hallo!
ich bin gestern abend ganz schlimm zerstochen worden und habe nichts gegen den juckreiz im haus! und heute ist ja auch noch sonntag!
habt ihr einen tipp, was man evtl. mischen kann?
vielleicht etwas, was man eh zuhause hat...
hallo!
ich bin gestern abend ganz schlimm zerstochen worden und habe nichts gegen den juckreiz im haus! und heute ist ja auch noch sonntag!
habt ihr einen tipp, was man evtl. mischen kann?
vielleicht etwas, was man eh zuhause hat...
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 15:31 Uhr)
hmm, das habe ich jetzt natürlich nicht im haus.
wo bekomme ich spitzwegerich?
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 15:31 Uhr)
Wenn es akut ist, würde ich den, oder die Stiche mit Essig, betupfen, oder wenn Du hart bist, nimm Eigenurin![]()
Liebe Grüße maydu![]()
minzöl ist auch gut!
Wenn du sowas hast, hilft der Silicea-Balsam von Hübner oder Calendula-Urtinktur - oder Rescue-Tropfen!
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
vielen dank für die vielen tipps...
wenn ich diesen horror-uni-klausuren-tag hinter mich gebracht habe, werde ich mir etwas aussuchen!
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Mich lieben die Mücken auch sehr
Ich habe aus der Apotheke einen Stift gekauft, der lindert den Juckreiz ganz gut.
Nennt sich Azaron Stick.
den hatte ich auch mal, hab ich irgendwie verlegt. jetzt wollte ich es mal mit was natürlichem versuchen.
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Essig ist gut, Zwiebeln hab ich noch nicht ausprobiert, aber was ich ganz toll finde ist ein Hitzestift. Unsere hat 13Euro gekostet und mein Mann und ich möchten ihn nicht mehr missen.
hitzestift? was ist das genau?
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
wenn du öfters mückenlieblingsspeise bist : Staphisagria soll helfen, ich nehme abends 5 globuli und diese "saison"bin ich noch nicht gestochen worden, obwohl ich durchaus öfters mücken im haus sichte
obs natürlich daran liegt oder nicht
aber an und für sich mögen die mich eigentlich ganz gern...
Es gibt verschiedene Mückenstichheiler. Das hat eine ganz kleine Heizplatte, die wärmt sich auf während du es auf den Mückenstich hälst. Und dann fängt es schrecklich an zu jucken. ABer sobald du es runter nimmst (ich glaube 20sec) ist der Juckreiz verschwunden und du hast den Tag Ruhe.
@ maxie: staphisagria hab ich im haus. welche potenz nimmst du?
@ damae: das klingt ja gut. gibts das in der apotheke?
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Gibt verschiedene Anbieter. Ich hab meinen aus dem Baumarkt von einem Ständer mit Mückenlichter & Co.
Bei Insektenstichen habe ich schon alles mögliche ausprobiert, aber am besten finde ich, hilft immer wieder äth. Lavendelöl. Das kann man pur auf den Stich auftragen, und es wird sogar mit schmerzhaften Wespenstichen fertig.
Liebe Grüße - Mondstein
Aloe Vera Gel soll auch super sein!
ich nehme immer eine kampferhaltige creme...juckreiz ist damit sofort weg...
immer werde ich verstochen und meinen freund verschmähen die viecher![]()
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Ich habe auch so einen "Hitzestift". Nennt sich "byte away" und kostet in der Apotheke um die 30,-. Er hat zwei Tasten. Die eine geht so ca. 3 Sekunden (für Weicheier), die andere ca. 6. Dazu kommen nochmal etwa 3 Sekunden zum aufwärmen. Das Ding ist schlichtweg genial. Es tut schon weh, wenn die Spitze heiß wird, aber es wirkt super! Wenn du es gleich nach dem Stich benutzt, gehen die manchmal komplett weg, bei älteren Stichen hast du i.d.R. 6-8 Stunden ruhe. Nur bei ganz hartnäckigen Dingern muss ich öfter ran.
Lavendel ÄÖ.
Nimmt den Juckreiz und ist sowieso ein Hausmittel, was man in der Küche gegen verbrannte Finger griffbereit hat.
(Haben sollte...:)
ätherisches lavendelöl *notier*
stimmt, das ist ja auch gut bei entzündungen.
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
D 6Zitat von Kallima;
![]()
Lavedelöl funzt jetzt bei mir gar nicht , ebenso wenig die ganzen Salben aus der Apo wie Fenistil und Co .
Bei mir hilft am besten eine selbstgerührte Heilsalbe mit Calendula und Popolis .
Gruß, MaryLou
Den Lavendelöltipp kenn ich auch, hab ich mal bei ner allergischen Reaktion benutzt und top geholfen! Ansonsten halt Essig, brennt natürlich ein bisschen. falls man schon rumgekratzt hat, hilft aber auch meist.. außerdem hab ich mal was von der "Tequila"-Methode gehört, sprich erst Zitrone und danach Salz auf den Stich, soll helfen, hab es aber nie ausprobiert, da ich lange nicht mehr gestochen wurde *fingerkreuz*
liebe grüße
amourfoux
es hilft auch schon mit dem feuerzeug zu erhitzen. dazu den arm oder fuß so drehen, dass eine flamme von unten ran kann. feuerzeug entzünden und voooorsichtig und mit abstand rantasten, man merkt ja wie heiß es wird. für 2-3 sekunden erhitzen, das tut jetzt ein bisschen weh, aber ebenso wie mit dem hitzestift, ist ein frischer mückenstich dann tatsächlich erledigt ( das eiweß in dem giftstoff wird erhitzt und damit zerstört) ein älterer ziemlich beruhigt.
es hilft, man muss nur ein bisschen aufpassen, weil es nicht ganz so einfach ist wie mit einer fläche die man dran halten kann.
autsch