huhu!
Ich hab eine spezielle Frage und deshalb stelle ich sie hier ectra, da sie im Seife-Fred und auch im hennafred eher untergehen würde denk ich
Viele PHF-Gefärbte spülen doch sauer nach dem Waschen, weil das die Haare zusammenzieht und die Farbe festhält.
Wie ist das denn, wenn ich mit Seife wasche, die ist doch viel alkalischer als Shampoo, wasche ich damit nicht viel schneller die PHF aus, weil sich die Schuppenschicht mehr öffnet als bei Shampoo??? Ist das vielleicht gar keine gute Idee, mit Seife zu waschen??? (ich teste das grad)
Ich hab irgendwo was gelesen, daß sich die Schuppenschicht *relfexartig* zusammenzieht bei Berührung mit Seife, aber ääähHaare haben doch keine Reflexe, die sind tote Materie. Oder hab ich das falsch verstanden?
Ist das echt so?? Wenn ja, we funktioniert das?
Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Kombination PHF/Seife???