Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen Masterpiece und Masterpiece Max ist? Hab schon auf der Max Factor HP nachgesehen, aber irgendwie habe ich diese Info nicht gefunden. Und die Forensuche spuckt nur Tagebücher aus...

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  2. #2
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Meiner Meinung nach sind die Bürstchen etwas unterschiedlich. Die Masterpiece MAX bringt mehr Länge und Volumen, zumindest bei mir. Die normale Masterpiece macht bei mir gar nichts, nur färben. Die Masterpiece MAX ist eine ziemlich gute Kopie der Chanel Inimitable. Wenn ich gut bei Kasse bin kaufe ich die Chanel, wenn nicht die Masterpiece MAX. Ich habe nur noch diese beiden Mascaras.

  3. #3
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Die MP trennt phänomenal und sorgt bei mir auch für mehr Länge. Die MPM macht mehr Volumen, allerdings trennt sie nicht so gut.

    Deshalb bin ich dazu übergegangen, mir zuerst die Wimpern mit der MP zu tuschen und dann mit der MPM drüberzugehen. Das macht bei mir das optimale Ergebnis. Sollte die MPM allerdings die Wimpern zu sehr verkleben, nehme ich noch einmal die MP.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  4. #4
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Vielen Dank! Da ich nichts mehr hasse als verklebte Wimpern, werde ich wohl zur Masterpiece greifen.

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  5. #5
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Hi,

    da muss ich Distel widersprechen. Ich habe nur die Max Variante und da verklebt nix. Im Gegenteil, bin immer noch verblüfft wie ein Gummibürstchen bei mir gescheit für Volumen und Länge sorgt.
    Ich muss zwar öfter mit dem Bürstchen drüber gehen, aber das muss ich bei anderen Mascaras auch, bis sich das Volumen aufbaut.

    Die normale Masterpiece kenne ich allerdings nicht und kann daher auch nicht vergleichen.

    Es ist wohl wie immer. Tausende Frauen, tausende Mascaras und für jede passt eine davon.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  6. #6
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    @Greta-Louise: Ich hab ja nicht geschrieben, dass die MPM generell heftig verkleben würde im Vergleich zu anderen Wimperntuschen. Aber sie trennt die Wimpern eben nicht so extrem gut wie die MP.

    Wer also auf stark getrennte Wimpern steht, wird mit der MP sehr glücklich sein! :zustim:
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  7. #7
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Hab mir gerade die Masterpiece gekauft und bin mir nicht sicher, ob ich zufrieden bin. Meine Wimpern sind ohnehin schwarz, von der Farbe sieht man also nicht viel. Ich habe beim Auftragen etwas gepatzt und ein paar Wimpern sind auch verklebt, aber nur sehr unmerklich. Vielleicht wird das mit etwas Übung besser, das Bürstschen ist sehr ungewohnt.

    Die Masterpeice hat bei mir einen sehr subtilen, natürlichen Effekt. Meine alte Lash Expansion von Mabelline hatte mehr Effekt, verklebte aber auch mehr. Dafür hat sie zwei Jahre gehalten , bevor sie jetzt endgültig zu dickflüssig wurde.

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  8. #8
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Zwei Jahre das gleiche Fläschchen Wimperntusche ? Ich dachte, die soll frau allein schon wegen der Keime, die sich darin tummeln und zu entzündeten Augen führen können öfter wechseln?
    Also ich favorisiere die MPM, das Beste, was ich seit langem an Dorgeriemascaras getestet habe, macht Volumen ohne zu verkleben (man muss halt mehrmals "bürsten") und verlängert die Wimpern. Ein tolles Produkt, vielleicht mache ich mal einen TB wenn ich Zeit habe

    Liebe Grüße
    Hariello

  9. #9
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    ich kenne bisher auch nur die MP, bin mit ihr auch sehr zufrieden. komisch finde ich, dass in der MPmax wesentlich mehr drinnen ist und sie trotzdem genauso viel kostet wie die MP.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Wieviel ist da denn mehr drin?

  11. #11
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    echt? ich dachte auch, dass in beiden gleich viel drin ist. ich hab die max und da sind 7,2g drin. finde sie wirklich super gut! macht tolles volumen und verklebt nach ein bisschen übung auch nicht mehr. ich mag mascara am liebsten, wenn sie nicht ganz neu ist, dann verklebt es bei mir auch weniger

  12. #12
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Zwei Jahre das gleiche Fläschchen Wimperntusche ? Ich dachte, die soll frau allein schon wegen der Keime, die sich darin tummeln und zu entzündeten Augen führen können öfter wechseln?
    Echt Bei mir gab es aber trotz empfindlicher Augen und meiner Kontaktlinsen nie Probleme, hab ich wohl Glück gehabt. Ich ahb noch einiges von meiner Hochzeit von vor zwei Jahren herumliegen, dass ich im Alltag nie benutze. Das schmeiße ich dann besser alles weg...

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  13. #13
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Uih, ich würde nicht pauschal alles wegschmeißen, ich habe auch Sachen, die ich zwei Jahre habe, es gibt diverse Puderprodukte, die man länger verwenden kann. Vielleicht kann man ja mal einen extra Thread zum Thema Haltbarkeit von Kosmetika machen- sofern es nicht schon einen gibt. Aber bei Mascara bin ich mir ziemlich sicher, dass man sie öfter wechseln sollte. Wenn Du keine Probleme hattest, ist das trotzdem super!

    Liebe Grüße
    Hariello

  14. #14
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    ich war heute bei dm und hab gesehen das in der masterpiece nur 4,2g (wenn ich es richtig erinnere) drin sind. das sind zu 7,2 schon ein riesen unterschied!!!

  15. #15
    Phantasia
    Besucher

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Mein HG ist die Jade Full&Soft. Kann die zufällig jemand mit der MPM vergleichen?

  16. #16
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Ich habe gestern festgestellt, dass meine Masterpiece nach ein paar Stunden von den Wimpern bröckelt Ist das normal, dass ist mir noch nicht mal mit der billigen Bipa Eigenmarke passiert...

    Zum Inhalt: Ich benutze meine Mascara relativ selten und die Masterpiece hat eine Haltbarkeit von 6 Monaten. Mehr Inhalt wäre bei mir also Verschwendung, darum achte ich gar nicht darauf.

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  17. #17
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Ich fand die Masterpiece besser als die Masterpiece Max-weiß auch nicht, aber die Tusche an sich war irgendwie anders???
    (hatte die Masterpiece in braun, und das Ergebnis fand ich toller als das mit der Max in schwarz...)

    Nachkaufen würd ich aber beide nicht.(Gummibürstenfavourit=Inimitable von Chanel )

  18. #18
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Zitat Zitat von SushiCat Beitrag anzeigen
    ich war heute bei dm und hab gesehen das in der masterpiece nur 4,2g (wenn ich es richtig erinnere) drin sind. das sind zu 7,2 schon ein riesen unterschied!!!
    ja genau in der max sind ca. 3 ml mehr drinnen bei gleichem preis

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lashqueen
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    6.077

    AW: Masterpiece vs. Masterpiece Max

    Ich finde die MP max auch besser, als die Normale. Zumal mehr Inhalt für den gleichen Preis Und momentan (noch bis 31.12.) läuft ja die Aktion, wenn man sich ne MP max oder die normale kauft und Kaufbeleg an irgendson Magazinding schickt, bekommt man ein Zeitschriften Abo seiner Wahl für drei Monate.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.