Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    PHF/Waschen mit Seife

    huhu!
    Ich hab eine spezielle Frage und deshalb stelle ich sie hier ectra, da sie im Seife-Fred und auch im hennafred eher untergehen würde denk ich
    Viele PHF-Gefärbte spülen doch sauer nach dem Waschen, weil das die Haare zusammenzieht und die Farbe festhält.
    Wie ist das denn, wenn ich mit Seife wasche, die ist doch viel alkalischer als Shampoo, wasche ich damit nicht viel schneller die PHF aus, weil sich die Schuppenschicht mehr öffnet als bei Shampoo??? Ist das vielleicht gar keine gute Idee, mit Seife zu waschen??? (ich teste das grad)
    Ich hab irgendwo was gelesen, daß sich die Schuppenschicht *relfexartig* zusammenzieht bei Berührung mit Seife, aber äääh Haare haben doch keine Reflexe, die sind tote Materie. Oder hab ich das falsch verstanden? Ist das echt so?? Wenn ja, we funktioniert das?
    Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Kombination PHF/Seife???

  2. #2
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    hllo viveca,


    also ich wasche mittlerweile nur noch mit seife und bei mir hat sich noch nie was ausgewaschen.

  3. #3
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    das ist genau, was ich hören wollte danke! hoffentlich bekomem ich noch mehr solche Meldungen!

  4. #4
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    Mhm, würd das ja auch gerne versuchen und möchte meine Haare so wenig wie möglich waschen, was ist da bei feinen glatten Haaren sinnvoller seife oder alverde oder hat da jemand einen tip?
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  5. #5
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    Also ich habe eigentlich auch nicht das Gefühl, dass sich da was rauswäscht.
    Mit Shampoo war das Abflusswasser jedenfalls länger rot, als jetzt mit Seife.
    Andererseits kann man durch Zusätze im Shampoo die Farbe länger erhalten, das vermisse ich manchmal schon. Das Strahlende, Leuchtende ist dann leider schneller weg.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  6. #6
    Sommersüchtling Avatar von Aretia
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    595

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    Ich kann bezüglich des Farbe-Rauswaschens keinen Unterschied feststellen zwischen Shampoo und Seife

  7. #7
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    Zitat Zitat von Aretia Beitrag anzeigen
    Ich kann bezüglich des Farbe-Rauswaschens keinen Unterschied feststellen zwischen Shampoo und Seife
    Dito. Leider habe ich keinen reellen Vergleich, das letzte Mal, als ich mit Henna gefärbt habe und noch mit Shampoo gewaschen habe, ist 12 Jahre her

    Ich wasche meine Haare (im Moment Henna pur) alle 4 - 5 Tage, d.h. dass zwischen den einzelnen Färbungen etwa 4 - 5 Wäschen liegen. Und ein bisschen Farbe geht bei jedem Waschen raus.

    Vor dem Färben wasche ich erst mit Seife, dann mit Lavaerde. Bin immer besorgt, dass Seifenreste im Haar bleiben, die das Farbergebnis verschlechtern. Und eine saure Rinse vor dem PHFen ist ja auch nicht sinnvoll.

    Jetzt habe ich mir die "Klarer Kopf" vom Seifenparadies bestellt, mal schauen, wie es damit wird

  8. #8
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: PHF/Waschen mit Seife

    Hallo,

    ich kann auch keinen Unterschied bzgl. PHF-Herauswaschen feststellen, was Shampoo und Seife angeht. Allerdings habe ich noch nie eine ausgesprochene Haarseife benutzt, sondern immer gewöhnliche Pflanzenseifen für den Körper.
    Und Du hast Recht, Viveca, im Beautywiki steht das mit der Schuppenschicht immer noch falsch drin: Die alkalische Seife bringt Haut und Haare zum Aufquellen, öffnet also die Schuppenschicht. Saures dagegen schließt die Schuppenschicht.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.