Danach noch etwas mit einem ähnlichen Pinsel aus dem Zoeva Bamboo Pinsel Set.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Zum Blenden verwende ich den Sigma 227,oder den Blender aus dem Zoeva Very Croc oder den Blender aus dem Zoeva Bambus Set und den Ebelin Blender verwende ich auch ziemlich oft.
Ich verwende unterschiedliche Pinsel zum Ausblenden, aber dürfte ich nur einen haben würde ich den Mac 222 wählen.
217 von MAC passt super von der Größe und Beschaffenheit her. Aber im Grunde kann man wirklich mit jedem weicher gebundenen Pinsel blenden, wenn man ein bisschen Übung hat (und nicht gerade die Artdeco Base benutzt)
Um die Kanten nach außen mit einem hautfarbenen Lidschatten auszublenden, benutze ich die Blender Betty von Kosmetik Kosmo. Innerhalb des AMUs blende ich mit dem MAC 226 oder der Kosmetik Kosmo Lidschatten Lizzy.
Am Ende ist es aber auch eine Frage der Base und der Geduld.![]()
Ich habe das mit dem Ausblenden nie hinbekommen. Trotz Base, Puder und hochwertiger Pinsel. Ich besitze auch schon eine beachtliche Sammlung diverser Lidschatten. Das Ergebnis war immer, dass, sobald ich mit dem Pinsel etwas Farbe auf das Lid gebracht habe, sich dieser Punkt nicht mehr richtig verwischen ließ (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine). Zum Schluss habe ich den Finger genommen, was irgendwie noch am besten ging.
Und jetzt kommt`s: Vorgestern habe ich beim Ausmisten noch einen flachen Foundation-Pinsel gefunden, mit dem ich nichts anfangen kann, weil ich zwischenzeitlich einen besseren habe. Mit diesem Foundation-Pinsel klappt es nun endlich super, den Lidschatten gleichmäßig aufzutragen.
Gruß Gundis
Ich nehme den Smokey Eyes-Pinsel von essence.![]()