Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Besucher

    Friseur-Probleme

    Hallo, liebe Beautyjunkies,

    mich interessiert eure Meinung zu folgendem Thema. Ich bin nicht gerade mit üppiger Haarpracht gesegnet und leiste mit deshalb regelmäßige Besuche (alle 5 Wochen) bei einem Friseur der oberen Preisklasse. 'Meine' Friseurin schneidet sehr gut, das ist nicht das Problem.
    Was mich sehr stört: Nach dem Waschen - das übernehmen fast immer andere Mitarbeiter -
    wird mit dem Handtuch kräftig gerubbelt und frottiert. Ich habe hundertmal in Frauenzeitschriften gelesen, daß nasses Haar vorsichtig im Handtuch trocken gedrückt werden sollte - warum weiß ausgerechnet mein Friseur das nicht?
    Das Problem beim Frottieren ist, daß die Haare unnötig verstrubbeln und dann beim Auskämmen noch mehr Haare verloren gehen als sowieso schon.
    Ab und zu bitte ich um den entsprechenden 'Schongang'. meistens mit Erfolg. Trotzdem
    nervt es mich, daß so etwas als Sonderwunsch gemeldet werden muß!
    Eine andere Frage: Ist es bei eurem Friseur auch so, daß den ganzen Tag mit ein und demselben Kamm gearbeitet wird? Ich bekomme selbstverständlich einen frisch gewaschenen Umhang und ein neues Handtuch, aber mit dem Kamm ist meine Friseurin immer schon auf
    vielen Köpfen unterwegs gewesen. Ich finde das unhygienisch, schließlich benutzt sie den Kamm nicht nur nach dem Waschen sondern auch bei der Beratung davor. Außerdem habe einige Leute Schuppen, der von einem bestimmten Pilz verursacht wird.
    Eine Freundin von mir nimmt mittlerweile immer einen eigenen Kamm zum Friseur mit, die Friseurin benutzt ihn dann auch.
    Ist das übertrieben pingelig?
    Ich bitte um eure Statements!
    LG Pepita

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Friseur-Probleme

    Hallo,

    also mein Friseur verstrubbelt nichts. Da kommt das Handtuch einfach weg und es wird gleich durchgekämmt.

    Ja, und das mit dem Kamm ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Allerdings habe ich mir noch nie was bei Friseur geholt (Läuse und so) und irgendwie bin ich zu faul meinen eigenen Kamm mitzubringen.

    Haare sind ja keine offenen Stellen und an sich können da doch keine Bakterien eindringen, oder?

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  3. #3
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Hallo Pepita,

    mich nervt das Gezerre beim Friseur auch. Zuhause pflegt man, ist vorsichtig, zerrt und reisst nicht, und beim Friseurbesuch erlebt man genau das Gegenteil. Auch das brutale Fönen mit Rundbürste und auf voller Stärke laufendem Fön finde ich grässlich. Über die Verwendung der Kämme habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Aber Du hast recht.
    Grüße
    Klara

  4. #4
    Lilac
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Die Erfahrung musste ich auch schon machen,erst rubbelt dir mir über den Kopf und dann nimmt sie einen Kamm (Nicht mal einen Grobzinkigen...... ) und reisst mir förmlich die Haare raus..das war allerdings die Auszubildende,aber jetzt kommts......die Friseurmeisterin steht daneben und sagt gar nichts,die finden das also voll in Ordnung..?



    Weiss nit ob ich da nochmal hin geh..

    :zick: Wohl eher nicht...

    [ Geändert von Lilac am 02.01.2005 13:24 ]

  5. #5
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Friseur-Probleme

    Über die Kämme hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich find das jetz auchnicht so tragisch, wenn davor schon wer anders mit dem Kamm gekämmt wurde. Ich geh nämlihc nach jedem Friseurbesuch eh erstmal Haare waschen

    Das mit dem Rumrubbeln und -reißen hab ich zum Glück noch nicht erlebt. Da wurde immer das gesamte Haar in ein Handtuch gepackt und gedrückt. Ich hab aber auch ziemlich lange Haare, das wär ne mittlere Katastrophe die zu rubbeln, man würde sie kaum noch auseinander bekommen.

    Ich würde dann auch nicht mehr gern da zum Friseur gehen, wenn die so an den Haaren reißen
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  6. #6
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Friseur-Probleme

    Ohja, die rubbeln einem am Haar, als ob man unter Tage Kohle abbaut oder wenigstens in Motoröl gelegen hätte Gräßlich!

    An die Sache mit dem Kamm hab ich gar nicht gedacht, klingt aber nicht lecker!


    LG

  7. #7
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Meine derzeitige Friseurin macht das mit dem Rubbeln Gott sei Dank nicht. Sie drückt mit dem Handtuch ganz sanft die Feuchtigkeit heraus und macht dann einen Turban.

    Früher hatte ich auch solche "Extrabehandlungen" bekommen. Einer hab ich mal sehr deutlich erklärt, dass ich nicht auf Sado-Maso-Spiele stehe... Danach hat sie nie mehr an mir so rumgezerrt.

    An die Hygiene der Kämme habe ich noch nie gedacht. Habe in 14 Tagen nen Termin, da frage ich einfach mal nach....

  8. #8
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Das mit dem Gezerre und Gerubbel habe ich auch schon bei einigen Friseuren erlebt. Sowas macht mich echt sauer, da meine Haare mit ein bisschen Fingerspitzengefühl kaum entwirrt werden müssen. Wenn ein Friseur es bei meinem Haar schafft, richtigen Filz reinzubringen, dann hat er wirklich seinen Beruf verfehlt. Eine hat mir beim Kämmen immer derartig konsequent über mein Ohr drüber gekämmt, dass ich am nächsten Tag ein ganz rotes Ohr hatte... ich weiß, ich hätte was sagen müssen Ich könnte ewig weitermeckern, da ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Friseuren habe
    Jetzt habe ich endlich eine Friseurin gefunden, die in allem sehr vorsichtig ist. Beim Waschen, Entwirren, beim Fönen und auch beim Schneiden. Sie fragt noch mal extra nach, wieviel weg soll und zeigt es auch mit den Fingern an (was ich gut finde, da einige Friseure offensichtlich keine Vorstellung haben, wieviel ein Zentimeter ist).

  9. #9
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Friseur-Probleme

    Marla300 schrieb:
    ... da einige Friseure offensichtlich keine Vorstellung haben, wieviel ein Zentimeter ist).


    Kann man definitiv so stehen lassen!

  10. #10
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Also meine Friseurin trocknte die Haare ganz sanft ab!
    Und das mit dem Kamm, ist bei ihr so: der wird in so einem Dampfgerät jedesmal desinfiziert, die haben einfach mehrere Kämme

  11. #11
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Diese ganze Drumherum hasse ich auch beim Friseur !
    Eigentlich geht man ja hin, u, wieder einen vernünftigen Schnitt zu bekommen, aber dann geht es los :
    Erstmal die Kommunikationsprobleme darüber, was überhaupt gemacht werden soll.
    Wieviel soll ab, stufig oder nicht, welche Farbe, wieviel Farbe usw.
    Da denke ich schon immer, hoffentlich haben die das jetzt auch wirklich kapiert.
    Dann meist doppelte Wäsche, wenn man nicht ausdrücklich betont, daß man am selben Tag oder am Vortag gewaschen hat. Meistens muß dann auch unbedingt noch eine Pflegepackung drauf. Die Massage ist immerhin angenehm.
    Dann das Rubbeln und durchkämmen, gefolgt von der mißtrauisch begutachteten Prozedur des Schneidens.
    Und zuletzt diese schreckliche Fönzeremonie, immer viel zu lange, immer viel zu heiß und das Gezerre mit der Bürste, ständig begleitet von Stylingprodukten wie Schaum, Gel, Spray etc.
    Jedesmal sage ich zu meinem Friseur, es soll bitte ohne Bürste uns Stylingmittel fönen und jedesmal greift er irgendwann doch zu irggedwas, das ich nicht will.
    Das Erste, was ich dann zu Hause mache, ist Haare ausspülen.
    Friseur hasse ich fast so wie Zahnarzt, muß aber alle 6 Wochen hin, weil ich kinnlange Haare habe, die ohne Nachschneiden echt aussehen.

    Grüße, Primavera



  12. #12
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Jaaa das sind alles die Gründe warum ich nicht mehr zum Friseur gehe - kann ich mir glücklicherweise dank meiner nicht vorhandenen Frisur auch leisten.
    Besonders habe ich das Fönen am Ende gehasst, die haben es immer fertiggebracht, mir die Ohren zu verbrennen, so heiß fönen die... die sind total bescheuert, sowas lasse ich NIE NIE NIE mehr an meine geliebten Haare...
    Und dieses Ruppeln und Zuppeln und am Ende sind meine Haare 10cm kürzer obwohl ich betont habe, dass ich sie mir wachsen lasse... was mit einem nachsichtigen Lächeln quittiert wurde.
    Hargh!

    Naja jetzt schneide ich mir meine Haare ja selber, lasse die Stufen rauswachsen und alles ist gut

    Silith

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Friseur-Probleme

    Hmm ich weiß ja nicht ob bei euren Frisuren das Waschen vielleicht nötig ist um nachher die richtige Form hinzubekommen aber ich gehe nur zum Spitzenschneiden ab und zu zum Frisör und sie werden nicht gewaschen, sondern nur nass gemacht an den Spitzen, somit wird auch nachher nicht geföhnt ... als ich aber früher noch kurze Haare hatte, musste ich auch schon mal den heißen Föhn an meinen Ohren und Haaren erleben Das war nicht so gut auszuhalten aber ich traute mich auch nie was zu sagen weil ich halt dachte dass es so sein müsste. Na ja aber beim Kämmen ist meine Frisöse nach wie vor auch ein wenig "hart" weshalb ich auch vorher immer die Haare kämme. Ach ja, als meine Haare so mittellang waren hat sie ab und zu jede Menge Haarspray reingeklatscht nur um einen Zickzackscheitel hinzubekommen oder so, dass fand ich immer weil ich so viel Spray gar nicht mag.

    Vielleicht versucht ihr ja doch mal, eure Friseure darauf dezent hinzuweisen denn es wäre ja wirklich blöd, wenn ihr euch deswegen nicht mehr zum Frisör traut


    LG Stargirl

  14. #14
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Friseur-Probleme

    Primavera schrieb:

    Jedesmal sage ich zu meinem Friseur, es soll bitte ohne Bürste uns Stylingmittel fönen und jedesmal greift er irgendwann doch zu irggedwas, das ich nicht will.
    Das Erste, was ich dann zu Hause mache, ist Haare ausspülen.

    Warum gehst du denn nicht zu einem Friseur, der waschen und selber föhnen anbietet? Ist billiger ud du ersparst dir viel Ärger (und das 2. Mal waschen).

  15. #15
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Hört sich ja zum Teil gräßlich an, was Ihr so beim Friseur erlebt.

    Mein Friseuschen wird beim nächsten Besuch ein extrahohes Trinkgeld kriegen, weil sie sowas mit mir nicht anstellt.

    Bevor überhaupt angefangen wird, wird besprochen, was gemacht wird. Natürlich weiß sie, daß ich es nicht mag, wenn der Umhang so eng am Hals sitzt. Gewaschen wird mit angenehm warmen Wasser. Massage ist immer extralange. Die Haare werden dann vorsichtig ausgedrückt und sanft ausgekämmt, mit einem Kamm, der vorher in so einer Box war, die sterilisiert (oder wie immer man das nennt). Selbstverständlich werden Zusatzprodukte nur nach vorheriger Rücksprache genommen. Während des Schneidens wird immer mal wieder Rücksprache gehalten, ob die Länge ok ist. Und ich werde auch nicht zugequatscht, wenn ich nicht will. Wenn Farbe gemacht wird, schlafe ich auch schon mal ein. Wenn die einzieht, gibt es nämlich ein schönes warmes Nackenkissen, da herrlich entspannt. Auf Wunsch gibt es Getränke von Wasser, über Kaffee bis zu Sekt. Produkte werden mir auch nicht augeschwatzt. Und der Föhn ist mir manchmal schon zu kalt.

    Nein, ich gehe nicht zu einem superteuren Friseur, sondern zu einer örtlichen Friseurkette. Einer der Läden ist zwischen Wohnung und Arbeitsplatz in einer typischen Vorstadtsiedlung. Schickimicki-Promifriseure (habe ich auch Erfahrungen mit) zahlen sich eben nicht immer aus.

  16. #16
    Experte Avatar von dokuya
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    521

    Re: Friseur-Probleme

    del
    Geändert von dokuya (07.08.2009 um 17:36 Uhr)

  17. #17
    Luxustunte
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Mein Tipp: immer gleich sagen was stört! Ich hab meine Schnibblerin mittlerweile erzogen. Ich hab langes, dickes, krauses Haar. Damit können die i. d. R. nicht umgehen, egal ob teurer oder billiger Friseur. Dieses Jahr hab ich zehnjähriges Jubiläum mit meiner Friseurin und mittlerweile hat sie's drauf, grins. Früher tendierte sie auch dazu beim Kämmen zu viele Haare auszureißen, zu stark zu frottieren oder eine Massage zu machen, die nicht auszuhalten war...

  18. #18
    Besucher

    Re: Friseur-Probleme

    Ja, vielleicht ist ein bißchen Glück dabei. Aber ich habe auch schon einige Friseure durchprobiert. Und im übrigen halte ich es wie Luxustunte, man muß sich die Damen auch ein wenig erziehen. Wenn mir das Wasser oder der Föhn zu heiß wäre, würde ich auch was sagen. Schließlich läßt man dort gutes Geld und so lange man sich freundlich dazu äußert, wie man es gerne hätte, sollten die Kundenwünsche selbstverständlich sein. Wobei das bestimmt nicht immer einfach ist, weil jeder Kunde eben so seine individuellen Vorstellungen hat. Aber sich einfach über die Wünsche hinwegsetzen, geht schon mal gar nicht. Ach ja, und man darf wohl auch keine unrealistischen Vorstellungen davon haben, was mit dem Haar angestellt werden kann.

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    284

    Re: Friseur-Probleme

    Ja... alles schon erlebt! Ist der Friseur im Stress, kein Gedanke mehr daran, dass das Haar vorsichtig im Handtuch ausgedrückt werden soll. Dann tut er das, was ich zu Hause meinen Haaren nie im Leben zumuten möchte. Trockenstrubbeln und durch mit dem Kamm... aua
    Zu heißes Wasser - ich kann gar nicht verstehen, wer solche Temperaturen auf seiner Kopfhaut ohne Verbrühungen überleben kann, ich protestiere jedenfalls!
    Immer die selben Wickler und Bürsten und Kämme... igitt... aber darauf habe ich meinen Friseur noch nicht angesprochen.
    Und schließlich noch heißeste Stufe am Fön, bis die Kopfhaut brennt. Ich rufe: kühler bitte! Meine Haare glühen.
    Ja, ich gehe nicht gerne zum Friseur! Auch wenn er sich beim Haarewaschen manchmal die Zeit nimmt, meine Kopfhaut schön zu massieren. Die anderen Gewalttaten kann ich nicht verzeihen. Und ich habe das schon bei vielen Friseuren erleben müssen.
    Vielleicht bin ich aber auch zu empfindlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.