Grüßle von nightkiss
Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken. Anton Graff
Vielen Dank Schokati
Hmm daran habe ich noch gar nicht gedacht ...
Zur Reinigung habe ich derzeit Reinigungstücher, Loreal Perfect Clean, Alverde Make up Entferner (wird aber nicht nachgekauft) und Real Gesichtswasser. Das Gesichtswasser war allerdings ein Spontankauf, ich war grad am Einkaufen als mit einfiel, dass ich noch eins brauche und hatte keine Lust nochmal woanders hinzutraben. Ich war überrascht, dass die Incis nicht die schlechtesten sind.
Wo bekomm ich denn diese Soleseifen? Benutzt du sonst nichts anderes zur Reinigung?
Die Soleseifen bekommst Du bei einer Siederin hier aus dem Forum: klick zu den Gesichtsseifen von Autumn.
Ich seife abends (und warte locker eine halbe Stunde bis zum Auftrag des Serums) und morgens reinige ich nur mit selbstgemachtem "GW", sprich stilles Mineralwasser mit evt. ein wenig Ectoin oder Hyaluronsäure. Die Haut hat sich bei mir relativ schnell daran gewöhnt und seitdem sind die argen Spann-Zeiten vorbei.
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Objektiv gesehen hast du sicher recht. Rein vom Gefühl her fände ich es aber nicht so gut, wenn man z. B. zuerst ein tolles Naturöl aufträgt und anschließend mit einer KK Creme drübercremt, die Mineralöl und Silikone enthält. Also irgendwie würde sich das für mich falsch anfühlen, auch wenn die Haut mit dieser Kombi keine Probleme hätte.
Ich hätte sowieso total gerne alles in NK. Leider scheint meine Haut aber auf Mineralöl abzufahren. Ich hatte eine ganze Zeit die Alterra sensitiv, kam damit auch einigermaßen klar, aber das Hautgefühl war irgendwie nicht so richtig gut. Jetzt habe ich mal testhalber wieder die Avene Creme für überempfindliche Haut genommen (Mineralöl an 2. Stelle) und bin überrascht, wie gut sich meine Haut damit anfühlt.
Diese Avene Creme für überempfindliche Haut (leicht) ist jetzt übrigens in neuer Verpackung (in luftdichter Tube) und die INCIS sind auch leicht verändert. Also die fühlt sich einfach hammermäßig gut auf der Haut an.
lg Julikäfer
Meine Missha Bestellung ist da: Time Revolution First Treatment Essence (SK-II-Kopie) und Revolution Night Repair New Science Activator Ampoule (Estee Lauder-Kopie). Das First Treatment werde ich heute gleich mal testen. Mit dem Night Repair warte ich noch ab, da die Flasche halb ausgelaufen ist. Mal gucken, wie serviceorientiert der Händler ist und was er anbietet (neue Sendung wäre mir das Liebste...).![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Oh, da bin ja mal gespannt, was Du berichtest, Enigma
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
QUOTE=Agata;10269872]Findest du Incis zu diesem? Finde sie auf Anhieb nicht.
http://www.code***********/kosmetisch...oncentrate.pro
Ist es das?
Die ersten Inci stellen sind zwei Stoffe, welche beim Einziehen helfen sollen, damit das Vitamin C schnell in die Haut kommt - an sechster Stelle kommt eine wasserlösliche Form von Vitamin C (man muss ausprobieren: im Essential Spa Forum habe ich gelesen, dass manche mit fettlöslichen Vitamin C keinen Erfolg hatten, aber mit wasserlöslichem - und andersherum) - diese ist in Sodium verpackt und ist somit viel länger aktiv als reines L-Ascorbic Acid oder Ascorbyl Pamitate (die beiden geläufigsten Vitamin C-Arten).
Das heisst, man muss das Produkt nicht am besten binnen einem halben Jahr bis neun Monaten aufgebraucht haben.
Das heisst, die Konzentration sollte ok sein - die Frage ist, ob der pH Wert vom Serum unter 4 ist - denn erst dann ist Vitamin C ein Wirkstoff gegen Pigmentflecken. Diese Frage kann ich dir nicht beantworten ;)
(Da drin ist auch noch Retinol zur Stabilisierung btw :p)[/QUOTE]
Toll, danke für deine kompetente Hilfe!![]()
Dieses Gefühl, dass "NK" und "KK" zwei komplett andere "Einstellungen" sind, ist ein guter Werbegag - ansonsten (aktuelles Beispiel) hat Jojobaöl zu Minealöl keinerlei Vorteile im Sinne von zB Feuchtigkeitsgewinn - beide funktionieren über die gleiche Filmbildnertechnik.
(Jojobaöl hat nur zusätzlich zB Antioxidantien - aber dieses wird in der KK einfach einzeln zugeführt).
Dann kommt das Argument "hochwertig". Mir ist es egal, ob ich Meteorienstaub oder Mica habe - kostentechnisch riesiger Unterschied - in der Anwendung keinerlei Unterschied.
Du findest unglaublich viele Cremes, welche die Inci von NK haben - nur als Konservierungsmittel zB etwas vernünftigeres statt irritierender Alkohol oder/und 10% ätherische Öle (in Deutschland ist die zweithäufigste Allergie die Duftallergie). "Naturnahe Kosmetik" (damit meine ich nicht so einen Schmarrn wie Nivea Pure, sondern soetwas wie Heliotrop, Dr. Grandel et cetera) ist das, wo man das gelungendste Produkt erwarten kann:
Zertifizierungen und Limitierungen zerstören Produkte - der ganze Alverde Thread jammert, wenn zB ein Duschgel nun zertifiziert wird, die Formel somit schlechter.
Zertifikate sind nur Werbelogos - sobald mir jemand sagt, dass einer nur pure NK nimmt, dann mache ich mir sogar Sorgen: Die Haut muss total irritiert und (mit mehr als in der KK!) Allergenen ausgesetzt sein.
Mineralöl/Silikone/Naturöle/Glyzerin - alle den gleichen Effekt.
Glyzerin ist sogar ein stärkerer Filmbildner als Silikone - denn Silikone gehören zu den kleinsten Filmbildnern in der Hautpflege ;)
Nicht mischen wollen hört sich für mich nach (entschuldige das harte Wort, denn so hart ist es gar nicht gemeint!) "Werbeopfer".
Geändert von Agata (27.10.2012 um 22:42 Uhr) Grund: KK=NK
nur pure kk?
du meinst nk?
Daumen hoch für die Babydream WL !
Creme abends nur die Augenpartie und morgens nehm ich mal wieder die garnier bb cream. Scheint gut zu klappen![]()
hab gestern übrigens ds retinol pur benutzt, heute morgen hatte ich fast trockene hut, im gegensatz zu sonst.. fetigge nase.
Ich habe von Lacura das Hygel da
http://www.code***********/kosmetisch...aluron_Gel.pro
Da werde ich testweise mal unter dem Paiöl benutzen, mir fehlt nämlich Feuchtigkeit.
Romance u d Vanilla, Euer Reinigungswunder von Babydream habe ich heute auch mal mitgenommen![]()
ich hab mir gestern von balea die stinknormale tc in der tube für mischhaut mitgenommen.hatte sie vor langer zeit mal, fand sie nicht gut, dachte aber, ich teste sie nochmal.
zusammen mit der babydream wl funktioniert die richtig toll!!
die wl ist eh spitzenmäßig!
sporty, berichte mal, wie du sie findest!!
vanilla, hmm, die garnier bb cream könnte ich mir eigentlich auch mal wieder zulegen.nimmst du noch ne creme drunter? ist aber die normale, nicht für mischhaut, ne?
Romance, das ist doch die Siegercreme von irgend so einem Test
Princessa hatte sie benutzt
Du könntest Dir auch mal das Pendant von Nivea anschauen, die Cremes wurden überarbeitet, haben jetzt LSF15 und andere Incis!
Ja die bb cream für alle HauttypenVon der matt hab ich Pickel bekommen.
Ich werde aber nachts wohl doch cremen. Die Wangen spannen leicht nach der Reinigung.
sporty, genau, die hat ökotest sehr gut bekommen und hat im vergleich zu teuren cremes am besten abgeschnitten.
die alte nivea version hatte ich mal, aber davon pickel bekommen. :leiderja: falss die balea nichts ist auf lange sicht probiere ich die neue nivea.
vanilla, ja, gerade bei der kälte draussen ist abends cremen ganz gut denk ich.die balea tc ist gerade richtig. von dem hautgefühl und der reichhaltigkeit mag ich die jetzt schon sehr gerne.
![]()
Mal sehen ob ich nachts die ultralift nehme oder die aqua complete![]()
Darf ich fragen, welche Waschlotion das ist, die so toll ist?
Die hier: Babydream - Extrasensitive Waschlotion & Shampoo 2 in1? Oder eine andere?
ja, genau die!![]()
Romance wie macht sich die Balea Creme?
Ja, wie macht sich die Balea-Creme?
Ich nehme seit gestern eine Probe des Lancaster 365 Elexirs unter der Ystheal Emulsion.
Könnte jemand sagen, ob das Inci-mäßig ein wenig Anti-aging ist oder irgendwie mit dem Retinol in Konflikt kommt..oder (komme mir gerade etwas blöd vor). Darüber gebe ich noch etwas Jojobaöl, aber ob das alles so das ware ist..
Die Incis:
Water, Cyclopentasiloxane, Butylene Glycol, Alkohol Denat., Corn Starch Modified, Glycerin, Pentaerythrityl Tetraethylhexanoate, Squalane, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Angelica Archangelica Root Extract, Ascorbic Acid, Ascorbyl Palmiate, Benzyl Benzoate, BHT, Camellia Sensis Leaf Extract, Citric Acid, Cironellol, Coffea Arabica Seed Extract, Cucumis Melo Fruit Extract, Ficus Carica Extract, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Lecitin, Limonene, Linalool, Maltodextrin, Mica, Micrococcus Lysate, PEG-8, Plankton Extract, Pongamia Pinnata Seed Extract, Potassium Chloride, Potassium Phosphate, Propylene Glycol, Punica Granatum Extract, Retinyl Palmiate, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Silicia, Sodium Chloride, Sodium Phosphate, Tocopherol, Triethanolamine, Trisodium EDTA, Methylparaben, Parfum, FD&C RED N°40, FD&C Yellow N°5, Titanum Dioxide.
Ich bedanke mich sehr herzlich!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Da ist unglaublich viel Vitamin C drin (sogar zwei Arten davon) - und selbst auch ein Retinolderivat.
Da das Retinolderivat mittig unten in der Inci Liste ist, ist es wahrscheinlich ein Wirkstoff (dh das Vitamin C wäre nur Antioxidant und kein Wirkstoff), wahrscheinlich jedoch kein 1%.
also die balea creme ist leider nix.meine haut wurde im laufe des tages ziemlich unruhig. :leiderja:
bin also wieder bei meiner aqua complete. von der komme ich glaube nie mehr los.
dafür ist die babydream wl mein neuer hg in sachen gesichtsreinigung!
meine mama hat mir gestern ein ganz tolles gesichtswasser mitgegeben. keine ahnung, wo sie das her hat, aber es ist grandios!! ohne alkohol, duftet sehr angenehm, mit vielen vitaminen und hat meine haut heute über nacht so dermaßen beruhigt, dass die irritationen von der balea tc alle weg sind und selbst zwei dicke böller kaum mehr sichtbar.das hier ist es:
http://www.parfumsclub.de/de/gesicht...l/detail/30422
Oh, Romance, das ist schade, dass die Balea nicht funktioniert. Aber vielleicht bist du einfach der "Aqua complete"-Typ :) Das Gesichtswasser hört sich schön an, ich stöbere gleich ein wenig auf der Seite.
Agata, hab vielen Dank! Ist es dann..."förderlich", das Serum zu nehmen oder zu viel Retinol auf einmal?
Ich hätte Lust, ein wenig über Seren zu schreiben. Wir hatten das Youth-Code-Serum eine zeitlang hier, ich suche gleich mal die Incis- vielleicht könnte man es vergleichen.
Hier sind die Inics:
Aqua / Water, Bifida Ferment Lysate, Glycerin, Alcohol Denat, Dimethicone, Hydroxyethylpiperazine Ethane Sulfonic Acid, PEG-20 Methyl Glucose Sesquisterate, Sodium Hyaluronate, Salicyloyl Phytosphingpsine, Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tetrapeptide - 7, Adenosine, Ammonium Polyacryldimethltauramide / Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate, Disodium Edta, Caprylyl Glycol, Citric Acid, Xanthan Gum, N - Hydroxysuccinimide, Chrysin, Octyldodecanol, Sodium Benzoade, Phenoxyethanol, Limonene, Parfum / Fragrance, ( FIL B 44130/1 )
Gelobt wird auch ein Midnight Serum von Kiehls, da habe ich leier keine Erfahrungen mit. Kennt jemand dies?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Ich habe heute morgen auch die aqua complete genommen![]()
Meine HAut ist trocken
Das Pai Öl trocknet ordentlich aus, so ein Mist
Ich brauche unbedingt Feuchtigkeit
Habe gestern und heute die Weleda Calendula Gesichtscreme aus der Baby-Serie benutzt, die Creme ist wirklich wunderschön, macht schöne glatte und weiche Haut, beruhigt zusehends und ist mir viel zu wenig![]()
Ich nehme sowieso meistens KK, weil ich damit einfach besser klarkomme. Viele NK-Sachen haben einfach zuviel Ä.Ö.s und zuviel Alkohol drin. Manches gefällt mir aber auch aus dem NK-Bereich. Das Lavera neutral Fluid und die Alterra sensitiv gehören nach wie vor zu meinen absoluten HGs. Ich werde ohnehin wieder darauf umsteigen, weil die Avene wohl doch zu reichhaltig für mich ist und ich schon wieder mehr Mitesser bekomme. Schade, fühlte sich so gut an.
Reinigung und Make up bleiben aber KK, da gibts für mich einfach nichts passendes aus dem NK-Bereich.
So rein vom Gefühl her würde ich gerne mehr NK nehmen. Irgendwie spricht mich das einfach an, aber wie gesagt, vieles funktioniert bei mir nicht.
lg Julikäfer
Hallo ihr Lieben!
Bin einige Threads überflogen und habe erstmal eine Frage: Was bedeutet die Abkürzung KK?
NK kenne ich und bin da von Agata auf einen interessanten Beitrag gestoßen.
Auch wenn die Grüden etwas unterschiedlicher sind, meine wohl fachlich unqualifizierter, bin ich auch nicht der Meinung, dass man auf seinem Beautytripp unbedingt nur NK nehmen muss.
Ich habe keine Allergien und mich stört Parfüm in einer Creme nicht.
ich gehe da eher nach dem Prinzip via Negativa vor:
Was bringen mir die guten Wirkstoffe, wenn ich genügend andere drin sind, die ich nicht verwenden möchte? Bei mir persönlich sind dies Silicone, Parabene, Alcohol und Microkristalle (das sind die, die mir bekannt sind und welche ich als schlecht empfinde).
Also kaufe ich lieber die Produkte, die NICHT die Dinge enthalten, die ich nicht wünsche. Auf dauer denke ich, dass ich mir, meinem Gefühl und Gewissen was besseres tue, als wenn ich auf irgendwelche Siegel schaue.
Gutes Beispiel: Ich habe keine unreine haut, jedoch trochnet Alkohol meine Hautoberfläche aus und meine Haut kann nicht "atmen" bzw unreinheiten stauen sich unter der trockenen und festen Haut an. Alverde finde ich persönlich super, hat ein NK Siegel, aber deswegen sind die Produkte für mich nicht automatisch gut, denn bei den meisten Gesichtspflegen ist Alkohol enthalten und eher schädlich.
Da kann ein anderes Prdodukt, welches kein NK-Siegel trägt, aber inhaltlich passt, eine bessere Pflege für mich darstellen.
Von den ganzen Siegel und Werbetricks lasse ich mich zumindest nach neuesten Erfahrungen auch nicht mehr locken :) Besser, man findet für sich selber heraus, was man verträgt, was man sich wünscht und was eben nicht.
LG
KK ist konventionelle Kosmetik - also alles ohne naturkosmetische Limitierungen.
Die Sache ist ja:
Weshalb keine Silikone?
Diese machen einen leichten Schutzfilm, welcher Feuchtigkeit spendet. Somit genauso wie Glyzerin - nur sehr viel günstiger und bedenklich für die Natur beim zB Abspülen. Dazu bekommt man ein seidiges Gefühl/Finish.
Die Frage ist: Will man dann gleich auf alle umweltbedenklichen Inci verzichten? Weshalb nur auf Silikone? Das ist inkonsequent.
Parabene: Zu wenig Studien, Methylparaben ist hormonell so stark gewichtet wie ein hundert Millionstel Östrogen - man nimmt das vierfache der Menge in der Nahrung mit auf als in Kosmetika erlaubt ist.
Dazu ist das einer der antiallergensten Stoffe - ich will keinen Alkohol als Konservierungsstoff zB an einer empfindlichen, vielleicht nässelnden Stelle wie beim Deo unter den Achseln. ICH WILL DA PARABENE und nichts reizendes.
(Es ist komisch soetwas zu schreiben, weil ich selbst sensibilisiert bin auf Parabene - aber Parabene sind zum neuen "paraben-free" Opfer der Werbeindustrie geworden und es ist abstrakt dass gerade jemand, welcher auf Parabene achten MUSS, diese verteidigt).
Als nächstes wird über Propylene Glycol vorgegangen - kann zwar nicht durch die Haut dringen, aber man benutzt es ebenfalls als Frostschutzmittel - "propylene glycol free" wird in circa 2 Jahren der nächste Verkaufsschlager.
Europa ist unglaublich schnell bei Inci Regulierungen - deswegen ist asiatische Kosmetik so toll: Neue Inhaltsstoffe kommen schneller auf den Markt und auch bedenkliche, jedoch funktionierende Stoffe sind erhältlich.
Europäer sind super behütet, was Inci anbelangt und Warnungen wie "parabenfrei" oder der Silikonhass sind künstlich und von der Industrie gewollt.
Ja, bei Haarpflege sollte man darauf achten, ob Haare mit Silikonen zurechtkommen - aber genauso muss man gucken, ob die Haut zB mit Olivenöl in Cremes klar kommt oder man davon Mitesser bekommt.
Ich gebe das Öl ja immer schon auf die angefeuchtete Haut und trage noch eine Creme darüber auf, aber meine Haut trocknet echt zusehends aus und ich fürchte, in ein paar Tagen wirds knittrig und unschön![]()
Agata Deine Beiträge sind wirklich interessant, scheinst Dich da wirklich gut auszukennen. Silicone habe ich mit auf mein Haut übernommen, da ich es eben so negativ aus der Haarpflege kenne.
Umweltschutz ist wichtig, kein Thema, aber ich muss ehrlich sagen, bevor ich anfange an Cremes zu sparen, würde ich eher mein Auto abschaffen, wenn ich so ein Umweltnarr wäre. Da passt das Verhältnis für mich irgendwie nicht. Ich bin da tatsächlich ganz egoistisch und will erstmal was gutes für meine Haut tun, wie die Umwelt daovn beeinflusst wird, ist für mich erstmal zweitrangig, so lang keine Tiere dafür gequält werden oder Rohstoffe unter ärmlichen und menschenverachtlichen Verhältnissen gezüchtet werden.
Ich weiß, das klingt bisschen absurd, da jeder Aspekt wichtig sein sollte, aber die Ansichten gehen da weit auseinander.
Also ich habe jetzt gelernt: Silicon in Haaren schlecht, auf dem Gesicht aber nicht!?
Meine Interessen lagen bisher nicht in dem Bereich, welcher Inhaltsstoff Ersatz für welches ist. macht sich dann aber sicher am Preis des Produkts bemerkbar.
Bei Parabenen bin ich eben immer davon ausgengangen, dass diese Krebserzeugend seien. Wie Du oben gesagt hast, gibt es diese häufiger in Lebensmitteln enthalten. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich mich schlecht ernähe, oder ob das Thema Parabene wieder so eine Werbetrommel ist, wie Du es bereits geschrieben hast.
Interessant, aus diesen Aspekten habe ich das noch nie gesehen :)
LG
A propos Wildrosen-Mischöle:
Living Nature:
http://www.living-nature.de/produkte...category_id=20
TBS:
http://www.thebodyshop.de/gesichtspf...acial-oil.aspx
Ja, das wurde angenommen, weil die Gebärmutter von Mäusen weniger wog bei Parabenaussetzung und in einem Brusttumor Parabene gefunden wurden. Somit gab es eine Studie zu dem Thema.
Es gibt jedoch noch mehr Studien dazu, dass Parabene nach 48h komplett von der Haut verschwinden und nicht durch die Haut dringen können. Somit sind wir bei der Nahrungsaufnahme von Parabenen.
Es gibt eine Studie (allerdings ebenfalls nur im Labor), dass Zellen mit METHYLPARABEN-Aussetzung anfälliger sind für UVB Strahlen als Zellen ohne.
Das würde ich ernst nehmen - jedoch ist UVB weder für Hautalterung zuständig (sondern für Sonnenbrand), noch sind es alle Parabene.
Falls jemand wirklich überzeugend hinter diesen Sachen steht - gerne. Aber pauschal verurteilen bringt einem persönlich nichts :)
Mehr dazu:
http://www.smartskincare.com/ingredi...-parabens.html <- von der FDA, also in Amerika zuständig für Kosmetikverordnungen
http://www.health-report.co.uk/parab...ustry_view.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Paraben